![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo erstmal an alle hier drinn,ich hab ein Problem das mich zum verzweifeln bringt.
Mein 60ps 2Takt Mercury mit Autolube gibt nen Dauerton ab und das obwohl ich noch nicht mal Starte sondern nur die erste stellung vom Zündschlüssel betätige,normal ist doch erst beim Start ein Systemcheck (kurzer Ton )und dann nix wenn alles i.o ist laut BA. Oil ist geprüft locker nen halben Liter drinn,springt auch sauber an ,Kühlwasserstrahl kommt auch satt ----------Wo ist der Fehler werde noch drei Bilder anhängen vllt. kann mir ja einer von euch helfen . Mfg. Andre' |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kann das sein das Motor eventuell Powertrimm hat und am Boot gekippt ist? Wenn dort eine gewisser Winkel überschritten ist hab ich an meiner Fernbedienung die gleichen Symptome. Es piept.
__________________
Gruß Sascha |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ja der Motor hat PT aber Ist in normaler Stellung
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
hier ein paar Bilder vllt seht ihr was .
Geändert von Andre G (17.04.2019 um 12:01 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wie gesagt der Motor läuft 1a was mich wundert muss da nicht ne Unterbrechung sein das der Summer nur anspringt wenn er ein Signal bekommt,so wie ich die erste Stellung mache beim Zündschloss bekommt er gleich volle 12v
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Auf Bild 3 macht das den Eindruck als wäre doch zu wenig Öl im Behälter. Wenn ich einen Ölwechsel machen muss brauch ich 2,4 l Öl von daher sind 0,5 l doch schon knapp bemessen. Auf Bild 4 ist ein Kabel in der Farbe Grau-Gelb nicht belegt ?!
__________________
Gruß Sascha |
#7
|
||||
|
||||
![]()
bei bild 4 grins ja das ist schwarz gelb aber leider ist kein vorhandenes Kabel da das ich es belegen kann, ich weis nicht was der Vorbesitzer da gemacht hat ,aber es sind alle Kabel Farbe auf Farbe belegt.
Das mit dem OIL hatte ich in leichter Vermutung aber geht dann nicht der Summer erst nach dem Start an ???? manchmal ist es auch so das der Summer sich denkt jetzt mach ich mal Dauerton und dann wieder nur kurze Intervalltöne und das obwohl der Motor noch nicht mal läuft ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich komm mir Vor wie nen Anfänger
![]() ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich würd einfach mal noch n Liter Öl reinkippen und dann mal weiter sehen.
__________________
Gruß Sascha |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Das werd ich morgen als erstes machen ich hoffe es liegt daran schön wäre es ja
![]() |
#11
|
![]()
Das ist maln kurz und bündiger Tip
![]() ![]()
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#12
|
||||
![]()
Nochmal ernsthaft:
Man könnte den Geber auch ohmmäßig durchmessen. Oder die beiden blauen brücken zum Test. Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
|
#13
|
||||
![]()
Der Temperaturschalter am "Zylinderkopf" bewirkt auch einen Alarm.
Ein defektes OIL-WARNING-MODUL erzeugt auch Fehlalarm. Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
autsch iss das viel Input
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
das piept ja schon bevor ich überhabt starte
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Blau brücken also zusammenschließen ???? und bei ohm messen welcher wert ???
Geändert von Andre G (17.08.2014 um 18:41 Uhr) |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist ein simpler Sensor/ Schalter ...aus oder an ..
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#18
|
![]()
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#19
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#20
|
![]()
Mir ist es auch nach mehr als 35 Jahren nicht gelungen einen
Außenborder durch einfaches Handauflegen zum Laufen zu bewegen ![]()
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#21
|
![]()
Vergessen:
Geht nur mit Input und mindestens einem Meßgerät.
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#22
|
||||
|
||||
![]()
immer drauf auf den armen neuling
![]() ![]() |
#23
|
![]()
Ich muß jetzt in die Kneipe nebenan, teile Dir nachher oder morgen mal die richtige Vorgehensweise mit,
fängt dann an damit das Pluskabel vom Ölwarnmodul zu entfernen, und dann, etc, unsoweiter. Nimm Dir dafür etwas Zeit dann. Brauchst keinen Tech dafür, allerhöchstens ein DigiTester oder ein Stück Draht reicht auch. Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Danke na dann guten Umtrunk ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
So Temparatursensor ausgebaut auf masse gelegt funzt ,Oilsensor die 2 blauen gebrückt kabel zur hupe dran gelassen braun auf masse gelegt nix, hat aber beim ohm messen angezeigt
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ach ja regelt der sensor den den durchfluss oder ist der sensor nur für die oilkontrolle da also voll -leer Geändert von Andre G (18.08.2014 um 15:17 Uhr) |
![]() |
|
|