boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.05.2006, 09:49
Gustl Gustl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 580
Boot: Clear Aries Cabin
201 Danke in 121 Beiträgen
Standard 12V auf 9V

Hallo,
ich habe im Baumarkt ein Set mit Überwachungskamera und 7 Zoll TFT Monitor und Funkübertragung günstig bekommen. Das will ich meiner Frau in den Pferdehänger einbauen damit sie wärend der Fahrt alles im Auge hat. Der Monitor hat eine Arbeitsspannung von 12 V , passt also zum Auto. Die Kamera will ich aus bequemlichkeit einfach an die Versorgungsleitung der Hänger-Innenleuchte anklemmen. Da kommen also wie beim Zugfahrzeug 12 V an. Die Kamera hat aber nur eine Betriebsspannung von 9V. Gibt es da Umspanner, oder wie kann man das lösen?
Danke
Gustl
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.05.2006, 10:14
Benutzerbild von coronet
coronet coronet ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2002
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 1.579
Boot: Coronet 31 AftCabin, Coronet 24 Family, Kestrel 470, Maestral2, Tretboot, Holzzille
Rufzeichen oder MMSI: oex4507
925 Danke in 506 Beiträgen
Standard

Hallo!
Ja gibt es. Entweder direkt für den Zigarettenanzünder, bzw. 12V-Steckdose, die Du dann wahrscheinlich allerdings auch noch besorgen musst.
Einfacher, aber mit ein bisschen gelöte ist, einen Stabi-IC in der von Dir benötigten Spannung. Würde ich aber abschaltbar machen, da der auch für die Spannungsstabilisierung Strom zieht, wenn das nachgeschaltete Gerät nicht eingeschaltet ist.
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien

Johann
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.05.2006, 11:02
Elektromeister Elektromeister ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: USA (unser schönes Allgäu)
Beiträge: 525
968 Danke in 442 Beiträgen
Standard

Hallo Gustl,

wenn Du ein bischen löten kannst würde ich die Schaltung selberbauen, die Bauteile kosten vielleicht 2-3 Euro und sind in jedem Elektronikladen erhältlich und in 10 Minuten zusammengebaut.

Viele Grüße

Gerd
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.05.2006, 12:35
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.076 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Hi!

Du benötigst :

-1x IC 7809

Alternativ kannst du Dir auch einen Bausatz kaufen , bei dem auch eine Platine dabei ist , da sind dann alle Bauteile bis auf den Regler dabei. Gibt es z.B. bei Conrad-Elektronik! Kostet max 10 Euro inkl. Regler.

Das Gute an diesem Bausatz ist , dass die Ausgangsspannung via Trimmer einstellbar ist!
So kam ich in den Genuss einen USB-Stick-Mp3 Player an meiner Anlage im Auto zu betreiben :P

Schau mal hier
clicken!

mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.05.2006, 12:53
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.375 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Und nicht vergessen: den Festspannungsregler auf einen ausreichend dimensionierten Kühlkörper setzen. Beim Kauf des passenden Bausatzes bzw. Bauteils musst Du den Stromverbrauch in mA wissen und in Deine Überlegungen mit einbeziehen.
Deiner Frage nach schließe ich, dass Du in Sachen Elektronikbasteln noch nicht so ganz versiert bist und wahrscheinlich auch nicht über das nötige Werkzeug verfügst. Am besten, Du lässt Dir helfen.

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.05.2006, 12:57
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.076 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Richtig , die Stromaufnahme in mA der Kamera muss bekannt sein.

Sollte diese so gut wie kein Strom verbrauchen , kann man den Kühlkörper meisten weglassen ( bei meinem MP3_player z.B. , da er so gut wie keinen Strom verbraucht , wird der Regler nur leicht warm )

mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.05.2006, 15:42
Gustl Gustl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 580
Boot: Clear Aries Cabin
201 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Hallo,
vielen Dank für die Info`s.
Paul, Du hast mich durchschaut. Ich habe zwar einen Lötkolben und sogar Elektrolot aber damit traue ich mich nicht an Kabel unter 1,5qmm.
Ich habe hier was gefunden das müsste für mich passen.Danke an alle.

Gustl
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA%3AIT&rd=1 (PaidLink)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.05.2006, 22:20
Benutzerbild von hheck
hheck hheck ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 1.683
Boot: Eigenbau Stahl-Verdränger
1.882 Danke in 899 Beiträgen
Standard

"Das will ich meiner Frau in den Pferdehänger einbauen damit sie wärend der Fahrt alles im Auge hat."

Hi, wärs nicht fairer, deine Frau auf den Beifahrersitz zu lassen?

nimms nicht übel,
Helle
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat.
Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier:
https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.