boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 276Nächste Seite - Ergebnis 276 bis 276 von 276
 
Themen-Optionen
  #251  
Alt 09.09.2014, 12:40
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.408
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.871 Danke in 12.148 Beiträgen
Standard

Da muss ich dir Recht geben, das sind bei uns die Wegezerstörer schlecht hin, dazu kommen noch hirnlose Pferdehalter die nach tagelangem Regen die Wege mit Ihren Pferden zertrampeln
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #252  
Alt 09.09.2014, 14:57
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.672
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.490 Danke in 3.102 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Da muss ich dir Recht geben, das sind bei uns die Wegezerstörer schlecht hin und dazu kommen noch hirnlose Pferdehalter, die nach tagelangem Regen die Wege mit Ihren Pferden zertrampeln
Ich lach mich tot.....das, was du hier schreibst wundert mich zwar nicht, da es von dir kommt, aber Mountainbikefahrer und Pferdehalter als DIE Wegezerstörer zu bezeichnen ist an Dummheit nun wirklich kaum zu überbieten...
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #253  
Alt 09.09.2014, 15:01
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.672
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.490 Danke in 3.102 Beiträgen
Standard

Demnächst erklärst du noch, dass Kaninchen, Mäuse und andere Tiere für die Wege schlimm sind, weil sie Löcher graben und sich unter den Wegen durchwühlen - von Ameisen ganz zu schweigen.... Ich hole mir jetzt erstmal eine Tüte Popcorn für meine Frau und mich (sie wischt sich gerade die Tränen vom Lachen aus den Augen und kann kaum fassen, was hier einige "Erwachsene" zum Besten geben), ist ja hier besser als im Kino....
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #254  
Alt 09.09.2014, 15:06
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.408
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.871 Danke in 12.148 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Ich lach mich tot.....das, was du hier schreibst wundert mich zwar nicht, da es von dir kommt, aber Mountainbikefahrer und Pferdehalter als DIE Wegezerstörer zu bezeichnen ist an Dummheit nun wirklich kaum zu überbieten...
Wer zerstört denn im Freizeitbereich bei euch die Wege oder ist bei Dir alles gepflastert?
Bei Uns sind es definit Mountenbiker und Reiter wobei wir selbst ein Reitpferd haben das ändert aber nichts an den Tatsachen.
Und ich möchte mir verbitten mich von Dir als dumm bezeichnen zu lassen, aber du wirst ja immer schnell persönlich.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #255  
Alt 09.09.2014, 15:08
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.408
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.871 Danke in 12.148 Beiträgen
Standard

Was jetzt Wildtiere mit Mountenbikern und Reitern auf Waldwegen gemein haben wirst du aber gleich sicher noch erklären.
Oder meinst du weil DU Mountenbiker bist ist das Gottgleich und schon Ok???


Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Demnächst erklärst du noch, dass Kaninchen, Mäuse und andere Tiere für die Wege schlimm sind, weil sie Löcher graben und sich unter den Wegen durchwühlen - von Ameisen ganz zu schweigen.... Ich hole mir jetzt erstmal eine Tüte Popcorn für meine Frau und mich (sie wischt sich gerade die Tränen vom Lachen aus den Augen und kann kaum fassen, was hier einige "Erwachsene" zum Besten geben), ist ja hier besser als im Kino....
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #256  
Alt 09.09.2014, 15:11
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.672
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.490 Danke in 3.102 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Wer zerstört denn im Freizeitbereich bei euch die Wege oder ist bei Dir alles gepflastert?
Bei Uns sind es definit Mountenbiker und Reiter wobei wir selbst ein Reitpferd haben das ändert aber nichts an den Tatsachen.
Und ich möchte mir verbitten mich von Dir als dumm bezeichnen zu lassen, aber du wirst ja immer schnell persönlich.
Sehr witzig, leg ruhig noch einen Aal drauf....vielleicht hätte ich das Ganze lieber als lächerlich bezeichnen sollen, nein, ich denke ich belasse es bei dem Wort "Dummheit"....
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #257  
Alt 09.09.2014, 15:13
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.408
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.871 Danke in 12.148 Beiträgen
Standard

Gib dir keine Mühe das war der letzte Beitrag den ich von Dir lese
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #258  
Alt 09.09.2014, 15:13
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.323 Danke in 665 Beiträgen
Standard

Leider ist es in der Tat so, dass (einige) Mountainbiker direkt für die Zerstörung von Flora und Fauna verantwortlich gemacht werden können:
Da werden z.B. immer wieder irgendwelche (Downhill)Pisten in den Wald gezimmert, ohne Rücksicht auf Verluste.
Ebenso führt falsches Fahrverhalten beim MTB-Fahren direkt zu Beeinträchtigungen von Flora und Fauna.

