![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wir tragen uns mit dem Gedanken an einen Hausbau. Grundstück ist reserviert, Angebot einer Baufirma für ein schlüsselfertiges Haus (ohne Malerarbeiten und ohne Fußboden, aber mit Fliesenarbeiten, und da natürich auch die Böden...)
Finnazierungskonzept steht auch. Meine Sorge ist, daß wir, trotz sehr weitgehendem Verzicht auf Eigenleistung, mit der Sache zeitlich und kräftemäßig zu sehr ans Limit kommen. Wir sind beide Berufspendler mit langem täglichen Arbeitsweg, und wir haben ein Kind, so daß die WE im Wesentlichen der Familie (und dem Bootshobby) gehören müssen. Das Haus solte unsere Lebensqualität erhöhen, und nicht uns n den Wahnsinn treiben. Wie sind Eure Erfahrungen mit dem tatsächlichen Aufwand, auch bei schlüsselfertigem Bau (und Vergabe der Maler- und FB-Arbeiten)? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Sei entweder täglich auf dem Bau, mit Maßband und Digitalkamera, oder beauftrage einen unabhängigen Sachverständigen das Ganze zu kontrollieren. Dekra bietet da glaube ich irgendwas an.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
würde ich neben dem Zeitfaktor, auch mit Deinem tatsächlichen Wissen in diesem Gebiet, abgleichen. Ist das eher Standard, ist die Idee mit einem Sachverständigen/externem Bauleiter sicherlich kein schlechter Weg. Zu guter letzt, hängt das ganze zu 90% aus der ausführenden Firma (und deren Sub`s), ob du eher stressig oder locker baust. So wie Du aber eure Situation beschreibst, externen Bauleiter (über eine geeignete Ausschreibung) beauftragen und peinlichst auf die Planung etc. im Vorfeld achten. Ein Haus kann Stress bedeuten, ist aber auch kein Hexenwerk. ![]() So oder so, viel Erfolg. Frank
__________________
Eine Hand wäscht die andere........
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht ist es für euch vorteilhafter ein ziemlich neues fertiges gebrauchtes Haus zu kaufen. Eventuell aus einer Zwangsversteigerung. Bei einem Neubau solltest du dir täglich das fortschreiten des Bauwerk anschauen und auch mal zwischendurch nach dem Rechten sehen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Generell...wer ein Haus baut hat was zu erzählen...und es kostet Kraft...Ich meine geistige...
Wenn ihr einen Handwerker im Familienkreis oder einen guten Freund habt...fragt ihn ob er für ein nebenverdienst immer ein Auge auf die Baustelle hat...das einzig wirklich negative bei Schlüssel fertig...wenn ihr irgendwas zusätzlich haben wollt...da rufen die Bauträger richtig Geld auf...dann klärt gleich zu Anfang ob ihr auch eigene Handwerker für die Sonderwünsche einsetzen dürft...in der Regel ist das Elektro oder Sanitär...weil ihr mehr Steckdosen oder andere Sanitär Artikel haben wollt... Oder vorher alles ganz genau abklären...
__________________
Es Grüßt Uwe.K. aus U. Mir geht es gut....wenn ich besser klagen könnte wäre ich Rechtsanwalt geworden... ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Als erstes mal die Baufirma google`n
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hausbau und dann am WE Bootfahrten, ne ne das geht nicht, das wirst du schnell merken...
Besorge dir einen guten Sachverständiger, der jede Woche mal auf dem Bau alles kontrolliert bevor es zu spät ist. Was nützt dir "Geld zum teil zurück", wenn du dir den Mangel ein lebenslang anschauen musst.
