boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.09.2014, 17:33
Shetland640 Shetland640 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 584
Boot: Shetland 640 Bj. 1975
288 Danke in 229 Beiträgen
Standard Gebrauchtes Bootszubehör bei ebay !

Bei ebay wird öfters gebrauchtes Bootszubehör eingestellt das in meinen Augen für den Käufer lebensgefährlich ist, z. B. Gasschläuche die sehr alt sind oder aber Kompasse die eine Luftblase haben. Fragt man dann nach dem Alter der Schläuche bekommt man eine Aussage wie "Nicht bekannt" oder beim Kompass "Die Luftblase muss sein".

Wird hier bewusst der Käufer getäuscht oder ist es unwissenheit?

Wie ist eure Meinung zu diesem Thema.
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.09.2014, 18:08
Benutzerbild von Wattikan
Wattikan Wattikan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Heikendorf bei Kiel
Beiträge: 541
Boot: Ryds 535 FC
1.415 Danke in 705 Beiträgen
Standard

Wer da noch nach den Alter der Schläuche fragt ist der Dumme
__________________
Schöne Grüße von der Küste
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.09.2014, 18:10
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Shetland640 Beitrag anzeigen
Bei ebay wird öfters gebrauchtes Bootszubehör eingestellt das in meinen Augen für den Käufer lebensgefährlich ist, z. B. Gasschläuche die sehr alt sind oder aber Kompasse die eine Luftblase haben. Fragt man dann nach dem Alter der Schläuche bekommt man eine Aussage wie "Nicht bekannt" oder beim Kompass "Die Luftblase muss sein".

Wird hier bewusst der Käufer getäuscht oder ist es unwissenheit?

Wie ist eure Meinung zu diesem Thema.
Bernd
Alle Sicherheitsrelevanten Gegenstände würde ich schon aus reiner Vorsicht nicht gebraucht kaufen. In solchen Fällen lieber in den Fachhandel und etwas mehr ausgeben!
__________________
Gruß Sascha

Geändert von sanicoe (15.09.2014 um 18:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 15.09.2014, 18:24
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.283
Boot: Zur Zeit keins
692 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Wer so etwas kauft, ist entweder geizig oder einfach nur dumm
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 15.09.2014, 18:31
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.046
5.926 Danke in 2.265 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Shetland640 Beitrag anzeigen
Bei ebay wird öfters gebrauchtes Bootszubehör eingestellt das in meinen Augen für den Käufer lebensgefährlich ist, z. B. Gasschläuche die sehr alt sind oder aber Kompasse die eine Luftblase haben. Fragt man dann nach dem Alter der Schläuche bekommt man eine Aussage wie "Nicht bekannt" oder beim Kompass "Die Luftblase muss sein".

Wird hier bewusst der Käufer getäuscht oder ist es unwissenheit?

Wie ist eure Meinung zu diesem Thema.
Bernd
Warum guckst Du Dir gebrauchte Gasschläuche an, und viel schlimmer warum fragst Du bei einem sicherheitsrelevanten Pfennigsartikel nach dem Alter?

Das ist auch nicht klüger als den Schund anzubieten...
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 15.09.2014, 19:12
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.437
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.395 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Shetland640 Beitrag anzeigen
Wird hier bewusst der Käufer getäuscht oder ist es Unwissenheit?
Was soll denn diese Frage? Woher soll ich wissen, was diesen oder jenen Verkäufer bewegt hat, diesen oder jenen Artikel zu verkaufen?
Und du bist hoffentlich alt genug, selbst zu entscheiden, was du kaufst und was nicht.
Übrigens sind manche alte und gebrauchte Sachen besser als der Chinakram, den es jetzt überall gibt.

Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 15.09.2014, 19:18
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.278 Danke in 2.844 Beiträgen
Standard

Das kann man dann wieder auf die Aussage runterreduzieren:

Jeden Tag steht irgendwo ein Dummer auf, man muss ihn nur finden........

Es steht doch jedem frei, zu kaufen, was er/sie will.....

