![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Flybridge,
nur eine Frage: würdest du? |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Erntehelfer sind in BRB ständig im Einsatz für einen Lohn, da würdest du dir nicht mal den Wecker stellen, geschweige denn an machen. Also das Beispiel zieht überhaupt nicht, weil bei Euch die Erntehelfer auch sehr "Bescheiden" bezahlt werden, war kürzlich erst ein Bericht im Fernsehen ! Dabei darf man auch nicht vergessen, was die Leute zu Hause für Lebenshaltungskosten haben und was wir in D: haben. Die Agenda 2010 hat diesen Lohndumping erst möglich gemacht ![]() ![]() ![]() Sorry Kanzler, aber das musste mal raus ! Ansonsten wie schon erwähnt sich bei Ämtern erst mal erkundigen, was man zur Zulassung als Arbeitnehmerüberlassung für Bedingungen erfüllen muss.
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Alfons,
die Lebenshaltungskosten sind in Ungarn nicht wirklich niedriger als in Deutschland. Viele Lebensmittel sind teurer. Es gibt eine Vielzahl die sich dann mit den Umständen arragiert und ein anderer Teil der versucht was daran zu ändern. |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Fank, das glaube ich kaum:
Quelle Statistisches Bundesamt 2012 Ungarn Preisniveau 2012: 61,8 Prozent des EU-Durchschnitts Zum Vergleich 2006: 60,7 Prozent des EU-Durchschnitts 2001: 53 Prozent des EU-Durchschnitts Deutschland: Durchnitt+1,8% http://www.bild.de/geld/wirtschaft/k...2988.bild.html
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Schön, wenn es so wäre. Dann wär die Welt mehr als in Ordnung.
Ein Kohlkopf kosten zwischen 35 und 55 Cent und der Bauer hat davon 4-6 Cent. Ein unwirklicher Preis für eine Mahlzeit...
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#31
|
|||
|
|||
![]()
Alfons mir ist das statistische Bundesamt egal, ich gehe hier einkaufen und kann dir versichern das vieles teurer ist als in Deutschland.
Deutschland ist übrigens was Lebensmittelpreise betrifft anerkanntermaßen das günstigste Land Europas. |
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und die Statistiken in den Ländern sind eh in den Löhnen höher als tatsächlich. Jeder Bundesbürgen hat im Durchschnitt bla, bla, bla € ![]() Und da haben wir dann den Grund, warum die Leute für die Hälfte arbeiten gehen
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]()
|
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
lieber Wolkenkrieger,
irgendwie lebst Du doch wohl in einer anderen Welt. Ich musste deinen Beitrag wirklich 3 x lesen...nicht zu glauben ![]() Aber auch der Satz: Und das System funktioniert, weil es Leute gibt, die billige Lohnsklaven aus dem Ausland ankarren ... weil es Arbeitgeber gibt, die das billigend mitmachen Besonders dann, wenn ich von dir lesen...musste ich zum Chiropraktiker,,, was bist Du für eine Weichpatrone.. Selber nix machen wollen und andere sollen es nicht aber dann soll man zum Verdienten Geld auch nach das Geld aus dem sozialen Netz behalten dürfen, ohne Anrechnung. ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Klaus
|
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Würde das Netto-Gehalt eines Erntehelfers ausreichen, um die laufenden Kosten eines 34-Fuß MoBos zu tragen? ![]() Geh doch einmal zur Arge und frag einmal nach, ob es für not leidende Bootfahrer auch Transferleistungen gibt. Für den monatlichen Bedarfssatz einer 4-köpfigen Familie kann man bestimmt einmal volltanken! Wir sind hier in einem Forum mit überwiegend sehr privilegierten Zeitgenossen. Ich würde mir nie anmaßen, auf präkere Mitbürger draufzuschlagen. Egal was jemand an Transferleistungen bekommt - zum vernünftigen Leben oder zum Boot fahren reicht es nicht!
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hier geht es darum, warum ein Erntehelfer sich das Geld von Hartz IV nicht anrechnen lassen soll und nicht um den Unterhalt eines Bootes. Warum soll ein Hartz IV Bezieher nicht auch arbeiten können?...Muss die Arbeit dann so angenehm sein? Siche, mir geht es wirtschaftlich nicht schlecht, aber entschuldigen muss ich mich noch nicht dafür. Die Grössenangabe meines Bootes dient dem Interesse der Forumsmitglieder Mir liegt es fern, auf irgendwelche Mitbürger verbal einzuschlagen, aber vertrete hier durchaus den Standpunkt, das man für sein Geld auch arbeiten kann und sich dann die sozialen Leistungen der deutschen Gemeinschaft anrechnen lassen muss. Gerne, würde ich mal veröffentlichen, was ich hier für Bewerbungen bekomme Aber das ist dann ein anderes Thema.. ![]()
__________________
Gruß Klaus
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Glückwunsch, nun habt Ihr es geschafft, genug rumpolitisiert.
Weitere nützliche Infos an Jan dann gerne per PN. ![]()
|
![]() |
|
|