boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Umfrageergebnis anzeigen: Wer ist wann am See ?
KW 14 0 0%
KW 15 0 0%
KW 16 4 5,19%
KW 17 1 1,30%
KW 18 4 5,19%
KW 19 1 1,30%
KW 20 0 0%
KW 21 1 1,30%
KW 22 2 2,60%
KW 23 5 6,49%
KW 24 11 14,29%
KW 25 10 12,99%
KW 26 9 11,69%
KW 27 8 10,39%
KW 28 5 6,49%
KW 29 8 10,39%
KW 30 8 10,39%
KW 31 6 7,79%
KW 32 6 7,79%
KW 33 16 20,78%
KW 34 16 20,78%
KW 35 21 27,27%
KW 36 17 22,08%
KW 37 7 9,09%
KW 38 3 3,90%
KW 39 0 0%
KW 40 3 3,90%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 77. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 926 bis 950 von 1.259Nächste Seite - Ergebnis 976 bis 1.000 von 1.259
 
Themen-Optionen
  #951  
Alt 25.09.2014, 10:52
Benutzerbild von Baja232
Baja232 Baja232 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.12.2010
Beiträge: 658
Boot: Baja 232 und Yamaha Jetski
1.050 Danke in 372 Beiträgen
Standard

Eine Mostes Venere 255 kannte ich auch noch nicht. Da hätten wir den gleichen Geschmack. Nahezu ideale Aufteilung, was meine Wünsche angeht.
__________________
"Bootfahren ist ein SUPER Hobby, Mann muss nur schauen dass der Motor lauter als die Frau ist"
Zitat: Roooobert Geiss


Baja ... Speed Changes you!
http://www.youtube.com/watch?v=56ZCB...layer_embedded
Mit Zitat antworten top
  #952  
Alt 25.09.2014, 11:02
Benutzerbild von Newspeed
Newspeed Newspeed ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2014
Ort: München
Beiträge: 203
Boot: Chris Craft 25 Corsair
164 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Bin die 255 Mostes vor 2 Wochen in Lazise Probegefahren.

Ein Traum Boot und genau das was ich suche.

Große Liegefläche, Kühlschrank, sehr gute Verarbeitung und gerade der Vorführer mit dem Holzboden sehr schön

Würden meine H2X auch sofort für 30T in Zahlung nehmen und er meinte es gibt selten Boote in so einem Gebrauchtzustand.

Den Preis was er mir für die gebrauchte Mostes gemacht hat hätte ich fast zugestimmt. Als er dann aber gesagt hat das noch die italienische MwSt. drauf kommt... Irgend was passt da dann am Preis da ich meine die geht bei 80T inkl. Steuer los und das klär ich morgen mal in Friedrichshafen.

Ich verstehe sowieso nicht warum es so wenig Boote mit diesen langen Liegeflächen gibt. Ist meiner Meinung nach das wichtigste am Bootfahren da man doch mehr am Anker hängt als man fährt und da möchte ich eine gescheite Liegefläche. Haben bisher nur die Italiener kapiert. Wobei bei Regal oder Cobalt gibt es mittlerweile diese verlängerbaren aber bequemer sind mit Sicherheit die Colombo, Mostes, Performance, Abbate Liegeflächen..

Hier noch kleines Video vom Gardasee. Im Baja Thread hab ich es schon mal gepostet aber wird nicht jeder lesen: https://www.youtube.com/watch?v=gLNf...kxb1-Pw7QAddRg

Geändert von Newspeed (25.09.2014 um 11:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #953  
Alt 25.09.2014, 11:24
Benutzerbild von Newspeed
Newspeed Newspeed ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2014
Ort: München
Beiträge: 203
Boot: Chris Craft 25 Corsair
164 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Ein Video geht noch
Leider nicht viel Videomaterial gehabt....

https://www.youtube.com/watch?v=b-ek...kxb1-Pw7QAddRg

Jetzt beginnt leider das lange warten auf Mai. Dann geht`s wieder los
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #954  
Alt 25.09.2014, 11:37
Benutzerbild von waterskier
waterskier waterskier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 387
Boot: Performance 707 und Cranchi Derby 216
191 Danke in 131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Newspeed Beitrag anzeigen
Bin die 255 Mostes vor 2 Wochen in Lazise Probegefahren.

Ein Traum Boot und genau das was ich suche.

