boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 301 bis 325 von 752Nächste Seite - Ergebnis 351 bis 375 von 752
 
Themen-Optionen
  #326  
Alt 22.09.2014, 16:50
Benutzerbild von jonny der depp
jonny der depp jonny der depp ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Florida, Brasilien, HU Balaton, Wien
Beiträge: 2.034
Boot: Keines zur Zeit :-) :-(
2.064 Danke in 816 Beiträgen
Standard

Liebes Bavaria Team !
Würde mich natürlich auch freuen und hier darüber positiv schreiben, wenn die Mängel die bereits in der Gewährleistungszeit aufgetreten sind und bemängelt wurden nun noch kulanterweise behoben werden !
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert
(Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin)
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #327  
Alt 22.09.2014, 16:53
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.576
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.007 Danke in 2.378 Beiträgen
Standard Warum immer neue Modelle

Was mich einfach mal interessieren würde;
warum werden ständig neue Modelle auf den Markt geworfen statt einmal Modellpflege zu betreiben ?
So ist doch jedes Modell immer wieder von Kinderkrankheiten geplagt die im Laufe einer Serie über einen gewissen Zeitraum auskuriert werden könnten..
__________________
Gruß Thomas S

top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #328  
Alt 22.09.2014, 16:57
Benutzerbild von jonny der depp
jonny der depp jonny der depp ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Florida, Brasilien, HU Balaton, Wien
Beiträge: 2.034
Boot: Keines zur Zeit :-) :-(
2.064 Danke in 816 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Was mich einfach mal interessieren würde;
warum werden ständig neue Modelle auf den Markt geworfen statt einmal Modellpflege zu betreiben ?
So ist doch jedes Modell immer wieder von Kinderkrankheiten geplagt die im Laufe einer Serie über einen gewissen Zeitraum auskuriert werden könnten..
Will wir scheinbar alle in der Ei Zeit leben ! Frag das mal einen Ei - Phonebesitzer
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert
(Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin)
top
  #329  
Alt 22.09.2014, 17:00
Benutzerbild von jonny der depp
jonny der depp jonny der depp ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Florida, Brasilien, HU Balaton, Wien
Beiträge: 2.034
Boot: Keines zur Zeit :-) :-(
2.064 Danke in 816 Beiträgen
Standard

Weil´s gerade passt von hier unten liebe Grüße
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	10616703_10202640395358826_1316718689174288476_n.jpg
Hits:	178
Größe:	101,3 KB
ID:	570152  
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert
(Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin)
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #330  
Alt 22.09.2014, 17:03
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.576
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.007 Danke in 2.378 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jonny der depp Beitrag anzeigen
Will wir scheinbar alle in der Ei Zeit leben ! Frag das mal einen Ei - Phonebesitzer
mag ja sein, aber schau mal zu Windy oder Marex. Da laufen die Rümpfe viele Jahre und über die Qualität braucht man da ja nicht reden.. (mal unabhängig vom Kaufpreis)
__________________
Gruß Thomas S

top
  #331  
Alt 22.09.2014, 17:11
Benutzerbild von jonny der depp
jonny der depp jonny der depp ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Florida, Brasilien, HU Balaton, Wien
Beiträge: 2.034
Boot: Keines zur Zeit :-) :-(
2.064 Danke in 816 Beiträgen
Standard

Thomas, guckst du noch in einen Röhrenfernseher - hat ja auch gut funktioniert, damals
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert
(Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin)
top
  #332  
Alt 22.09.2014, 17:14
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.576
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.007 Danke in 2.378 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jonny der depp Beitrag anzeigen
Thomas, guckst du noch in einen Röhrenfernseher - hat ja auch gut funktioniert, damals
nein, gucke ich nicht ! Hab ja auch grad ein neues Boot gekauft. Aber ich seh schon,macht eh kein Sinn..
Dann jammert aber auch nicht das ihr alle Experimentalfahrer seid !
__________________
Gruß Thomas S

top
  #333  
Alt 22.09.2014, 17:16
Benutzerbild von jonny der depp
jonny der depp jonny der depp ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Florida, Brasilien, HU Balaton, Wien
Beiträge: 2.034
Boot: Keines zur Zeit :-) :-(
2.064 Danke in 816 Beiträgen
Standard

Jammern war noch nie mein Ding
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert
(Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin)
top
  #334  
Alt 22.09.2014, 17:27
pirat21 pirat21 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 33
Boot: derzeit keines
14 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Und nebenbei bemerkt verlieren unsere Boote aufgrund des schnellen Modellzyklus immer mehr an Wert.

