![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mein Boot kommt ab ca. 30 kmh ins Gleiten. Jetzt sind im Hafen aber max. 20kmh erlaubt. Bei 20 kmh geht der Bug steil nach oben, und auch durch Rumspielen an der Trimmung hab ich ihn nicht wieder waagerecht aufs Wasser bekommen. Wie fahre ich denn sinnvoll bei dieser "Zwischen Geschwindigkeit"? Grüße VanDahlen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Versuche es mal mit ca. 10 km/h.
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
In welchem Hafen sind denn 20 Kmh erlaubt?
Der muss aber groß sein! |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei uns würdest Du nur einmal mit 20 Km/h durch den Hafen fahren, danach nie wieder. Rücksicht nehmen ist angesagt, wozu muss man da schnell fahren? In der Regel fahren alle Leute die ich kenne im Standgas oder mit leicht angehobener Drehzahl im Hafen. Oder meinst Du große Seehäfen?
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Sicher meint er so etwas in der Art wie den Hamburger Hafen wo auch 22km/h erlaubt sind.
__________________
Gruß Christoph
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Er meint wohl den Hamburger Hafen
![]() Vergiss die 20km/h und fahre in deiner kleinsten Gleitgeschwindigkeit durch. Wenn du den Hafen mit 30-40km/h passierst, dann wird dich die Entenpolizei in Ruhe lassen ![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Gewagte Aussage
__________________
Gruß Christoph
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
konnte ich mir einfach nicht verkneifen:
Hallo VanDahlen, so schnell fahren im Hafen nur die Vandalen! Nix für ungut! Jürgen
__________________
Slow down, you move too fast....... |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt
![]() ![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() @vandahlen: Deine Frage im Eingangsposting ist sicher nicht ernst gemein. Jedenfalls kann ich es nicht glauben. Falls doch: lass dich untersuchen! Irgendwas stimmt da nicht. ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Zumindest ist Halbgleitfahrt die dümmste Version.....Macht Riesenwelle und kostet viel Sprit..
![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ist der Troll noch da?
![]()
__________________
Alex |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hafen Hamburg = SeeSchStrO bzw. KVR
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Es ist doch immer wieder schön, wie hier im Forum erst mal fleissig auf den Leuten rum gehackt und dass der TE sogar als Troll und anderes beschimpft wird.
![]() ![]() ![]() Wenn der TE schreibt, dass in dem Hafen 20 km/h erlaubt sind, dann wird das wohl auch stimmen. Muss hier immer alles blöd kommentiert werden, ohne VORHER mal richtig zu lesen? Da platzt mir echt die Hutschnurr! Einfach seine Frage beantworten würde doch reichen, ansonsten einfach mal die Fr.... halten!
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Man kann in Hamburg:
zu 1) Dauerhaft ist das natürlich Blöd. Dieses System habe ich angewendet, wenn man gucken will und nicht wirklich vorankommen will. Da man dabei im rechts im Fahrwasser rumgurkt, ist dann von einer geraden Kurslinie auch wenig zu sehen. Wenn es ganz Dicke kommt, ist es aber der einzige Weg nicht geflutet zu werden. Manchmal werden soclch hübsche Muster von Schlepper und Barkassen ins Wasser gemalt, da braucht man diesen hohen Bug unbedingt. Gleitfahrt ist dann ohnehin unmöglich. Zu 2) Das erkennt auch die Waspo: Wenn ich durch ein bisschen Gas einer Schlepperbegegnung auf engstem Raum vermeiden kann und kurz das Gas erhöhe, sieht das anders aus, als wenn ich mit 40 km/h straight durch den ganzen Hafen knalle. Die Waspo besitzt dort oben eine Menge "vernünftige Praxis".
