boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.10.2014, 19:48
ton.naipic ton.naipic ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.10.2014
Ort: Steiermark
Beiträge: 5
Boot: Mirror Offshore MK1 (bilge-keel)
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Wasserleiche-welches Boot ist das-Dringende Hilfe

Hallo!

Ich bin neu im Forum und bitte euch um Hilfe. Ich habe mir ein Segelboot gekauft und weiß nicht was es für eines ist. Bj. ca. 1970, Länge: 6 m, Breite: 2,30 m, Tiefgang: 60 cm; gemäßigter Langkieler. Laut Vorbesitzer war ein Volvo Penta Zweitakter verbaut. Vielleicht kann mir jemand weiter helfen. Wenn ich die Marke bzw. Type wüßte, wäre es möglich das Boot wieder in den Originalzustand zu versetzen. Bilder befinden sich im Anhang.

Besten Dank im Voraus
Ton
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2014-10-01 11.16.13.jpg
Hits:	331
Größe:	74,0 KB
ID:	572878   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2014-10-01_11.14.23.jpg
Hits:	347
Größe:	119,4 KB
ID:	572879   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2014-10-01_11.15.49.jpg
Hits:	311
Größe:	80,4 KB
ID:	572880  


Geändert von ton.naipic (04.10.2014 um 19:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.10.2014, 21:25
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Bist du sicher, das es nicht doch ein Kielschwertboot ist?

Nach Langkiel sieht das nicht aus.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.10.2014, 21:40
horst.w horst.w ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.08.2010
Beiträge: 95
53 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Kielschwerter, das wollte ich auch fragen. Kielboote als Langkieler dieser Größe haben anders ausgesehen.

Wende Dich doch mal an Schöchl (www.sunbeam.at), die sind doch genau in der Zeit groß geworden und wenn es kein Boot von ihnen selbst ist, werden sie die alte Konkurrenz doch noch kennen.
Ansonsten musst Du die Herkunft einkreisen. Trailer, wenn noch original, woher kommt er, Hersteller? Rigg, von wem stammen Mast, Baum und Segel (Segelzeichen??)

H.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.10.2014, 06:56
ton.naipic ton.naipic ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.10.2014
Ort: Steiermark
Beiträge: 5
Boot: Mirror Offshore MK1 (bilge-keel)
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Das ist ein Kielboot, sonst hätte ich beim Wasserschöpfen irgendwo in der Bilge einen Schwertkasten finden müssen. Der Kiel ist innen hohl. Bei Schöchl anfragen bringt nichts. Bin selber in den 80igern mit Schöchlbooten groß geworden (kenne Manfred S. auch persönlich). Ich kenne mich bei Bootstypen dieser Jahrgänge relativ gut aus, da meine Eltern in den frühen 80igern ein Trailerboot kauften und ich in den späten 80igern bei Lang in Mörbisch Segellehrer war. Sunbeam, Leisure, Etap, Jeanneau usw. haben dieses Boot sicher nicht gebaut. Ich dachte zuerst es ist eine Carina. Der Baustil (Volllaminat) würde zur Korneuburgerwerft passen. Ich vermute, dass das Boot in Holland oder England gebaut wurde (als Motorsegler). Gruß Ton
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.10.2014, 07:00
Küstenkrabbe Küstenkrabbe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2013
Beiträge: 526
654 Danke in 329 Beiträgen
Standard

Einen Kiel sehe ich da trotz längerem suchen nicht.
Eine Carina ist das keinesfalls.
Vollaminat war seinerzeit und bis heute üblich.
Nach einem Motorsegler sieht das aber gar nicht aus...
Oder sehe ich die falschen Bilder?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.10.2014, 08:53
D Bayr D Bayr ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.11.2013
Beiträge: 622
Boot: Motorboot
423 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Neptun?
__________________
Grüße Thomas

Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.10.2014, 10:39
horst.w horst.w ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.08.2010
Beiträge: 95
53 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ton.naipic Beitrag anzeigen
... Sunbeam, Leisure, Etap, Jeanneau usw. haben dieses Boot sicher nicht gebaut. ...
...da haste aber noch ein paar vergessen, die in Frage kommen könnten. Selbst frühe Konstruktionen von Dehler / Van de Stadt sind nicht kategorisch auszuschließen.
Motorsegler aus England ??? Mit 2-Takt Motor? In Österreich ?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.10.2014, 11:37
Benutzerbild von Wolf48
Wolf48 Wolf48 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Korbach Edersee Sauerland
Beiträge: 369
Boot: Sabre 21 mit 50 PS Mercury
460 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Eine Neptun ist es auf keinen Fall und wenn es ein Kielschwerter ist ,so wie es aussieht muss irgendwo ein Seil oder eine Kurbel sein um das Schwert zu fieren.
__________________
Gruß Wolf
Warum googeln ,mein Weib weiß e alles besser
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 06.10.2014, 20:19
ton.naipic ton.naipic ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.10.2014
Ort: Steiermark
Beiträge: 5
Boot: Mirror Offshore MK1 (bilge-keel)
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Suche nach der Bootstype

Hallo zusammen!