Dazu gibt es Empfehlungen des Deutschen Alpenvereins.
Guckst Du HIER


Hajo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #259  
Alt 09.09.2014, 15:15
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.672
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.490 Danke in 3.102 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Auch Mountainbiker sind diesbezüglich nicht unumstritten und werden für Schäden an Flora und Fauna verantwortlich gemacht

Irgendwie hat halt jeder sein Feindbild und was "die anderen" machen ist sowieso immer viel schlimmer und verwerflicher als das was man selbst macht

Gruß Lutz
Genau, weil ich in Mecklenburg auf ausgewiesenen Radstrecken fahre....das ist so lächerlich, dass ich nicht mehr dazu sage.....
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #260  
Alt 09.09.2014, 15:33
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.672
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.490 Danke in 3.102 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brmpfl Beitrag anzeigen
Leider ist es in der Tat so, dass (einige) Mountainbiker direkt für die Zerstörung von Flora und Fauna verantwortlich gemacht werden können:
Da werden z.B. immer wieder irgendwelche (Downhill)Pisten in den Wald gezimmert, ohne Rücksicht auf Verluste.
Ebenso führt falsches Fahrverhalten beim MTB-Fahren direkt zu Beeinträchtigungen von Flora und Fauna.

Dazu gibt es Empfehlungen des Deutschen Alpenvereins.
Guckst Du HIER


Hajo

Also Hajo,

aus dir werde ich aber auch nicht schlau...erst ist es die steigende Zahl der Boote auf den Seen, die für die Zerstörung von Flora und Fauna (mit) verantwortlich sind, dann schlägst du mir vor, dass wir ja mal zusammen eine Mountainbike Tour machen können und jetzt auf einmal zerstöre ich als Mountainbikefahrer (von denen in Mecklenburg wirklich sehr viele unterwegs sind), wenn ich auf ausgewiesenen Radstrecken unterwegs bin, auch die Flora und Fauna..., sorry, aber nun ist für mich dann auch der Punkt gekommen, wo ich mich aus der Diskussion zurück ziehe, da komme ich nämlich nicht mehr mit
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #261  
Alt 09.09.2014, 15:35
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.805
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.989 Danke in 9.376 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Sehr witzig, leg ruhig noch einen Aal drauf....vielleicht hätte ich das Ganze lieber als lächerlich bezeichnen sollen, nein, ich denke ich belasse es bei dem Wort "Dummheit"....
Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Also Hajo,

aus dir werde ich aber auch nicht schlau...erst ist es die steigende Zahl der Boote auf den Seen, die für die Zerstörung von Flora und Fauna (mit) verantwortlich sind, dann schlägst du mir vor, dass wir ja mal zusammen eine Mountainbike Tour machen können und jetzt auf einmal zerstöre ich als Mountainbikefahrer (von denen in Mecklenburg wirklich sehr viele unterwegs sind), wenn ich auf ausgewiesenen Radstrecken unterwegs bin, auch die Flora und Fauna..., sorry, aber nun ist für mich dann auch der Punkt gekommen, wo ich mich aus der Diskussion zurück ziehe, da komme ich nämlich nicht mehr mit
da du ja nun noch nicht viel intellektuelles von dir gegeben hast und anscheinend ja auch nicht mal die einfachsten kausalen Zusammenhänge bilden kannst. Würde ich doch ehrlich nochmal die Überlegung anstellen auf wen denn hier die Dummheit besser passt.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #262  
Alt 09.09.2014, 15:43
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.672
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.490 Danke in 3.102 Beiträgen
Standard

