![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Musste gerade schmunzeln:
http://www.suedkurier.de/region/bode...372474,7284343 Verstehe allerdings nicht wie man auf die Idee kommt ins Wasser zu springen und das Boot sich selbst zu überlassen ![]() Man kann doch einen Motor auf mehrere Arten stoppen, Strom abstellen, Treibstoff abstellen usw... Gruß Chris |
#2
|
|||||
|
|||||
![]()
Ich würde nicht ins Wasser springen mit dem Wissen im Nacken das das Boot im Kreis fährt ...
Zitat:
__________________
Gruß Christoph
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht sind die gar nicht gesprungen, sondern abgeflogen. Letztes Jahr ist so ein furchtbarer Unfall in England passiert: http://www.theguardian.com/world/201...olice-rescuers
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wird sicher spannend die Jahreshauptversammlung
![]() http://www.dsmc.de/jugend/bilder/?album=3&gallery=37
__________________
Gruß Wolfgang |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Anstelle von Boot einfangen hätte ich es seine Kreise drehen lassen, bis der Tank leer ist. Bei solchen Manövern kann auch die Polizei oder die Feuerwehr sich Verletzungen zuziehen!
![]() ![]() ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Das kann Stunden dauern und bis dahin müssen sie die Gefahrenstelle absichern
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wo war da der Quickstopp????
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn dabei ein Polizist oder Feuerwehrmann zu Schaden gekommen wäre, hätten wir sicher ein großes Theater gehabt.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
das effektivste und ungefährlichste das Boot zu stoppen wäre es ein Leine im Fahrweg zu platzieren die die Schraube dann stoppt. Sollte eigentlich funktionieren. Beste Grüße Alex
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Netz vor's Boot werfen, 3sec später ist Ruhe.
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Wie die das wohl mit dem Seil hingekriegt haben? Der Vortrieb ist doch trotzdem ungebrochen.
![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Man hätte es auch einfach erschießen können...."Peng" und Ruh ist.
Willy
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
So ganz ohne Prozess ?
Barbarisch! ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Mit dem Netz oder der Leine dachte ich mir auch, vielleicht wollten die keine Schäden verursachen???
Kommt mir auch sehr seltsam vor, dass Lenkung, Gashebel und Zündung nicht mehr reagiert haben sollen. Technisch kaum vorstellbar ![]() Wie die das Boot mit dem Seil eingefangen haben würde mich auch interessieren ![]() Gruß Chris |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ist aber trotzdem gefährlich. Mit Pech geht die Leine kaputt, der Motor dreht sich und das Boot nimmt einen noch gefährlicheren Kurs. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hier und heute die neueste Info zum Thema.
http://www.suedkurier.de/region/bode...372474,7285816 Gruß vom Bodensee Roland |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich nur ein weiterer Beitrag, dass das Anlegen so eines Killswitchs kein
unnützer Kram, sondern ein wichtiger Sicherheitsaspekt ist. ![]()
__________________
gregor ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Da kommt mein Glaube an Polizei und Technik langsam wieder zurück ![]() Gruß Chris |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Mich würde mal interessieren, welche Art von Ruck es gewesen ist, die die Besatzung bei anscheinend spiegelglattem Wasser über Bord hat gehen lassen.
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Naja die Technische untersuchung wird zeigen ob vielleicht die Lenkung gerissen ist. Dies könnte ich mir vorstellen, dass dies zu einem Unkontrollierten Manöver geführt hat und die beden dabei über Bord gingen.
Zum Glück gab es keine Verletzten. Die Wasserschutz hat mit Glück das Boot stoppen können.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ist da Quick Stop keine Vorschrift? Jetzt ist es klar, warum die Holländer da peinlichst drauf achten.
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Quickstop ist in Detuschland (ich kenne jetzt die Regeln vom Bodensee nicht, da dies kein Gewässer ist welches ich befahre) meines Wissens keine Vorschrift. Hier wäre es äußerst Ratsam gewesen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
... und im Gegensatz zu Lärm- und Abgaswerten ist ein Bestandsschutz explizit nicht erwähnt... ![]()
__________________
gregor ![]() Geändert von Dicke Lippe (30.09.2014 um 12:32 Uhr) |
#25
|
||||
|
||||
![]()
steht da auch was drinnen, das dieser angelgt sein muss
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|