Mach ich auch so, und ich reparier sogar meine Fahrzeuge selber, auch sicherheitsrelevante Komponenten, wie Radlager, Bremsen, Lenkung usw......
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.09.2014, 19:26
D Bayr D Bayr ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.11.2013
Beiträge: 622
Boot: Motorboot
423 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Ich kehre da lieber vor meiner Haustüre...
__________________
Grüße Thomas

Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.09.2014, 19:42
Werner1701 Werner1701 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2011
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 85
Boot: Waterland 700
208 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Wer sowas kauft ist selber Schuld! Man ist für sein handeln sleber verantwortlich und nicht immer der andere.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.09.2014, 05:41
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.036 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

- und irgendwo muß das Basismaterial für die regelmäßig absaufenden & abfackelnden Boote im Jahr doch herkommen...;)

Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 16.09.2014, 06:12
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.882 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Es ist schon heftig, was Menschen sich alles für einen Mist in der Bucht kaufen.
Ich habe mich dort löschen lassen und nutze sie nur noch als Suchmaschine für günstige Neuteile.
Habe ich was gefunden, rufe ich den Händler an und bestellte dann telefonisch, oder, wenn er es wünscht, per Mail.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.09.2014, 07:38
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.844
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.462 Danke in 814 Beiträgen
Standard

Nachdem ich vor etlichen Jahren bei ebay mal richtig auf die Nase gefallen bin, kaufe ich nur noch sehr wenig Teile 1. übers Internet und 2. zudem noch gebraucht.
Wenn ich gebrauchte Teile im Netz kaufe dann nur Teile wo ich weitestgehend davon ausgehen kann das ich damit keine Reklamationen haben. Anfang des Jahres hab ich dort z.B. einen Campnigführer gekauft oder auch hier und da mal ein paar DVD`s.
Sicherheitsrelevante Teile kaufe ich dort gar nicht und bei technischen Produkten allgemein bin ich sehr vorsichtig.
Vor einem Reinfall ist man aber nie 100%- ig sicher.
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.09.2014, 09:18
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Shetland640 Beitrag anzeigen

Wird hier bewusst der Käufer getäuscht oder ist es unwissenheit?
Weder das eine, noch das andere.

Immer mehr Menschen verbringen die Tageszeit, die früher als klassische Arbeitszeit galt, mit irgendwas anderem. Das bedeutet viel freie Zeit, aber wenig Geld.

Diese Kombination führt zu einem lebhaften Angebot und einer lebhaften Nachfrage im Bereich alter Sachen, Kleinkram, Plunder etc.

Was früher in den Müll wanderte, wird heute im Internet inseriert. Es könnte ja 10 Euro bringen. Der Zeitaufwand für sowas spielt keine Rolle, denn die Inserenten haben Zeit im Überfluss. Die Käufer sind genauso. Viel Zeit, aber wenig Geld. So kommt man dann zusammen.
__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 16.09.2014, 10:23
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 886
2.944 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Werner1701 Beitrag anzeigen
Wer sowas kauft ist selber Schuld! Man ist für sein handeln sleber verantwortlich und nicht immer der andere.

...und wenn dem anderen sein Boot neben mir am Steg in die Luft fliegt wegen eines alten Gasschlauchs...wer ist dann Schuld....
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.09.2014, 12:36
Vollkornboot Vollkornboot ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.06.2014
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 68
Boot: Sessa Oyster 18
81 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Shetland640 Beitrag anzeigen
Bei ebay wird öfters gebrauchtes Bootszubehör eingestellt das in meinen Augen für den Käufer lebensgefährlich ist, z. B. Gasschläuche die sehr alt sind oder aber Kompasse die eine Luftblase haben. Fragt man dann nach dem Alter der Schläuche bekommt man eine Aussage wie "Nicht bekannt" oder beim Kompass "Die Luftblase muss sein".

Wird hier bewusst der Käufer getäuscht oder ist es unwissenheit?

Wie ist eure Meinung zu diesem Thema.
Bernd
Woher weißt du, daß die Gasschläuche alt sind?
Woher weißt du, daß im Kompaß eine Luftblase ist?
Hast du das bei den Verkäufern extra nochmal nachgefragt oder ist die Information auf der Artikelseite für jeden ersichtlich?
Wenn das letztere der Fall ist, wo wird dann der Käufer getäuscht?
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.09.2014, 13:08
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.163
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
730 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Shetland640 Beitrag anzeigen
Bei ebay wird öfters gebrauchtes Bootszubehör eingestellt das in meinen Augen für den Käufer lebensgefährlich ist, z. B. Gasschläuche die sehr alt sind oder aber Kompasse die eine Luftblase haben. Fragt man dann nach dem Alter der Schläuche bekommt man eine Aussage wie "Nicht bekannt" oder beim Kompass "Die Luftblase muss sein".

Wird hier bewusst der Käufer getäuscht oder ist es unwissenheit?

