boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.06.2006, 21:42
Benutzerbild von Kalle
Kalle Kalle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.073
1.288 Danke in 336 Beiträgen
Standard Wir wollen mal nach Dortmund - Kurztörn - wer fährt mit?

Hallo zusammen,

wir (Skipper aus Hamm, Rünthe, Waltrop ggf. Henrichenburg) wollen am Samstag, 10.6. mal einen weißen Fleck auf der Landkarte tilgen - wir wollen nach Dortmund fahren und dort am Solendo, Dortmunds Strandbar, fest machen. Treffpunkt 12.30 Uhr in Henrichenburg, Unterwasser Schachtschleuse. Gegen 14.00 Uhr wollen wir in DO sein und "einen Drink nehmen", um 16.00 geht es wieder zurück. Wer will, kann abends im Solendo die Carribean-Soccer-Night mit Steel-Drum-Band erleben.

Wir wollen den Dortmundern mal zeigen, wie schön maritimes Leben im Hafen ist und dass das nur durch Sportboote geht. Meine gschätzten Kollegen aus der Dortmunder Politik bekommen das alles nämlich nicht gebacken und so hat die sechstgrößte Stadt der Republik zwar den größten Kanalhafen Europas (mit viel viel Platz) aber selbst der kümmerliche Sportbootsteg lässt seit zwei Jahren auf sich warten.

Also, wer aus der Nähe mitwill, sollte sein Boot hübsch ´rausputzen und vielleicht sogar beflaggen - wenn es sich lohnt, informiere ich die Presse.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2235_1149194561.jpg
Hits:	588
Größe:	32,1 KB
ID:	25754  
__________________
Gruß an alle
Kalle
Reise- und Törnberichte unter Segel und Motor
www.czierpka.de
www.tremonia-2.de
www.timmerbruch.de
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.06.2006, 01:29
RoterBaron RoterBaron ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 344
303 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Hallo Kalle,

Zitat:
Wir wollen den Dortmundern mal zeigen, wie schön maritimes Leben im Hafen ist und dass das nur durch Sportboote geht.
Ich glaube damit hast Du mehr als Recht, denn da fahren ja sonst höchstens noch 10 Frachter am Tag durch von Henrichenburg bis Dortmund.

Wenn ich am 10.6. Zeite habe, könnte ich evtl. zusteigen, aber mehr auch nicht, ich wohn zwar nur 10 Autominuten und 20 Kanalminuten entfernt, arbeite aber meitens am Samstag bis 13 / 14 Uhr und länger.

Zitat:
und so hat die sechstgrößte Stadt der Republik zwar den größten Kanalhafen Europas (mit viel viel Platz) aber selbst der kümmerliche Sportbootsteg lässt seit zwei Jahren auf sich warten.
Wo genau soll der denn gebaut werden?

Ansonsten kann ich Dir mehr als zustimmen. Es ist auch der größte Hafen im östlichen Ruhrgebiet, aber man hat seit fast 20 Jahren den Eindruck, daß er von mehr LKW als Binnenschiffen und Sportbooten angelaufen wird. Sogar die Dortmunder Eisenbahn fährt da öfter als Schiffe, obwohl von der auch nich übrig ist, was sie mal vor 20, 30 Jahren war.

Was sagen denn die Dortmunder Politiker dazu, daß im Juni / Juli der Hafen wegen Reperatur am Schleusentor Henrichenburg und Dauerausfall der größte Hafen im Osten des Reviers wochenlang nicht erreichbar ist? Vrmute mal, interessiert die wenige, die würden nur auf die Barrikaden gehen wenmn B 1 / 40 wochenlange dicht sind und kein Auto mehr nach Do kommt.

Mfg, RB
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.06.2006, 08:09
Benutzerbild von Stormrider
Stormrider Stormrider ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Lünen / NRW
Beiträge: 375
Boot: Aquatron 2350SC / Bombard 305-15PS AB
138 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Hi Kalle,

wir sind dabei (ach, was für eine Überraschung)...

