![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bootsfreunde,
in Kürze werde ich einen neuen Motorblock in den USA kaufen und es gibt diverse Transportdienstleister, die den Transport aus den USA übernehmen. Wer hat schon Erfahrungen mit welchen dieser Dienstleister gemacht ? Gruß Götz |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Götz,
du hast dich wahrscheinlich schon erkundigt aber ist es nicht günstiger wenn du den Motor in Deutschen kaufst? Ggfs. über eine Importeur für amerikanische Teile? Ich habe beste Erfahrungen mit Mike&Franks gemacht, die Preise sind stellenweise wirklich spottbillig. Kurzes Beispiel: Einschweißblech f. Kotflügel Privatkauf aus den USA - 460$ Über M&F - 86€ Wenn ich Teile für meine Chevy´s brauche besorge ich sie seid einiger Zeit nur noch da. Vorher über Rockauto.com wo man allerdings riesig viel Porto bezahlt, über M&F nicht weil die halt immer große Massen aus den USA kommen lassen (schätze in Containern). Denke eine Anfrage würde sich lohnen wenn du nicht vor hast dir den Motor vorher persönlich anzugucken. Gruß Felix
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
was Götz sucht, haben die nicht im Angebot. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es um einen kompletten Motor inkl. Anbauteile geht mag das stimmen obwohl ich trotzdem anfragen würde.
An Teilen jedenfalls besorgen die alles was irgendwo noch hergestellt wird sehr zuverlässig. Gruß Felix
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
ich schliesse mich hier mal an,......benötige auch Importadressen
Falls jemand auch noch zus. Adressen aus der Hot- Rod - szene hat....her damit ![]() @Felix,...hast Du von den Importeuren mal eine kpl. Adresse?
__________________
Gruß Klaus |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hey Klausim,
guck mal hier in der Rubrik Standorte: http://www.mnf.de/nindex.html Für mich ist es sehr komfortabel da ich nur 2 min. vom Standort Essen wohne. Über Telefon erreicht man die Jungs leider selten, das ist das einzige Manko ![]() Und der Onlineshop ist auch nicht zu gebrauchen aber wenn man vor Ort Teile bestellt besorgen die dir wie gesagt so ziemlich alles was noch produziert wird... Alternativ (allerdings zu 99% Autoteile): www.Rockauto.com Hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen, Gruß Felix |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wo ich Teile in den USA kaufen kann, weiß ich natürlich schon, aber wie bekomme ich sie kostengünstig nach Deutschland?
Z.B. werde ich den Block woanders kaufen als Kurbelwelle, Kolben, usw. und andere Teile wieder woanders. Man kann dann alles zu einer Adresse schicken lassen und dort wird es auf eine Palette gepackt und per Seetransport nach Deutschland transportiert. Z.B. über diese Firma: http://www.usa-importservice.de/index.php?option=com_content&view=article&id=48&It emid=37 Wer kennt noch weitere dieser Firmen und hat Erfahrung mit Ihnen? Wenn ich schon mehrere 1000,- € ausgebe, dann will ich auch, dass die Teile gut anlommen. Gruß Götz |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Götz,
meine Motoren von rapidomarine sind über vanguardlogistics.com gekommen, hatte der Lieferant ausgesucht und hatte auch gut geklappt. Der Seetransport selbst kostet ja so gut wie gar nichts, die Zollabwicklung und Zustellung macht das eigentliche Geld aus. Gruß Alex Geändert von Skibsplast (23.10.2014 um 18:05 Uhr) Grund: Anleitung zum Rechtsverstoß gelöscht
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
jetzt folgen sicher 5 Seiten Zoll Diskussionen...
__________________
Grüße Mike |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Warum das?
![]() Ich würd sowas nur nie öffentlich schreiben! ![]() Tricks gibts ohne Ende! Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947 |
#11
|
||||
|
||||
![]()
das Betse wäre wenn du eine "deutsche" Firmen zwischen schaltest, da viele Spediteure nicht für Privatkunden arbeiten (können/dürfen) Dann ist das Ganze relativ einfach zu bewerkstelligen, wobei ich dazu sagen muss, das Thema transportsichere bzw. seegerechte Verpackung auch geklärt werden sollte, um Schäden zu vermeiden. Oder wartest noch ein paar Jahre bis das Freihandelsabkommen kommt, dann zahlste nur noch die 19 % und musst garnicht verzollen
![]()
|
#12
|
![]()
Meine guten Erfahrungen habe ich bei KÜHNE & NAGEL gesammelt.
