boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.10.2014, 17:52
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard Erfahrungen mit Mercedes CLK Cabrio

Hallo,

Wir werden unseren Mini Cabrio wahrscheinlich verkaufen weil die Frau mehr Platz brauch.....

Ins Auge gefasst hatte ich einen CLK Cabrio entweder einen 320er oder 500er mit Automatik....

Hat jemand von eich diese Autos schonmal gefahren oder kann ein paar Erfahrungen posten... Schwachstellen etc.....welcher Motor ist ausgereifter....
Jahresfahrleistung ca. 5000 km......

Hier ist ein Fotos damit ihr wisst welchen ich meine
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	284
Größe:	119,6 KB
ID:	573995  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.10.2014, 18:04
Benutzerbild von Fuselkönig
Fuselkönig Fuselkönig ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.09.2011
Ort: nähe Hildesheim
Beiträge: 921
Boot: Bavaria 32 sport_Segeljole Trainer von Klepper
15.106 Danke in 2.750 Beiträgen
Standard

Uiiieh, über diese Infos freue ich mich auch

Gruß Dirk
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.10.2014, 18:10
Benutzerbild von lucky_fishman
lucky_fishman lucky_fishman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Klein Palermo
Beiträge: 145
Boot: Schlauchboot
140 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Hallo,

Wir werden unseren Mini Cabrio wahrscheinlich verkaufen weil die Frau mehr Platz brauch.....
aber in den CLK passt glaub ich auch kein Kinderwagen rein
__________________
ich habe einen Vogel, aber keine Meise.

Gruß Torsten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.10.2014, 19:05
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.497
Boot: Crownline 270 BR
9.960 Danke in 1.847 Beiträgen
Standard

Ist schonmal der richtige Nummernschildunterleger. Damit seid ihr ab Kauf gut abgesichert (Junge Sterne Garantie usw.)

CLK der Modellreihe 209 sind problemlose Autos, haben in diesen Baujahren kein Rostproblem, das Verdeck ist robust (wenn Original und nicht wegen Vandalismus gegen billigen Stoff ausgetauscht) und haben robuste Motoren. Wenn ihr die Wahl habt, nehmt den 500er. Der 320 ist irgendwie nicht Fisch und nicht Fleisch.

Viel Spaß bei der Suche, ein cooles Auto und ein kommender Klassiker.
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.10.2014, 19:29
Benutzerbild von Spüli
Spüli Spüli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 630
1.431 Danke in 832 Beiträgen
Standard

Moin!
Beim A209 handelt es sich grundsätzlich um ein ausgereift es Modell. Ich würde auf jeden Fall versuchen ein Mopf-Model zu bekommen. Wenn es das Budget her gibt einen der neueren 500er.
Hatte auch mal versucht einen 500er mit Sitzbelüftung und heller Innenausstattung zu bekommen. War fast nicht möglich,.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.10.2014, 19:30
Benutzerbild von Fuselkönig
Fuselkönig Fuselkönig ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.09.2011
Ort: nähe Hildesheim
Beiträge: 921
Boot: Bavaria 32 sport_Segeljole Trainer von Klepper
15.106 Danke in 2.750 Beiträgen
Standard

Wann war den der Mopf.

Gruß Dirk
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.10.2014, 19:45
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.497
Boot: Crownline 270 BR
9.960 Danke in 1.847 Beiträgen
Standard

2004 war beim 209 die kleine Interieur-Mopf, 2005 folgte die Exterieur-Änderung. Aber ist eigentlich total egal, nur Geschmacks -und Geldfrage.
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.10.2014, 19:47
Warmwasserpaddler Warmwasserpaddler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2012
Ort: 55278 Uelversheim
Beiträge: 313
Boot: Shetland Family Four, Bayliner 2255 Cierra
312 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Die Autos sind super...aber ich war mit Service und kulanz...sowie der Überheblichkeit der Mitarbeiter sehr unzufrieden...deshalb hab ich meine firmenflotte umgestellt...aber das ist nur meine Meinung....die Autos sind super...
__________________
Es Grüßt Uwe.K. aus U.
Mir geht es gut....wenn ich besser klagen könnte wäre ich Rechtsanwalt geworden...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.10.2014, 22:50
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Danke.... Das klingt doch ganz gut.....
Kinderwagen brauchen wir nicht mehr 4 und 6 Jahre......
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.10.2014, 12:38
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.562 Beiträgen
Standard

Wir hatten als Zweitwagen auch einen CLK (W209) ohne Mopf....war ein schönes Auto, den wir ohne Kind noch hätten....

