boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 19.08.2014, 13:12
wolkenkrieger wolkenkrieger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.08.2014
Beiträge: 6
6 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Flybridge,

nur eine Frage: würdest du?
top
  #27  
Alt 19.08.2014, 14:01
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nordfriese Beitrag anzeigen
Danke, so etwas hab ich gesucht.

Zu den teils dämlichen Komentaren:

Wer wird denn ausgebeutet? Ich möchte Menschen die arbeiten wollen einen Job vermitteln.

Genau so, wie ich auch 3 Jahre in Dänemark gearbeitet habe. Zwar weniger verdient, als ein Däne, aber 8 Euro brutto mehr, als für den gleichen Job in Deutschland. Ist das auch Ausbeutung? Mir hat´s gut gefallen.
Super nette Leute, toller Job und ein Haufen Kohle verdient.

Ich habe auch nicht von Mindestlohn gesprochen und eine Unterkunft wird gestellt. Wie sollte das auch anders funktionieren? Selbst Lehrer, Polizisten und Ärzte verlassen die Insel und werden zu Pendlern, weil sie sich das Leben auf der Insel nicht mehr leisten können.

Und Wunder oh Wunder: ICH werde wohl an der Preispolitik auf der Insel nichts ändern können. Toller Kommentar

Ich kenne genug Ungaren, die gern einen Saisonjob in Deutschland machen wollen, mir fehlt nur das Wissen zu der rechtlichen Grundlage.

Am tollsten finde ich die, Ausbeutung rufen, und offenbar überhaupt keine Ahnung haben. Kommt ihr denn zum Tellerwaschen nach Sylt? Wohl kaum... Dafür sind sich nämlich 99% der Deutschen zu schade. (Habe ich während der gesammten Schulzeit nebenher gemacht. Tellerwaschen, Kellnern, Eisverkaufen...)

Bestes Beispiel ist die Kohlernte in Dithmarschen. Die würde ohne Polen gar nicht stattfinden. Da gab es mal einen Versuch mit einem Bauern, der auf Drängen der Medien versucht hat, seine Ernte mit Deutschen einzufahren. Und von 70 Helfern, die das Arbeitsamt geschickt hat, haben 2(!!!) die Ernte durchgehalten.

Es geht also eher darum, Arbeitnehmer zu finden, die arbeiten wollen und sich nicht zu schade dafür sind. Und solche findet man leider eher im Ausland, als hier zulande...

Schönen Abend!
Als Erntehelfer möchte ich als AN aber auch gut verdienen, wenn ich mir den Buckel kaputt mache !
Erntehelfer sind in BRB ständig im Einsatz für einen Lohn, da würdest du dir nicht mal den Wecker stellen, geschweige denn an machen.
Also das Beispiel zieht überhaupt nicht, weil bei Euch die Erntehelfer auch sehr "Bescheiden" bezahlt werden, war kürzlich erst ein Bericht im Fernsehen !
Dabei darf man auch nicht vergessen, was die Leute zu Hause für Lebenshaltungskosten haben und was wir in D: haben.
Die Agenda 2010 hat diesen Lohndumping erst möglich gemacht
Sorry Kanzler, aber das musste mal raus !
Ansonsten wie schon erwähnt sich bei Ämtern erst mal erkundigen, was man zur Zulassung als Arbeitnehmerüberlassung für Bedingungen erfüllen muss.
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
top
  #28  
Alt 19.08.2014, 14:07
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Hallo Alfons,

die Lebenshaltungskosten sind in Ungarn nicht wirklich niedriger als in Deutschland. Viele Lebensmittel sind teurer.

Es gibt eine Vielzahl die sich dann mit den Umständen arragiert und ein anderer Teil der versucht was daran zu ändern.
top
  #29  
Alt 19.08.2014, 14:37
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Fank, das glaube ich kaum:

Quelle Statistisches Bundesamt 2012

Ungarn

Preisniveau 2012: 61,8 Prozent des EU-Durchschnitts

Zum Vergleich

2006: 60,7 Prozent des EU-Durchschnitts

2001: 53 Prozent des EU-Durchschnitts

Deutschland: Durchnitt+1,8%

http://www.bild.de/geld/wirtschaft/k...2988.bild.html
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
top
  #30  
Alt 19.08.2014, 14:39
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.380
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.589 Danke in 18.186 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolkenkrieger Beitrag anzeigen
...und für einen Kohlkopf auch nicht mehr als 1,99 Euro...
Schön, wenn es so wäre. Dann wär die Welt mehr als in Ordnung.
Ein Kohlkopf kosten zwischen 35 und 55 Cent und der Bauer hat
davon 4-6 Cent.

Ein unwirklicher Preis für eine Mahlzeit...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
top
  #31  
Alt 19.08.2014, 14:51
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Alfons mir ist das statistische Bundesamt egal, ich gehe hier einkaufen und kann dir versichern das vieles teurer ist als in Deutschland.

Deutschland ist übrigens was Lebensmittelpreise betrifft anerkanntermaßen das günstigste Land Europas.
top
  #32  
Alt 19.08.2014, 15:04
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Alfons mir ist das statistische Bundesamt egal, ich gehe hier einkaufen und kann dir versichern das vieles teurer ist als in Deutschland.