Unser Zeitplan :
Freitag kommt "Stormy" im Yachtclub-Hamm ins Wasser (habe mir frei genommen).
Vorher noch flott 'nen Ölwechsel gemacht (*winkers @ Cyrus) und nachher noch 1-2 Krombacher vernichten.
Samstag morgen so gegen 9:00 Leinen los und ab Richtung Waltrop.

Der Rest steht oben in Deinem Beitrag ...

Wenn jemand noch eine Slipmöglichkeit oder einen Steg von Freitag auf Samstag sucht, kann mich ruhig ansprechen.

Grüße,
Marco
__________________
Die schlimmste Sorte Mensch sind diejenigen, die ihr Halbwissen über einen als Wahrheit verbreiten!

"Life is to short for Sailing"
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.06.2006, 14:42
Benutzerbild von Kalle
Kalle Kalle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.073
1.288 Danke in 336 Beiträgen
Standard

@RB: Gerade kommt eine Pressemitteilung der SPD-Fraktion herein, die das Problem des Hebewerkes anspricht - man ist "in Sorge" - immerhin. Vielleicht bringt es ja was in Sachen Hebewerk, das wäre toll, denn das war immer der Höhepunkt einer Fahrt nach Dortmund - Fahrstuhl fahren. Der Steg soll übrigens in den Stadthafen - da wo er auch hingehört.

Hier die Pressemitteilung:


SPD-Fraktion in Sorge um den Hafen - Schreiben an Staatssekretär

„Wir teilen die Sorge um die Zukunft des Dortmunder Hafens“, so reagiert Ernst Prüsse, SPD-Fraktionsvorsitzender auf Berichte über die derzeitige Sperrung des Dortmund-Ems-Kanals. Wegen Reparaturarbeiten an der Schleuse in Henrichenburg können Schiffe den Hafen derzeit nicht erreichen, so dass zahlreiche Waren über Land befördert werden müssen.

„Die starke Abhängigkeit des Hafens vom Schleusenpark Henrichenburg bereitet uns große Sorge und zwingt uns zum Handeln. Ein wochenlanger Stillstand auf dem Kanal schadet der Hafenwirtschaft sowie dem Wirtschaftsstandort Dortmund und gefährdet in hohem Maße Arbeitsplätze. Das erzwungene Ausweichen auf die Straße verursacht hohe Kosten und belastet die Umwelt ausgerechnet in einer Gegend, die sowieso schon von einer massiven Feinstaubbelastung geprägt ist.“

Besondere Sorgen bereiten Ernst Prüsse die schon getätigten und noch geplanten Investitionen der Fa. IKEA. IKEA hat bekanntlich in Ellinghausen ein Verteilzentrum errichtet und plant, dies um weitere Gebäude sowie um einen zusätzlichen Verwaltungsbau zu ergänzen. Auch gibt es Überlegungen, ein eigenes Hafenbecken zu errichten. Alle diese Maßnahmen könnten durch die unsichere Situation am Kanal gefährdet werden.

„Aber die Problematik könnte entschärft werden, wenn das historische Schiffshebewerk in Henrichenburg wieder in Betrieb genommen würde. Dann hätte die Schifffahrt bei gesperrter Schleuse eine Ausweichmöglichkeit. Mit ca. 8,5 Mio. € kann das Schiffshebewerk saniert werden.

Das würde die Situation im Hafen deutlich entspannen, da im Notfall zumindest für Schiffe bis 85 m Länge sowie für Schub- und Koppelverbände eine Verkehrsmöglichkeit gegeben wäre,“ so der SPD-Fraktionsvorsitzende.