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
WE und auf dem Wasser.... dadurch, daß wir BEIDE ziemlich weit pendeln (BRB - Berlin bzw BRB - Schönebeck) sind wir am WE eigentlich recht ausgelaugt, und brauchen derartige Auszeiten. Deswegen auch unsere Bitte nach Erfahrungsberichten. Ja, es wäre schöner, ein fertiges Haus zu kaufen. Aber wir haben JETZT Zugriff auf ein Grundstück, mit gut zum Bauen geeigneten Bodenverhältnissen, und wir haben JETZT niedrige Bauzinsen. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das Wochenende haben wir immer genutzt um im Baumarkt, Einrichtungshäuser und natürlich auf der Baustelle zu sein. Sind dann immer so gegen 15 Uhr (wenns mal geklappt hat) aufs Wasser, sind aber kaum gefahren, nur relaxt auf dem Boot mitten auf dem See. Es gibt Zeiten beim Hausbau da gehts einfach und es gibt Zeiten, da stehst nur noch auf dem Bau, immer im Wechsel, kommt drauf an welcher Handwerker bzw. welches Gewerk grad dran ist.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben bauen lassen in den Jahren, als wir in Brasilien waren (Einzug 2001). Aus der Gesamtsituation heraus sind wir damals bewusst das Risiko eingegangen und haben uns gesagt, wenn das Ganze am Schluss 200.000 DM wegen der Behebung von Baumängeln mehr kostet, ist es immer noch OK. Am Ende sind wir wegen dem Klassiker - Bauträger geht pleite - auf rund 30.000 DM an Baumängeln sitzen geblieben. Naja ...
Der Tenor in diesem Thread ist ja, dass eine kompetente Überwachung des Baus das A und O ist ... warum ist das so? Tja, leider gibt es einen erheblichen Anteil von Handwerkern rund um den Bau, die zum Pfuschen und Bescheißen neigen ... und es auch gar nicht besser können. Wir wollten auch einen externen Bauüberwacher beauftragen. Der Typ (vom Bauherrenbund oder so, wenn ich mich recht erinnere ...) war aber ein Totalausfall. Der verstand noch weniger vom Bau als ich. So haben wir uns notgedrungen auf den Bauleiter verlassen müssen ... der wiederum stellte sich aber als ganz guter Griff heraus und hat die eigenen Leuten sowie die Subs halbwegs im Gleichschritt marschieren lassen. Fazit: In einem Inkompetenz-verseuchten Umfeld wie der Baubranche würde ich mich auf das Risiko nicht ohne Not noch einmal einlassen. Wenn Ihr das in Angriff nehmt, geht lieber davon aus, dass das während der Bauphase Euer Haupthobby ist ...
__________________
Gruß, Thorsten
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Wenn man nicht unbedingt etwas besseres bauen muss, wie auf dem Gebrauchtmarkt vorhanden, würd ich mir was aussuchen, den Sachverständigen reinschicken und wenn gut, kaufen. Ab sofort würde pendeln und Mietzahlung entfallen.
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Boah ey, da hat einer aber die Ahnung mit Löffeln gefressen ![]() Gehts eigentlich noch großkotziger ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das mit den Handwerkern kann ich so nicht stehen lassen...klar gibt es da auch Schwarze Schafe...aber beim Bau mit Bauträger verdienen die ausführenden Gewerke am wenigsten...da geht es nur noch pauschal und es wird das billigste und einfachste eingebaut...das ist aber noch kein Pfusch... Denn wir leben ja heute in der Zeit...Sparen...koste es was es wolle... Und geiz ist geil... Wir Handwerker neigen nur zum Bescheissen weil wir es in der Meister Schule es so gelernt haben... ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Es Grüßt Uwe.K. aus U. Mir geht es gut....wenn ich besser klagen könnte wäre ich Rechtsanwalt geworden... ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wieso? Hat er denn nicht recht?
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Von den Reparaturen...
![]()
__________________
Es Grüßt Uwe.K. aus U. Mir geht es gut....wenn ich besser klagen könnte wäre ich Rechtsanwalt geworden... ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Als Servicetechniker der den Wahnsinn auf Neubauten oft erlebt hat, war mir ein gebrauchtes Gemäuer, was nicht zwangsweise günstiger ist, lieber als der Ärger mit einem Neubau.
Wenn man mit 100 oder 200k€ um sich werfen kann, ist das natürlich kein Thema, wenn man einigermaßen auf seine Kröten schauen muss, dann sollte man auf der Baustelle sein, wann immer es geht und sich nicht zu viel aus der Hand nehmen lassen. Mir würde Boot fahren keinen Spaß machen, wenn auf der Baustelle meine Kohle sinnlos verbrannt wird, auf welche Weise auch immer. Willy
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte keinen Stress mit meinem Bau, ich habe fast alles selbst gemacht oder zumindest genau kontrolliert. Allerdings, Boot fahren am wochenende war da nicht
![]()
__________________
Gruß Ewald |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Aus eigener Erfahrung folgende Hinweise: Hausbau - egal ob du bauen lässt, dich dabei direkt mit Eigenleistung beteiligst oder auch nicht - es wird bis zur Fertigstellung des Hauses und der Außenanlagen (Wege, Zaun, Tore, Beete) keine Zeit fürs Hobby geben.
