![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe eben festgestellt das der Dachstuhl unseres hauses vom holzwurm befallen ist. Ist hier jemand unter uns der weiss wie ich die Viecher fuer immer los werde? Der dachstuhl ist etwa 70 jahre alt. Ich habe sogar eine raupe erwischt. Bilder kommen nachher, tippe aufm handy...
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wenn du es hin bekommst helfen Hitze und Trockenheit.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
das ist nur was für´n Fachmann/ Fachfirma. Wenn du die Larven nicht restlos weg bekommst, werden sie zu einem Problem. Ich kenne sowas von großen Dachstühlen; die werden dann irgendwie in Folien eingewickelt und für eine gewisse Zeit begast .
__________________
Gruß Hans-H.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hmm,
also da ich gerade den Esstrich trocken heize sollte das gegeben sein Nur scheint das die Vieher nich zu stören ![]() Da dieser Raum/Hausteil noch unbewoht ist wäre ich für die Chemische Keule. Hauptsache es hilft.. ![]()
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Versuche mal wolf dazu zu erreichen, der hat Erfahrungen
![]() M.W. macht man das mit Dampf, oder mit Chemie ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Normalerweise wird das mit Hitze gemacht. Das Eiweiß im Körper der Larven geht dann kaputt.
Allerdings muss die Hitze bis in die Mitte der Balken vordringen. Ich kann mich da noch ein wenig von der Meisterschule dran erinnern. Da haben wir das Thema mal angeschnitten. Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Meinem Cousin war die Freude auch schon mal zuteil geworden.
Er hatte eine Firma beauftragt, die den Dachstuhl (bzw. den Spitzboden) abgedichtet und dann per Heißluftkanone auf über 50 Grad erhitzt hat, über mehrere Stunden... Wie ein Vorposter schon erwähnt hat, denaturiert das Eiweiß im Körper des Schädlings ab einer gewissen Temperatur (ich glaube irgendwo bei 45° oder so...) Viel Erfolg... aber sicherer wirds mit ner Fachfirma!
__________________
Grüße, Thorsten Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe jemanden im Bekanntenkreis, der bei einem Schädlingsbekämpfer arbeitet.
Ist wohl auch BRD-weit unterwegs. Wenn Interesse, PN und ich stell Dir gerne den Kontakt her!
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Aus eigener Erfahrung weis ich ,daß alle in D wirksamen chem. Mittel zur Bekämpfung von Holzschädlingen bei Altbauten, wegen Gesundheitsschädigungen, zur Zeit die Zulassung entzogen worden ist.
Alle anderen Maßnahmen sind nur Ersatzhelfer und sind nicht langfristig fundiert. Am besten abwarten und beobachten. Meist ist auch nicht alles befallen und einzelne Teile lassen sich austauschen. Außerdem ruinieren die Schädlinge die Dachkonstruktion nicht innerhalb kurzer Zeit. Fachkundigen und unabhängigen Rat erteilen öffentl. vereidigte Bausachverständige in Deiner Umgebung, allerdings gegen Entgelt, dafür sehr realistisch. Gruß Henry
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Da bleibt nur das Warmluftverfahren. Da die Abtötungstemperatur der Käfer und Larven bei 55° liegt, wird der Dachstuhl 3-10 Stunden, je nach dicke der Balken auf 80°-100° Celsius erhitzt um sicher zustellen das eine Mindestemperatur im Balken von 55° erreicht wird. Kosten beliefen sich 2001 auf 4500€ bei einer Grundfläche von 10x7,50 m. Aber jetzt ist Ruhe
![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wichtig ist vor allem, sind das wirklich nur Holzwürmer?
Wie groß sind die Löcher? Sollten die nicht im Milimeterbereich liegen sondern eher Richtung 5 bis 8 mm oder noch größer dann ist das aller Wahrscheinlichkeit nach Hausbock. Bei Holzwurm hast du tatsächlich Zeit, der frißt sehr langsam. Hausbock kann einen Dachstuhl innerhalb wenige Jahre zerstören, wie ich selbst schon gesehen habe. Wenn du Hausbock hast, unbedingt handeln! Meines Wissens nach ist die Heißluft die einzige Methode die dir 100% Wirksamkeit garantieren darf. Abgesehen davon ist sie preislich interessanter und du bringst kein Gift in spätere Wohnräume. Melde dich gerne mal unter Berufung auf mich (Wolf) hier, der berät dich gut und ehrlich auch erst mal am Telefon: http://www.bhs-holzschutz.de
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Heute war ein Schädlichsbekämpfer da.
Er sagte zu mir das er jetzt nichts machen würde da der Befall durch die "paar" Larven zu vernachlässigen ist. ![]() ![]() Mein Dachstuhl sieht noch so gut aus das ich mir keine Gedanken machen brauch meinte er. Wenn dann würde er mir dazu raten das Holz mit einem Mittel zu besprühen was einen Neubefall verhindert und die vorhandenen Larven beim austritt als fertige Käfer tötet. Was soll ich davon halten? ![]() Einerseits bin ich froh andererseits glaub ich ihm nicht. ![]()
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Chemie kann ersatzweise verwendet werden wenn man mit Heißluft nicht hinkommt, ist aber immer weniger zuverlässig wirksam. DIN 68800 führt schon seit vielen Jahrzehnten das Heißluftverfahren als die wirksame Methode!
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Nichts!
Wenn "die paar Larven" vom Hausbock stammen ist dringender Handlungsbedarf.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Es ist def. der Hausbock....
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]()
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe auch einige alte Austritslöcher im Dachstuhl.
Sehr eindeutig zu erkennen. Nur die neuen machen mir sorgen. Es sind sowie ich es nach intensiver suche gesehen habe etwa 10 Larven am werk. Ich höre sie immer wieder an den gleichen Stellen. Zwei konntwe ich sogar erlegen... ![]()
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Wie alt ist denn der Dachstuhl?
Bei neueren frißt er meiner Erfahrung nach schneller als bei alten. Wichtig ist eigentlich nur, älter oder jünger als 100 Jahre. |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. Geändert von klaus51 (26.08.2014 um 08:59 Uhr)
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Etwa 70jahre...
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Krieg ich nich hin mit dem handy.
Oder brauch ich dazu tapatalk?
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Das is der uebeltaeter...
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]()
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Das ist im uebrigen der Dachstuhl...
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Das Haus steht aber nicht in einem Schnee sicherem Gebiet, oder?
Wenn ich mir die "Streichholz-Sparren" ansehe ![]() Das soll nicht abwertend sein, aber da hast Du nicht so hohe Kosten bei der Wärmebehandlung, da die Balken recht schnell die erforderliche Mindestemperatur erreichen.
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
![]() |
|
|