![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Ja es ist beides digital.
Es gibt: Vga=kleiner meist blauer stecker furchtbares bild Hdmi=das mainstream dvi inkl ton Dvi=das klassische hdmi digitale übertragung meist ohne ton Edit: auch die neuste und beste grafikarte beingt nichts wenn du sie nicht auf hd auflösung betreibst...auch ein porsche kann durchgehend 25 fahren Sent from my Microwave using Tapatalk
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ja, hab ich was überlesen ? Internetanbindung usw. ist klar. Auflösung der Graka muß ich prüfen, ebenso das Board. Der Rechner ist mindestens 15 Jahre alt ... hat mal ein Arbeitsspeicher Upgrade und die besagte Graka bekommen.
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Kauf dir einen einfachen neuen PC der Full HD macht und alles wird gut, egal ob DVI, HDMI oder VGA alles wird dich gegenüber deiner (sorry) alten Möhre begeistern.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
|
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Denke ich auch. Der hat ausgedient und muss für diesen zweck neu Sent from my Microwave using Tapatalk
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
So erweckt man alte Hardware zu neuem Leben ![]() Edit: Hab nochmal nachgeschaut: Für www und youtube reicht der natürlich auch noch. Wie gesagt, alles steht und Fällt mit der GPU.
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Jeder blöde 60€ androd stick ist schneller und leistungsfähiger als der pc des te
![]() Sent from my Microwave using Tapatalk
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
gpu ? Vdpau ? xmbc ? Ey Jungs ! ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Ebenfalls ein guter Weg
|
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Er möchte Windows, Internet mit aktuellem Browser und Flash braucht er auch.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
|
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sollte auch nur auf das Thema "alter PC - schmeiß Ihn weg" abziehlen. Dein Vorschlag ist auf alle Fälle sehr sinnvoll!
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Bei den verhältnismäßig geringen Ansprüchen an den Rechner würde ich auch MINDESTENS zu einem neuen Board tendieren - mit HDMI und SP/DIF für die Anlage.
Ich würde sogar noch weiter gehen und ein Komplettgerät kaufen. Das Zeug ist doch spottbillig heutzutage. Nettop ist der Suchbegriff der Wahl! Hier ein paar Beispiele: https://www.google.de/search?q=nettop+hdmi&tbm=isch
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Lieber Basstel-Basti,
mach Dir das leben doch einfach: http://www.ebay.de/itm/Dell-Optiplex...item4ad4f35ace (PaidLink) Ich hab mit dem Verkäufer nix zu tun, aber manchmal ist fertig kaufen einfach sinnvoller...
__________________
Grüße, Thorsten Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen.
|
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Nettop ist eigentlich DER Suchbegriff für meine Zwecke ![]() ![]() Danke dafür ![]() Nun möchte ich aber keine 300,- € fürn Gerät ausgeben, was max. 1-2 Montag in Betrieb ist. ![]() Platz fürn ollen DesktopPC wäre nun vorhanden. Hat jemand nen heißen Tipp, gern als gebraucht reanimiertes Exemplar ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
schau mal bei http://www.quoka.de/ rein da könnte man was finden.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#40
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
das isser ![]() ![]() ![]() den werde ich mir zulegen ![]() Vielen Dank !! €dit: für 115,-€ kommt der neue nun nach Hause. und ich brauch nicht mehr bassteln ![]() ![]() Danke nochmals an alle beteiligten - das ging ja nun fix ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Grundsätzlich schein der geeignet zu sein, hoffentlich ist er nicht so laut
![]() Vista hätte ich mir allerdings nicht angetan...
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Allerdings weiß ich das dann alles läuft, da der Schlepptop auch noch mit Vista bestückt ist. ![]() ![]() Lautstärke muß man sehen.
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Scheint zwar schon erledigt zu sein ...
Dennoch gibts nun auch genügend HTPC, die sogar absolut leise und stromsparend mit 12 Volt Netzteil betrieben werden können. Einige davon sind nicht größer als nen videotape. http://www.conrad.de/ce/de/product/8...nBoard-4096-MB beispielsweise, gibts natürlich auch in schönerer Optik. Gut, kostet bissi mehr, spart dafür ja auch ![]() LG Daniel
|
#44
|
|||
|
|||
![]()
Geh es von der anderen Seite an:
Ich hab DEN HIER (PaidLink) mit HDMI am Fernseher, und über ein Simples 10m cat5 LANKabel am router. zugriff auf das NAS, Der Player kann auch Inet und Youtube.... Okay, das Upscaling ist nicht DER bringer, aber immer noch besser als gar nix!!! Meiner Meinung nach, die einfachste Variante, wenn du nicht die Komplette Hardware entsorgen willst. Fraglich ist dann nämlich auch die Verwendung deiner Programme.... Neue Rechner verlangen nach Win7/8, läuft deine Software da???
