boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.05.2006, 11:21
Benutzerbild von ramsey
ramsey ramsey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.466
1.335 Danke in 673 Beiträgen
Standard Suzuki 2.2 PS AB und andere

Moin Forum - nachdem es mit einem neuen Dighi geklappt hat, wollen wir das Ding auch motorisieren. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit diesem Motor oder einen anderen ganz heißen Tip in dieser Preis und Gewichtsklasse
Vielen Dank für jeden Tip
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.05.2006, 07:55
Benutzerbild von ramsey
ramsey ramsey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.466
1.335 Danke in 673 Beiträgen
Standard

... hat echt keiner 'ne Meinung zu kleinsten ABs
J.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.05.2006, 12:48
Benutzerbild von selvapower
selvapower selvapower ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: bei Flensburg
Beiträge: 1.029
Boot: Hille Cameo 400 + 50ps Yamaha Autolube
635 Danke in 323 Beiträgen
selvapower eine Nachricht über ICQ schicken selvapower eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Was ist denn los! Schläft ihr alle?

Google mal, vieleicht findest du ja etwas. Leider hab ich nicht so viel ahnung von der Gewichtsklasse.

Gruß
Tjark

P.S: Vieleicht wirst du ja noch jemanden Wachrütteln.
__________________
Hardstyle unser im Himmel, geheiligt werde dein Sound, dein Bass komme, deine Melodie geschehe wie auf Partys so in Discos.
Unser Nächtliche Schädigung gibt uns heute und vergibt uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unsere Pseudos.
Und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von Hip Hop, denn dein ist das Mischpult, die Vinyls und die bpms´ in Ewigkeit! Hardstyle
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.05.2006, 12:52
Benutzerbild von selvapower
selvapower selvapower ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: bei Flensburg
Beiträge: 1.029
Boot: Hille Cameo 400 + 50ps Yamaha Autolube
635 Danke in 323 Beiträgen
selvapower eine Nachricht über ICQ schicken selvapower eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ach ja, einer bei uns hat einen 2.5ps Mariener. Der ist so leicht , den kann man ja bald mit dem kleinem Finger anheben. Der Motor ist gut und zuverlässig.

Wie groß ist das Boot denn? Sonnst nimm doch einen 4ps Motor, da kommen bestimmt mehr Antworten.

Gruß
Tjark
__________________
Hardstyle unser im Himmel, geheiligt werde dein Sound, dein Bass komme, deine Melodie geschehe wie auf Partys so in Discos.
Unser Nächtliche Schädigung gibt uns heute und vergibt uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unsere Pseudos.
Und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von Hip Hop, denn dein ist das Mischpult, die Vinyls und die bpms´ in Ewigkeit! Hardstyle
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.05.2006, 14:00
Benutzerbild von ramsey
ramsey ramsey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.466
1.335 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Hi Tjark - nee, das Boot ist so klein, da wären 4PS zu groß und schwer, zumal wir den Motor über die Badeleiter nach unten bringen müssen. Da zählt jedes Kilo. Super wär' ja ein 2PS Yamaha mit 10kg Gewicht, aber die Dinger werden nicht mehr gebaut und gehen bei ebay für 280 bis 300 Euro weg, auch wenn sie mehr als 10 Jahre alt sind. Für 450-500 findet sich aber der Suzuki oder ein Tohatsu neu oder fast neu, das scheint mir dann der bessere Deal zu sein.
Mal sehn, ob sich noch jemand meldet
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.05.2006, 14:05
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.698 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Hallo..

Mein Freund hat einen 4Takt Honda mit 2,2 (glaub ich) PS. Hatte nie Probleme, isn Leichtgewicht.

Das Ding ersetzt halt ein schnelleres Ruder, mehr nicht- das ist aber auch der Sinn von dem Mixer.

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.05.2006, 15:06
Benutzerbild von berti_k
berti_k berti_k ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.08.2004
Ort: Vienna
Beiträge: 31
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard kleiner AB

Zitat:
Zitat von ramsey
... hat echt keiner 'ne Meinung zu kleinsten ABs J.
....doch. Ich habe eine Honda 2,3 PS, noch nie Probleme gehabt, das praktische daran ist die Luftkühlung und der Gasdrehgriff mit der Rutschkupplung im Getriebe. Ist natürlich etwas teurer als alle anderen Klein-AB`s. Mein Freund hat sich heuer in DüDo bei Niemmeyer ein Set (Schlauchi + BF 2,3) um EUR 1000,- incl. Mehrzwecksteuer gekauft......
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2323_1148047575.jpg
Hits:	306
Größe:	33,8 KB
ID:	25103  
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf 2323_1148047897.pdf (279,7 KB, 876x aufgerufen)
Dateityp: pdf 2323_1148047989.pdf (108,7 KB, 186x aufgerufen)
__________________
...und die See wird allen neue Hoffnung geben, so wie der Schlaf die Träume bringt...(Christoph Columbus)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.05.2006, 20:30
Benutzerbild von ramsey
ramsey ramsey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.466
1.335 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Danke für den Test, Berti, ist sehr interessant. Der Honda als 4-Takter gefällt mir schon, allein schon wegen meiner Motorradtradition
Aber mich schreckt die eingeschränkte Lagermöglichkeit und die komplexe Mechanik ab. Ich lag mal in Aeroeskoebing neben einem mit so'nem Teil, da fand ich den Motor auch überraschend laut.
Da der 2PS Yamaha schon 'ne ganze Weile nicht mehr gebaut wird und ich keinen Stress mit fehlenden Ersatzteilen haben will, werd' ich wohl 'ne Münze zwischen Suzuki und Tohatsu werfen müssen.
Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.05.2006, 20:59
Benutzerbild von selvapower
selvapower selvapower ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: bei Flensburg
Beiträge: 1.029
Boot: Hille Cameo 400 + 50ps Yamaha Autolube
635 Danke in 323 Beiträgen
selvapower eine Nachricht über ICQ schicken selvapower eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Es gibt von Johnson einen 1.5ps Motor. Der hat ca. 50 Kubikcm. und soll mein ich knapp 10 k.g. wiegen. Bei etwas mehr Ströhmung sollte man ihn nicht mehr benutzen. Aber um trocken vom Ankerplatz zum Strand zu kommen sollte er reichen. Dieser Motor wurde vor vielen jahren gebaut, weiß jemand noch mehr?