Beachtet bitte, auch ohne Eigenleistung bedeutet "Schlüsselfertig" nicht zwangsläufig bezugsfertig ! Überprüft unbedingt, was in den vertraglichen Bauausführungen nicht beschrieben ist - denn das erhaltet ihr auch nicht, auch wenn es normalerweise zum Hausbau gehört. (Paradebeispiele sind z.B. die Außentreppe und das Baugerüst) Ihr sollte, wenn ihr selbst nicht vom Fach seit, unbedingt von Anfang an einen eigenen Bausachverständigen mit der Baubegleitung/Kontrolle beauftragen. Der kostet zwar auch Geld, wird euch aber viel Ärger und Baumängel ersparen. Ihr werdet es nicht glauben, aber selbst bei "Fertigteilhäusern" kann man Unglaubliches erleben.
__________________
- - - - Harald Verkaufe unsere Gruno E 38 Royal ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Arbeitet bei einem Bau "abschnittsweise" hinsichtlich der Finanzierung.
Überweist je nach Gewerk die Summe auf ein Anderkonto. Laßt euch beraten. Die Baufirmen die das ablehnen sind u.U. dann mit Vorsicht zu genießen (denn die müssen dann auch sauber arbeiten um nach der Abnahme ans Geld zu kommen). Auch für die Firma hat das was Gutes da dann sicher ist, daß das Geld auch hinterlegt ist. Wenn ihr keine Zeit habt, ist ein unabhängiger Fachmann das Richtige. Aber auch hier müßt ihr natürlich aufpassen. Immer Referenzen einfordern und die jeweiligen Kunden des SV auch mal befragen. Nicht den Fehler machen, nach Planung, Rohbau, Fertigbau zu bezahlen, da dann die Baufirma das Geld einsacken kann, aber u.U. problematische Subs beauftragt (Schön, wenn die "Maurer" keine Maurer sind und nachher das Gemäuer nix taugt, Du aber bereits gezahlt hast)
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Aus meinen Erfahrungen habe ich gezogen: Niemals Bauen, nur ein "Gebrauchtkauf" kommt für mich in Frage.
Ich habe ein paar Jahre beruflich viel Zeit in Neubaugebieten verbracht. Ich habe früher auch immer gerne im TV diese Baupfuschdendungen geschaut, und habe gedacht, diese Bauten mussten sich die Leute für ihre Sendungen zusammen suchen. Irrtum. in fast jedem Neubau-Gebiet steht so eine Neubauruine, wo eine Existenz bei draufgeht. Deshalb haben wir uns ganz bewußt für ein älteres Haus entschieden, und einen Gutachter dadurch geschickt, das wir nicht die Katze im Sack kaufen. Ich möchte jetzt nicht Schwarzmalen, die meisten Neubauten werden auch ohne große Probleme fertig gestellt, ich wollte aber trotzdem nicht zu dem geringen Teil gehören, wo es in die Hose geht. Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162 |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Mal oT.
Lustig waren die mit Heimarbeitsplatz, wo dann aber leider nur ein Telefonanschluss verfügbar war, weil auf der grünen Wiese, zwischen zwei Dörfern zwar schöner wohnen aber nicht schönes Internet abgesagt war. Vorher kundig gemacht hat sich keiner, weder der Bauherr noch der Bauträger. Willy |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hast du Geld musst du weniger mitarbeiten, hast du kein Geld machst du alles.
Incl der gesamten Spannbreite dazwischen. Suche dir einen Architekten, der zeichnet, dir die Ausschreibung mit Einzelgewerkevergabe macht und dann auch die Bauüberwachung übernimmt. Das wird je nach Architekt nicht teurer kommen aber du bist in guten Händen. Deine Wochenenden wirst du während der Bauphase wohl gänzlich anderweitig verbringen müssen, alles andere wäre unrealistisch, aber das Jahr sollte wohl drin liegen, wenn nein, solltest Du wirklich was Gebrauchtes kaufen, oder mit entsprechender Zeit und Geld schlüsselfertig bauen lassen, um im nachhinein die Fehler Anderer selbst auszumerzen
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Das erste Haus baut man für seinen Feind,
das zweite für seinen Freund, das dritte für sich. gruß Jörg |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|