![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Ich habe heute, als ich einen Ölwechsel machen wollte, feststellen müssen, das sich Wasser in der Ölwanne befindet. Abgesaugt habe ich ca.4 Liter Wasser! Gestern noch Problemlos mehrere Stunden gefahren. Als Nicht-Techniker habe ich jetzt folgende Fragen: 1. woher kommt soviel Wasser? 2. wer kann so etwas am Niederrhein reparieren? 3. Kosten liegen bei??? Bei dem Motor handelt es sich um einenDTR50 von Renault mit unbekannter Laufleistung. Für Hilfe bin ich Dankbar.
__________________
Wem das Wasser bis an die Unterlippe steht, sollte aufpassen, welche Suppe auf dem Löffel ist, bevor er Sie auslöffelt! ![]() Gruß vom Niederrhein Lutz |
#2
|
|||
|
|||
![]()
... Du hast das Thema 2x aufgemacht !!! http://www.boote-forum.de/showthread...66#post3654466
Klär mal bitte auf, was nun Sache ist .... H. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Du meinst die Bilge, oder?
Gruß, Alex
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Nein, ich meine Ölwanne..... Nicht Bilge
__________________
Wem das Wasser bis an die Unterlippe steht, sollte aufpassen, welche Suppe auf dem Löffel ist, bevor er Sie auslöffelt! ![]() Gruß vom Niederrhein Lutz |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Wem das Wasser bis an die Unterlippe steht, sollte aufpassen, welche Suppe auf dem Löffel ist, bevor er Sie auslöffelt! ![]() Gruß vom Niederrhein Lutz |
#6
|
|||
|
|||
![]()
... dass man nicht weiss, wo man antworten soll!
Aber ich halt mich raus, dann hab ich ja kein Problem damit. H. |
![]() |
|
|