Das du in die gleiche Kerbe schlägst wie Stephan war mir schon klar....
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #263  
Alt 09.09.2014, 18:12
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.323 Danke in 665 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Also Hajo,

aus dir werde ich aber auch nicht schlau...erst ist es die steigende Zahl der Boote auf den Seen, die für die Zerstörung von Flora und Fauna (mit) verantwortlich sind, dann schlägst du mir vor, dass wir ja mal zusammen eine Mountainbike Tour machen können und jetzt auf einmal zerstöre ich als Mountainbikefahrer (von denen in Mecklenburg wirklich sehr viele unterwegs sind), wenn ich auf ausgewiesenen Radstrecken unterwegs bin, auch die Flora und Fauna..., sorry, aber nun ist für mich dann auch der Punkt gekommen, wo ich mich aus der Diskussion zurück ziehe, da komme ich nämlich nicht mehr mit
Das Eine (Radtour) hat doch mit dem Anderen (meine Ansicht + Fakten) nix zu tun.
Es hilft ja nicht, vor Tatsachen die Augen zu verschließen.
Nicht umsonst gibt es die "Regeln" vom Alpenverein.

Leider ist es aber so, dass es Skipper gibt, die so wie Stephan schreibt, mit größtmöglicher Heckwelle durch die Gegend fahren, ebenso wie es Mountainbiker gibt, die sich im Wald eine Piste bauen oder zu doof zum Bremsen sind und somit die Bodenerosion fördern.

Auch ich fahre Boot. Ruder- ,Segel- und Motorboot.
Ich fahre auch MTB.

Dabei (und nicht nur dabei) mache ich mir über evtl. Folgen meines Tuns (hin und wieder ) Gedanken und versuche, den von mir ausgehenden Schaden/Beeinträchtigung/Belästigung so gering wie möglich zu halten.

Niemand hat DIR vorgeworfen, mit dem MTB die Natur zu zerstören.
Ich ziehe mir so einen Schuh auch nicht an...


Hajo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #264  
Alt 09.09.2014, 19:34
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.672
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.490 Danke in 3.102 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brmpfl Beitrag anzeigen
Das Eine (Radtour) hat doch mit dem Anderen (meine Ansicht + Fakten) nix zu tun.
Es hilft ja nicht, vor Tatsachen die Augen zu verschließen.
Nicht umsonst gibt es die "Regeln" vom Alpenverein.

Leider ist es aber so, dass es Skipper gibt, die so wie Stephan schreibt, mit größtmöglicher Heckwelle durch die Gegend fahren, ebenso wie es Mountainbiker gibt, die sich im Wald eine Piste bauen oder zu doof zum Bremsen sind und somit die Bodenerosion fördern.

Auch ich fahre Boot. Ruder- ,Segel- und Motorboot.
Ich fahre auch MTB.

Dabei (und nicht nur dabei) mache ich mir über evtl. Folgen meines Tuns (hin und wieder ) Gedanken und versuche, den von mir ausgehenden Schaden/Beeinträchtigung/Belästigung so gering wie möglich zu halten.

Niemand hat DIR vorgeworfen, mit dem MTB die Natur zu zerstören.
Ich ziehe mir so einen Schuh auch nicht an...


Hajo
Lieber Hajo,

natürlich kann man gegen dass, was du da geschrieben hast zunächst einmal nicht viel sagen und es liest sich auch gut; nur lass uns die Beiträge mal der Reihe nach betrachten:


Im Beitrag #243 hast du dich u.a. über die (Zitat):"intellektuell minderbemittelte Vollpfosten..." beklagt, die ohne Sinn und Verstand durchs Wasser pflügen...usw.

Ich habe daraufhin im Beitrag #245 deinen Beitrag etwas entschärft mit dem Hinweis, dass du nicht so ganz Unrecht hast. Dann habe ich erwähnt, dass ich seit mehreren Jahren mit meinem Mountainbike auch am Petersdorfer See lang fahre und sich die Uferzone in den letzten Jahren negativ verändert hat; geschlossen habe ich mit der Bemerkung, dass ich mich auch deshalb bemühe, mich an dieser Stelle an die Geschwindigkeit zu halten.

