boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.09.2014, 07:23
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard Vogelkot auf Ledersitz - wie entfernen?

Moin,

gestern hat es mein Auto erwischt. Eine Fliegerstaffel hat sich ordentlich mit Beeren vollgestopft um dann nach der Verdauungsrunde eine gleichmäßig verteilte Salve in mein Cabrio zu feuern. Das Zeug ist leider sehr farbecht, Lederpflegemittel mit Seifenanteil hat es nicht ganz geschafft :-(. Wie kriege ich die Reste weg, hat jemand ne Idee?

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1410934969.003398.jpg
Hits:	238
Größe:	198,1 KB
ID:	568884Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1410934982.119286.jpg
Hits:	171
Größe:	161,9 KB
ID:	568885Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1410934995.170748.jpg
Hits:	240
Größe:	84,8 KB
ID:	568886
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.09.2014, 07:28
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.455 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Hi,

ich denke, das kann man nur neu färben.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.09.2014, 07:31
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.025
5.834 Danke in 2.244 Beiträgen
Standard

Vogelkot hat ätzende Bestandteile die zusammen mit den Beeren eine gute und dauerhafte Färbung auf Deinem Leder hinterlassen hat. Da kannst Du nur neu färben oder neu beziehen.
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.09.2014, 07:50
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Ich hatte es befürchtet.
Neu färben heisst Airbrush (wie im Fernsehen)?
Es sind fast alle Teile betroffen - wird das eine Million Euro kosten?
Ob UV-Licht Dienste tut (wegbleichen sozusagen)?
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.09.2014, 07:54
Warmwasserpaddler Warmwasserpaddler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2012
Ort: 55278 Uelversheim
Beiträge: 313
Boot: Shetland Family Four, Bayliner 2255 Cierra
312 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Oder die gute alte Fleckenschere...
wer den Schaden hat...gelle...
__________________
Es Grüßt Uwe.K. aus U.
Mir geht es gut....wenn ich besser klagen könnte wäre ich Rechtsanwalt geworden...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 17.09.2014, 08:11
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.025
5.834 Danke in 2.244 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
Ich hatte es befürchtet.
Neu färben heisst Airbrush (wie im Fernsehen)?
Es sind fast alle Teile betroffen - wird das eine Million Euro kosten?
Ob UV-Licht Dienste tut (wegbleichen sozusagen)?
Es gibt Lederfarbe aus der Sprühdose, hier mal ein Beispiel:

http://www.ds-leder.de/lederfarben.html

http://www.leder-farbshop.de/?gclid=...FY_ItAod9BsApA

Bezahlbar und bringt gute Ergebnisse...
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 17.09.2014, 08:26
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.455 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

https://www.lederzentrum.de/

Die sollen gut sein, auf das www würde ich mich nicht unbedingt verlassen, die pflegen teilweise mit Penatencreme und schwören drauf.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 17.09.2014, 08:30
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Danke Willy, die haben "meine" Farbe auch tatsächlich im Programm (Toscana von Volvo).
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.09.2014, 09:11
Benutzerbild von ErNa
ErNa ErNa ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2012
Ort: Eisenach
Beiträge: 260
Boot: Sealine 218 Family
443 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Hallo,

auf den Rat der Hafenmeisterin hin habe ich die Flecke mehrere Stunden lang immer wieder mit Essig "eingeweicht" und zwischendurch immer wieder mit einem Lappen gerieben. Man sieht fast nichts mehr.
__________________
Viele Grüße aus der Wartburgstadt, Erhard

__________________________________________________
Alt wird man wohl, wer aber schon klug?
Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat,
aber das Denken anderen überlässt?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 17.09.2014, 09:19
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ErNa Beitrag anzeigen
Hallo,

auf den Rat der Hafenmeisterin hin habe ich die Flecke mehrere Stunden lang immer wieder mit Essig "eingeweicht" und zwischendurch immer wieder mit einem Lappen gerieben. Man sieht fast nichts mehr.
Da vogelkot sehr alkalisch ist scheint das sinnvoll.

Würde ich auf jeden Fall vorher ausprobieren.

Und danach wieder gut fetten.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.09.2014, 09:44
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Super Idee - teste ich.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.09.2014, 11:29
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Nur mal als Idee - ich hätte da auch noch Oxalsäure - was ist denn damit?
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.09.2014, 12:00
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Ich würde eine sanfte, nicht so konzentrierte Säure nehmen, lieber öfter drüber gehen.

Säure, hier Essig zersetzt Eiweiß und ich bin mir sicher, das Essig auch das Leder angreift, wenn man es übertreibt.

Daher lieber einen nicht hochprozentigen Essig, und öfter anwenden. Dann sauber klar nachspülen/Tupfen und im Anschluss versiegeln.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.09.2014, 13:04
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.317
Boot: Crownline 270 CR
7.583 Danke in 2.160 Beiträgen
Standard

Moin,

ein gute Kfz-Aufbereiter bekommt das mit Airbrush wieder super hin. Ist auch nicht sooo teuer. Vielleicht bezahlt das sogar deine Voll-Kasko?

Das sind dann wohl die Nachteile eines Cabrios.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.09.2014, 14:35
Sascha H. Sascha H. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 748
Boot: Windy 22 DC
632 Danke in 386 Beiträgen
Standard

Gehe mal in einen Reiter-Shop in der Nachbarschaft und frag nach Sattelseife.

Kostet kaum mehr wie 5 Euro.

Wenn Du damit Deine Ledersitze abreibst, wirst erstaunt sein, dass die unter dem Dreck doch tatsächlich noch wie neu sind

Beste Ergebisse bei so gut wie keinen Kosten.
Meist ist sogar der Schwamm zum abreiben noch mit drin in der Dose.

Grüße Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 17.09.2014, 14:37
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Klingt auch gut - Reiter sind in der Familie verfügbar!
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.