Die SPD-Fraktion hat bereits zahlreiche Gespräche mit dem Wasser- und Schifffahrtsamt in Duisburg, sowie mit Kommunalpolitikern aus Waltrop, Hafenanliegern und der Dortmunder Wirtschaftsförderung geführt, um eine Lösung für das Hafenproblem zu finden. Jedoch sind die kommunalen Handlungsmöglichkeiten begrenzt, da der Dortmund-Ems-Kanal eine Bundeswasserstraße ist, für die die Bundesregierung zuständig ist.
SPD-Fraktionsvorsitzender Ernst Prüsse hat deshalb Jörg Hennerkes, Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium in einem persönlichen Gespräch und einem Schreiben die Situation erläutert. Eine Antwort der Bundesregierung steht noch aus.

Für Ernst Prüsse ist klar, dass mit relativ geringem Aufwand die Bedrohung für den Hafen und den Wirtschaftsstandort Hafen beseitigt werden kann, der nach großen strukturellen Anpassungsprozessen gerade wieder anfängt, sich erfolgreich neu zu positionieren.
__________________
Gruß an alle
Kalle
Reise- und Törnberichte unter Segel und Motor
www.czierpka.de
www.tremonia-2.de
www.timmerbruch.de
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.06.2006, 21:47
RoterBaron RoterBaron ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 344
303 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Hallo,

na, dann kann man mal gespannt sein. Bisher wurde ja immer argumentiert, daß sich die Wiederinbetriebnahme des Hebewerkes nur für einige Fahrgastschiffe und Sportboote nicht lohnt.

Und mal so nebenbei, weil sich dafür kein eigener Thread lohnt:

Aus dem für dieses Jahr angekündigten Anleger für FGS und Sportboote am Stadthafen Recklinghausen (Rhein-Herne-Kanal), wird 2006 übrigens wohl auch nichts mehr.

Letzte Pressemeldungen dazu waren, daß die Kaimauern maroder wären, als man bisher angenommen habe. Ich bin zwar kein Wasserbauexperte, aber was über Wasser ist, macht optisch keinen so maroden Eindruck.

Evtl. geht es auch um Kosten und Gelder und anderes. Von der SPD hat kürzlich jemand gesagt, die Baukosten wären hoch und die Nachfolgekosten könnten immens sein und wären nicht abschätzbar. Man sollte die Gelder lieber in die Schwimmbäder der Stadt investieren, die von 10000den besucht werden und nicht für Anleger, die eine Minderheit nutzt. So ungefähr sinngemäß. Das mit den Nachfolgekosten ist natürlich Unfug, ein Anleger und Steiger hält nach dem Bau ohne viel Wartung fast ewig.

Am Wesel-Datteln-Kanal gibt es immerhin an den Schleusen Flaesheim und Hünxe neue Anleger im Ober- und Unterwasser, wo Kanuten, Ruderer und Leute mit kleinen Booten (Schlauchboot mit Außenborder usw.) anlegen können. Ob in Friedrichsfeld, Dorsten und Datteln auch neue sind, weiß ich nicht. In Ahsen war jedenfalls vor ca. 8 Wochen nichts zu sehen.

http://www.binnenschiffe-rheinruhr.d...ch&cat=0&pos=1

http://www.binnenschiffe-rheinruhr.d...ch&cat=0&pos=2

Mfg, Karl
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.06.2006, 06:19
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.854 Beiträgen
Standard

hallo Kalle,



die Idee finde ich prima und würde sofort mitfahren, geht leider nicht wegen zu weit.

Könnte aber sein, dass ich mit dem Moped komme - Ohne Flaggen - und unterstütze euch von Land aus. Werde meine Forum-Käppi tragen.



In diesem Sinne



Averna
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.06.2006, 13:31
Benutzerbild von Kalle
Kalle Kalle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.073
1.288 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Ich denke, das Tragen von forum Kappe (meine ist heute angekommen) und das Setzen der forum-flagge (auch an Landfahrzeugen AVERNA!!!) ist mehr als patriotische Pflicht, zumal Deutschland ja im Augenblick eine völlig neue Erdfahrung macht: Überall flattert die Nationalflagge - da müssen wir schon ein wenig mehr tun als nur unsere Trockentücher an die Saling hängen....