Im Beitrag #250 wurde dann von Lutz der Teil von mir zitiert, wo es um mein Fahren mit dem Mountainbike ging. Lutz führte dann, basierend auf meinem Beitrag, aus, dass auch Mountainbiker für Schäden an Flora und Fauna verantwortlich gemacht werden. Soweit so gut, ABER, er schließt dann mit der Bemerkung, (Zitat):"...und was die anderen machen ist sowieso immer viel schlimmer und verwerflicher als das was man selbst macht."
Das heißt mit anderen Worten nichts anderes, als dass ich als Mountainbikefahrer auch nicht besser bin...

Im nächsten Beitrag #251 legt Stephan noch einen drauf und macht neben den Mountainbikefahrern auch Pferdehalter für die Zerstörung von Wegen verantwortlich!
Wohlgemerkt reden wir hier über Mecklenburg-Vorpommern und speziell über den Petersdorfer See! In Mecklenburg versucht man alles, den Tourismus nach Mecklenburg zu bekommen und achtet dabei sehr auf die Erhaltung der Natur. Es sind in den Wäldern extra Radstrecken ausgebaut wurden, auch Trails entlang der Ufer - man will ausdrücklich auch "Radtouristen" dort haben. Mir ist in den vergangenen Jahren nicht aufgefallen, dass Mountainbikefahrer dort als Problem angesehen werden - jedenfalls nicht per se!!! Und von Pferden mal ganz zu schweigen!
Auch bei uns in Schleswig-Holstein gibt es ohne Ende Pferdeställe, genügend Waldwege und ausgewiesene Pferdestrecken..., ich habe noch NIE gehört (und ich bin in verschiedenen Ausschüssen), dass auch nur einmal das Thema "Pferde zerstören Waldwege" auf der Tagesordnung stand....


Wenn ich jetzt noch mal auf deinen letzten Beitrag zurück komme, dann muss ich sagen, dass du dir diese Verallgemeinerung etwas zu einfach machst. Dann kann sich nämlich auch der nächste über Fußgänger im Wald aufregen, da es natürlich hin und wieder einen gibt, der seinen Müll in die Natur schmeißt usw.
Wir haben uns konkret über den Petersdorfer See, bzw. die Region um Malchow unterhalten und sorry, da sind Mountainbikefahrer und Pferde wirklich KEIN Problem (auch wenn es durchaus mal einen rücksichtlosen Mountainbikefahrer geben mag) und ich mag es einfach nicht, wenn man mir mit an den Haaren herbeigezogenen Einwänden kommt und mir (wenigstens unterschwellig) vorwirft, ich würde mit Fingern auf andere zeigen und selbst kein Stück besser sein.

So, ich hoffe du hast nun einigermaßen verstanden, warum mir bei einigen Beiträgen etwas der Kragen angeschwollen ist - wenn gleich ich natürlich auch zugebe, dass ich mir die Bemerkung gegen Stephan auch hätte schenken können - dafür entschuldige ich mich auch gerne.
__________________


Gruß

Berni

Geändert von Berni (10.09.2014 um 07:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #265  
Alt 09.09.2014, 19:41
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.175 Danke in 3.379 Beiträgen
Standard

Was haben eigentlich der Alpenverein, MTB-Strecken oder durchs Wasser rasende Vollpfosten mit der Malchower Brücke zu tun?
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #266  
Alt 09.09.2014, 19:52
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.912
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.006 Danke in 4.848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Genau, weil ich in Mecklenburg auf ausgewiesenen Radstrecken fahre....das ist so lächerlich, dass ich nicht mehr dazu sage.....
Durch Mountainbiken kann es zu Veränderungen der Natur kommen, nicht mehr aber auch nicht weniger steht in "meinem Link".
Nur weil es ausgewiesene Strecken gibt ändert dies ja nichts an der generellen Problematik.
Warum ist das jetzt so lächerlich

Vielleicht finden ja andere den von Dir vermuteten Zusammenhang zwischen den Veränderungen an den Ufern und dem zunehmenden (Motor-) Bootverkehr für lächerlich.

