![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]() ![]() Erstmal vielen Dank für alle Tipps zum Ibn oder AB . Habe mich vor einem Jahr für ein einen Mercruiser 3,0 entschieden , NEU Nun lief der erstmal so so lala. Er war saumäßig schlecht eingestellt. Dann habe ich die 20 STD Wartung gemacht und PENG alles gut. Nun springt er manchmal etwas zögerlich an. Frage . WIE startet IHR EURE Mercruiser 3.0 ? Gashebel 3 mal pumpen ??? Was bringt das denn eigentlich ? VG Jochen
__________________
Hals und Beinbruch |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Durch das pumpen wird über die Beschleunigerpumpe Kraftoff eingespritz und dadurch das Gemisch angereichert. Dadurch springt der Motor besser an. Wenn mein Motor warm ist und so ca. eine halbe Stunde aus war muss ich ihn genauso starten als wenn er kalt ist.
Klingt blöd ist aber so ![]()
__________________
Gruß Sylvio ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
ja geht mir auch so
Hast Du auch einen 3.0 ? ich pumpe 3 mal ...Du ?
__________________
Hals und Beinbruch |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ach noch etwas.
Erstmal Danke. Warum knallt die Kupplung eigentlich so. Mir hat jemand gesagt, bei schalten wird ganz kurz die Zündung unterbrochen ???? Ist das möglich ? Danke !!
__________________
Hals und Beinbruch |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ja habe auch die 3 Liter Maschine drin. Pumpe immer 3 mal und das Teil springt sauber an. Wenn er kalt ist muss ich ihn immer noch etwas mit erhöhter Drehzahl laufen lassen sonst geht er beim Gang einlegen aus.
__________________
Gruß Sylvio ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist so.....
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wie hoch ist denn deine Leerlaufdrehzahl? Ja beim einlegen des Gang wird die Zündung kurzzeitig unterbrochen damit der Schaltvorgang weitgehenst lastfrei passieren kann. Ganz funktioniert das natürlich nicht wie Du ja selber schon mitbekommen hast.
__________________
Gruß Sylvio ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Du schreibst das der Motor neu ist. Da brauchst Du aber eigentlich nicht zu pumpen. Denn das müsste dann ja mindestens ein TKS Vergasser sein wenn nicht sogar ein Einspritzer.
__________________
Gruß Sylvio ![]() |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Was Du meinst, beim Gang-EIN-legen, da wird nichts unterbrochen. Die Klauenkupplung im Unterteil muß Druck haben, damit die sauber einrastet. Der satte Plopp beim Einlegen ist normal, die Einen sind lauter, die Anderen leiser, .... das heißt gar nichts. Der Alpha hat im Unterteil eine unbestimmte Lagerung, heißt, erst unter eingelegtem Gang und am besten noch im Wasser, hat das obere Kegelrollenlager im Unterteil vollen Druck. Daher machen die auch im Leerlauf teilweise Geräusche, ... auch normal. Die Zündung wird beim Gang-Raus-Nehmen unterbrochen, .... nirgens anders. Jetzt darfst Du wieder rausfiltern wer recht hat, meine Vorredner oder ich. Ich würde auf mich hören ![]() Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
du hast natürlich recht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Sylvio ![]()
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mein Mechaniker sagte mir, das sei bei den Teilen normal ![]()
__________________
Gruß Klaus |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus,
das ist das Problem vom elektrischen Choke. Schau mal wo der steht, wenn Du warm startest. Die alten Bi-metall-chokes waren besser, die haben die effektive Temperatur vom Motor gemessen. Das heißt, wenn Du im Sommer nach 3 Stunden den Motor startest, ist dieser immer noch warm, der Bimetallchoke merkt das und die Klappe ist noch offen. Der elektrische Choke schließt die Klappe, sobald die Spannung weg ist. Haben wir in Kroatien mal ausbrobiert und es stimmt, meine war offen, die vom Kollegen mit E-Choke zu. Das kann bei Dir ein Grund sein, .... muß nicht. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was ist dann zu tun?....irgendwie eine zus.. Spannung auflegen?...wie erkenne ich das?
__________________
Gruß Klaus |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Sylvio ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Klaus |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo Klaus, ich weiß ja gar nicht, ob das bei Dir die Ursache ist. Andere Motore springen ja auf Kommando an. Wenn wirklich alles richtig bei Dir eingestellt und sauber ist, ..... versuch mal eine Zündspule mit mehr Volt. Z.B. meine 60000 V Zündspule. Die bringt an Motor-Leistung gar nichts !!! aber beim Starten doch einen stärkeren Zündfunken und die läd sich wesentlich schneller wieder auf, als die standard Spule mit 30000 - 35000 V, max. 40000 V. Ev. hilft das, .... für ca. 80 Eur würde ich das probieren. Ich habe hier auch noch Iridium Kerzen für Dich, die könntest Du mal testen. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Dann sollten die vielleicht besser die Hände von der Bootstechnik lassen und Brötchen verkaufen.
__________________
Gruß Sylvio ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hi Klaus,
Du kannst auch folgendes versuchen, wenn der Motor warm nicht startet. Hebel auf Vollgas, natürlich ohne Gang, ... das Starten. Wenn der dann anspringt, natürlich den Hebel SOFORT zurück. Kann klappen, muß nicht. Diese Version hilft meist bei abgesoffenen Motore. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hast du schon einmal die Beschleunigerpumpe gecheckt?
Wird beim Pumpen denn Benzin eingespritzt? Es müssen zwei deutliche Strähle zu sehen sein. Mein Bomber wollte warm auch nicht mehr. Hab dann einen Vergaserreparatursatz besorgt (von Cyrus), und eingebaut. Danach fluppte er wieder. Vorher hat die Beschleunigerpumpe auch nicht funktioniert. Da ich mir nicht sicher sein konnte, wie alt der Rest vom Motor war, hab ich dann noch Kerzen, Verteilerkappe samt Innenleben (30,-), und die Zündspule (ca. 50,-) gewechselt. Das hat sich auf jeden Fall gelohnt. Hinterher kam ein Problem bei Vollast dazu, da war aber die Benzinpume dran schuld. Jetzt läuft der Jockel wieder wie ein Uhrwerk. Wenn du mal in meinen Beiträgen suchst, kannst du dir die Fehlersuche ja mal durchlesen. Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hi Uwe,
Sprit kommt an...es ist auch nur dann, wenn die Kiste warm ist. Mit dem Choke war von Alex sicher ein guter Ansatz
__________________
Gruß Klaus |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Siehst du denn die beiden Stähle?
Benzin kam bei mir auch am vergaser an.
__________________
Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162 |
#24
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162 |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Ich kenne den Beitrag. Hatte damals auch das Problem, dass das Boot während der Fahr aus ging.
Dank eines "guten" Mechanikers war die Lichtmaschine falsch angeschlossen und war somit der Verbraucher Sprit kommt bei mir an. Das Problem ist auch nur dann, wenn der Motor war gefahren wurde. Bin letztens 1 std Vollgas gefahren...danach sprang er nicht mehr an. Als er abgekühlt war, dann ohne Probleme
__________________
Gruß Klaus |
![]() |
|
|