boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 274Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 274
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 15.10.2014, 11:20
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
oder jemanden zur Anmeldung schicken während man alles vorbereitet.
Dann kann man ja mit dem alten Permit das Bootspatent des Skippers mitgeben ......
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #152  
Alt 15.10.2014, 11:22
haiko haiko ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 216
Boot: Baja 275 Performance
264 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
In Pula schon ......

Pag, Novalja auch.......

Gruß vom
Haiko
__________________
Lieber V8 als 16v
Mit Zitat antworten top
  #153  
Alt 15.10.2014, 13:26
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

...in Rab habe ich ihn eigentlich einfach mit vorgelagt, angesehen wurde er,
ob er extra verlangt wird kann ich daher nicht sagen. Was noch nie verlangt
wurde, war dieses Jahr ein gültiger Personalausweis oder Reisepass...
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #154  
Alt 15.10.2014, 14:32
Alexhr Alexhr ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 09.10.2014
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich denke es wäre am besten den Führerschein einfah in Rijeka (Kroatien) machen, man lernt einige Knoten zu machen etwas Teorie und besteht ziemlich leicht die Mündliche Prüffung. Ich kenne keinen der durchgefallen ist und viele Ausländer belegen diesen Kurs in Rijeka.

Mit Zitat antworten top
  #155  
Alt 15.10.2014, 14:46
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.527 Danke in 674 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alexhr Beitrag anzeigen
Ich denke es wäre am besten den Führerschein einfah in Rijeka (Kroatien) machen, man lernt einige Knoten zu machen etwas Teorie und besteht ziemlich leicht die Mündliche Prüffung. Ich kenne keinen der durchgefallen ist und viele Ausländer belegen diesen Kurs in Rijeka.
Ja , mit der Schriftlichen , hättest Du schon mehr Probleme.....

nix für ungut
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist .
( K. Valentin )
Gruß Josef
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #156  
Alt 15.10.2014, 15:32
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jociza Beitrag anzeigen
Ja , mit der Schriftlichen , hättest Du schon mehr Probleme.....
Schätze mal die würde er auf kroatisch machen und da ist er dann als Kroate auch sicherer in der Rechtschreibung.
Mit Zitat antworten top
  #157  
Alt 15.10.2014, 16:02
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.527 Danke in 674 Beiträgen
Standard

Žao mi je, nitko nije htio uvrijediti .

Bog
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist .
( K. Valentin )
Gruß Josef
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #158  
Alt 15.10.2014, 16:16
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Ja to znam, samo mislim da je hrvatski, jer je on pozvao sve ostale su stranaca.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #159  
Alt 15.10.2014, 16:38
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.381
Boot: Glastron MX 175
2.659 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Bla blubber...

reibt es mir ruhig unter die Nase, dass ich leider nicht so gut im erlernen von Sprachen bin......
Mit Zitat antworten top
  #160  
Alt 15.10.2014, 17:03
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.769
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.354 Danke in 6.371 Beiträgen
Standard

.....Svaki jezik se može naučiti, ali zahvaljujući prevoditelj je često nepotrebno
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #161  
Alt 15.10.2014, 17:12
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
.....Svaki jezik se može naučiti, ali zahvaljujući prevoditelj je često nepotrebno
Ich hab mich in Ungarn mal in einem Telefonladen mittels Laptop und Übersetzer über eine Datenkarte beraten lassen, ging ganz gut.
Mit Zitat antworten top
  #162  
Alt 15.10.2014, 17:27
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.641
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.970 Danke in 2.585 Beiträgen
Standard

Hoćemo li sada da se razgovaramo na hrvatskom? Bojim se da nitko neće nas razumijeti - also lassen wir den Quatsch, sonst schreibt der nächste hier in Kisuaheli. Und Führerschein: ich musste meinen auch noch nie vorzeigen. Michael hat recht, angemeldet wird heute nur noch das Boot, nicht der Skipper. Theoretisch könnte das auch meine Oma mit meinen Papieren machen - was manchen Hafenkapitän allerdings nicht davon abhält, sich den Führerschein zeigen zu lassen. Natürlich kann er sich den ansehen - er muss aber nicht!
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
  #163  
Alt 15.10.2014, 17:48
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
.....Svaki jezik se može naučiti, ali zahvaljujući prevoditelj je često nepotrebno

jede Sprache gelernt werden kann, aber dank der Übersetzer ist es oft unnötig

https://translate.google.de/#hr/de/.Svaki%20jezik%20se%20mo%C5%BEe%20nau%C4%8Diti%2C% 20ali%20zahvaljuju%C4%87i%20prevoditelj%20je%20%C4 %8Desto%20nepotrebno