Sorry, aber irgendwie erinnert mich Deine Reaktion das an das Sprichwort: Getroffene Hunde bellen.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #267  
Alt 10.09.2014, 05:11
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Flora und Fauna im bereich Mecklenburgischen Seenplatte mögen sich verändert haben. Fakt ist: ES GIBT SIE NOCH! Der landschaftliche Reiz dieses Reviers ist somit erhalten geblieben. Das lässt sich hier vom Kanal nicht behaupten. Auf der anderen Seite muss dann auch ml die andere Seite der Medaille gesehen werden: Die Region lebt vom Tourismus. Wovon würdet Ihr leben wenn wir nicht wären?
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #268  
Alt 10.09.2014, 06:14
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.805
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.989 Danke in 9.376 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Lieber Hajo,

natürlich kann man gegen dass, was du da geschrieben hast zunächst einmal nicht viel sagen und es liest sich auch gut; nur lass uns die Beiträge mal der Reihe nach betrachten:


Im Beitrag #243 hast du dich u.a. über die (Zitat):"intellektuell minderbemittelte Vollpfosten..." beklagt, die ohne Sinn und Verstand durchs Wasser pflügen...usw.

Ich habe daraufhin im Beitrag #245 deinen Beitrag etwas entschärft mit dem Hinweis, dass du nicht so ganz Unrecht hast. Dann habe ich erwähnt, dass ich seit mehreren Jahren mit meinem Mountainbike auch am Peterssee lang fahre und sich die Uferzone in den letzten Jahren negativ verändert hat; geschlossen habe ich mit der Bemerkung, dass ich mich auch deshalb bemühe, mich an dieser Stelle an die Geschwindigkeit zu halten.

Im Beitrag #250 wurde dann von Lutz der Teil von mir zitiert, wo es um mein Fahren mit dem Mountainbike ging. Lutz führte dann, basierend auf meinem Beitrag, aus, dass auch Mountainbiker für Schäden an Flora und Fauna verantwortlich gemacht werden. Soweit so gut, ABER, er schließt dann mit der Bemerkung, (Zitat):"...und was die anderen machen ist sowieso immer viel schlimmer und verwerflicher als das was man selbst macht."
Das heißt mit anderen Worten nichts anderes, als dass ich als Mountainbikefahrer auch nicht besser bin...

Im nächsten Beitrag #251 legt Stephan noch einen drauf und macht neben den Mountainbikefahrern auch Pferdehalter für die Zerstörung von Wegen verantwortlich!
Wohlgemerkt reden wir hier über Mecklenburg-Vorpommern und speziell über den Peterssee! In Mecklenburg versucht man alles, den Tourismus nach Mecklenburg zu bekommen und achtet dabei sehr auf die Erhaltung der Natur. Es sind in den Wäldern extra Radstrecken ausgebaut wurden, auch Trails entlang der Ufer - man will ausdrücklich auch "Radtouristen" dort haben. Mir ist in den vergangenen Jahren nicht aufgefallen, dass Mountainbikefahrer dort als Problem angesehen werden - jedenfalls nicht per se!!! Und von Pferden mal ganz zu schweigen!
Auch bei uns in Schleswig-Holstein gibt es ohne Ende Pferdeställe, genügend Waldwege und ausgewiesene Pferdestrecken..., ich habe noch NIE gehört (und ich bin in verschiedenen Ausschüssen), dass auch nur einmal das Thema "Pferde zerstören Waldwege" auf der Tagesordnung stand....


Wenn ich jetzt noch mal auf deinen letzten Beitrag zurück komme, dann muss ich sagen, dass du dir diese Verallgemeinerung etwas zu einfach machst. Dann kann sich nämlich auch der nächste über Fußgänger im Wald aufregen, da es natürlich hin und wieder einen gibt, der seinen Müll in die Natur schmeißt usw.
Wir haben uns konkret über den Peterssee, bzw. die Region um Malchow unterhalten und sorry, da sind Mountainbikefahrer und Pferde wirklich KEIN Problem (auch wenn es durchaus mal einen rücksichtlosen Mountainbikefahrer geben mag) und ich mag es einfach nicht, wenn man mir mit an den Haaren herbeigezogenen Einwänden kommt und mir (wenigstens unterschwellig) vorwirft, ich würde mit Fingern auf andere zeigen und selbst kein Stück besser sein.

