boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.10.2014, 19:29
Benutzerbild von Chanor
Chanor Chanor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.11.2008
Ort: Tönisvorst + Blaue Lagune
Beiträge: 578
Boot: Sea Ray Sundancer 310
Rufzeichen oder MMSI: DH3912 / 211233960
450 Danke in 222 Beiträgen
Standard Wer kennt sich mit Anker aus

Hallo Forum,
ich habe mir einen Traum erfüllt, ich habe mir eine Sea Ray Sundancer 310 zugelegt. Der Anker der da wohl serienmäßig dran ist hält vielleicht ein 5m Sportboot (geschätzt 7,5 Kg) aber keinen Kahn von 7 t. Er hat jedoch eine 10ner Kette dran (10m Kette, 20m Seil) was ich persönlich schon wieder was zu übertrieben halte.
Ich würde jetzt eigentlich auf eine 8er Kette reduzieren und einen 10 Kg Anker anbringen. Niro wäre zwar toll aber dann laufen mir die Kosten wohl etwas davon.
Was mein ihr?
__________________
Mit sportlichen Grüßen und immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel
Heinz- Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.10.2014, 19:32
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.470
Boot: Pedro Donky 30
4.556 Danke in 1.582 Beiträgen
Standard

Wo wird denn vorwiegend geankert? Also mit welchem Ankergrund ist da zu rechnen? Weicher Modder oder harte Steine? Und eher in geschützten Binnengewässern oder woanders?

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.10.2014, 19:41
Benutzerbild von Chanor
Chanor Chanor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.11.2008
Ort: Tönisvorst + Blaue Lagune
Beiträge: 578
Boot: Sea Ray Sundancer 310
Rufzeichen oder MMSI: DH3912 / 211233960
450 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Ich will schon auch mal am Rhein ankern können, ich gehe mal vom "schlimmsten Fall" aus. In Holland auf der Maas reicht der jetzige Anker wohl aus, aber wenn ich dann mal zum Feuerwerk nach Düsseldorf will möchte ich keine "böse Überraschung" erleben.
__________________
Mit sportlichen Grüßen und immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel
Heinz- Jürgen

Geändert von Chanor (07.10.2014 um 20:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.10.2014, 20:15
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.417
Boot: Sense 43
2.537 Danke in 1.027 Beiträgen
Standard

Egal welcher Anker.....15-20 kg sollten es schon sein.....sonst sparst am falschen Platz....ich selbst habe einen Jambo Anker.....für Kroatien der beste Anker...lg Bernhard
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 07.10.2014, 21:31
Benutzerbild von Markus.Gaugl
Markus.Gaugl Markus.Gaugl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.09.2010
Ort: Wien / Klosterneuburg
Beiträge: 851
Boot: Crownline 5,0 l MPI & diverse Segler
974 Danke in 453 Beiträgen
Standard

Für diese Bootsgrösse ist das Ankergeschirr meiner Meinung nach zu klein...
__________________
Navigare Veritas Est
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 07.10.2014, 22:00
Benutzerbild von JulianBuss
JulianBuss JulianBuss ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Hamburg / Liegeplatz Damp
Beiträge: 1.722
Boot: Bekebrede Kotter MS Julius
Rufzeichen oder MMSI: DD6696, 211536790
4.314 Danke in 819 Beiträgen
Standard

Nachdem ich diverse Anker durchprobiert habe bin ich beim Jambo hängengeblieben und damit sehr zufrieden. Bisher hat er immer zuverlässsig gehalten, in unterschiedlichsten Untergründen.
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius

Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 08.10.2014, 06:57
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.427
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chanor Beitrag anzeigen
Hallo Forum,
ich habe mir einen Traum erfüllt, ich habe mir eine Sea Ray Sundancer 310 zugelegt. Der Anker der da wohl serienmäßig dran ist hält vielleicht ein 5m Sportboot (geschätzt 7,5 Kg) aber keinen Kahn von 7 t. Er hat jedoch eine 10ner Kette dran (10m Kette, 20m Seil) was ich persönlich schon wieder was zu übertrieben halte.
Ich würde jetzt eigentlich auf eine 8er Kette reduzieren und einen 10 Kg Anker anbringen. Niro wäre zwar toll aber dann laufen mir die Kosten wohl etwas davon.
Was mein ihr?
Hallo Heinz-Jürgen,

ich möchte Dir ja nicht zu Nahe treten, aber ich glaub dann sparst du am falschen Ort/Sicherheit und solltest dein Hobby überdenken.