Erst sollten gewisse Hausaufgaben gemacht werden, dann wird´s auch mit den Ruf besser.

Gruss
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #335  
Alt 22.09.2014, 17:55
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von pirat21 Beitrag anzeigen

Erst sollten gewisse Hausaufgaben gemacht werden, dann wird´s auch mit den Ruf besser.

Gruss
Hi, denk mal nach, wieviele BAVARIAS im Jahr verkauft werden, im Verhältnis zu den allfällligen Mängel der einzelnen Kunden, im Bezug zu anderen Herstellern.

Ich kenn kein NEUBOOT, welcher Marke auch immer, und das seit 1986, das mängelfrei ausgeliefert wurde.

Für mich ist BAVARIA ein grundsolides Boot, zu einem akzeptablen Preis.
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #336  
Alt 22.09.2014, 18:57
Vilm Vilm ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: NRW
Beiträge: 725
Boot: zur Zeit kein Boot
433 Danke in 276 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GeorgTa Beitrag anzeigen
Hi, denk mal nach, wieviele BAVARIAS im Jahr verkauft werden, im Verhältnis zu den allfällligen Mängel der einzelnen Kunden, im Bezug zu anderen Herstellern.

Ich kenn kein NEUBOOT, welcher Marke auch immer, und das seit 1986, das mängelfrei ausgeliefert wurde.

Für mich ist BAVARIA ein grundsolides Boot, zu einem akzeptablen Preis.
Für mich bislang leider nicht!
Vilm
top
  #337  
Alt 22.09.2014, 19:17
pirat21 pirat21 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 33
Boot: derzeit keines
14 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Entschuldige Georg,
ich möchte Dir nicht auf die Füße treten,aber wir leben im Jahre 2014 und der Qualitätsanspruch hat sich ein bisschen verändert. Man baut ja nicht erst seit gestern Schiffe. Merkwürdigerweise sind die Qualtätsmängel immer wieder die gleichen!
Auch wenn das andere Hersteller so handhaben, wäre dies doch die beste Gelegenheit für unsere Werft dies besser zu machen. Auch müssen bestimmet sehr viele Eigner hart für dieses Hobby arbeiten, um sich dies leisten zu können. Das sollte man auch nicht außer acht lassen. Das Bavarias ein grundsolides Boot baut,gebe ich Dir zu hundertprozentig
Recht. Aber es viel Luft nach oben, ohne dass das Schiff gleich exorbitant teuerer wird.

Gruß
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #338  
Alt 23.09.2014, 09:05
Nana (m)
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Bavaria Online Beitrag anzeigen
Liebe Teilnehmer im boote Forum,

wir freuen uns sehr über die zahlreichen Kommentare nach unserem ersten Post hier im boote Forum. Und eine Frage möchten wir auch gleich beantworten: Ja wir nehmen jeden der Kommentare der Teilnehmer hier sehr ernst. Aber bitte noch ein paar Tage Geduld, unsere Spezialisten aus der Produktion und dem Aftersales werden schnellst möglich versuchen ihre Fragen zu beantworten.

