![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo ! 
		
		
		
			Ich beschäftige mich zur Zeit,in meinen Gedanken mit dem Austausch meines Ausenbordmotors.   Mercury 115Ps 2Takt gegen einen 50-60Ps 4Takt.Nun meine Fragen: da mir der 2Takter zu groß für das Boot erschein und ich wirklich keine 115 Ps brauche,mus dafür der Spiegel umgebaut werden oder passt der andere Motor auch so daran? was für ein Motor das werden soll weis ich noch nicht ,kommt auf die Angebote drauf an,Mercury,Honda,Yamahakeine Ahnung  Wie ist es mit der Schaltung? Neu oder kann bleiben?Danke schon mal für euer Interesse   mein Jetziger Motor siehe Bild.Boot ist 5m lang.
				__________________ 
		
		
		
		
		
			 GrußHans  
			Geändert von Hessenpaule (28.09.2014 um 18:45 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Also ich würde sagen das der Spiegel nicht geändert werden muss...der “kleinere“ viertakter ist garantiert leichter wie der den Du nun Hast...bei der Schaltung weiss ich es nicht....denke aber mal wenn das selbe fabrikat von Motor wieder drankommt...könnte vielleicht passen...
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Es Grüßt Uwe.K. aus U. Mir geht es gut....wenn ich besser klagen könnte wäre ich Rechtsanwalt geworden...  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			die Löcher im Spiegel passen in aller Regel ohne Probleme,  
		
		
		
		
		
		
			die Schaltbox muß in aller Regel neu, der Leistungsunterschied ist natürlich heftig, da kommst du schnell in den Bereich wo das Boot nicht mehr gleitet 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Denkst Du, das dad Boot mit einem Gewicht von ca.750Kg mit 50 Ps nicht ins Gleiten kommt?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 GrußHans  
			 | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Dein Boot wird in's Gleiten kommen. Mit 50Ps bist du dann ca. 45-50 kmh schnell. Ich empfehle dir aber lass den Motor dran. Bis er Kaputt ist. Ich hab ein ähnliches Boot wie du und hatte genau den gleichen Motor mit 75PS dran. Mensch war ich Schnell unterwegs mit dem Teil. Jetzt hab ich ein Mercury 50Ps 4takt und bin wie gesagt mit ca. 50kmh unterwegs. Der einzige Vorteil ist. Der Spritverbrauch hat sich fast halbiert. Mfg Basti  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Mit der Geschwindigkeit könnte ich leben(bin ja nicht mehr der jüngste) ,vorwiegend fahren wir auch nur zu zweit und mit dem Spritverbrauch schluckt mein ,,Alter`` ja reichlich.vieleicht käme auch ein 60-70 Ps Motor in frage.Der Lärmpegel des Motors spielt dabei auch eine Rolle,wenn da 2Rentner unterwegs sind.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 GrußHans  
			 | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Würde den 70 er Yamaha empfehlen. Geringes Gewicht für einen 70 er 4t und eben ein Yamaha. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Roland  | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  |