boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.10.2014, 14:58
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.339
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.182 Danke in 680 Beiträgen
Standard elektronisches Logbuch

Hallo Leutz,

ich hab mich die letzten Wochen und Monate beruflich mit Microsoft Access beschäftigen müssen.

Da kam mir die Idee das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden und hab mir Gedanken gemacht, ob man nicht ein Logbuch erstellen kann.

Ich führe seit ein paar Jahren handschriftlich eine Kladde, wo ich die für mich wichtigen Informationen eintrage.
So wie ich das mache, mag das seemännisch nicht korrekt sein, aber es beinhaltet die für mich wichtigen Informationen.

Jetzt habe ich mir eine Vorlage gebastelt, wo ich die für mich wichtigen Informationen handschriftlich vermerke und dann später in die Datenbank eintragen kann.

die DB ist in Access 2010 erstellt.

wenn man die DB startet, sind links zwei Formulare zu sehen.

Öffnet man frmEingabeLog per Doppelklick, befindet man sich in der Eingabemaske.

die beiden Bilder lassen sich per Doppelklick verändern.

In der DB wird nur der Pfad der Bilder gespeichert. Werden die Bilder verschoben oder gelöscht erfolgt keine Anzeige.

Der obere Teil ist rein manuelle Eingabe, unten hat man Auswahlfelder.

über frmAufrufBericht kann man dann einen Hafen aufrufen, für den man einen Datensatz angelegt hat.

die DB ist erweiterbar, falls ich wichtige Punkte vergessen habe.

also, viel Spass beim Probieren, Kommentare werden gern gesehen.

Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe


Geändert von Hagrid (16.10.2014 um 06:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 15.10.2014, 18:33
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.339
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.182 Danke in 680 Beiträgen
Standard

ups,

etwas wichtiges habe ich noch vergessen

damit die Bilder ausgewählt werden können, muss ein Modul in Access aktiviert werden

hierzu klick man mit der rechten Maustaste auf eins der Formulare und wählt die Entwurfsansicht.
rechts oben sollte dann ein Ikon für "Code" stehen.
(sollte direkt auch mit "Kölsch" F11, ähhh ich meine Alt F11 gehen, aber auf meiner Tastatur gibt es kein F11).

unter "Extras" "Verweise" anklicken.

In der ewig langen Liste die Position "Microsoft Office xx.x Object Library suchen und einen Haken davor setzen.

Dann klappt es auch mit den Nachbarn.

Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.10.2014, 06:36
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.339
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.182 Danke in 680 Beiträgen
Standard

hab noch nen Fehler korrigiert,

irgendwie ließen sich keine weiteren Ausstattungen eingeben....
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Logbuch V03.zip (152,8 KB, 175x aufgerufen)
Dateityp: pdf LogbuchVorlage.pdf (17,9 KB, 195x aufgerufen)
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.10.2014, 06:41
Warmwasserpaddler Warmwasserpaddler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2012
Ort: 55278 Uelversheim
Beiträge: 313
Boot: Shetland Family Four, Bayliner 2255 Cierra
312 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Hallo Frank...
find die Idee gut...ist ähnlich wie beim Tauchen...
Allerdings kann ich die Datei nicht öffnen???
Mit welcher Version hast Du die erstellt???
__________________
Es Grüßt Uwe.K. aus U.
Mir geht es gut....wenn ich besser klagen könnte wäre ich Rechtsanwalt geworden...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.10.2014, 06:42
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.339
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.182 Danke in 680 Beiträgen
Standard

Access 2010
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.10.2014, 06:51
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.840
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.995 Danke in 21.732 Beiträgen
Standard

Für mich sieht es auf den ersten Blick nicht nach einem Logbuch aus, sondern nach einer Hafenliste in der man die Häfen eintragen kann und bewerten.

Ein logbuch sollte gefahrene Kilometer oder Betreibstunden enthalten.
Abfahrtsort, Ankunfstort, besonderheiten

Ich mach dies alles mit Exel. und dies berechnet mir sogar den Spritverbrauch.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Fahrtenbuch.jpg
Hits:	255
Größe:	79,3 KB
ID:	575687   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Logbuch.PNG
Hits:	539
Größe:	19,7 KB
ID:	575688  
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 16.10.2014, 08:58
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Unter elektronischem Logbuch habe ich mir zunächst etwas anders vorgestellt. Dachte nicht, dass man hier soviel manuell eintragen muss.