Ihr Bavaria-Online-Team
Wow...solltet ihr das in die Tat umsetzen und damit als Hersteller die Nähe zum Endverbraucher suchen und es dann noch hier in der Öffentlichkeit kommunizieren, verdient das Respekt.
Zu wissen, dass man sich als Hersteller um den Kunden kümmert, würde mich definitiv in Richtung dieser Marke schieben...
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #339  
Alt 23.09.2014, 09:52
Benutzerbild von milton
milton milton ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 1.757
Boot: Aicon 56
2.290 Danke in 856 Beiträgen
Standard

O.k. ohne jetzt zu sehr ins Detail gehen zu wollen.
Schaut euch mal das Forum an: www.mtb-news.de/forum/

Da gibt es 55(!) sog. Herstellerforen, in denen großteils von den verschiedenen MTB-Herstellern alle dort angebrachten Fragen beantwortet werden.

Die Vertriebsstruktur bei MTB ist übrigens so ähnlich wie bei den Booten. Überwiegend über Fachhändler und ein paar machen Direktvertrieb.

Allerdings liegen die Preise der Produkte nur bei einem Bruchteil der Bootspreise. Trotzdem scheinen es die Hersteller gut zu finden, auf "dem kurzen Dienstweg" mit den Kunden kommunizieren zu können.

Und genau so sollte es doch wohl auch im Bereich Boote sein. Billiger krieg ich doch als Hersteller meine Fühler nicht an die Wünsche des Marktes ran.
top
  #340  
Alt 23.09.2014, 10:31
Wolli45 Wolli45 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.11.2013
Ort: Siegerland
Beiträge: 373
918 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von milton Beitrag anzeigen
O.k. ohne jetzt zu sehr ins Detail gehen zu wollen.
Schaut euch mal das Forum an: www.mtb-news.de/forum/

Da gibt es 55(!) sog. Herstellerforen, in denen großteils von den verschiedenen MTB-Herstellern alle dort angebrachten Fragen beantwortet werden.

Die Vertriebsstruktur bei MTB ist übrigens so ähnlich wie bei den Booten. Überwiegend über Fachhändler und ein paar machen Direktvertrieb.

Allerdings liegen die Preise der Produkte nur bei einem Bruchteil der Bootspreise. Trotzdem scheinen es die Hersteller gut zu finden, auf "dem kurzen Dienstweg" mit den Kunden kommunizieren zu können.

Und genau so sollte es doch wohl auch im Bereich Boote sein. Billiger krieg ich doch als Hersteller meine Fühler nicht an die Wünsche des Marktes ran.

Stimmt schon. Nur verfügt der MTB-Markt auch über ein erheblich größeres Kundenklientel, welches auch mal öfter das Fahrrad wechselt. Es gibt also wesentlich mehr Vorgänge, die zu bearbeiten sind. Auch die Kaufentscheidungen sind da schmerzfreier, weil nicht sooo lange gefackelt wird, wie vielleicht bei einem Boot.

Letztlich wird für die Möglichkeit der unmittelbaren Kundenpflege auch Facebook von großen Unternehmen mit eigenen Abteilungen genutzt (z.B. Otto Versand & Co.), damit da nichts aus dem Ruder läuft und die Reputation eines Unternehmens leidet.

Selbst Airlines reagieren sehr schnell und eher kulant auf kritische Facebookeinträge im Vergleich auf subjektive Emailreklamationen.
top
  #341  
Alt 23.09.2014, 11:04
Benutzerbild von milton
milton milton ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 1.757
Boot: Aicon 56
2.290 Danke in 856 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolli45 Beitrag anzeigen
Stimmt schon. Nur verfügt der MTB-Markt auch über ein erheblich größeres Kundenklientel, welches auch mal öfter das Fahrrad wechselt. Es gibt also wesentlich mehr Vorgänge, die zu bearbeiten sind. Auch die Kaufentscheidungen sind da schmerzfreier, weil nicht sooo lange gefackelt wird, wie vielleicht bei einem Boot.

Letztlich wird für die Möglichkeit der unmittelbaren Kundenpflege auch Facebook von großen Unternehmen mit eigenen Abteilungen genutzt (z.B. Otto Versand & Co.), damit da nichts aus dem Ruder läuft und die Reputation eines Unternehmens leidet.