__________________
gregor ![]()
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Im Hafen Hamburg allerdings besser WOT , oder hinter den Barkassen her , mußt nur schauen das alle schön schaukeln die mit Kaffeepott auf der Fly hocken ![]()
__________________
Gruß Peter . Geändert von iak (08.05.2020 um 11:36 Uhr) |
#20
|
|||||
|
|||||
![]()
Ich dachte mir schon beim Eröffnungspost, dass es sich um Hamburg handeln könnte und dass garantiert "Einschläge"
von Yachthafenliegern kommen... ![]() ![]() ![]() Zitat:
Nun gut, der Hamburger Hafen ist da anders. die Barkassen, Bügeleisen (!) und Schlepper haben mit Halbgleitfahrt gar nichts zu tun, produzieren aber dennoch mehr Wasserbewegung, als deine halbgleitenden Sportbootfreunde. ![]() Da ist Flucht mit Booten ~ 5m meist die bessere Variante. Und da hatte ich noch nie Probleme mit der Waspo. Wenn man dagegen bei ruhigem Wasser mit 60 km/h bis zum Waltershofener Becken flitzt und dann auch zeigt, dass man vom Rechtsfahrgebot nichts hält, kann man die Herren auch persönlich kennenlernen. Gut so! Die Jungs sind sehr entspannt, wenn es um Sportbootfahrer geht und kneifen oft auch zwei Augen zu, wenn die Kirche im Dorf bleibt oder es der Situation zugute kommt. Man kann auch z.B. die Empfehlung für Sportboote der Waspo beherzigen: "Im Hafen Weste tragen!" und schon hat man einen halben Stein im Brett. ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ankerbucht, Sportboothafen vs. Hamburgerhafen. Ich stell mir gerade vor, wie der selbsternannte Ordnungshüter auf dem schlepper Elbe 7 rum hackt, weil diser mit knapp20 KM/h zum Einsatz fährt. Cool, der wird echt beeindruckt sein oder wie sagt man da.......ja, Mitleid wird der haben und die Hafenmission für verirrte Geister anrufen.
__________________
_________________________ LG Frank |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Unser Hobby ist eben sehr breitbandig. Die Verhältnisse vom Baggerloch lassen sich nicht aufs Tor zur Welt übertragen und andersrum auch nicht. Das sollte man bei Antworten immer bedenken. Und als Fragesteller vielleicht auch.
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sehe ich genauso.... Leider ist es häufig so, dass die Frage sehr unpräzise gestellt wird und, wie in diesem Fall, jeder so sein eigenes Bild (eigenen Hafen) vor Augen hat.... In einem gängigen Hafen würde man den TE wohl tatsächlich nach der ersten Ausfahrt aus dem Hafen, bzw. bei der darauf folgenden Hafeneinfahrt im besten Fall als "Vollidioten" beschimpfen.... ![]() Allerdings fällt es mir auch schwer zu glauben, dass ein einigermaßen intelligenter Mensch auf diese Idee käme ![]() Auf der anderen Seite wäre es deutlich klüger, bei unpräzisen Fragen lieber mal ganz nüchtern nachzufragen, bevor man andere Bootsfreunde beschimpft ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Schön, dass sich hier die üblichen Verdächtigen beharken.
Vielleicht möchte der TE sich noch mal melden?
__________________
Alex |
#25
|
||||
|
||||
![]()
naja da es nicht viele Häfen mit einer 20km/h begrenzung gibt dürfte wohl klar sein, dass nicht der Hafen vor der Haustür gemeint war. In den meisten Häfen dürfte wohl eine viel niedrigere Geschwindigkeitsbeschränkung sein.
bei uns übrigen 5km/h. Man sollte dies bedenken, bevor man jemanden als Vollidioten bezeichnet. Es wäre richtig und verständlich wenn jemandem solch ein Wort über die Lippen kommt wenn in einem Hafen wie unserem jemand mit 20km/h durchfährt. Übrigens hat es dies schon gegeben. Ein Berufschiff mit Holländischer FLagge hat sein Beiboot im Hafen zu Wasser gelassen und die Bestzung meinte, vor unserer Steganlage Wasserski zu fahren. Rufe und winken wurden mit dem Mittelfinger beantwortet. Die Wasserschuitz die ich informiert habe war da nicht so begeistert von den Aktionen und auch der Hafenmeister des Hafens Germersheim war sofort zur Stelle. Dieser sprach gegen den Kapitän und seine Besatzung ein ständiges Hausverbot für den Hafen Germersheim aus. Was dies für den Kapitän bedeutet der ständig auf der Linie Rotterdam - Germersheim unterwegs war kann sich jeder ausmalen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|