Wenn es irgendwie von der Zahl der Boote für einen etwas "deutlicheren" Auftriit ausreicht, würde ich auch die Presse informieren in dem Sinne, dass wir
1. eine Instandsetzung des Hebewerkes als gute Maßnahme ansehen würden und
2. endlich den Sportbootesteg am Hafen sehen wollen.

Falls sich der eine oder andere Journalist sehen lässt, könnten wir dann noch einmal deutlich machen, wie verquer die Ängste um den Olympiastützpunkt des Deutschlandachters sind (überall begegnen wir Ruderern, Paddlern und Kanuten) und wie hirnverbrannt die von AVERNA oben wiedergegebene Meinung ist (die in der Tat vertreten wird) - wenn ich daran denke, was wir im Sommer oft an Geld ausgeben da wo wir anlegen - für eine Großstadt wie Dortmund mit dem riesigen Angebot an kulturellen und sportlichen oder einfach nur schönen Veranstaltungen wäre das ein echtes Plus. Aber jede kleine 1.000-Selen-Gemeinde in Friesland stellt sich da intelligenter an.

Aber was soll´s - ändern kann man daran nichts, aber es ist schon eine gute Idee, dann und wann aufmerksam zu machen und seine Interessen zu artikulieren. Vor allem, wenn es eigentlich im Interesse aller ist und die Gruppeninteressen sich nur vordergründig in den Mittelpunkt zu schieben scheinen....

Und Samstag soll es klasse Wetter geben für einen Törn, also - wer fährt noch mit?????
__________________
Gruß an alle
Kalle
Reise- und Törnberichte unter Segel und Motor
www.czierpka.de
www.tremonia-2.de
www.timmerbruch.de
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.06.2006, 19:24
Benutzerbild von Sandy
Sandy Sandy ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: NRW / Lünen
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard WIR WAREN IN DORTMUND !

Hallo alle Zusammen,

wir waren in Dortmund im Solendo !

Marco und ich sind morgens um 9.30h im Yachtclub Hamm richtung Waltrop losgefahren um uns dort mit den Anderen zu treffen.
Um 12.00h haben sich über 10 Boote angeschlossen und es ging weiter Richtung Dortmund. Auf dem Weg zur Schleuse Hennrichenburg kamen noch ein paar weitere Boote hinzu.

Da wir in der Überzahl waren, mußte diesmal die Berufsschifffahrt auf uns warten.
Die Strecke zum Dortmunder Hafen ist super Interessant!

Das Einzige, was den Törn ein wenig trübte waren die Kanuten vom Olympiazentrum Dortmund.
Kalle hatte uns extra vor Fahrtantritt um Rücksicht gebeten welche wir natürlich auch an den Tag legten.
Doch die Verbalattacken waren unterste Sohle. Denen wäre es am liebsten, wenn man dort gar nicht fahren würde.
(In diesem Sinne ein Danke an den netten Menschen mit dem Megaphon. Und nein - wir kaufen uns kein Tretboot !!!)

Allzu viel möchte ich hier gar nicht vorgreifen, denn ich denke Kalle schreibt einen netten Törnbericht auf seine Seite !

Als wir um 8:45 abends wieder am Yachtclub festmachten, waren wir uns einige, diese Tour nicht zum letzten mal gefahren zu sein.

Bis dahin und liebe Grüße,
Sandy von der Stormrider

P.S.
Anbei mal drei Fotos
Zum einen "Kellner Kalle", und zwei Bilder aus der Schleuse !
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	949_1150050175.jpg
Hits:	377
Größe:	31,4 KB
ID:	26160   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	949_1150050186.jpg
Hits:	387
Größe:	33,0 KB
ID:	26161   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	949_1150050198.jpg
Hits:	378
Größe:	34,8 KB
ID:	26162  

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.06.2006, 19:44
Benutzerbild von Kalle
Kalle Kalle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.073
1.288 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Tja, das war wirklich deprimierend: Der Ruder-Trainer hat unseren beiden Vorausbooten verbal wirklich böse zugesetzt. Freundlicherweise haben dann beide gewartet, bis der Achter gewendet hatte - er ist dann vor Ihnen wieder in Richtung Dortmund gefahren.