Kann ich nur empfehlen....viel Erfolg bei der Suche und viel Spaß damit....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20140502-WA0013.jpg
Hits:	216
Größe:	48,2 KB
ID:	574267   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20140502-WA0015.jpg
Hits:	183
Größe:	58,3 KB
ID:	574268  
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.10.2014, 12:22
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

MIT Kind - eigentlich sogar 2 ( 5 Jahre das eine und 6 Monate das andere ) geht das neue E-Klasse Cabrio in Sachen Kofferraum auch!!!

Wir haben uns auch recht lange mit der Frage beschäftig und sind dann schlussendlich mit 2 Kindersitzen und einem zerlegbaren Bagaboo-Kinderwagen zu den Autohäusern ausgerückt und haben den Praxistest gemacht.
Ende vom Lied: Nur die E-Klasse hat im Kofferraum genügend Platz um eine Kinderwagen unterzubringen, ohne dass man das Ding komplett demontieren muss.
Im Innenraum ist für Maxicosi und "normalen" Kindersitz auch in anderen Fahrzeugen Platz...aber der MB kann alles ein wenig besser.
Deshalb mein Tipp, wenn Du Kinder hast: Lieber ein wenig mehr Geld ausgegeben und die neue E-Klasse genommen!
Und unbedingt mit AIRCAP ---das ist wirklich klasse!!! Mit 120 km/h und hochgefahrenen Seitenscheiben ist wirklich noch sehr sehr angenehm zu fahren mit offenen Dach.
Auch auf der Rückbank.

Was den 500er angeht..... tja.... über den hatte ich auch ein wenig nachgedacht.... toller Motor...aber in der "alten" Variante wohl kaum unter 14 bis 15 Liter zu fahren..... bei 5000km/anno mag das gehen... aber wenn es mal mehr als 15000 km sind wird das schon teuer im direkten Vergleich zu einem 250er 0der 350er.

vg
ch
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.10.2014, 20:15
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

So, Auto nehme ich nicht da 220€ pro Monat VK und HPflicht......als 4 Wagen ist der mir zu teuer.....
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.10.2014, 15:27
dutschmann dutschmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Wattenscheid / Ruhrgebiet
Beiträge: 112
661 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen

Ins Auge gefasst hatte ich einen CLK Cabrio entweder einen 320er oder 500er mit Automatik....
Tim , ohne Dir was zu wollen....
Du interessierst Dich u.a. für die höchste Motorisierung die Daimler zu bieten hat...und merkst nach einem Monat, dass die Versicherung zu teuer ist

Beim 500 er hättest du, alleine für die Unterhaltskosten, Inspektionskosten mit ganz andere Summen zu rechnen.

Ich fahre einen CLK 200 Kompresssor AMG . Und habe mir nur das Sportpaket incl. Fahrwerk gegönnt. Nicht aber die Bremsanlage.
Googel mal Bremsanlage AMG ( Klötze und Scheiben ) was die Kosten


gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 20.10.2014, 10:13
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
So, Auto nehme ich nicht da 220€ pro Monat VK und HPflicht......als 4 Wagen ist der mir zu teuer.....
Mein CLK 240 kam mit Vollkasko 650,-€/Jahr...
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 20.10.2014, 10:44
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
So, Auto nehme ich nicht da 220€ pro Monat VK und HPflicht......als 4 Wagen ist der mir zu teuer.....