Große Liegefläche, Kühlschrank, sehr gute Verarbeitung und gerade der Vorführer mit dem Holzboden sehr schön

Würden meine H2X auch sofort für 30T in Zahlung nehmen und er meinte es gibt selten Boote in so einem Gebrauchtzustand.

Den Preis was er mir für die gebrauchte Mostes gemacht hat hätte ich fast zugestimmt. Als er dann aber gesagt hat das noch die italienische MwSt. drauf kommt... Irgend was passt da dann am Preis da ich meine die geht bei 80T inkl. Steuer los und das klär ich morgen mal in Friedrichshafen.

Ich verstehe sowieso nicht warum es so wenig Boote mit diesen langen Liegeflächen gibt. Ist meiner Meinung nach das wichtigste am Bootfahren da man doch mehr am Anker hängt als man fährt und da möchte ich eine gescheite Liegefläche. Haben bisher nur die Italiener kapiert. Wobei bei Regal oder Cobalt gibt es mittlerweile diese verlängerbaren aber bequemer sind mit Sicherheit die Colombo, Mostes, Performance, Abbate Liegeflächen..

Hier noch kleines Video vom Gardasee. Im Baja Thread hab ich es schon mal gepostet aber wird nicht jeder lesen: https://www.youtube.com/watch?v=gLNf...kxb1-Pw7QAddRg
Klasse Video, wie hast Du das gemacht das man meint Du fliegst irgendwo oben?

Meine Frau und auch die Tochter waren damals sauer weil ich die Performance gekauft habe und nicht die Mostes.
Aber das mit der MWST war bei mir auch das Problem, ich hatte Luisa eigentlich schon zugesagt und dann kam die Steuer plötzlich noch oben drauf. In Friedrichshafen ist ja ihr Sohn der Mateo auf dem Stand, sag ihm Grüße von Mark aus Nürnberg wenn Du ihn siehst. Und verhandel mal gescheit ev. lässt sich ja doch was machen wenn offiziell in Deutschland ausgeliefert wird sparst zumindest 3% Steuer,

Gruß Mark
__________________
mit fränkischen Grüssen
Waterskier
Mit Zitat antworten top
  #955  
Alt 25.09.2014, 11:48
Benutzerbild von Newspeed
Newspeed Newspeed ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2014
Ort: München
Beiträge: 203
Boot: Chris Craft 25 Corsair
164 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Ja beim Mateo waren wir auch. Werde Ihm einen schönen Gruß morgen ausrichten.

Gefilmt habe ich mit einem DJI Phantom. Kinderleicht zu fliegen dank GPS

http://www.camforpro.com/DJI-Phantom...FZTLtAod1gQAAw
Mit Zitat antworten top
  #956  
Alt 25.09.2014, 12:04
windymario windymario ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.02.2013
Ort: München
Beiträge: 86
Boot: Windy Ghibli 28 und Seadoo 255 RXP
39 Danke in 25 Beiträgen
Standard

alos ich habe eine windy ghibli 28, da finde ich die Aufteilung noch besser wie bei der mostes
Mit Zitat antworten top
  #957  
Alt 25.09.2014, 12:18
Benutzerbild von Baja232
Baja232 Baja232 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.12.2010
Beiträge: 658
Boot: Baja 232 und Yamaha Jetski
1.050 Danke in 372 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Newspeed Beitrag anzeigen

Ich verstehe sowieso nicht warum es so wenig Boote mit diesen langen Liegeflächen gibt. Ist meiner Meinung nach das wichtigste am Bootfahren da man doch mehr am Anker hängt als man fährt und da möchte ich eine gescheite Liegefläche. Haben bisher nur die Italiener kapiert. Wobei bei Regal oder Cobalt gibt es mittlerweile diese verlängerbaren aber bequemer sind mit Sicherheit die Colombo, Mostes, Performance, Abbate Liegeflächen..
Bin 100% Deiner Meinung!
__________________
"Bootfahren ist ein SUPER Hobby, Mann muss nur schauen dass der Motor lauter als die Frau ist"
Zitat: Roooobert Geiss