Auf dem Rückweg war ich das erste Boot und damit Ziel für die Beschimpfungen - für die Funktionäre dieser Vereine gibt es wirklich nur eine Forderung: Die Wasserstraßen für die Ruderer - Berufsschifffahrt müssen sie ja nun notgedrungen akzeptieren - aber mehr auch nicht!

Aber was den Rest angeht: Schöner Törn. Tolles Wetter und im Solendo karibische Sommernacht, die Fans von Trinidad-Tobago feierten und der Reservist aus Datteln fungierte als Plattform für die Steel-Drum-Band. Danke an den MYC Waltrop, 8 Boote kamen allein aus dem Yachthafen Ribbrock.

Ich tippe gerade ein paar Zeilen, habe fast 1GB an Fotos mitgebracht, dann mehr,

schönen Abend noch
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2235_1150051143.jpg
Hits:	364
Größe:	31,5 KB
ID:	26166   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2235_1150051191.jpg
Hits:	369
Größe:	27,5 KB
ID:	26167   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2235_1150051230.jpg
Hits:	376
Größe:	16,4 KB
ID:	26168  

__________________
Gruß an alle
Kalle
Reise- und Törnberichte unter Segel und Motor
www.czierpka.de
www.tremonia-2.de
www.timmerbruch.de
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.06.2006, 19:57
Benutzerbild von Stormrider
Stormrider Stormrider ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Lünen / NRW
Beiträge: 375
Boot: Aquatron 2350SC / Bombard 305-15PS AB
138 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kalle
habe fast 1GB an Fotos mitgebracht ....
Uuuuund ????

Ciao,
Marco
__________________
Die schlimmste Sorte Mensch sind diejenigen, die ihr Halbwissen über einen als Wahrheit verbreiten!

"Life is to short for Sailing"
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 12.06.2006, 06:48
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.854 Beiträgen
Standard

hallo Kalle,

konnte leider nicht erscheinen wie ihr gemerkt haben werdet.
Aber: wie hätte ich euch erkennen sollen, Wo sind die Forum - Kappen?

Also, bis zum nächsten mal in ordentlicher Klufft und dann klappt das auch mit den Kanuten.

Ich kenn diese Wassersportler aus dem Berliner Revier, sind dort auch nicht besser als anscheinend im Ruhrpott.

In diesem Sinne

Averna
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 12.06.2006, 06:59
Benutzerbild von Kalle
Kalle Kalle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.073
1.288 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Also ich hatte meistens (war manchmal einfach zu heiß) meine Kappe vorschriftsmäßig auf und auch die Forums-Flagge gesetzt - keine Ahnung, ab Marco vielleicht ein Foto davon geschossen hat...

Ich werde bei nächster Gelegenheit mal den Selbstauslöser nutzen und dann auch mein Foto hier im Forum ändern - mit Kappe - obwohl ich eigentlich kein Kappen-Typ bin (sagt meine Frau - aber die hat ja nun nicht immer Recht).
__________________
Gruß an alle
Kalle
Reise- und Törnberichte unter Segel und Motor
www.czierpka.de
www.tremonia-2.de
www.timmerbruch.de
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 14.06.2006, 19:01
Benutzerbild von Stormrider
Stormrider Stormrider ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Lünen / NRW
Beiträge: 375
Boot: Aquatron 2350SC / Bombard 305-15PS AB
138 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kalle
Also ich hatte meistens (war manchmal einfach zu heiß) meine Kappe vorschriftsmäßig auf und auch die Forums-Flagge gesetzt - keine Ahnung, ab Marco vielleicht ein Foto davon geschossen hat...
Vielleicht kann ich wirklich "entlastendes Beweismaterial" liefern