Deutschland ist übrigens was Lebensmittelpreise betrifft anerkanntermaßen das günstigste Land Europas.
Unter Lebenshaltungskosten sehe ich aber nicht nur Lebensmittel, es sei denn ich wäre den ganzen Tag am Futtern, da haben wir Strom 14cent, Mieten, Wasser usw., was wohl kaum vergleichbar ist.
Und die Statistiken in den Ländern sind eh in den Löhnen höher als tatsächlich.
Jeder Bundesbürgen hat im Durchschnitt bla, bla, bla €
Und da haben wir dann den Grund, warum die Leute für die Hälfte arbeiten gehen
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 19.08.2014, 16:40
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.058
9.942 Danke in 4.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolkenkrieger Beitrag anzeigen

Der deutsche AN findet nämlich auf seinem nächsten Leistungsbescheid einen Verrechnungshinweis, der ihm mitteilt, dass von den vier-, fünf- oder gar sechshundert Euro, die er "eigentlich" verdient hat, tatsächlich nur knapp 170 Euro in seine Tasche wandert - der Rest wird mit seinem Leistungssatz verrechnet und dann entsprechend weniger ausgezahlt.
Der ALG II Bezieher bekommt Monat für Monat Sozialtransfer und wenn er einen Job machen kann, soll er das Geld auch noch behalten können? Wie bist du denn drauf?
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 19.08.2014, 16:51
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.666
2.559 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

lieber Wolkenkrieger,

irgendwie lebst Du doch wohl in einer anderen Welt. Ich musste deinen Beitrag wirklich 3 x lesen...nicht zu glauben

Aber auch der Satz: Und das System funktioniert, weil es Leute gibt, die billige Lohnsklaven aus dem Ausland ankarren ... weil es Arbeitgeber gibt, die das billigend mitmachen

Besonders dann, wenn ich von dir lesen...musste ich zum Chiropraktiker,,,

was bist Du für eine Weichpatrone..
Selber nix machen wollen und andere sollen es nicht aber dann soll man zum Verdienten Geld auch nach das Geld aus dem sozialen Netz behalten dürfen, ohne Anrechnung.

...frage mich gerade, warum bekomme ich nicht noch zus. Geld vom Vater Staat, zu meinem Einkommen...
__________________
Gruß
Klaus
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 19.08.2014, 17:20
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klausim Beitrag anzeigen
...Selber nix machen wollen und andere sollen es nicht aber dann soll man zum Verdienten Geld auch nach das Geld aus dem sozialen Netz behalten dürfen, ohne Anrechnung.

...frage mich gerade, warum bekomme ich nicht noch zus. Geld vom Vater Staat, zu meinem Einkommen...
Sorry, aber einige Leute sollten vielleicht ihr Boot aus der Signatur herauslassen. Dann könnte man einen solchen Beitrag etwas neutraler sehen.

Würde das Netto-Gehalt eines Erntehelfers ausreichen, um die laufenden Kosten eines 34-Fuß MoBos zu tragen?

Geh doch einmal zur Arge und frag einmal nach, ob es für not leidende Bootfahrer auch Transferleistungen gibt. Für den monatlichen Bedarfssatz einer 4-köpfigen Familie kann man bestimmt einmal volltanken!

Wir sind hier in einem Forum mit überwiegend sehr privilegierten Zeitgenossen. Ich würde mir nie anmaßen, auf präkere Mitbürger draufzuschlagen. Egal was jemand an Transferleistungen bekommt - zum vernünftigen Leben oder zum Boot fahren reicht es nicht!
__________________
Gruß
Stefan
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 19.08.2014, 17:39
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.666
2.559 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Sorry, aber einige Leute sollten vielleicht ihr Boot aus der Signatur herauslassen. Dann könnte man einen solchen Beitrag etwas neutraler sehen.

Würde das Netto-Gehalt eines Erntehelfers ausreichen, um die laufenden Kosten eines 34-Fuß MoBos zu tragen?

Geh doch einmal zur Arge und frag einmal nach, ob es für not leidende Bootfahrer auch Transferleistungen gibt. Für den monatlichen Bedarfssatz einer 4-köpfigen Familie kann man bestimmt einmal volltanken!

Wir sind hier in einem Forum mit überwiegend sehr privilegierten Zeitgenossen. Ich würde mir nie anmaßen, auf präkere Mitbürger draufzuschlagen. Egal was jemand an Transferleistungen bekommt - zum vernünftigen Leben oder zum Boot fahren reicht es nicht!
Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun, Stefan?
Hier geht es darum, warum ein Erntehelfer sich das Geld von Hartz IV nicht anrechnen lassen soll und nicht um den Unterhalt eines Bootes.
Warum soll ein Hartz IV Bezieher nicht auch arbeiten können?...Muss die Arbeit dann so angenehm sein?
Siche, mir geht es wirtschaftlich nicht schlecht, aber entschuldigen muss ich mich noch nicht dafür. Die Grössenangabe meines Bootes dient dem Interesse der Forumsmitglieder
Mir liegt es fern, auf irgendwelche Mitbürger verbal einzuschlagen, aber vertrete hier durchaus den Standpunkt, das man für sein Geld auch arbeiten kann und sich dann die sozialen Leistungen der deutschen Gemeinschaft anrechnen lassen muss.

Gerne, würde ich mal veröffentlichen, was ich hier für Bewerbungen bekomme
Aber das ist dann ein anderes Thema..
__________________
Gruß
Klaus
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 19.08.2014, 17:59
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.09.2004
Beiträge: 2.292
21.451 Danke in 5.669 Beiträgen
Standard

Glückwunsch, nun habt Ihr es geschafft, genug rumpolitisiert.
Weitere nützliche Infos an Jan dann gerne per PN.

Kanzler
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.