boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.09.2014, 16:12
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard Zetschge hängt...

meine 10 Jahre alte Bonsai-Zetschge stand immer kerzengerade.... und dieses Jahr gab es so reiche Ernte, dass er etwas die Waagrechte verlassen hat und Richtun Norden wandert.
Mit etwas Kraft kann ich ihn fast gerade drücken!

Was tun, damit er nicht weiter zum "Schiefen Zwetschenbaum" wird, Pfahl und dann mit Gurt und Ratsche - oder schräg mit Brett und Balken in die Gerade klopfen....

was rät der Fachmann!



edit: soll natürlich heißen ZWETSCHGE hängt...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	zetschge-1.jpg
Hits:	168
Größe:	161,3 KB
ID:	571046   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	zwetschge_2.jpg
Hits:	138
Größe:	100,6 KB
ID:	571047  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!


Geändert von dieter (27.09.2014 um 22:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.09.2014, 16:43
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 764 Beiträgen
Standard

Vielleicht hat sie Angst vor der Hecke Bb.
wächst ja gewaltig nach Stb. rüber.
Lauf Du mal immer mit einem Sack Zement im rechten Arm.
__________________


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.09.2014, 17:10
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

da hast du wohl recht, aber hilft mir nicht weiter....
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.09.2014, 17:33
Benutzerbild von Coaster 430
Coaster 430 Coaster 430 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.09.2011
Ort: Brock-Ostbevern
Beiträge: 421
Rufzeichen oder MMSI: Hey du.....
2.435 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Wachsen lassen. In der Natur ist nix wirklich gerade
__________________
Grüße
Andreas


Frauen reden, Wind weht....
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.09.2014, 17:38
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.362 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Die Zwetschge hat auf Steuerbord zufiel Gehölz, das heißt auf Steuerbord entlasten, den Starken Ast rechts raus schneiden damit Backbord mehr wachsen kann!

Dann noch 3 Baumpfähle einschlagen die Pfähle oben mit Latten verbinden und mit Kokosschnur nach Backbord ziehen...
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...

Geändert von Pfrommer Peter (27.09.2014 um 17:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 27.09.2014, 17:41
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Coaster 430 Beitrag anzeigen
Wachsen lassen. In der Natur ist nix wirklich gerade
in der Natur fällt auch öfters was um


danke Peter.... dachte mir so was ähnliches schon....
werde ich mal gute Pfähle besorgen.
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.09.2014, 18:04
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 764 Beiträgen
Standard

Siehste, geht doch.

Noch was gurgelen.

http://www.lubera.com/de/fragen/wie-...rage_8846.html
__________________


Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.09.2014, 19:11
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

nö nö .... die Vorschläge von ggggg sind Käse... ich schneide das Ding schon seit Jahren so dass ich es
a) mit einer Staffelei schneiden kann und
b) mit einer Staffelei ernten kann...

nennt sich bei mir Bonsai-Zwetschge..

sonst wäre er jetzt schon 2 Meter höher...
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.09.2014, 21:39
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.992 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Moin
10 jahre alt? Dann würde ich als erste Hilfe nen Brett zum drücken und keine Pfähle nehmen. Mit Pfählen haust du garantiert Wurzeln mit durch und das Bäumlein hat eh schon Standpropleme. Allerdings mußt du dir auch zum Schnitt was überlegen.. So bricht dir das über kurz oder lang ab. (Wenn ich wetten sollte würd ich auf die zweite Gabelung on unten tippen). Selbst wenn du da jetzt einen Ast rausnimmst, die anderen werden auch dicker und schwerer. Am Ende steht dann da noch ein Ast, mit Unmengen an Wassersprossen.
Obwohl der Baum so natürlich deutlich goiler aussieht, würd ich ihn so in Richtung "schlanke Spindel" "umerziehen". Dürfte son 5-6 Jahresprojekt sein mit insgesamt 3 miesen Erntejhren und zwei Überdurchschnittlichen. (Natürlich nur, wenn die andern Umweltfaktoren passen) Sollte dann auch von der Grenze her passen,- so das jetzt passt.
Hans
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 28.09.2014, 07:41
Benutzerbild von Coaster 430
Coaster 430 Coaster 430 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.09.2011
Ort: Brock-Ostbevern
Beiträge: 421
Rufzeichen oder MMSI: Hey du.....
2.435 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
in der Natur fällt auch öfters was um
Jep. Und dann freut sich der Ofen
__________________
Grüße
Andreas


Frauen reden, Wind weht....
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.09.2014, 09:18
Warmwasserpaddler Warmwasserpaddler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2012
Ort: 55278 Uelversheim
Beiträge: 313
Boot: Shetland Family Four, Bayliner 2255 Cierra
312 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Wenn Du sie nicht schneiden willst...würde ich sie mit dem Seil und einem bodenanker gradziehen aber den Stamm mit einem Stück alten autoreifen zwischen Seil und Stamm schützen...sonst wächst das Seil ein...meine Daumen sind zwar nicht grün...aber praktisch veranlagt...
__________________
Es Grüßt Uwe.K. aus U.
Mir geht es gut....wenn ich besser klagen könnte wäre ich Rechtsanwalt geworden...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.