Wie ist eure Meinung zu diesem Thema.
Bernd
Hallo Bernd...
Manche Teile wirst Du neu garnicht mehr bekommen. Dann muss gebraucht. Ein Kompass mit Blase wird Dir nicht das Boot zum Kentern bringen.
Ein Gasschlauch für 9 Euro fuffzig gebraucht zu Kaufen ist
Ich will damit nur Sagen dass man durchaus Schnäppchen machen kann. Mann sollte nur wissen was man kauft...Ein poröser Gasschlauch gehört bestimmt nicht dazu...

Gruß
Freddy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 16.09.2014, 19:12
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.932
Boot: derzeit keines
33.450 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Shetland640 Beitrag anzeigen
Bei ebay wird öfters gebrauchtes Bootszubehör eingestellt das in meinen Augen für den Käufer lebensgefährlich ist, z. B. Gasschläuche die sehr alt sind oder aber Kompasse die eine Luftblase haben. Fragt man dann nach dem Alter der Schläuche bekommt man eine Aussage wie "Nicht bekannt" oder beim Kompass "Die Luftblase muss sein".

Wird hier bewusst der Käufer getäuscht oder ist es unwissenheit?

Wie ist eure Meinung zu diesem Thema.
Bernd

Das ist doch wie überall im Leben.
Es zwingt einen keiner zu kaufen
Du kannst Dir auch ein Auto kaufen das nicht verkehrssicher ist, wenn Du dann damit losfährst ist es Dein Problem. Sofern der Kaufvertrag wasserdicht ist
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 16.09.2014, 20:49
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.456 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Zu den Gasschäuchen hätte ich gerne mal einen Link...


... sonst, was spricht dagegen? Ich habe eine Sammlung alter, brüchiger, stoffummantelter Kabel gekauft, diese als Deko sichtbar mit Messingverteilerdosen in der Schaluppe verlegt und eine moderne Elektrik "unsichtbar" hinter der Verkleidung... Nur um ein Beispiel anzuführen, warum jemand sowas kaufen könnte...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 16.09.2014, 21:30
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Man braucht gar nicht bis nach ebay zu schauen - hier im haben wir das gleiche Problem.
zB: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=209471
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 16.09.2014, 22:39
Benutzerbild von Joshua Slocum
Joshua Slocum Joshua Slocum ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.574
Boot: Sevylor Belly Boat Destroyer Class
Rufzeichen oder MMSI: 211XXXXXX
1.737 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Zu einem Geschäftsabschluß gehören immer Zwei.
Einer der etwas anbietet, und Einer der das Angebotene Kauft
Niemand zwingt dich der Käufer zu sein, weder bei alten Gasschläuchen noch bei Kompassen mit Luftblase.
Im Übrigen gibt es kompasse, die keine konstruktive Vorrichtung für einen Volumenausgleich haben.
Die brauchen eine Luftblase.

Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden.




Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 16.09.2014, 22:54
Durandarte Durandarte ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.01.2005
Ort: Bremen
Beiträge: 83
Boot: Shakespeare Magnum
132 Danke in 69 Beiträgen
Durandarte eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Zu den Gasschäuchen hätte ich gerne mal einen Link...


... sonst, was spricht dagegen? Ich habe eine Sammlung alter, brüchiger, stoffummantelter Kabel gekauft, diese als Deko sichtbar mit Messingverteilerdosen in der Schaluppe verlegt und eine moderne Elektrik "unsichtbar" hinter der Verkleidung... Nur um ein Beispiel anzuführen, warum jemand sowas kaufen könnte...

Hallo Oceanix,

solche alten und funktionslosen Kabel hättest Du eigentlich nicht kaufen müssen, die gibt es auch noch in neu und gebrauchssicher bei: http://www.kabel-schmidt.de/stoffkab...0139e3e8c378ad

zum Thema: wenn gebrauchte Ausrüstungsgegenstände getestet funktionsfähig sind, spricht nichts dagegen, sie weiter zu nutzen. Sicherheitsrelevante Dinge wie Gas- oder Kraftstoffschläuche, korrodierte elektrische Schalter oder Ventile und gar angerottete Polster würde ich nie ins Boot einbauen wollen. Aber den Fehler mit gebrauchtem Elektrokram habe ich als Anfänger auch schon gemacht... ist halt Lehrgeld, was viele mal zahlen. Hauptsache es kann niemand zu Schaden kommen, dann bleibt es eine Spende an den armen "Schnäppchenanbieter" und eine Befriedigung des Geiz-ist-geil Triebes

Viele Grüße, Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 17.09.2014, 06:50
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.882 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Eine Zeit lang wurden Mercedes-Klassiker-Teile teuerer als beim Freundlichen angeboten und verkauft! Radbolzen das Stück für 5 Euro, kosteten neu, ein ganzer Satz, also 5 + Nabenkappe 14€ bei MB. Plasteringe für den Verdeckzapfen gingen bis 15 Euro hoch, bei MB 1,75 oder so. Die Tage brauchte ich ein Heizungsventil,....99€ in der Bucht, (alt und schäbig) exakt 21,21€ an der Teiletheke bei Benzens,...nagelneu im Plastetütchen.

