![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, erneuert Ihr jedes Jahr Hart Af auch wenn das Boot nur eine Saison im Wasser war ? Bei selbstpolierenden bzw. abschleifenden AF ist das einleuchtend. Hält Hart AF nicht länger,oder  nur dann, wenn das Boot im Wasser das Boot das ganze Jahr im Wasser bleibt.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Freundliche Grüße von Arno Geändert von Arno (28.09.2014 um 17:31 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			 Bist Du nicht etwas optimistisch? Wäre ja schön.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Freundliche Grüße von Arno  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Bei sind 4 mal Epoxi/Osmose drauf und 2 mal Costal037. Nach einem Jahr keine weißen Stellen. also die 2 Jahre wie vom Hersteller sind drin. Mein Nachbar hat den gleichen Schutz vom selben Bootsmenschen im 4ten Jahr.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 _________________________ LG Frank 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Arno, 
		
		
		
		
		
		
			ich habe auch hart AF drauf, 2-3 Jahre je nach Zustand sollte kein Problem sein. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Torsten  Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum 
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich habe Hartantifouling und selbst schleifendes Antifouling gefahren. 
		
		
		
		
		
		
			Schaue dir einfach am Ende der Saison das Antifouling an und entscheide dann. Ich habe auch schon 2-4 Jahre mit selbst schleifendem Antifouling gefahren. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Viele Grüße Olli 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich nehme Coppercoat. Funktioniert prima- wie bei einigen anderen hier auch. Bei Salz und Süsswasser kein Bewuchs
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 auch wenn das Boot im Winter aus dem Wasser kommt 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin 
		
		
		
		
		
		
			Ich habe jetzt Hart Antifouling "Ultra EU" auftragen lassen. Laut Datenblatt ist die max. Standzeit außerhalb des Wassers nach dem auftragen 3 Monate. Sollte das Boot jetzt nicht mehr ins Wasser, müsste ich im Frühjahr wieder neu überstreichen oder laut International das Antifouling anschleifen, um es zu öffnen. Wenn ich jetzt aber noch im Oktober ins Wasser komme, muss ich dann im Frühjahr nichts machen   Oder wie muss ich das handhaben ?
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß aus Hamburg Eckhard 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			ich habe schon Jahre lang Interspeed Ultra drauf, aus Erfahrung kann ich dir sagen, der Farbe ist es egal was du machst,  
		
		
		
		
		
		
			sie funktioniert tadellos auch wenn das Boot länger als 3 Monate an Land steht 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell  | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  |