Selbst Airlines reagieren sehr schnell und eher kulant auf kritische Facebookeinträge im Vergleich auf subjektive Emailreklamationen.
Ich glaub einfach, das liegt daran, daß der durchschnittliche Bootskäufer 25 Jahre älter ist als der durchschnittliche MTb-Käufer.
Aber Vorsicht. Die Generation Internet kommt eben auch zunehmend ins Bootsfahereralter.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #342  
Alt 23.09.2014, 11:25
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.216 Danke in 624 Beiträgen
Standard

Na wenn man schon vergleicht. Kunden die ähnlich viel Geld für ein Einfamilienhaus ausgeben, sind in der Regel vorsichtiger. Da werden für Kleinigkeiten Rechnungen zurückgehalten, Sachverständige beauftragt Gerichte bemüht, und sich um kleinste Details gestritten- von den Großen gar nicht zu reden. Da haben es Bootsverkäufer ja viel leichter. Ein gewisses Qualitätsmanagement wäre da nicht zu viel verlangt. Reicht doch ein paar Leute einzustellen, die durch die Gegend reisen und die Mängel beseitigen, die der Händler nicht schafft. Das hatte vor 20 Jahren sogar Dehler schon.
top
  #343  
Alt 23.09.2014, 11:31
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.666
2.558 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von IngoNRW Beitrag anzeigen
....... Ein gewisses Qualitätsmanagement wäre da nicht zu viel verlangt. Reicht doch ein paar Leute einzustellen, die durch die Gegend reisen und die Mängel beseitigen, die der Händler nicht schafft. Das hatte vor 20 Jahren sogar Dehler schon.

und wo war Dehler dann all die Jahre....

Aber heute wird ein solcher Service erwartet und macht sicher Sinn.
Wir haben im Geräteverkauf auch 2,75% des Umsatzes dafür eingeplant, um schnelle Gewährleistungsarbeiten vorzunehmen, damit erst gar keiner laute Beschwerden aufkommen.
Ansonsten verliert man den Anspruch eine Premiummarke zu sein!
__________________
Gruß
Klaus
top
  #344  
Alt 23.09.2014, 17:51
Vilm Vilm ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: NRW
Beiträge: 725
Boot: zur Zeit kein Boot
433 Danke in 276 Beiträgen
Standard

Dehler mußte nicht Insolvenz anmelden, weil der Service zu gut war, sondern wohl
hauptsächlich weil die Werft als erste Werft preiswert die Boote auf den Markt bringen
wollte.Dann hatte man nicht die Finanzkraft als Privalunternehmen dies zu bewältigen.
Dazu ist den auch angeblich noch der Ausstieg eines der Gebrüder Dehler gekommen.
Mfg
Vilm
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #345  
Alt 24.09.2014, 17:20
Benutzerbild von Bavaria Online
Bavaria Online Bavaria Online ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.09.2014
Ort: Giebelstadt
Beiträge: 41
224 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Was mich einfach mal interessieren würde;
warum werden ständig neue Modelle auf den Markt geworfen statt einmal Modellpflege zu betreiben ?
So ist doch jedes Modell immer wieder von Kinderkrankheiten geplagt die im Laufe einer Serie über einen gewissen Zeitraum auskuriert werden könnten..

Hallo Thomas,

die Entwicklung im Yachtbau schreitet schneller voran als man vielleicht von aussen vermuten mag. Mit Bavaria auf der Stelle stehen zu bleiben wäre ein Rückschritt, genau wie es bei anderen Werften auch ist oder wie wir es vom Handy- oder Automarkt kennen. Komponenten werden von Bavaria und seinen Lieferanten ständig weiterentwickelt und der nächste Kunde, der eine Bavaria kauft möchte natürlich die aktuellste Technik an Bord haben. Das es keine echten Kinderkrankheiten gibt, darauf achten bei Bavaria Zertifizierungsgesellschaften, wie der Germanische Lloyd. Aber klar nicht immer verläuft alles Fehlerfrei. Doch bei Bavaria ist das Qualitätsmanagement inzwischen so gut aufgestellt, dass eventuelle Produktionsmängel sofort abgestellt werden und am Band in der Serie geändert werden. Sollten an Komponenten, die von unseren Zulieferern kommen Mängel festgestellt werden, werden auch diese sofort zusammen mit dem Lieferanten geändert. Wie gesagt, wer lust hat sollte sich die Produktion in Giebelstadt einmal anschauen.

