boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.09.2014, 07:23
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.449 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard KFZ, Gasanlage ausbauen?

Hi,

es werden viele Großvolumige mit Gasanlage angeboten, weiß jemand ob man das problemlos wieder entfernen kann?
Ich brauche und will kein Gasfass im Kofferraum zu liegen haben, nimmt nur Platz weg und lohnt bei meiner Fahrleistung nicht.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.09.2014, 07:30
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.096
7.868 Danke in 2.861 Beiträgen
Standard

Moin.

Ausbauen kann man alles aber ob es den Aufwand lohnt?

Ich würde wenn er Dich stört nur den Tank ausbauen und den Rest drin lassen.

Dann kannst Du beim Wiederverkauf auch einfach zurück rüsten.

Im Motorraum müssten sonst z.b. die Bohrungen der Einblasdüsen verschlossen werden und die Steuerkabel der Einspritzdüsen wieder verlötet werden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.09.2014, 08:09
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.449 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Geht auch um HU, die nehmen ja für alles richtig Geld....sprich Gasprüfung.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.09.2014, 08:19
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.534
Boot: SY Ohlsen "29
1.894 Danke in 950 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Hi,

es werden viele Großvolumige mit Gasanlage angeboten, weiß jemand ob man das problemlos wieder entfernen kann?
Kann man problemlos in mehrere Varianten.

Teilweise wird nur der Tank ausgebaut und die LPG-Steuergeräte lahmgelegt bis hin zur kompletten Entfernen aller Komponenten. Was du halt möchtest.

Für den TÜV sollte der Ausbau das Gastankes und die Deaktivierung der LPG-Steuergeräte ausreichen.

Für einen kompletten Rückbau müssten auch die Leitungen, Tankstutzen ausbaut und Teile der Einspritzanlage neu gemacht werden, da der Einbau dort nicht zerstörungsfrei ist. Man muss dazu schauen wie die Gas-Injektoren eingesetzt sind.

Beste Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.09.2014, 09:01
Arboretus Arboretus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Taunusstein-Hahn
Beiträge: 313
Boot: Hilter Royal 620dc, Vieser Moskito, Viking Komet 350 oder so... AWN Schlauchi
Rufzeichen oder MMSI: Seehase
156 Danke in 102 Beiträgen
Standard

ich bin einer der grossvolumigen Gasfahrer.
Du kannst mit der Anlage jederzeit, auch während der Fahrt, auf Benzinantrieb umschalten. Und zurück. Wie du willst. Die Gasanlage beeinträchtigt die "normale" Funktion nicht.

Richtig Geld für Hu ist alles sehr relativ. Haste nach einer Gasfüllung auch bald wieder raus.
Aber wenn du es nicht magst lass den Tank ausbauen(wenn es um Platz geht), und die Steuergeräte deaktivieren und dir das bestätigen.

Ich würd die Gasanlage nicht rausbauen.
Die Option auf Gas steigert den Wiederverkaufswert, meines Erachtens. Und es ist mühsam sie komplett auszubauen. Wenns dir nur um den Tank geht, bau den halt aus oder lass es besser machen, Deaktivierung bestätigen lassen und leg den Tank in den Keller für irgendwann. My2Cents
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.09.2014, 10:47
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.996
6.571 Danke in 3.123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Ich brauche und will kein Gasfass im Kofferraum zu liegen haben, nimmt nur Platz weg und lohnt bei meiner Fahrleistung nicht.

Gruß
Willy
Das mit dem Platz kann ich nachvollziehen, stört mich auch etwas.
Lohnen tut sich das auch bei geringer Fahrleistung.
In meinem Fall kosten 100km entweder 30€ Super oder 13 € Gas.
Der Schadstoffausstoß ist übrigens auch deutlich geringer.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.09.2014, 10:53
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.449 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Hi,

Schadstoff und Verbrauch sind mir egal, auch wenn ich keinen Gleiter fahre. Zum Raumverlust im Kofferraum kommt auch das zusätzliche Gewicht. Wenn ich nach NL trailer, zählt jedes Kilo.

Wenn Tank raus, austragen lassen reicht, dann ist es eine Option. Was den Wiederverkauf angeht, ist mir das egal, den Karren, preiswert gekauft, fahre ich bis er auseinander fällt oder ich nicht mehr fahren kann.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.09.2014, 11:35
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.354
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.700 Danke in 2.465 Beiträgen
Standard

Gasanlage ausbauen dauert ca. 1/2 Tag, hab ich gerade hinter mir. Der Ausbau selbst ist in ca. 1 Stunde erledigt, es muß aber der Wasserkreislauf wieder geschlossen werden und die Verkabelung der Einspritzdüsen wiederhergestellt werden.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.09.2014, 13:08
TDingsda TDingsda ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2013
Beiträge: 469
543 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Vorsicht beim Ausbau, ich kenn jemanden der hat sich, seine Frau inkl Garage in die Luft gesprengt dabei. Beide haben es nicht überlebt!
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.09.2014, 14:03
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.449 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Der Umgang mit Gas ist mir, als ehemaliger Kabellöter, bekannt und ich begegne dem Stoff mit viel Respekt.

Hat sich damit aber erledigt, irgendwo wird sich ein Serienauto ohne Gasanlage finden.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.