Habe ich auch bei anderen Markenteilen schon so erlebt.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 17.09.2014, 07:32
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.844
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.462 Danke in 814 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Eine Zeit lang wurden Mercedes-Klassiker-Teile teuerer als beim Freundlichen angeboten und verkauft! Radbolzen das Stück für 5 Euro, kosteten neu, ein ganzer Satz, also 5 + Nabenkappe 14€ bei MB. Plasteringe für den Verdeckzapfen gingen bis 15 Euro hoch, bei MB 1,75 oder so. Die Tage brauchte ich ein Heizungsventil,....99€ in der Bucht, (alt und schäbig) exakt 21,21€ an der Teiletheke bei Benzens,...nagelneu im Plastetütchen.

Habe ich auch bei anderen Markenteilen schon so erlebt.

Willy
Internet heißt ja nicht zwangsläufig billig.
Auch ein Internetshop will noch was verdienen, je mehr desto besser.
Also werden doch die Teile von denen der Besitzer ausgeht das seine Kunden die Preise nicht so genau kennen höher gesetzt.
Zu dem kommen noch die Bewertungen. Viele Kunden lassen sich von denen blenden und kaufen die Materialien dort wo viele gute Bewertungen existieren. Egal ob dieser Shop vielleicht etwas teurer ist als einige andere Mitbewerber.

Bzgl. der Preisgestaltung bei MB jkann auch folgendes passieren:
Nehmen wir mal Dein Beispiel Radbolzen:
MB kauft viel größere Mengen davon ein als ein Internetshop und hat so auch viel bessere Einkaufskonditionen.
Bei Oldtimern kann es sogar vorkommen das die passenden Radbolzen das letzte mal vrn 25 Jahren eingekauft werden, somit der Einkaufspreis gegenüber heute nur einen Bruchteil betragen hat. Es könnte also somit auch sein das MB bei der Euroeinführung diesen VK das letzte mal angefasst hat (da wahrscheinlich auch nur umgerechnet).
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 17.09.2014, 07:48
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

naja auch bei anderen Sachen kann man sehen, das es im Zubehör oft Teurer ist.

an meinem alten Mercedes denn ich 2000 in Zahlung gegeben habe war die Schaltmanschette defekt.

also zum Zubehör und nach den Preisen gefragt.

Machette: 45 DM
Schaltknauf ab 49 DM - 70 DM je nach Wunsch auch mehr.

Ich zur nächsten Mercedes Werkstatt und nur mal interressehalber gefragt:

Manschette 6 DM
Schaltknauf 13 DM

War schon ein Unterschied.

Zum Thema Gebrauchtartikel Bei Ebay. Wer solche Sachen Kauft ist selbst schuld.
Immer erst mal nach den regulären Preisen schauen und dann kann man schauen ob es Sinn macht sich was gebrauchtes zu holen.

Es wird viel Schund angeboten und man kann ihn ja nicht vorher besichtigen. Meist steht noch dabei "für Bastler" und "Gewähleistung ausgeschlossen" oder ähnliche Texte.
Solche Verkäufe sind meist nur um sich die Müllgebühren zu sparen.

Ähnlich wie die Immer noch beliebten Auktionen mit den Handy OVP bei denen im Text klar steht, dass man nur auf die Originalverpackung bietet. aber oft horende Preise geboten werden.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 17.09.2014, 10:21
Benutzerbild von Sven2209
Sven2209 Sven2209 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: 46147 Oberhausen
Beiträge: 1.160
Boot: 2015-2020 Bayliner 1851 SS 3,0 2020 Crownline 242CR 2002
939 Danke in 523 Beiträgen
Standard

Wie siehts es eigentlich mit neuem zubehör aus ebay aus? Sprich 6kg anker mit 30m geflochtenem seil 14mm durchmesser. Kann man sowas da kaufen oder doch lieber örtliche wassersportlädeb abklappern?


Gesendet von xPsyGamerx's Fahrrad :-D
__________________
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.