Zu weiteren Posts hier im Forum kommen wir in den nächsten Tagen zurück. Wir sind alle gerade auf der interboot in Friedrichshafen.

Grüße
Euer Bavaria Online Team
__________________
Bavaria Online
top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #346  
Alt 24.09.2014, 17:32
Benutzerbild von jonny der depp
jonny der depp jonny der depp ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Florida, Brasilien, HU Balaton, Wien
Beiträge: 2.034
Boot: Keines zur Zeit :-) :-(
2.064 Danke in 816 Beiträgen
Standard

Ist ja schon einmal sehr hervorzuheben, dass hier im Booteforum direkt von Bavaria geantwortet wird
Das ist schon ein entscheidender Weg zur Besserung der Kundenbeziehung und zeigt allen interessierten künftigen Kunden, dass hier zumindest reagiert wird !
Hoffentlich passiert auch etwas und es ist nicht nur eine Presseabteilung dahinter gespannt ! Garantiert besser als in jede andere Werbung investiert und vor allem sicher günstiger !
Wünsche euch viel Erfolg auf der Messe !
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert
(Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin)
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #347  
Alt 24.09.2014, 18:37
Benutzerbild von crownlinecr
crownlinecr crownlinecr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 1.377
Boot: Sessa Oyster 30
Rufzeichen oder MMSI: Alisha
1.398 Danke in 668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bavaria Online Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,

die Entwicklung im Yachtbau schreitet schneller voran als man vielleicht von aussen vermuten mag. Mit Bavaria auf der Stelle stehen zu bleiben wäre ein Rückschritt, genau wie es bei anderen Werften auch ist oder wie wir es vom Handy- oder Automarkt kennen. Komponenten werden von Bavaria und seinen Lieferanten ständig weiterentwickelt und der nächste Kunde, der eine Bavaria kauft möchte natürlich die aktuellste Technik an Bord haben. Das es keine echten Kinderkrankheiten gibt, darauf achten bei Bavaria Zertifizierungsgesellschaften, wie der Germanische Lloyd. Aber klar nicht immer verläuft alles Fehlerfrei. Doch bei Bavaria ist das Qualitätsmanagement inzwischen so gut aufgestellt, dass eventuelle Produktionsmängel sofort abgestellt werden und am Band in der Serie geändert werden. Sollten an Komponenten, die von unseren Zulieferern kommen Mängel festgestellt werden, werden auch diese sofort zusammen mit dem Lieferanten geändert. Wie gesagt, wer lust hat sollte sich die Produktion in Giebelstadt einmal anschauen.

Zu weiteren Posts hier im Forum kommen wir in den nächsten Tagen zurück. Wir sind alle gerade auf der interboot in Friedrichshafen.

Grüße
Euer Bavaria Online Team
Und jetzt, wo das Qualitätsmanagement so gut aufgestellt ist, läuft auch bestimmt das Wasser aus dem Ankerkasten ab.

Was wäre das schön, wenn man alle Kunden mit Phrasen dreschen zufrieden stellen kann.
Rainer
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #348  
Alt 24.09.2014, 18:46
Benutzerbild von Bernhard6
Bernhard6 Bernhard6 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Tirol Österreich
Beiträge: 573
Boot: Bavaria 38 Sport
Rufzeichen oder MMSI: Sphinx
986 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Kann mir mal jemand sagen wann die Modellwechsel waren ?
Wie sieht man das von außen ?
Habe im Netzt nichts gefunden ?

