![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#151
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben. |
#152
|
||||
![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#153
|
||||
|
||||
![]()
Und wie schmeckt der.
![]() Kenne ich nur von meiner Oma, hat sie erzählt nach 45 und so. ![]() Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
|
#154
|
||||
|
||||
![]()
Hi Marco
Schöne Bilder,hoffentlich hält das Wetter halbwegs,sind ab heute Abend auf dem See. Schönen Heimweg,wo slippt ihr denn ? MfG der Bootspeti ![]()
|
#155
|
|
![]() Zitat:
schmeckt wie Ganz, du musst die nur 14 Tage einsperren und frisches Wasser, Brot und Getreide geben. So frisch aus dem Teich schmecken die etwas streng. ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#156
|
![]()
Wir slippen hier in der Marina Joachimsthal. Gegen 12:00 Uhr ist René mit dem Trailer hier, dann wird unser rausgenommen und Uckerland verlegt. Danach hole ich mein Auto und den Trailer von Heiko und fahre wieder her und ziehe Heiko seine Wellcraft raus. Die fahren wir dann gleich wieder nach Ueckermünde und schmeißen sie gleich wieder ins Haff.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#157
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß René ![]() Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!
|
#158
|
![]()
von der Fledermaus hab ich auch noch ein paar Bilder
![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von barracuda75 (24.08.2014 um 17:17 Uhr) |
#159
|
||||
|
||||
![]()
Ich möchte mich hier noch einmal bei den Barracuda75's für die schönen und lehrreichen gemeinsammen Urlaubstage bedanken.Spontane Touren sind einfach die Besten.
![]() ![]() ![]() ![]() Hier noch Bilder: Meine Mannschaft nach der Holperfahrt übers Haff mit Motoraussetzer und dann endlich Anlegebier. ![]()
|
#160
|
||||
|
||||
![]()
Stettin,Oderfahrt,Schleusen
|
#161
|
![]()
Am Freitag dem 21.08.2014 gegen 12:00 Uhr hieß es nun slippen. René hat unseren Trailer mitgebracht und hat unser Boot rausgezogen und zu ihm nach Hause gebracht. Danach hat er uns noch nach Ueckermünde gebracht um unser Auto zu holen und dann Heikos Trailer. Sodann sind wir wieder nach Joachimsthal um Heikos Wellcraft zu holen und gleich wieder ins Haff zu slippen.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von barracuda75 (24.08.2014 um 17:44 Uhr) |
#162
|
||||
|
||||
![]()
Abendessen in Oderberg,Odertuckern
|
#163
|
||||
|
||||
![]()
Schiffshebewerk Niederfinow
Elend langes tuckern, die Idee ![]() Bootsfahrschule
|
#164
|
![]()
Am gestriegen Tag waren wir zu Elaines Einschulung und zum Geburtstagsreinfeiern von René eingeladen. Vielen Dank nochmal für die Unterstüzung, die Gastfreundschaft und der riesen mega geilen Pute
![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#165
|
||||
|
||||
![]()
Romantische Kanalfahrt,( zum Glück kam nichts großes von vorn
![]()
|
#166
|
||||
|
||||
![]()
Eine seltene Unterart der Pinnipedia beim verlegen des Ankers.
Baden im klaren Wasser des Werbellinsees
|
#167
|
||||
|
||||
![]()
Burgeressen beim buchteln
Angela hat lecker gegrillt ![]() ![]() Mein Obermaat übt unter Anleitung Festmacher werfen.Das war glatt ne 1. ![]()
|
#168
|
||||
![]()
Urlaubsbilanz:
Wir sind insgesamt 606,5 km mit dem Boot gefahren. Die ersten 98 km davon in Berlin. Hierzu kann ich keine genauen Verbrauchsangaben machen, da wir mit fast leerem Tank dorthin sind. Die Tankfüllung sind wir schon 200km auf dem Schweriner See gefahren und der Verbrauchstwert lag hier bei 0,95L/km. Die 508,5km sind wir auf dem Haff, dem Peenestrom, Achterwasser, Greifswalder Bodden, Oder (100km gegen den Strom), dem Oder Havel Kanal und dem Werbellinsee gefahren. Für diese Entfernung haben wir 524 Liter benötigt. Das macht einen Verbrauch von 1,03 L/km. Die Marschgeschwindigkeit lag zwischen 45 und 58 km/h über Grund und das auch bei Wellenhöhen von 1-1,5m auf dem Haff und auf dem Bodden. Ich denke das ist ein guter Wert für einen Vergasermotor. ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#169
|
||||
|
||||
![]()
Marco, schöner Reisebericht.
![]() Jetzt wo dein Urlaub zuende ist, kannste dich ja der Planung für den nächsten Urlaub widmen .... ![]()
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!
|
#170
|
|||||
![]() Zitat:
na logo, an den hab ich auch die letzten drei Wochen schon gedacht ![]() ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#171
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Danke für den echt schönen informativen Törnbericht !!!
__________________
mfG Marko egal welches Problem du hast, die Lösung heißt : mit einem Stein oder einem gaaaaaanz langen Stock ![]() ![]() ![]()
|
#172
|
|||||
![]() Zitat:
du hast die 2 vergessen ![]() ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#173
|
||||
|
||||
![]()
ja der 502 er ist ein wirklicher Sparmotor
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!
|
#174
|
||||
![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
![]() |
|
|