Ist zwar 20 + 15 Jahre her aber deutscher Ansprechpartner in Miami, kostenlos kleine Ecke zum sammeln bekommen, die haben dann Kiste genagelt und alles preiswert als Beiladung in Kiste und weg. Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Nööö, gaaaanz einfach
Warenwert +Transportkosten > Wermutsteuer drauf + Zollkosten raussuchen, artet schon mal was in Arbeit aus, schon mal viel Clickerei , http://ec.europa.eu/taxation_customs...mDate=20141027 sind aber fast immer unter 3 Prozent und fertig,
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Klaus |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, aber mit Beipack wirste kaum noch jemanden finden, in Zeiten von Comliance und anderen Nettichkeiten ist das eigentlich niht mehr so ohne weiteres mgl. Auch mit den unter 3 Prozent ist ehr am unteren Ende geschätzt. Rechnet lieber mit 5-6 % kein Zöllner der Welt wird zu eurem Gunsten eine passable WTN suchen.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Auf Sportboote und Teile für Sportboote ist nur 1,7% Zoll drauf!
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
|
#17
|
|
![]() Zitat:
Kontakt ist kein Problem ![]() Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#18
|
|||
|
|||
![]()
kannst Du mir ne PN zukommen lassen?
Danke ![]()
__________________
Gruß Klaus |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Suche einfach nach freight forwarder. Wenn ich was aus US kommen lasse arbeite ich mit Pacific Rim zusammen. Die holen das wo auch immer ab und verschiffen dann nach HH oder wohin Du willst. Die letzte Palette hat 500 $ gekostet dafür wurde Sie allerdings auch in Atlanta abgeholt. Nackte ocean fright war so bei 100 $ m³. Minimum 1m³. Dazu kommt dann noch Transport(Inland) und handling. Alle Paletten müssen heat treated oder Kunststoff sein sonst bekommst Du ggfs. Probleme bei der Ausfuhr/Einfuhr
Yuki Kistler Pacific Rim Forwarders tel: 206-622-7851 fax:206-780-1554
__________________
www.Worldoffshore.de Bourbon and Coke and Big Block Boats BOAT=Blow out another thousand Geändert von Andrée (27.10.2014 um 13:59 Uhr)
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
gib mir mal die WTN bitte
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
8903 10 90
1,7% |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Für Boote ja, aber Teile auf dieser Nummer zu verzollen wage ich zu bezweifeln. Was aber nicht heißt das es nicht geht
![]() Aber du hast recht, ahb mal ein paar Teile angeschaut liegen alle +/- 3% Geändert von steppenwolf (27.10.2014 um 15:28 Uhr) |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Kannst Du mir den Kontakt per PN schicken?
Gruß Götz |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Nun habe ich von drei Firmen Angebote bekommen, aber unter 700,- € scheint da nichts zu machen zu sein.
Das beinhaltet nicht den Transport vom Händler in den USA zum Lager des Dienstleisters, aber die gesamte Abwicklung von da an bis zu meiner Haustür. Wer die Ware im Hafen Hamburg selbst übernimmt und die Zollformalitäten in Deutschland selbst erledigt, der kann die Ware für 300,- € bis Hamburg bekommen. Das ist vielleicht dann auch eine interessante Info für alle Importwilligen. Um 400,- € zu sparen fahre ich jedenfalls nicht 2 x 400 km nach Hamburg um dort alles selbst abzuwickeln. Realistischer Weise dauert das Ganze wohl 2 Tage inkl, Fahrt, d.h. Fahrtkosten, Übernachtung und eine Menge an Zeit. Dann kommt noch das Risiko dazu, dass es doch nicht so klappt wie gedacht (schließlich würde ich das zum ersten Mal machen) und man noch einen Tag dranhängen muss. Gruß Götz |
#25
|
|||
|
|||
![]()
.....weshalb es sich vielleicht doch lohnt nochmal in NL oder D zu schauen.....
|
![]() |
|
|