Gruß Bernhard
top
  #349  
Alt 24.09.2014, 19:28
indra indra ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2009
Ort: Brandenburg
Beiträge: 908
Boot: Sessa Islamorada 23
643 Danke in 349 Beiträgen
Standard

Bin grad von einem Ostseetörn zurück ,Charterboot Bavaria 46 Crusier.
Da ich vorher die Kritiken gelesen habe war ich sehr gespannt auf die
Bavaria.
Kann zu diesem Boot nichts negatives sagen,alles top verarbeitetet.
Einzige Kritik geht an die Druckverschlüsse von den Schranktüren insbesondere
Kühlschrank.



Gruß Uwe
top
  #350  
Alt 24.09.2014, 19:53
Vilm Vilm ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: NRW
Beiträge: 725
Boot: zur Zeit kein Boot
433 Danke in 276 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bavaria Online Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,

die Entwicklung im Yachtbau schreitet schneller voran als man vielleicht von aussen vermuten mag. Mit Bavaria auf der Stelle stehen zu bleiben wäre ein Rückschritt, genau wie es bei anderen Werften auch ist oder wie wir es vom Handy- oder Automarkt kennen. Komponenten werden von Bavaria und seinen Lieferanten ständig weiterentwickelt und der nächste Kunde, der eine Bavaria kauft möchte natürlich die aktuellste Technik an Bord haben. Das es keine echten Kinderkrankheiten gibt, darauf achten bei Bavaria Zertifizierungsgesellschaften, wie der Germanische Lloyd. Aber klar nicht immer verläuft alles Fehlerfrei. Doch bei Bavaria ist das Qualitätsmanagement inzwischen so gut aufgestellt, dass eventuelle Produktionsmängel sofort abgestellt werden und am Band in der Serie geändert werden. Sollten an Komponenten, die von unseren Zulieferern kommen Mängel festgestellt werden, werden auch diese sofort zusammen mit dem Lieferanten geändert. Wie gesagt, wer lust hat sollte sich die Produktion in Giebelstadt einmal anschauen.

Zu weiteren Posts hier im Forum kommen wir in den nächsten Tagen zurück. Wir sind alle gerade auf der interboot in Friedrichshafen.

Grüße
Euer Bavaria Online Team
Na ja der Vergleich mit der Autoindustrie hinkt , Modellwechsel max. alle 3-5 Jahre, der Vergleich mit dem Handymarkt ebenfalls,
Handy-Kosten, wenn ich es im Vertrag mit der Telekom nicht umsonst bekomme max. vielleicht ca. 300 Euro, mein Boot hat aber ca. ausgerüstet
daß es zu einem halbwegs seetüchtigen Boot gekommen ist, ca. 250000 Euro
gekostet und da ist ein schneller Modellwechsel auf dem Gebrauchtbootmarkt
nicht gerade hilfreich.
Gerade der Produktsfilm der 2009 bei Ihrem Händler lief hat mich ja
auch verleitet eine Bavaria zu kaufen.
In dem Film und die Aussagen des Händlers, decken sich doch sehr mit
Ihren heutigen Aussagen.
Ich glaube Ihnen, das mit Einschaltung der neuen Abnahmestelle gegenüber
der Abnahmestelle von 2008 Verbesserungen eingetreten sind.(Seereling
ist jetzt etwas höher, aber war das nur die neue Abnahmestelle,
vielleicht hatte es ja was mit der Arbeitssicherheit zu tun).
Viele Sachen die ich an meinem Boot zu bemängeln hatte sind auch
noch bei meinem letzten Messebesuch vorhanden gewesen.

Einige Sachen die für mich aus dem Gebrauch des Bootes als Mangel
herausgestellt haben, konnte ich mit einem erheblichen Aufwand abstellen,
leider nicht alle.

Sie sind auf dem richtigen Weg, wenn Sie mit Eignern Kontakt aufnehmen
die eine Langzeiterfahrung aufweisen können.

Einge Probleme die bei mir aufgetreten sind, sind in Tat Zulieferprobleme
wo aber gänzlich eine Unterstützung der Bootsfabrik fehlte, und Sie
bzw. Ihr Händler hat mir das Boot verkauft und nicht der Zulieferbetrieb.

Mfg
Vilm
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 301 bis 325 von 752Nächste Seite - Ergebnis 351 bis 375 von 752



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.