Baja ... Speed Changes you!
http://www.youtube.com/watch?v=56ZCB...layer_embedded
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #958  
Alt 25.09.2014, 12:29
Benutzerbild von Newspeed
Newspeed Newspeed ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2014
Ort: München
Beiträge: 203
Boot: Chris Craft 25 Corsair
164 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von windymario Beitrag anzeigen
alos ich habe eine windy ghibli 28, da finde ich die Aufteilung noch besser wie bei der mostes
Auch ein schönes Boot..
Mit Zitat antworten top
  #959  
Alt 25.09.2014, 13:05
Benutzerbild von waterskier
waterskier waterskier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 387
Boot: Performance 707 und Cranchi Derby 216
191 Danke in 131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von windymario Beitrag anzeigen
alos ich habe eine windy ghibli 28, da finde ich die Aufteilung noch besser wie bei der mostes
is auch ein sehr schönes Boot allerdings ja auch deutlich größer als ne 255 Mostes
__________________
mit fränkischen Grüssen
Waterskier
Mit Zitat antworten top
  #960  
Alt 25.09.2014, 20:43
Benutzerbild von eysmann
eysmann eysmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bayern Holzwinkel
Beiträge: 1.534
Boot: Performance 807 "Infinity due"
Rufzeichen oder MMSI: noch einen Aperol Spritz
5.448 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von waterskier Beitrag anzeigen
Christian Du hast kein Ahnung schau Dir mal die 255 oder noch besser die 31 Offshore genauer an. Die sind perfekt was die Aufteilung angeht und auch die Verarbeitung ist super.
Ich hab Dir ja gesagt wenn ich nen Käufer für meine 707 zu nem passenden Preis finden würde tät ich der Luisa ihren Vorführer kaufen.
Also gut !!
Ich geb mich geschlagen !
Die beiden Boote sehen wirklich schick aus, ich glaube ich habe da was verwechselt!!!! Verzeiht mir! Asche über mein Haupt!
:mrgr een:
__________________
Liebe Grüße
eysmann Christian

Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen!

Drum lass uns immer gesund bleiben!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #961  
Alt 25.09.2014, 22:55
Benutzerbild von Günther
Günther Günther ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: MN/MUC
Beiträge: 697
Boot: Abbate Primatist 23
441 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Die Qualität der Mostes ist hervorragend, ein chices Boot für den Lago.

Was mich immer stört, an meiner Abbate auch, man hat zwar die großen
Liegeflächen und am Lago liegt man mehr als man fährt das ist richtig,
aber man muß immer über die Polster steigen.

Die 30-40cm für einen Durchgang hätte man locker Platz.
Mit Zitat antworten top
  #962  
Alt 25.09.2014, 23:15
Benutzerbild von Günther
Günther Günther ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: MN/MUC
Beiträge: 697
Boot: Abbate Primatist 23
441 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Newspeed Beitrag anzeigen
Ja beim Mateo waren wir auch. Werde Ihm einen schönen Gruß morgen ausrichten.

Gefilmt habe ich mit einem DJI Phantom. Kinderleicht zu fliegen dank GPS

http://www.camforpro.com/DJI-Phantom...FZTLtAod1gQAAw
Die Videos sind Klasse, sowas muß her
Wo man früher einen teueren Heli brauchte macht es man heute mit einem
kleinen Quad-Copter.

Wie geht das mit der 300m Reichweite bei solchen Boots-Videos in
der Praxis, da bist du ja mal schnell an der Grenze. Dann fliegt er zur einprogammierten Home-Base ?
Die darf natürlich bei 8-10 min. Flugzeit nicht zu weit weg sein.

Die GoPro kommt noch dazu, ist nicht dabei wie ich sehe ?

Und wie sieht der Drohnen-Pilot was er aufnimmt, WiFi auf iPad ?
Mit Zitat antworten top
  #963  
Alt 26.09.2014, 05:48
Benutzerbild von waterskier
waterskier waterskier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 387
Boot: Performance 707 und Cranchi Derby 216
191 Danke in 131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Günther Beitrag anzeigen
Die Qualität der Mostes ist hervorragend, ein chices Boot für den Lago.

Was mich immer stört, an meiner Abbate auch, man hat zwar die großen
Liegeflächen und am Lago liegt man mehr als man fährt das ist richtig,
aber man muß immer über die Polster steigen.