Ich nutze nur die Aufzeichnung meines GPS. Da ist alles dabei: Zeit, Ort, Kurs, Fahrt und (wenn es mir irgendwann gelingen sollte, das Echolot anzuschließen) Tiefe und Wassertemperatur. Besonderheiten und Betankungen notiere ich mit Uhrzeit auf Papier und kann sie später als Kommentar hinzufügen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.10.2014, 09:22
Benutzerbild von Benaco
Benaco Benaco ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Essen, Manerba
Beiträge: 1.214
Boot: RIB Extreme 600
2.660 Danke in 872 Beiträgen
Standard

Hi,

ich nutze das hier als Logbuch, ist ganz zufriedenstellend:

https://itunes.apple.com/de/app/boat...589225131?mt=8
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee
Ingo

45° 33.9806' N
10° 33.0363' E
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 16.10.2014, 21:41
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.438
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.395 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,
schöne Sache, dein Logbuch! Ich hoffe, ich darf trotzdem ein wenig kritisieren .
Es ist ziemlich gefährlich, sich an ein proprietäres System wie Windows und Access zu binden. Bei Access war Microsoft z.B. nicht immer abwärtskompatibel. Die Datenbank selber ist aufgeblasen und schwerfällig. Außerdem funktioniert die Sache nur auf einem Rechner .
Ich habe mein altes Logbuch (auch Access und eine GUI mit Delphi geschrieben) weggeschmissen. Jetzt sind die Daten komplett in MySQL und laufen über viele PHP-Seiten auf einem Apache2-Server. Dort wird auch alles möglich berechnet (Spritverbrauch, Kosten, Wege u.v.a.m.).
Jetzt kann ich überall auf jedem x-beliebigen Rechner mein Logbuch lesen und führen.
Die automatische Übernahme aus irgendwelchen NMEA-Daten wäre dann auch ein Klacks (habe ich aber noch nicht gebraucht).

Gruß
Jan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Logbuch.jpg
Hits:	211
Größe:	66,0 KB
ID:	575832  
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 17.10.2014, 06:39
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.339
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.182 Danke in 680 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
Hallo Frank,
schöne Sache, dein Logbuch! Ich hoffe, ich darf trotzdem ein wenig kritisieren .

Gruß
Jan
Deine Kritik kann ich ja wenigstens noch gelten lassen, während ich

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Für mich sieht es auf den ersten Blick nicht nach einem Logbuch aus,
als unnötiges Mitteilungsbedürfnis abtue.

@Volker, du hättest nur meinen ersten Beitrag lesen brauchen und schon hättest du keine wertvolle Lebenszeit verschwendet.
Zitat:
Zitat von Hagrid Beitrag anzeigen
So wie ich das mache, mag das seemännisch nicht korrekt sein, aber es beinhaltet die für mich wichtigen Informationen....

die DB ist erweiterbar, falls ich wichtige Punkte vergessen habe.
ok, zurück zu Thema.

besser geht immer.
Das Access nicht die beste Möglichkeit ist, ist mir auch bewusst.
Ich bin aber darauf angewiesen, da Access die einzige Brücke zwischen unseren alten Mainframesystemen und SAP darstellt und wie bereits gesagt, die Datenbank ist ein Nebenprodukt von Sachen, die ich auf meinem Job zu erledigen habe.
Ich bin kein Softwareentwickler und MYSQL steht mir auch nicht zur Verfügung, also ist das jetzt so wie es in meinen Möglichkeiten steht und erfüllt erst einmal meine Anforderungen.

Für meine Mitmenschen hat meine Datenbank noch einen ganz enormen Vorteil.....

ich hab meine Lösung publiziert und anderen zur Verfügung gestellt.

Ob die jetzt jemand nutzen will oder nicht, kann jeder für sich selber entscheiden.
Wenn es jemanden stört, dass das Teil Logbuch heißt bitte nicht runterladen. Wenn schon passiert bitte umgehend löschen, ich übernehme keine Verantwortung für zu hohen Blutdruck

Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.