__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #164  
Alt 15.10.2014, 21:47
Alexhr Alexhr ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 09.10.2014
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Viele Deutsche bestehen den Kurs in Rijeka ohne Probleme, ich müste mich genauer erkundigen wie das jetzt leuft, habe den Schein vor einigen Jahren dort gemacht.
Mit Zitat antworten top
  #165  
Alt 19.10.2014, 07:56
Benutzerbild von bootsdani
bootsdani bootsdani ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Rudersberg
Beiträge: 495
Boot: derzeit leider keins
531 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Hallo Leute, da hab ich aber eine Diskusion ausgelöst
Hab meinem Bekantem nun davon abgeraten dann meinte er, dass er sein Schlauchi mit 15PS weiter fahren würde, macht er nämlich schon seit über 10 Jahren OHNE Anmeldung
__________________
Gruß Dani und Melli
Mit Zitat antworten top
  #166  
Alt 19.10.2014, 10:09
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.292
Boot: Crownline 210CCR
5.735 Danke in 2.722 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Nur nochmal zu Deiner Information :
wer das kroatische Patent Kat B macht hat gleichzeitig das in HR gültige Funkzeugnis - wer mit dem deutschen SBF See anreist hat kein Funkpatent !

Erkennst Du nun den Unterschied ?
Wie funktioniert das dann mit dem Funkgerät und der Zulassung ?
Einfach Gerät kaufen und gut
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
  #167  
Alt 19.10.2014, 10:34
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.641
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.970 Danke in 2.585 Beiträgen
Standard

Wenn Du ein deutsches Boot mit Funk ausrüsten willst, musst Du das in Deutschland anmelden, und dann steht das in Deinen Bootspapieren. Zum Funken musst Du dann natürlich extra einen deutschen SRC-Schein machen.

In Kroatien sind (Versicherungsvorschrift) fast alle Charterboote mit Funk ausgerüstet. Also brauchst Du zum Chartern eine Funklizenz. Hast Du die nicht, kriegst Du kein Charterboot. Und der Funkschein ist im kroatischen Bootsführerschein mit drin, im deutschen nicht.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #168  
Alt 19.10.2014, 10:40
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.292
Boot: Crownline 210CCR
5.735 Danke in 2.722 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Wenn Du ein deutsches Boot mit Funk ausrüsten willst, musst Du das in Deutschland anmelden, und dann steht das in Deinen Bootspapieren. Zum Funken musst Du dann natürlich extra einen deutschen SRC-Schein machen.

In Kroatien sind (Versicherungsvorschrift) fast alle Charterboote mit Funk ausgerüstet. Also brauchst Du zum Chartern eine Funklizenz. Hast Du die nicht, kriegst Du kein Charterboot. Und der Funkschein ist im kroatischen Bootsführerschein mit drin, im deutschen nicht.
Ich hatte vor 4 Jahren das letzte mal gechartert, bis dahin war in diesen Booten nie ein Funk drin
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
  #169  
Alt 19.10.2014, 11:41
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.033 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cularis Beitrag anzeigen
Ich hatte vor 4 Jahren das letzte mal gechartert, bis dahin war in diesen Booten nie ein Funk drin
Schwer vorstellbar.
In HR besteht diese Ausrüstungspflicht für Charterboote, welche für außerhalb des Fahrtbereichs für "Boat Skipper A" zugelassen sind (7m, 15 kW, 6 nm), seit 2005. Damals ist die Übergangsfrist für die "Nachrüstung" bestehender Charterboote ausgelaufen.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #170  
Alt 19.10.2014, 19:21
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.292
Boot: Crownline 210CCR
5.735 Danke in 2.722 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
Schwer vorstellbar.
In HR besteht diese Ausrüstungspflicht für Charterboote, welche für außerhalb des Fahrtbereichs für "Boat Skipper A" zugelassen sind (7m, 15 kW, 6 nm), seit 2005. Damals ist die Übergangsfrist für die "Nachrüstung" bestehender Charterboote ausgelaufen.
Dann ist das vermutlich nicht bis nach Istrien vorgedrungen
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #171  
Alt 19.10.2014, 19:33
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cularis Beitrag anzeigen
Wie funktioniert das dann mit dem Funkgerät und der Zulassung ?
Einfach Gerät kaufen und gut
Ich fahre ja unter HR-Flagge, ordnungsgemäß im Schiffsregister dort eingetragen.
Habe das Boot in HR mit Funke gekauft (die aber nicht angemeldet war)
Das war vor 15 Jahren.
Seitdem mache ich immer wieder den Anlauf, mein Funkgerät an zu melden, damit ich auch eine Kennung habe.