Die 30-40cm für einen Durchgang hätte man locker Platz.
Den Durchgang hast Du doch bei den neuen Mostes, zumindest kannst es entsprechend bestellen.
__________________
mit fränkischen Grüssen
Waterskier
Mit Zitat antworten top
  #964  
Alt 26.09.2014, 07:51
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.943
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.381 Danke in 1.262 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Günther Beitrag anzeigen
Wie geht das mit der 300m Reichweite bei solchen Boots-Videos in
der Praxis, da bist du ja mal schnell an der Grenze. Dann fliegt er zur einprogammierten Home-Base ?
Die darf natürlich bei 8-10 min. Flugzeit nicht zu weit weg sein.

Die GoPro kommt noch dazu, ist nicht dabei wie ich sehe ?

Und wie sieht der Drohnen-Pilot was er aufnimmt, WiFi auf iPad ?
Hi,
ja die Gopro ist da nicht dabei. Und von WIFI rate ich dringend ab, da es da zum Absturz des DJI kommen kann, und nicht nur bei diesem Modell, daß betrifft alle Quadcopter die mit 2,4 Ghz arbeiten. Das WIFI der Gopro sendet auf 2,4 GHZ so wie der Quadcopter auch. Du brauchst für so etwas ein sogenanntes FPV System, am besten mit Videobrille. Diese senden im 5,8 Ghz Bereich und können die Sendeanlage des Quadcopter nicht stören. Und die Krönung wäre dann noch ein Gimbal für die Kamera, mit diesem kann man den Kamerawinkel während des Fluges beeinflussen und die Kamera wird egal wie der Quadcopter sich neigt immer automatisch aufs Ziel ausgerichtet.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #965  
Alt 26.09.2014, 08:16
Benutzerbild von benaco01
benaco01 benaco01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.086
Boot: Boot verkauft
1.404 Danke in 619 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Günther Beitrag anzeigen
Die Videos sind Klasse, sowas muß her
Wo man früher einen teueren Heli brauchte macht es man heute mit einem
kleinen Quad-Copter.

Wie geht das mit der 300m Reichweite bei solchen Boots-Videos in
der Praxis, da bist du ja mal schnell an der Grenze. Dann fliegt er zur einprogammierten Home-Base ?
Die darf natürlich bei 8-10 min. Flugzeit nicht zu weit weg sein.

Die GoPro kommt noch dazu, ist nicht dabei wie ich sehe ?

Und wie sieht der Drohnen-Pilot was er aufnimmt, WiFi auf iPad ?
Die Entfernung bis zu der der Kopter nach meinem Wunsch fliegen darf, ist in der Software einstellbar. Die Fernbedienung reicht weit über die 300m hinaus.

Nun kommt man aber sehr rasch an die Grenzen des vom Gesetzgeber erlaubten.

In Deutschland müssen einige Kriterien erfüllt sein, dass man ohne behördlicher Genehmigung den Kopter aufsteigen lassen darf.

Da die 300m angesprochen wurden, möchte ich hier auf diese Bestimmung eingehen.

Die Grenzen in Deutschland sind durch die Sichtweite (ohne optischer Hilfsmittel) definiert. Man muss den Kopter eindeutig als Kopter erkennen können. Dies gilt in der Entfernung horizontal als auch vertikal.

Je grösser der Kopter ist, um so größer kann die Entfernung sein, aus der ich ihn noch erkennen kann.

Darüber gilt noch die Regel, dass man in der Höhe unter 300m bleiben muss.

Für den DJI Phantom ist bei 200m Schluss. Bei einem Tarot FY680 (der wesentlich größer ist und 6 Motoren hat) kann man auch an die 300m fliegen.

Um zu sehen, was die Kamera aufnimmt, bedient man sich eines FPV. Dazu hat man am Kopter einen Sender der das Bildsignal zur Fernbedienung funkt. An der FB hat man dann einen Empfänger, der das Signal auf einen Bildschirm überträgt. Je nach Bildschirmgröße hat man auch ein gutes oder weniger gutes Bild. In Deutschland ist die Senderleistung mit 200mW begrenzt. Mit dieser geringen Senderleistung ist die Reichweite sehr begrenzt.

Wie die rechtlichen Bestimmungen in Italien sind, entzieht sich meiner Kenntnis.

Auf einem See sollte man sich mit der Möglichkeit eines fly away gründlich auseinander setzen. Wenn dieser Zustand eintritt ist dann alles verloren, Kopter und Kamera !!!