Noch einmal ganz langsam: Der Kiel ist innen hohl, kein Schwertfall, keine Kurbel, nur zwei Schläuche, einer zur elektrischen Bilgepumpe und einer zur händischen Pumpe, die in der Backskiste, welche sich achtern quer befindet, ist. Ich kenne ziemlich viele Bootstypen der späten 70iger und frühen 80iger. Nix Schöchl, nix Neptun, nix Dehler und auch keine der größeren deutschen, österreichischen oder italienischen Werften. Trotzdem besten Dank für eure Hilfe. Fotos vom nicht vorhandenen Schwert und vom Kiel innen und außen folgen.

Mit freundlichen Grüßen
Ton
P.S.: Sturmfock und Sturmgroß sind rot und vov "More&More"
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.10.2014, 22:10
Benutzerbild von Erdbär
Erdbär Erdbär ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2008
Ort: ROW
Beiträge: 1.095
Boot: Verkauft
2.051 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Könnte auch eine alte Hurley sein. Gab es als 18, 20, 22er
__________________
Gruß Harald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 07.10.2014, 07:59
ton.naipic ton.naipic ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.10.2014
Ort: Steiermark
Beiträge: 5
Boot: Mirror Offshore MK1 (bilge-keel)
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke Eisbeer, ist es aber nicht.
Hurleys sind viel zu eckig.

Bitte Zuerst über Google Bilder vergleichen, ob eine Ähnlichkeit besteht.

Besten Dank

Ton
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.10.2014, 20:08
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ton.naipic Beitrag anzeigen
Danke Eisbeer, ist es aber nicht.
Hurleys sind viel zu eckig.

Bitte Zuerst über Google Bilder vergleichen, ob eine Ähnlichkeit besteht.

Besten Dank

Ton
Langkieler würde ich erst mal suchen, und auf die Bilder vom nicht vorhandenen Schwert bin auch schon gespannt.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.10.2014, 19:24
ton.naipic ton.naipic ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.10.2014
Ort: Steiermark
Beiträge: 5
Boot: Mirror Offshore MK1 (bilge-keel)
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

An alle schwertfall-suchenden Neptun- und Schöchel-Segler:

!! MIRROR OFFSHORE MK1 !!
Und für Menschen, die der englischen Sprache mächtig sind:

This boat was built with bilge keel.

Frank, du kannst dich entspannen, im Netz findest du bestimmt, was du suchst.

Mast und Schotbruch und immer eine Handbreite Wasser unter dem Kiel,


Ton
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 24.10.2014, 22:54
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Hallo Ton,

schön das du das Boot identifizieren konntest. Bilgekeel kenne ich als Kimmkiel oder Schlingerkiel.

Aber auf deinen Fotos sehe ich einen Kiel.

Du scheinst aber Recht zu haben im Netz findet bestimmt jeder was er finden will.

Auch dir alles Gute.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.10.2014, 07:21
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.477
Boot: Bolger Micro und andere
4.167 Danke in 1.856 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ton.naipic Beitrag anzeigen
Und für Menschen, die der englischen Sprache mächtig sind:

Gib mal nicht so an. Hier im Forum wäre es schon zu begrüßen, wenn viele der deutschen Sprache mächtig wären.

Klugscheisser modus aus
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 25.10.2014, 07:22
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.477
Boot: Bolger Micro und andere
4.167 Danke in 1.856 Beiträgen
Standard

Zur Sache selbst:

Die beiden Seitenkiele scheinen aber verloren gegangen zu sein.
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 25.10.2014, 07:37
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.133 Danke in 8.883 Beiträgen
Standard

Schön, dass du es selbst viel besser findest... aber dein belehrender Ton ist
unterirdisch.

So etwas muss man sich als Freizeitbeschäftigung nicht geben, ich werde
deine Trööts also zukünftig besser meiden.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 26.10.2014, 16:51
frimeur frimeur ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2013
Beiträge: 344
395 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blondini Beitrag anzeigen
Zur Sache selbst:

Die beiden Seitenkiele scheinen aber verloren gegangen zu sein.
Im 'Innenkiel' werden ca. 190 kg Gusseisen gelagert. Nix mit Kimm & so.

Als alter Mirror Segler habe ich wohl einige größere Jollen aus der Mirror Ecke kennen gelernt, aber kein Kajütboot mit 1-Zylinder Volvo und Bilgekiel…..

Hier mal die schnelle Googlesuche:

http://www.keepturningleft.co.uk/blo...ales-brochure/

Um die Effizienz dieses Kiels zu vergrößern, könnte man an die Unterkante diese sog. Scheel-Kiel Öhrchen anlaminieren und so die Kreuzeigenschften verbessern:

http://www.google.de/imgres?imgurl=h...Q9QEwAQ&dur=45
__________________
Mehr Speed durch höhere Geschwindigkeit

https://www.flickr.com/photos/36573929@N00/

Geändert von frimeur (26.10.2014 um 16:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.