![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
Nach vielen schönen Momenten auf dem See haben wir uns entschlossen, unsere Saga 27 AK zum Verkauf anzubieten. Das Boot ist für das Alter in einem ordentlichen Zustand, alldings haben die 40 Jahre sicherlich ihre Spuren hinterlassen (das erklärt auch den günstigen Preis). Das Boot hat noch nie Salzwasser gesehen, war nur auf Schweizer Seen unterwegs. Im Frühjahr 2014 wurde der Unterwasseranstrich erneuert und eine Motorinspektion (mit Ölwechsel, etc.) durchgeführt. Eine neue Starterbatterie habe ich erst vor ein paar Wochen eingebaut. 1993 wurde das Boot mit einem neuen 50PS Lombardini Schiffdieselmotor ausgestattet. Dieser ist angenehm leise und extrem sparsam (ca. 2-3l/h). Vor ca. 8 Jahren wurde das Getriebe erneuert. Das Boot liegt am Zürichsee, bzw. Obersee. Nach Absprache kann sogar der Liegeplatz übernommen(!) werden. Meines Wissens wäre aufgrund des Alters auch ein Export zollfrei möglich. Technische Daten: Länge: 8,15m Breite: 2,75m Tiefgang: 0,85m Gewicht: ca. 2,2t Baujahr 1974 Motor: 50PS Diesel (Lombardini, Baujahr 1993) Ausstattung: - zusätzliche Bordbatterie (180Ah) - elektr. Ankerwinsch - 2. Anker - Echolot (Fischfinder) - Suchscheinwerfer - Pumptoilette - Fäkalientank - Herd mit Backofen - Kühltruhe - Badeplattform - Heckdusche - Davits (Edelstahl) - Beiboot Bic Sportyak - komplette Sicherheitsausstattung (inkl. Schwimmwesten, etc.) Preisvorstellung: VB 19.500.- CHF bzw. 16.000.- EUR |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo nochmal,
In zwei Wochen müssen wir uns entscheiden, ob wir unseren Liegeplatz auch im kommenden Jahr behalten, oder nicht... Daher bieten wir unsere Saga bis dahin zum absoluten Winterpreis an! CHF 14.700.- bzw. EUR 12.000.- Jetzt, oder nie - first come, first serve!!! ![]() Schöne Grüsse, Tobi |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
habe Interesse an dem Boot. Wie ist der Zustand des Unterwasserschiffes? gibt es Blasenbildung? Wie ist der Zustand des Verdecks? Kannst Du noch weitere Fotos, auch Details einstellen?
__________________
ich habe einen Vogel, aber keine Meise. Gruß Torsten |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Torsten,
Erstmal vielen Dank für Dein Interesse! Gerne beantworte ich auch Deine Fragen. Als im Frühjahr der Unterwasseranstrich gemacht wurde, habe ich durchaus einige Blasen am Rumpf entdeckt und mich diesbezüglich mit meinem Hafenmeister (Bootsbauer) unterhalten. Dieses ganze Osmosethema ist ja schliesslich momentan in aller Munde... Allerdings wird das wohl sehr gepusht von Leuten, die damit ihr Geld verdienen. Erst vor kurzem ist dieser interessante Artikel erschienen: http://www.boot24.ch/chde/blog/osmose-ruhig-bleiben/ Mein Hafenmeister hat mich jedenfalls damals beruhigt und gemeint, die Saga schwimmt bestimmt so noch mindestens weitere 20 Jahre... ![]() Das Boot ist meines Wissens niemals irgendwo aufgelaufen o.äh., Schraube, Ruder, etc. sind einwandfrei. Natürlich ist es auch dicht. Das Verdeck kommt gerade frisch vom Segelmacher. Bei den Sagas gibt es da einen Bereich, der recht stark gespannt ist und die Verdecke reissen da gerne (War auch schon bei der Saga meiner Eltern so, die sie vor 20 Jahren hatten). Ich hatte da einen solchen Riss und dieser Bereich wurde nun nicht nur einfach geflickt, sondern ein grosses Stück komplett neu eingesetzt. Ein zweites Verdeck ist momentan auch noch vorhanden, allerdings müsste man da dran auch noch kleinere Ausbesserungen vornehmen und es dann ans Boot anpassen. Dafür hat dieses aber seitlich tolle grosse Fenster, die sogar herausnehmbar sind. Vielleicht noch kurz zum Verkaufsgrund: Wir haben uns mit dem Boot einen Traum erfüllt und es wirklich sehr genossen. Nun ist es halt so, dass wir inzwischen zwei kleine Töchterlein