Ich habe bei 6m Boot 6kg (Rocna) und 10m Kette (8er Niro) und 20m Seil dran - also deine Kombi und das ist passen für ein Boot dieser Grösse (1.6 to).

Bei deiner Bootsgrösse denke ich einfach mal 3 ?
15kg ist das Minimum (lt Sizing korrekt) und 30m Kette ebenso - el. Ankerwinsch nehme ich doch an ?
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.10.2014, 07:46
Kami Kami ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.10.2007
Beiträge: 527
248 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Unsere Cobra hat mit 1800kg bei knapp 7m einen 10KG M-Anker mit 30m Kette. Natuerlich auch eine Ankerwinsch...

Je nach Revier (Kroatien, doofer Untergrund und viel Wind), ist das manchmal schon spannend..
__________________
Karnic SL 702 + Suzuki 250PS
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.10.2014, 20:35
Benutzerbild von Chanor
Chanor Chanor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.11.2008
Ort: Tönisvorst + Blaue Lagune
Beiträge: 578
Boot: Sea Ray Sundancer 310
Rufzeichen oder MMSI: DH3912 / 211233960
450 Danke in 222 Beiträgen
Standard

ich möchte Dir ja nicht zu Nahe treten, aber ich glaub dann sparst du am falschen Ort/Sicherheit und solltest dein Hobby überdenken.

Doch Dirk, du triits ziemlich nahe. Wieso sollte ich mein Hobby überdenken?? Ich bin mir in der Wahl des Ankergeschirr's nicht sicher und habe dieses jetzt mal zur Diskussion gestellt. Also, wieso sollte ich mein Hobby überdenken?? Solche Kommentare finde ich total unpassend.
Sicherlich bist du mit deinem Boot bestens ausgestattet und ich wünsche dir mit dieser Kombination allzeit gute Fahrt
__________________
Mit sportlichen Grüßen und immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel
Heinz- Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 08.10.2014, 20:48
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skipper_winni Beitrag anzeigen
Hallo Heinz-Jürgen,

ich möchte Dir ja nicht zu Nahe treten, aber ich glaub dann sparst du am falschen Ort/Sicherheit und solltest dein Hobby überdenken.

Ich habe bei 6m Boot 6kg (Rocna) und 10m Kette (8er Niro) und 20m Seil dran - also deine Kombi und das ist passen für ein Boot dieser Grösse (1.6 to).

Bei deiner Bootsgrösse denke ich einfach mal 3 ?
15kg ist das Minimum (lt Sizing korrekt) und 30m Kette ebenso - el. Ankerwinsch nehme ich doch an ?
Hallo Dirk,

da hast du etwas missverstanden

Er hat doch geschrieben, dass am Boot (so wie er es vor kurzem gekauft hat) ein ca. 7,5 kg Anker dran ist und ihm das zu klein erscheint.

Und nun möchte er wissen, welche Größe er ungefähr benötigt. Also alles gut
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.10.2014, 20:50
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.389 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Bist du mit dem Ankergewicht sicher?
An meiner 260er war schon ein 10kg Anker, den ich jetzt durch einen 11KG Jambo ersetzt habe.
Leider hab ich nicht dran gedacht Ihn auf dem Rhein im Strom zu testen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 08.10.2014, 20:53
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Hallo Heinz-Jürgen,

ich würde die 10er Kette auf jeden Fall beibehalten. Anker (je nach Typ) 12 - 25 kg.

Hier ist alles Grundsätzliche dazu kurz erklärt: http://www.segelladen.de/Inhalt-unte...zum_ankern.htm
__________________
Viele Grüße
Thomas

Geändert von bootsfreunde.com (08.10.2014 um 21:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 08.10.2014, 20:53
Bay245 Bay245 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.02.2014
Beiträge: 422
Boot: Bayliner 300
103 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Ob ein 7,5 kg Anker packt und hängt, oder ein 12 kg Anker!
Was soll sich da ändern?
Die dicke Kette ist schön schwer und hält den Anker gut im Boden.
Ich würde mein Geld lieber für andere Sachen ausgeben!!
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.10.2014, 21:03
Benutzerbild von Chanor
Chanor Chanor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.11.2008
Ort: Tönisvorst + Blaue Lagune
Beiträge: 578
Boot: Sea Ray Sundancer 310
Rufzeichen oder MMSI: DH3912 / 211233960
450 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Hallo Heinz-Jürgen,

ich würde die 10er Kette auf jeden Fall beibehalten. Anker (je nach Typ) 12 - 20 kg.