So, ich hoffe du hast nun einigermaßen verstanden, warum mir bei einigen Beiträgen etwas der Kragen angeschwollen ist - wenn gleich ich natürlich auch zugebe, dass ich mir die Bemerkung gegen Stephan auch hätte schenken können - dafür entschuldige ich mich auch gerne.

Wenn ich dich höflichst darauf hinweisen kann. Der Petersee liegt in Baden Baden, hier geht es um den Petersdorfer See.

Ich verkneife mir jetzt auf der "Dummheit" nochmal rumzureiten
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #269  
Alt 10.09.2014, 13:13
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.323 Danke in 665 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sanicoe Beitrag anzeigen
Flora und Fauna im bereich Mecklenburgischen Seenplatte mögen sich verändert haben. Fakt ist: ES GIBT SIE NOCH! Der landschaftliche Reiz dieses Reviers ist somit erhalten geblieben. Das lässt sich hier vom Kanal nicht behaupten. Auf der anderen Seite muss dann auch ml die andere Seite der Medaille gesehen werden: Die Region lebt vom Tourismus. Wovon würdet Ihr leben wenn wir nicht wären?
Sorry, da Du den landschaftlichen Reiz, den Mecklenburg noch vor gar nicht langer Zeit ausgeübt hat, nicht kennst, bist Du leider nicht qualifiziert, ein Urteil darüber abzugeben.
Die Region lebt vom Tourismus. Das ist korrekt.
Der Bootstourismus ist aber nur ein kleiner Teil davon.
Vielleicht hätte der Tourismus ohne den explodierenden Bootsourismus eine andere Qualität und es würden bei weniger Belastung höhere Einnahmen fließen? Wer kann das schon sagen?

Ich werde jedenfalls nicht in Dankbarkeit erstarren, dass Du Dich herabgelassen hast, einen Bruchteil Deines sauer verdienten Geldes in Mecklenburg auszugeben.

Ansonsten lebe ich davon, dass Du Geld ausgibst, das Du nicht besitzt.


Hajo
Mit Zitat antworten top
  #270  
Alt 10.09.2014, 13:25
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Muss ich mich jetzt entschuldigen dafür das ich denke das Eure Reviere landschaftlich anspruchvoller sind als unsere? Und was ist das für ne Aussage das du davon lebst, das ich Geld ausgebe welches ich nicht habe? Halt mal den Ball flach. [emoji35]
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #271  
Alt 10.09.2014, 13:53
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.805
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.989 Danke in 9.376 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sanicoe Beitrag anzeigen
Muss ich mich jetzt entschuldigen dafür das ich denke das Eure Reviere landschaftlich anspruchvoller sind als unsere? Und was ist das für ne Aussage das du davon lebst, das ich Geld ausgebe welches ich nicht habe? Halt mal den Ball flach. [emoji35]

mir würde das sagen das er mit Krediten oder Leasings sein Geld verdient oder sogar Gerichtsvollzieher oder für ein Inkassounternehmen arbeitet
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #272  
Alt 10.09.2014, 13:55
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Das mag ja sein. Er kann aber wohl schlecht beurteilen ob ich Geld ausgebe welches ich nicht habe. Nur mal so am Rande.
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #273  
Alt 10.09.2014, 13:57
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.805
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.989 Danke in 9.376 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sanicoe Beitrag anzeigen
Das mag ja sein. Er kann aber wohl schlecht beurteilen ob ich Geld ausgebe welches ich nicht habe. Nur mal so am Rande.

nun lege doch nicht jedes Wort auf die Goldwaage, so war das bestimmt nicht gemeint

Wieviel Geld hast du in deinem Urlaub denn eigentlich in MV gelassen?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #274  
Alt 10.09.2014, 13:58
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Über Geld sprech ich nicht.
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #275  
Alt 10.09.2014, 17:17
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.505
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.360 Danke in 1.266 Beiträgen
Standard

und was hat das ganze gelaber mit der Brücke in Malchow zu tun
In der Schule hätte man unter dem Aufsatz einen Hinweis gehabt.
6 Thema verfehlt
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 276Nächste Seite - Ergebnis 276 bis 276 von 276



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.