Aber kroatische PTT (Telekommunikationsbehörde) ist nicht kroatische Schiffregistrierungsbehörde...
Habe alles versucht bis hin zu Beziehungen in die Führungshierarchie der PTT, mein Hafenkapitän hat's versucht - alles mit 0,00 Resonanz. Der Abschuß war dann eben jener Hafenkapitän, der mich dann allen Ernstes fragte, warum ich die Funke denn überhaupt anmelden möchte und auf meine Antwort "..weil ich schwarz in Eueren Wellen rumfunke" meinte, dass das doch sowieso jeder macht...

Langer Rede kurzer Sinn: Ich habe es in 15 Jahren nicht geschafft, mein Funkgerät in HR angemeldet zu bekommen!

Gruß
Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #172  
Alt 21.10.2014, 14:58
funk-an-bord funk-an-bord ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.09.2010
Beiträge: 60
41 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Aber kroatische PTT (Telekommunikationsbehörde) ist nicht kroatische Schiffregistrierungsbehörde...
In der Datenbank der ITU findet sich die Anschrift etc.
http://www.itu.int/online/mms/mars/c...107&concerns=0

Name : Croatian Post and Electronic Communications Agency (HAKOM),
Address : Roberta Frangesa Mihanovica 9,
City/Town : 10110 ZAGREB
Country : Croatia.

TF : 385 1 7007007
FAX : 385 1 7007070
EMAIL : hakom@hakom.hr
URL : www.hakom.hr
Contact Person : Contact Person: Filip Zganec

Aber es ist eben nur die kroatische "Netzagentur".
Immerhin ein Name der den Kontakt zur ITU in Genf macht.
Dann mal mit dessen Hilfe von "Oben nach unten" durcharbeiten.
Gruss, Wilhelm
__________________
SRC/UBI Kurs
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #173  
Alt 21.10.2014, 15:12
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.033 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Hier gibt es das Antragsformular, falls du meinst, deinen Status nach 15 Jahren ändern zu müssen:
http://www.hakom.hr/UserDocsImages/d...%20plovilu.doc

EDIT:
Hier im "kroatischen Booteforum" sind sie ungefähr so einhelliger Meinung wie hier, wie das alles (nicht?) funktioniert.
http://forum.ribolovnamoru.com/viewt...hp?f=15&t=3222
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
  #174  
Alt 21.10.2014, 16:14
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

...vielen Dank, habe mir das kroatische Booteforum intensiv durchgelesen, bist ich fest stellte, dass ich gar nicht kroatisch kann....

Bezüglich "Status ändern" ist das sicherlich erst einmal in HR kein Thema, aber ich möchte ja auch noch etwas weiter weg fahren - bis jetzt hat noch niemand etwas gesagt, obwohl ich in Montenegro und in Albanien (speziell bei den Grenzübertritten) mich vorsichtshalber immer per Funk an- und abgemeldet habe beim passieren der Grenzlinie. Natürlich nicht mit Kennung, sondern einfach mit meinem Schiffsnamen.
Könnte natürlich sein, dass mir 'mal ein übergenauer über den Weg läuft, den das stören wird!

Das Formular habe ich mindestens schon 3x an die Kroaten geschickt, dazu noch 1x mein Hafenkaptän und 1x persönlich abgegeben von einem aus der Führungsebene der Behörde....

Gruß

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #175  
Alt 21.10.2014, 16:24
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.033 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Volker,
dieses Formular kann eh noch nicht alles gewesen sein. Da wird ja nicht mal nach Namen und Adresse gefragt, wo sie dir die Rechnung hinschicken können.
Dein Status ist ja - bis auf das bisschen Angst bei "Auslandsreisen" nicht der schlechteste.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 274Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 274



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.