Hallo Tim

Also wenn Du dir den "nur" als 4- Wagen holen willst und das Auto sicher ein paar Jahre älter ist und die Anschaffungskosten bzw. der Wert des Autos in folge dessen recht überschaubar ist, würde ich bei 2500€ Versicherungskosten im Jahr halt die VK und TK weg lassen. Die werden sich vermutlich eh nicht lohnen.
Die meisten Versicherungsnehmer fahren doch seit mehr als 10 oder 15 Jahren "schadensfrei". Und das bei deutlich mehr Kilometern pro Jahr, als bei einem Viertwagen zu erwarten sind.
Da hast Du ganz schnell 15.000 € Versicherungsprämie in 10 Jahren gespart. Und das bei einem Auto, was vielleicht 5000km im Jahr bewegt wird und ggf. einen Anschaffungspreis von vielleicht 20.000 € hat.
Da macht eine VK/TK doch keinen Sinn!! Wenn das Auto einen ZEIT-Wert hat der deutlich über 40 oder 50.000 € liegt, mag das ja gut sein...aber was ist der CLK denn in 5 Jahren noch wert, wenn Du ihn heute für 20.000 € kaufst? noch 10.000€??? 12.000€?
Lass die VK und TK weg, freu dich an dem tollen Motor und fahr ihn nur bei schönem Wetter und ärger dich nicht über die paar Liter mehr an Sprit, die Du dann bei 3000 oder 5000 km im Jahr mehr brauchst.

vg
Chrisotph
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 20.10.2014, 11:56
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Ich hatte nicht mit so Versicherungssummen gerechnet.....
Selbst ein Cayenne oder Jaguar ist billiger......

Meine Frau ( schwer krank ) fährt das Auto und konnte aus Gesundheitlichen Gründen erst vor 2 Jahren den Führerschein machen.....
Und ich habe keine Lust wegen einem Parkrembler 5000€ zu bezahlen weil die Heckschürze neu gemacht werden muss...... darum gehts mir.....
Entweder ich habe eine Versicherung oder keine...... und nur mit Haftpflicht gibts bei mir nicht.....
Es geht mir auch ein wenig ums Prinzip....
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 20.10.2014, 12:32
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Ich hatte nicht mit so Versicherungssummen gerechnet.....
Selbst ein Cayenne oder Jaguar ist billiger...
VETO ..das stimmt nicht, denn wir haben den CLK Cabrio verkauft und uns einen Cayenne gekauft und der ist deutlich teurer in der Versicherungprämie, bei der gleichen Versicherung und zu gleichen Konditionen....

Also irgendwie passen Deine Aussagen nicht...
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 20.10.2014, 13:39
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.168
Boot: sold
23.128 Danke in 7.313 Beiträgen
Standard

Schau mal nach anderen Versicherungen.

Die Unterschiede sind doch teilweise gravierend.

Bei meiner Uralt-Karre sind das teilweise 400-500 € Unterschied, wobei die VK bei 28% nur ca. 40 € ausmacht gegenüber der TK.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 20.10.2014, 14:31
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Ich hatte nicht mit so Versicherungssummen gerechnet.....
Selbst ein Cayenne oder Jaguar ist billiger......

Meine Frau ( schwer krank ) fährt das Auto und konnte aus Gesundheitlichen Gründen erst vor 2 Jahren den Führerschein machen.....
Und ich habe keine Lust wegen einem Parkrembler 5000€ zu bezahlen weil die Heckschürze neu gemacht werden muss...... darum gehts mir.....
Entweder ich habe eine Versicherung oder keine...... und nur mit Haftpflicht gibts bei mir nicht.....
Es geht mir auch ein wenig ums Prinzip....
Klar, mußt natürlich selbst wissen, ob du TK VK oder nur Haftpflicht willst.
Aber rein wirtschaftlich betrachtet macht es durchaus Sinn bei einem (günstigen) gebrauchten / älterem Fahrzeug mit einer relativ teuren TK/ VK eben diese wegzulassen, da man binnen kürzester Zeit diese Kosten wieder drine hat.
Ich fahre z.B. meine Autos in der Regel nur maximal 3 Jahre mit VK, danach schwenke ich immer auf TK um, weil das einfach Geld ist was man sich sparen kann. Und den letzten Unfall, an dem ich eine Teilschuld hatte, stammte aus dem Jahre 1996. Und da hatte ich eine VK. Seit dem hab ich sicher bereits 9 bis 10.000€ Versicherungsbeiträge "eingespart".
Aber klar..... wenn Du natürlich alle paar Jahre einen Rempler hast, macht das wenig Sinn, wobei es da dann natürlich auch wieder drauf ankommt, wie schlimm diese Rempler sind und wie hoch deine Selbstbeteiligung ist

vg
ch
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.