Gruß
Tjark
__________________
Hardstyle unser im Himmel, geheiligt werde dein Sound, dein Bass komme, deine Melodie geschehe wie auf Partys so in Discos.
Unser Nächtliche Schädigung gibt uns heute und vergibt uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unsere Pseudos.
Und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von Hip Hop, denn dein ist das Mischpult, die Vinyls und die bpms´ in Ewigkeit! Hardstyle
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.05.2006, 07:30
katibert katibert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 223
Boot: NAB 32
75 Danke in 43 Beiträgen
Standard 1,5 PS AB

Hi, dies Motoren wurden unter Johnson/Evinrude vertrieben. Kennzeichen freiliegende Schwungscheibe, das Startseil wurde manuell zu Starten aufgewickelt. Tankinhalt ca 1 Liter. Der Motor siet aus wie ein heutiger Motort ohne Verkleidung. Sie waren sehr robust auch im Spritverbrauch. Ich hatte einen vor ca30 Jahren
Gruß katibert
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.05.2006, 08:28
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.698 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

HAllo..

Für welchen zweck wirst du das Ding denn einsetzen? Fahren damit auch Kinder umher oder brauchst du das echt nur zum Landgang..

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.05.2006, 10:06
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Der Honda ist luftgekühlt.
Lauter sind diese Motoren alle.
Der neue F 2,5 von Merc ist wassergekühlt und leiser.

Wenn es um die Lagermöglichkeit und einfache Technik geht,
bleibt nur ein Zweitakter.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 20.05.2006, 10:30
Benutzerbild von selvapower
selvapower selvapower ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: bei Flensburg
Beiträge: 1.029
Boot: Hille Cameo 400 + 50ps Yamaha Autolube
635 Danke in 323 Beiträgen
selvapower eine Nachricht über ICQ schicken selvapower eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Alle luftgekühlten Motoren sind lauter, da der Wassermantel bei den W.gekühlten besser die Geräusche verschluckt.

Gruß
Tjark
__________________
Hardstyle unser im Himmel, geheiligt werde dein Sound, dein Bass komme, deine Melodie geschehe wie auf Partys so in Discos.
Unser Nächtliche Schädigung gibt uns heute und vergibt uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unsere Pseudos.
Und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von Hip Hop, denn dein ist das Mischpult, die Vinyls und die bpms´ in Ewigkeit! Hardstyle
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.05.2006, 15:37
Benutzerbild von Borne
Borne Borne ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Gemünden
Beiträge: 628
597 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Hallo,

Wir haben den neuen 2,5 Ps Suzuki 4takter DF2.55 gekauft und sind sehr zufrieden. Sehr leise und 10 gps kmh mit 2 mann im Schlauchi. Das Gewicht von 13KG ist für einen 4 takter sehr leicht.

http://www.suzuki.de/marine/index.html

Wird hier für 690€ angeboten. In unserem Nachbarort ist ein Händler der so nebenbei diese Motoren verkauft und dort kostet er 610€.
__________________
Gruß aus dem Westerwald. Frank
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 20.05.2006, 17:22
Benutzerbild von moskito
moskito moskito ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Provence
Beiträge: 1.411
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von enofadov
Hallo,

Wir haben den neuen 2,5 Ps Suzuki 4takter DF2.55 gekauft und sind sehr zufrieden.
Dem kann ich nur zustimmen..wir haben einen über 8 Jahre gehabt, der musste viel aushalten, er hat sogar Benzin/Alkohol überlebt.
Allerdings..leise wir er nicht, aber eben auch Modell 1995..

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 20.05.2006, 21:06
Benutzerbild von Sonnensegler
Sonnensegler Sonnensegler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: MZ/MA/Mittelmeer
Beiträge: 1.111
35 Danke in 28 Beiträgen
Standard

also ich hab seit 3 Jahren einen Tohatsu 3,5 PS im harten Einsatz ... keine Mucken ... 1 (nicht zu schwere ) Person kommt im Dinghi ins Gleiten ...

Robust und gut ... und nur ca 13 kg schwer ...
Gruß
Jochen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.