Wer darüber mehr erfahren möchte solle das Forum

www.kopterforum.de

besuchen und unter Flugrecht nachlesen.
__________________
Gruß Heinz R.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #966  
Alt 26.09.2014, 08:24
Benutzerbild von waterskier
waterskier waterskier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 387
Boot: Performance 707 und Cranchi Derby 216
191 Danke in 131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wassersportler Beitrag anzeigen
Hi,
ja die Gopro ist da nicht dabei. Und von WIFI rate ich dringend ab, da es da zum Absturz des DJI kommen kann, und nicht nur bei diesem Modell, daß betrifft alle Quadcopter die mit 2,4 Ghz arbeiten. Das WIFI der Gopro sendet auf 2,4 GHZ so wie der Quadcopter auch. Du brauchst für so etwas ein sogenanntes FPV System, am besten mit Videobrille. Diese senden im 5,8 Ghz Bereich und können die Sendeanlage des Quadcopter nicht stören. Und die Krönung wäre dann noch ein Gimbal für die Kamera, mit diesem kann man den Kamerawinkel während des Fluges beeinflussen und die Kamera wird egal wie der Quadcopter sich neigt immer automatisch aufs Ziel ausgerichtet.
Man Man das hört sich alles schwierig an, das beste wird sein wir treffen uns am Lago mal und du machst von mir ein Video beim fahren adnn hab ich auch eines und muß mi net mit solch komplizierten Dingen befassen. ich glaub ich bin zu aaaalt für sowas
__________________
mit fränkischen Grüssen
Waterskier
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #967  
Alt 26.09.2014, 10:04
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.943
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.381 Danke in 1.262 Beiträgen
Standard

Das ist nicht kompliziert. Das betrifft eigentlich nur die Bildübertragung nach unten.
Da muß man dann halt das beachten. Ansonsten nur das Teil kaufen, die Kamera kaufen und dran hängen und fliegen. Vorher etwas üben
Ich fliege meinen Quadcopter ohne Bildübertragung und auch ohne Gimbal.
Für zwischendurch ganz brauchbar. Besser ist es aber mit Gimbal keine Frage.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #968  
Alt 26.09.2014, 19:04
Benutzerbild von eysmann
eysmann eysmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bayern Holzwinkel
Beiträge: 1.534
Boot: Performance 807 "Infinity due"
Rufzeichen oder MMSI: noch einen Aperol Spritz
5.448 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Schönes Wochenende!Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1411751455.588876.jpg
Hits:	162
Größe:	141,3 KB
ID:	570905


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Liebe Grüße
eysmann Christian

Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen!

Drum lass uns immer gesund bleiben!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #969  
Alt 27.09.2014, 13:20
Benutzerbild von Newspeed
Newspeed Newspeed ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2014
Ort: München
Beiträge: 203
Boot: Chris Craft 25 Corsair
164 Danke in 68 Beiträgen
Standard

War ja gestern in Friedrichshafen.

Also bei der Mostet kannst Du das Polster in der Mitte entfernen um in den Innenraum zu gelangen.

So einen richtigen Will Haben Effekt hat sich leider bei keinen der Boote eingestellt. O.k. in meiner Preiskategorie... Die Frauscher für 250T hätte ich schon gern

Begeistert war ich von dem Biltmore Protoon Boot was Pro Nautik dabei hatte.

Auf 7 Meter länge Platz ohne Ende und sogar eine kleine Kabine mit WC.
Das ganze mit einem 250 PS schon irgendwie lecker. Die Optik ist nicht ganz so wie man diese von Potoon Booten kennt sondern eher am Motorboot orientiert.
Wäre mal was ganz anderes

Alle anderen Boote sind auf Grund der Liegefläche durchgefallen.


Zum DJI Phantom. Da gibt es mittlerweile den Phantom 2 mit integrierter Camera. Es gibt auch schon Videobrillen mit denen Du dann sehen kannst was Du aufnimmst. Handy ist abzuraten wegen dem Wifi und weil man am Tag so gut wie nichts auf dem Handy sieht.
http://www.quadrocopterspezialist.de...-2-vision.html
Mit Zitat antworten top
  #970  
Alt 27.09.2014, 14:40
Benutzerbild von Bernhard6
Bernhard6 Bernhard6 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Tirol Österreich
Beiträge: 573
Boot: Bavaria 38 Sport
Rufzeichen oder MMSI: Sphinx
986 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Super geiles Wetter hier am Lago und diese Ruhe einfach nur geil






Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #971  
Alt 28.09.2014, 18:05
Benutzerbild von waterskier
waterskier waterskier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 387
Boot: Performance 707 und Cranchi Derby 216
191 Danke in 131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eysmann Beitrag anzeigen
Schönes Wochenende!Anhang 570905


Sent from my iPhone using Tapatalk
alter Angeber paaaah
__________________
mit fränkischen Grüssen
Waterskier
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #972  
Alt 29.09.2014, 07:10
Benutzerbild von waterskier
waterskier waterskier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 387
Boot: Performance 707 und Cranchi Derby 216
191 Danke in 131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Newspeed Beitrag anzeigen
War ja gestern in Friedrichshafen.