haben. Heuer war das prima: Babylein lag immer im Kinderwagen (ja, der hat prima in der Plicht Platz ![]() Trotzdem sind wir noch immer hin- und hergerissen, ob wir uns wirklich davon trennen möchten ![]() Ich wollte eigentlich noch viel mehr aufhübschen, hab hier z.B. noch einen nagelneuen Fahrersitz, fast neue weisse Polster für die Plicht und sehr schöne Polster für die Achterkajüte rumliegen. Darüber müsste man sich preislich nochmal unterhalten. Achja, weil wir gerade vom Preis sprechen: Soweit ich den Markt beobachte, muss man für eine "perfekte" Saga >20kEUR investieren. Neuer als unsere muss die aber dann auch nicht sein, oft haben die sogar noch den alten Motor drin. Und Blasen haben die vielleicht auch, oder bekommen sie früher oder später... Ich möchte hier ein ehrliches Boot anbieten, das sicherlich noch einiges Potential hat und an dem man noch ein wenig Arbeit und Freude reinstecken kann. Der günstige Preis kommt momentan wirklich dadurch zustande, dass ich mich sehr bald bzgl. des Liegeplatzes entscheiden muss. Und wenn ich letzteren behalte, dann vielleicht auch die Saga! ![]() Schick mir doch bitte einfach Deine Telefonnummer, dann ruf ich Dich am Wochenende mal an und wir können uns bissl unterhalten. Gerne versorge ich Dich dann auch noch mit weiteren Details, bzw. Bildern! ![]() Schöne Grüße, Tobi
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Aufgrund einiger Nachfragen hier nun ein paar neue Bilder, die ich erst heute gemacht habe. Ausserdem (wenn's denn mit dem Upload klappt) auch noch ein Video vom laufenden Lombardini Motor. Letzteres allerdings als .zip-File. Einfach runterladen, nach dem Entpacken sollte es ein .avi sein. Da es eh um den Klang geht und ich das File nicht unnötig gross machen wollte, ist das Bild dementsprechend klein... ![]() Viel Spass!! Tobi |
#6
|
|||
|
|||
![]()
und noch mehr Bilder
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
und zu guter letzt noch ein Bild und das Video
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tobi,
sind das "Gartenfliesen" vom Baumarkt die auf dem Boden verlegt sind? ![]() Wie kommst du an dem Motor/das Kühlwasserventil bzw. an die Batteriehauptschalter? ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hi Dirk,
Ja, das sind in der Tat "Gartenfliesen" aus Holz! Hat mein Vorbesitzer so gemacht und ich finds eigentlich sogar recht hübsch - zumindest schöner als Teppich... ![]() Der Batteriehauptschalter ist direkt erreichbar, rechts der Tür zu vorderen Kajüte, unterm Feuerlöscher. ![]() Um zum Motor zu kommen, muss man eben die mittleren Fliesen rausnehmen - ist in 1min erledigt. ![]() Schöne Grüße, Tobi
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
Es waren nun schon einige Interessenten hier und haben das Boot besichtigt und auch probegefahren. Trotzdem ist der Verkauf bisher ausschliesslich aufgrund der hohen Liegeplatzkosten hier am Zürichsee gescheitert... Da ich auch einige Anfragen aus Deutschland hatte, hier nochmal ein paar Infos dazu: - Bei der Einfuhr nach Deutschland werden leider 1,7% Zoll und 19% Steuer fällig, bezogen auf den Preis, der im Kaufvertrag steht. - Transport wäre möglich mit einem 3,5t Trailer + geeignetem Zugfahrzeug. Es gibt aber auch sogar hier im Boote-forum Dienstleister, die solche Transporte übernehmen. - Bzgl. der Überbreite kann hier in der Schweiz problemlos eine Sondergenehmigung erteilt werden. Diese kostet 80.- CHF (rund 65.- EUR) und wäre dann in der gesamten Schweiz gültig Zu guter Letzt noch ein paar Bilder von zusätzlichen Polstern und einem neuen Fahrersitz, die ich dem Boot beilegen würde. Konkret: - Fahrersitz (neu) - Cockpitpolster (neuwertig) - Polster für die Achterkajüte (sehr gut erhalten) Schöne Grüsse, Tobi Geändert von realET (11.09.2014 um 11:40 Uhr) |
![]() |
|
|