boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.09.2014, 19:45
Benutzerbild von coronet
coronet coronet ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2002
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 1.561
Boot: Coronet 31 AftCabin, Coronet 24 Family, Kestrel 470, Maestral2, Tretboot, Holzzille
Rufzeichen oder MMSI: oex4507
913 Danke in 497 Beiträgen
Standard An die Lateispezialisten

Mir wurde der "Kleine Stowasser" empfohlen. Den finde ich aber nur gebraucht. Auf Amazon z.B. finde ich nur den "Stowasser".
Weiß jemand den Unterschied zwischen den Beiden oder gibt es keinen?
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien

Johann
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.09.2014, 20:24
bernhard126 bernhard126 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.08.2014
Ort: Umgebung von Wien
Beiträge: 12
Boot: Sea Ray 195 Monaco
23 Danke in 8 Beiträgen
Standard der kleine

ich kenn auch nur den kleinen stowasser, das war das standard wörterbuch fürs gym. zumindest bis vor 5 jahren. ich hab vor allem nie gehört, dass es einen "großen" gibt.

was hält dich vom kauf eines gebrauchten ab, nachdem latein tot ist, und sich die zahl der in den letzten jahren eingeführten neuen wörtern in lateinischer sprache in engen grenzen hält, meines wissens ist es nur der vatikan, der "neue" vokabel für neumodisches zeug erfindet.
__________________
lG aus der Umgebung von Wien
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.09.2014, 20:29
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.035 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Kleine_Stowasser

Ist inzwischen dasselbe.
Hatte (und habe noch) auch den "kleinen Strowasser". Der [große] Stowasser war der Vorgänger und das "echte" Original. Gibts auch nur mehr antiquarisch.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.09.2014, 20:34
Benutzerbild von Kpt. Blaubär
Kpt. Blaubär Kpt. Blaubär ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 820
Boot: Saver 550 Open@E-Tec 75, Flipper 630 OC@E-Tec
1.266 Danke in 646 Beiträgen
Standard

Meine Töchter (beide inzwischen mit Latinum, Latein seit der 5. Klasse) sagen gerade uni sono, dass es nur einen Stowasser gibt.
__________________
Grüße Jens

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 14.09.2014, 22:57
Sunbeamer Sunbeamer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.03.2007
Beiträge: 382
869 Danke in 374 Beiträgen
Standard

Der "kleine Stowasser" ist DER Stowasser. Der kleine ist schon so umfangreich, dass er für alles reicht und, die Vielzahl der Übersetzungen ist fast mehr verwirrend als hilfreich. Man muss sich einen Moment darin einlesen. Aber es ist das Standardwerk.

Sunbeamer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.