Hier ist alles Grundsätzliche dazu kurz erklärt: http://www.segelladen.de/Inhalt-unte...zum_ankern.htm

Danke für diesen Hinweis,
ich habe dann wohl einen Delta-Anker den ich dann als 2. Anker behalten werde. Ich werde diesen dann wohl gegen einen 15 Kg Anker ersetzen und die Kette mit so einem Reparatur-Kettenglied auf 30m verlängern, ich denke mal das ist die beste und preiswerteste Lösung.
Vielen Dank für euere Hilfe
__________________
Mit sportlichen Grüßen und immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel
Heinz- Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 08.10.2014, 21:19
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.427
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chanor Beitrag anzeigen
ich möchte Dir ja nicht zu Nahe treten, aber ich glaub dann sparst du am falschen Ort/Sicherheit und solltest dein Hobby überdenken.

Doch Dirk, du triits ziemlich nahe. Wieso sollte ich mein Hobby überdenken?? Ich bin mir in der Wahl des Ankergeschirr's nicht sicher und habe dieses jetzt mal zur Diskussion gestellt. Also, wieso sollte ich mein Hobby überdenken?? Solche Kommentare finde ich total unpassend.
Sicherlich bist du mit deinem Boot bestens ausgestattet und ich wünsche dir mit dieser Kombination allzeit gute Fahrt
Hallo Heinz-Jürgen,
sorry aber ich hatte das oben so verstanden als wolltest du am Ankergeschirr sparen.

Tschuldigung

Das hätte ich definitiv für gespart am falschen Ort gesehen.
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 09.10.2014, 07:31
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Also ich würde mal behaupten, dass du zwischen einem 7,5kg Anker mit 10er Kette und einem 10kg Anker mit 8er Kette keinen Unterschied merkst. Allerdings bin ich mit solchen Bootsgrößen nicht vertraut.
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 09.10.2014, 07:41
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.389 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chanor Beitrag anzeigen
Danke für diesen Hinweis,
ich habe dann wohl einen Delta-Anker den ich dann als 2. Anker behalten werde. Ich werde diesen dann wohl gegen einen 15 Kg Anker ersetzen und die Kette mit so einem Reparatur-Kettenglied auf 30m verlängern, ich denke mal das ist die beste und preiswerteste Lösung.
Vielen Dank für euere Hilfe
Ob ich mich auf ein Reparturkettenglied (was ein Wort)[emoji2] [emoji2] verlassen würde?
Die alte Kette verkaufen und 30m neue Kette wären mir da sicherer.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 09.10.2014, 09:01
Benutzerbild von wehmy
wehmy wehmy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 831
Boot: Birchwood ts 37
1.042 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Hallo Heinz-Jürgen - erstmal Glückwunsch zum Neuen Boot u. viel Spass damit !!!
Ich habe an meinen 7t Valkkruiser einen 15kg M-Anker mit 30m-8mm Kette, natürlich mit Winsch. Der M-Anker hält auf allen perfekt. Als Heckanker ( wir liegen oft mit Bug an Land ) habe ich einen 10kg Denfort der auf Schlamm u. Sand ohne Kettenvorlauf super fest sitzt u. das Boot sicher auf seinen Platz hält !!! Bei einen 7t Boot solltest Du schon Kette u. Winsch haben. Sonst wird das Ankern schnell zur Qual u. das solls ja nicht.

MG Kai
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 09.10.2014, 19:01
belray belray ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Saarland
Beiträge: 391
Boot: Monterey 214 FSC, Merc. 4.3 mpi
86 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Da fehlt doch nix. Den Delta austauschen??? Das ist doch ein Top-Anker. Mal eine provokante Frage: fährst du ihn auch richtig ein?