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe etliche ältere Rechner recht erfolgreich auf Linux umgestellt. Das Einrichten ist für jemanden, der nur .exe anklicken will, nicht ganz trivial und da sind etliche selbsternannte PC-Könner dran gescheitert. Das Windows-Emulations-Programm wird ständig weiterentwickelt und da sehe ich viel Potential. Da kann man durchaus mit Beta-Versionen probieren. Es gibt immer weniger Anwendungen, die zwingend Windows erfordern. Aus dem Frickelstadium sind diese alternativen Betriebssysteme längst herausgekommen. Auf alter Hardware ein z.B. Xubuntu aufzusetzen, sollte eigentlich jeder Mausschubser beherrschen. Das GraKa-Problem bleibt natürlich unter Linux, speziell bei NVidia wegen schlechter Treiberunterstützung des Herstellers, davon unabhängig. Es gibt auch andere GraKa-Hersteller. Nur mal so, vielleicht schaffen es einige, über den Windows-Tellerrand hinauszusehen.... Gruß Michael |
#46
|
|||
|
|||
![]()
Ich nutze meinen HPTC in den Fall unter Openelec mit XMBC als Mediacenter.
Es ist ein NVidia Ion 330 dieser läuft mit VDPau absolut problemlos unter Full HD. Allerdings weiss ich nicht ob das unter Windows auch unterstützt wird.
__________________
MFG Dieter Fiberline G 15 Bj. 1972 Suzuki DT 65 Bj. 1995 |
#47
|
||||
|
||||
![]()
so liebe Leute das Teil läuft nun seit 2 Tagen zuhause.
Allo Folgen "Weddingplaner" Shoppingqueen" usw. sind nun gedudelt ![]() Einige Grafiksachen gemacht .... Zugänge aktualisiert usw. ... alles ganz prima und fix das Ding ![]() Leider hat das Gerät kein HDMI wie angegeben sondern DVI und Seriell. Der Adapter kommt heute ans Gerät. Wie gesagt, der Ton läuft eh durch die Denon per Klinke. Einzig was nicht gan stört aber doch irritiert ist der Lüfter ![]() Wie schon erwähnt könnte es ein Problem mit der Lautstärke geben. Bitte nicht falsch verstehen, das Gerät läuft Lüftertechnisch im "Standgas" und ist nicht wirklich laut aber zu hören und sehr tiefbrummig. Kann man da etwas optimieren oder muß man mit leben ? Wie gesagt, ein anderes BS geht nicht, da zum Beispiel das BPM Pro leider sehr zickig ist. Möchte ich auch nicht - meine Frau soll da schließlich auch ran.
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Mir reicht mein 47" Smart-TV völlig aus; kann Youtube, Browser, Video on Demand, Mediathek, usw.
Fernbedienung über App auf dem Tablet... ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#49
|
||||
|
||||
![]()
@bb
guck mal, ob das Ding einen Anschluß namens DisplayPort hat (auf der Rückseite neben dem eSATA vermutlich). Das geniale daran ist, dass der DP sowohl als DP als auch als HDMI Port funktioniert... wenn man ein Kabel für ca. 11 EUR benutzt. http://de.wikipedia.org/wiki/DisplayPort Hab ich bei meinem Optiplex so gemacht und hat auf Anhieb funktioniert.
__________________
Grüße, Thorsten Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen.
|
#50
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Zurück zum Ernst des Lebens: Mir reicht mein 137 Zoll auch. ^^ Betrieben wirds über Beamer mittels HDMI-Anschluss von einem Mini ITX Formfaktor Board mit Intel Atom & Ion chipsatz, also Grafiklösung onboard. Ungefähr sowas in der Art(falscher Chipsatz, reines Anschauungsbeispiel): http://www.amazon.de/Zotac-NM10-ITX-...ef=pd_sxp_f_pt (PaidLink) Dazu eine 100GB 2,5 Zoll eSata HD und einen externen USB Bluray Brenner, Betriebssystem ist Ubuntu. Weiterhin ein kleines Gehäuse, ca 22*22*5 cm. Hierauf einen Papstlüfter geschnallt, flüsterleise, dafür die Minilüfter auf dem Board runtergeschmissen. Der 5.1 Sourroundsound hängt da natürlich ebenfalls dran. Fertig ist die Hütte. Der Ion Onboard-Kram läuft mit Nvidia Treiber und VDPAU , somit ist die Leistung des Atoms bei Abspielen von Medien eher nachrangig. Zum surfen usw langt ein Atom allemal. Ach ja und an dem Kleinrechner hängt noch ein DVB-T Empfänger, fürs Fernsehen. Hier gibts Verbesserungspotential. Das läuft zwar einwandfrei, aber bei der Auflösung der empfangenen DVB-T Sender, 640*480 oder so, siehts bei 137 Zoll schon bisserl pixlig aus, wenn Vollbild. Rechner und Beamer laufen auf 2500*1600, wenn ich mich nicht täusche. Blueray schauen sieht jedenfalls richtig gut aus ![]() Verbraucht grob geschätzte 40 Watt im Betrieb, die Konstruktion (der Rechner, nicht der Beamer °_°). Läuft jetzt so ca 2 Jahre täglich. Ubuntu Updates waren problemlos, wenn gabs Probleme mit Sound und mit vdpau. Hier vor allem bei Einführung vdpau Unterstützung... Ging aber alles Alte Rechner wiederbeleben - geht natürlich, sieht aber nicht gut aus und der Stromverbrauch ist bei den alten Krücken auch nicht ohne. ![]() Geändert von Arboretus (05.09.2014 um 13:10 Uhr) |
![]() |
|
|