Ist zwar nicht die beste Auflösung, aber wir wussten beim knipsen ja noch nicht wie wichtig das mal wird

Ciao,
Marco
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2245_1150308111.jpg
Hits:	294
Größe:	29,1 KB
ID:	26358  
__________________
Die schlimmste Sorte Mensch sind diejenigen, die ihr Halbwissen über einen als Wahrheit verbreiten!

"Life is to short for Sailing"
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 14.06.2006, 19:20
Benutzerbild von Kalle
Kalle Kalle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.073
1.288 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Mensch Marco, du bist wirklich ein echter Freund!
__________________
Gruß an alle
Kalle
Reise- und Törnberichte unter Segel und Motor
www.czierpka.de
www.tremonia-2.de
www.timmerbruch.de
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 15.06.2006, 05:50
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.854 Beiträgen
Standard

Und wer ist die charmanter Dame?

in diesem Sinne


Averna
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 15.06.2006, 08:54
Benutzerbild von Kalle
Kalle Kalle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.073
1.288 Danke in 336 Beiträgen
Standard

@Averna: Meinst du die Dame auf dem Bild oben mit blankem Busen und der boote-forums-Kappe an Bord der Tremonia mit Blick nach achtern und rotem Heiligenschein (von Marco) um den Kopf???

Mensch, setzt mal dein Spekuliereisen auf - das bin ich!!! Zugegeben, ich könnte mal wieder zum Friseur und mein Busen wäre der Stolz so mancher 14jährigen - doch diese Figur ist doch ausgesprochen maskulin, schau nur auf die muskulösen Beine und den dezenten Einbau-Schwimmring um die Hüfte und dann erst diese Knie, zart behaart und wohlgeformt - DAS IST EIN MANN (und was für einer)!

Außerdem: Hast du je erlebt, dass eine Frau derartig zärtlich ein technisches Gerät (in diesem Falle eine Digitalkamera) in ihren Armen birgt?

Also wirklich....
__________________
Gruß an alle
Kalle
Reise- und Törnberichte unter Segel und Motor
www.czierpka.de
www.tremonia-2.de
www.timmerbruch.de
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 15.06.2006, 15:57
Benutzerbild von funfoundation
funfoundation funfoundation ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 66
Boot: Galaxy Laser 350 V8
603 Danke in 195 Beiträgen
Standard

hallo leute,

ja es hat wirklich viel spaß gemacht mit euch zwischen den spundwänden her zu fahren.
das highlight für mich als nicht kanal-fahrer war aber mit sicherheit der schwimmpoller in der schleuse

nachfolgend auch noch ein paar fotos....

liebe grüße
ralf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4031_1150383005.jpg
Hits:	220
Größe:	27,1 KB
ID:	26377   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4031_1150383225.jpg
Hits:	210
Größe:	37,1 KB
ID:	26378   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4031_1150383381.jpg
Hits:	221
Größe:	35,7 KB
ID:	26379  

__________________
Ich lebe zwar stark über meine Verhältnisse aber immer noch weit unter meinem Niveau!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 15.06.2006, 16:02
Benutzerbild von funfoundation
funfoundation funfoundation ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 66
Boot: Galaxy Laser 350 V8
603 Danke in 195 Beiträgen
Standard

und noch nen paar....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4031_1150383552.jpg
Hits:	216
Größe:	38,4 KB
ID:	26380   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4031_1150383666.jpg
Hits:	216
Größe:	41,3 KB
ID:	26381   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4031_1150383738.jpg
Hits:	216
Größe:	33,0 KB
ID:	26382  

__________________
Ich lebe zwar stark über meine Verhältnisse aber immer noch weit unter meinem Niveau!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.