Gruss,
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 10.10.2014, 07:31
Benutzerbild von Chanor
Chanor Chanor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.11.2008
Ort: Tönisvorst + Blaue Lagune
Beiträge: 578
Boot: Sea Ray Sundancer 310
Rufzeichen oder MMSI: DH3912 / 211233960
450 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von belray Beitrag anzeigen
Da fehlt doch nix. Den Delta austauschen??? Das ist doch ein Top-Anker. Mal eine provokante Frage: fährst du ihn auch richtig ein?

Gruss,
Klaus

Die provokante Antwort: Wo soll ich den denn einfahren??
Wenn ich einen Anker einfahre verstehe ich das so das ich auf einen Knopf drücke und den Anker hoch hole. Bei diesem Manöver ist es jedoch unerheblich ob der Anker/ das Ankergeschirr zur Bootsgröße paßt, oder??
__________________
Mit sportlichen Grüßen und immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel
Heinz- Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 10.10.2014, 07:35
Benutzerbild von Chanor
Chanor Chanor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.11.2008
Ort: Tönisvorst + Blaue Lagune
Beiträge: 578
Boot: Sea Ray Sundancer 310
Rufzeichen oder MMSI: DH3912 / 211233960
450 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wehmy Beitrag anzeigen
Hallo Heinz-Jürgen - erstmal Glückwunsch zum Neuen Boot u. viel Spass damit !!!
Ich habe an meinen 7t Valkkruiser einen 15kg M-Anker mit 30m-8mm Kette, natürlich mit Winsch. Der M-Anker hält auf allen perfekt. Als Heckanker ( wir liegen oft mit Bug an Land ) habe ich einen 10kg Denfort der auf Schlamm u. Sand ohne Kettenvorlauf super fest sitzt u. das Boot sicher auf seinen Platz hält !!! Bei einen 7t Boot solltest Du schon Kette u. Winsch haben. Sonst wird das Ankern schnell zur Qual u. das solls ja nicht.

MG Kai
Die Kombination gefällt mir, ich glaube so mach' ich das auch
__________________
Mit sportlichen Grüßen und immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel
Heinz- Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 10.10.2014, 08:46
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.470
Boot: Pedro Donky 30
4.556 Danke in 1.582 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chanor Beitrag anzeigen
Wenn ich einen Anker einfahre verstehe ich das so das ich auf einen Knopf drücke und den Anker hoch hole.
Nein, unter "Anker einfahren" wird verstanden, dass Du ihn runterlässt, genug Kette oder Leine gibst, und dabei rückwärts fährst. Wenn Du dann die Ankerwinsch arretierst oder die Leine fest belegst, dann fährst Du ihn ein. Er gräbt sich dann fest in den Untergrund.

Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 10.10.2014, 20:50
Benutzerbild von Chanor
Chanor Chanor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.11.2008
Ort: Tönisvorst + Blaue Lagune
Beiträge: 578
Boot: Sea Ray Sundancer 310
Rufzeichen oder MMSI: DH3912 / 211233960
450 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Man wird so alt wie ein Haus und lernt nie aus
__________________
Mit sportlichen Grüßen und immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel
Heinz- Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 12.10.2014, 10:31
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.609
Boot: MacGregor26m
1.313 Danke in 883 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sāmpēra Beitrag anzeigen
Also ich würde mal behaupten, dass du zwischen einem 7,5kg Anker mit 10er Kette und einem 10kg Anker mit 8er Kette keinen Unterschied merkst. Allerdings bin ich mit solchen Bootsgrößen nicht vertraut.
Ich hatte mich auch reichlich mit der Frage beschäftigt... Schliesslich habe ich den Jambo genommen, weil er der den Ruf hat, sich am besten einzugraben auf den unterschiedlichsten Gründen.
Schliesslich halten alle modernen Anker bei Testen der Hersteller sehr gut, weil die eben optimal eingegraben gut halten.

Den Jambo gibts aber nicht kleiner wie 11kg, weil er sich in 6kg nicht mehr mit der Zuverlässigkeit eingraben würde wie ab 11kg (sagt der Hersteller seber!).

So wurde es bei meinem Boot (voll ca. 2.2T) der 11er Jambo. Gerado noch so händelbar ohne Winsch, aber klar, schon etwas anstrengen...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.