![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ist es möglich zwei verschiedene Motorenhälften vom selben Modell ohne weiteres zusammen zu bauen? Also ich möchte die hälfte mit dem Vergaserflansch gern an einem Motor anbauen wo genau diese am gehäuse beschädigt ist. Also Praktisch die hälfte mit dem roten Punkt gegen eine des selben Modells ersetzen. Mfg Chris |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du dir sicher bist, dass beide Hälften vom gleichen Modell sind, dann sollte das kein Problem sein. Die Teile werden ja auch einzeln produziert und dann zu einem Ganzen verbaut.
Um ganz sicher zu gehen, leg nach der Demontage beide Teile so aneinander, dass du die Lage von Schraublöchern, Stegen, kanälen und Aufnahmen von Lagern vergleichen kannst. Gruß Andreas
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Motorgehäuse werden aber üblicherweise zusammengebaut und Gehäuseübergreifende Planflächen werden dann im provisorisch zusammengebauten Zustand geschliffen. Bei einem Viertakter mit Ölsumpf und entsprechend sensiblen Dichtflächen am Fuß würde ich das Risiko nicht eingehen wollen. Bei einem alten Zweitakter ist das aber eher vernachlässigbar. Im Zweifel helfen gute Dichtmittel ![]() -the mechanic-
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Dann werde ich mal beide ausseinander nehmen und so gut es geht vergleichen.
Hoffe die flächen wo die kurbelwellenlager rein kommen sind gleich. Mfg |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Üblicherweise werden beide hälften ZUSAMMENGEBAUT und erst dann wird das Gehäuse entbearbeit --Plan-Dichtflächen und Lagergasse gebohrt.
mfg andreas |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Gehäusehälften werden (wie schon erwähnt) in der Produktion paarweise gefertigt/bearbeitet. Soll das ein Selva-Kraftkopf sein ? ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ja ein Selva 35 Ps.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
War derweil mal im Lager, liegt nur noch was vom 5/6 PS.
Kann der "Spender" nicht reaktiviert werden, so das Du die Köpfe komplett austauscht ?
__________________
![]() Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen ![]() ![]() ![]()
|
![]() |
|
|