Also bei der Mostet kannst Du das Polster in der Mitte entfernen um in den Innenraum zu gelangen.

So einen richtigen Will Haben Effekt hat sich leider bei keinen der Boote eingestellt. O.k. in meiner Preiskategorie... Die Frauscher für 250T hätte ich schon gern

Begeistert war ich von dem Biltmore Protoon Boot was Pro Nautik dabei hatte.

Auf 7 Meter länge Platz ohne Ende und sogar eine kleine Kabine mit WC.
Das ganze mit einem 250 PS schon irgendwie lecker. Die Optik ist nicht ganz so wie man diese von Potoon Booten kennt sondern eher am Motorboot orientiert.
Wäre mal was ganz anderes

Alle anderen Boote sind auf Grund der Liegefläche durchgefallen.


Zum DJI Phantom. Da gibt es mittlerweile den Phantom 2 mit integrierter Camera. Es gibt auch schon Videobrillen mit denen Du dann sehen kannst was Du aufnimmst. Handy ist abzuraten wegen dem Wifi und weil man am Tag so gut wie nichts auf dem Handy sieht.
http://www.quadrocopterspezialist.de...-2-vision.html
Ich hab mir grad mal dieses Biltmore im Internet angesehen,
zum glück lässt sich über Geschmack ja diskuttieren, die Optik ist schon extrem Gewöhnungsbedürftig und das Platzangebot sicher Phänomenal.
Aber schön ist was anderes und ob man so ein Teil jemals wieder verkaufen kann?
__________________
mit fränkischen Grüssen
Waterskier
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #973  
Alt 29.09.2014, 08:47
hcobi hcobi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: Unterfranken
Beiträge: 229
Boot: Cobalt 243
467 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Hallo Bernhard,
kann ich nur bestätigen, der Sommer läuft noch mal so richtig auf, und bei 23°C Wassertemperatur macht auch noch das Baden spass.
Grüße Heinz
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140928_170722.jpg
Hits:	98
Größe:	46,3 KB
ID:	571543   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140927_142152.jpg
Hits:	93
Größe:	128,8 KB
ID:	571544   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140927_112847.jpg
Hits:	95
Größe:	110,4 KB
ID:	571545  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140927_104322.jpg
Hits:	97
Größe:	96,2 KB
ID:	571546  
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #974  
Alt 29.09.2014, 08:50
Benutzerbild von waterskier
waterskier waterskier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 387
Boot: Performance 707 und Cranchi Derby 216
191 Danke in 131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hcobi Beitrag anzeigen
Hallo Bernhard,
kann ich nur bestätigen, der Sommer läuft noch mal so richtig auf, und bei 23°C Wassertemperatur macht auch noch das Baden spass.
Grüße Heinz

Man Man habt ihrs alle gut die noch am Lago sind,

gruß Mark
__________________
mit fränkischen Grüssen
Waterskier
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #975  
Alt 29.09.2014, 10:02
Benutzerbild von Newspeed
Newspeed Newspeed ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2014
Ort: München
Beiträge: 203
Boot: Chris Craft 25 Corsair
164 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von waterskier Beitrag anzeigen
Ich hab mir grad mal dieses Biltmore im Internet angesehen,
zum glück lässt sich über Geschmack ja diskuttieren, die Optik ist schon extrem Gewöhnungsbedürftig und das Platzangebot sicher Phänomenal.
Aber schön ist was anderes und ob man so ein Teil jemals wieder verkaufen kann?
Da die Optik ist schon sehr wild. Muss man natürlich mögen und Wiederverkauf wirst Du wohl Recht haben man braucht da schon Glück...

Wird wohl doch ein normales Bötchen wieder werden....
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 926 bis 950 von 1.259Nächste Seite - Ergebnis 976 bis 1.000 von 1.259



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.