![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Ich habe ein Problem mit der Bordelektronik meines Bootes und hoffe hier auf Tipps und Vorschläge, was ich mal machen könnte. Es handelt sich um ein SeaRay 180 Dual Console Bj. 1999 mit Außenborder Mercury 90PS. Ich bin am Wochenende in etwas flacherem Wasser gestartet und habe dort, nachdem ich bin der Gleitfahrt war, einen Stein oder so Unterwasser getroffen. Dabei habe ich mir 2 von 4 Propellerblättern abgerissen. Das Boot lief sofort unrund und war auch heftigste am vibrieren. Ich hab sofort den Gang raus genommen und wollte den Trimm hoch fahren um nachzusehen. Da dies nicht ging, habe ich den Motor ausmachen wollen, aber ich hatte am Ende den Zündschlüssel in der Hand und das Ding lief immer noch. Erst als ich den Benzinhahn abgedreht hatte ging der Motor aus, als der Vergaser leer war. Wieder an Land hab ich die Spannung der Batterie gemessen, alles i.o., alle Sicherungen i.o., nur kommt kein Strom am E-Starter, an den Instrumenten und am Gashebel an. Es kommt Strom im Sicherungskasten im Cockpit an und die Hupe geht auch, ansonsten ist alles tot. Eine Suche im Internet bezüglich Schaltplan oder so blieb auch erfolglos und die Bedienungsanleitung zeigt einen Hauptschalter an, der da nicht ist. Ich würde mich über konstruktive Hinweise oder Lösungsansätze freuen. Gruß vom Steinhuder Meer |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Suche mal nach der Hauptsicherung an der Maschine.
Die dürfte durch die Vibrationen Schaden genommen haben. Oder die Masse fehlt. s. Handbuch!!
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich hatte auch schon einmal so ein Problem. Meine Tochter hat den Zündschlüssel in der falschen Stellung aus dem Schloss gezogen ( also nicht in der Endstellung). Sie meinte es wäre etwas schwer gegangen, aber es ging. Dann standen der Schließzylinder und der dahinter verbaute elektrische Einsatz nicht mehr übereinander. Schloss ausgebaut, zerlegt und wieder richtig montiert. Damit war der Fehler behoben. Vielleicht warst du ja in einer Stresssituation und dir ist das auch passiert. Viele Grüße aus dem tiefen Westen TomBow |
![]() |
|
|