boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 276Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 276
 
Themen-Optionen
  #176  
Alt 10.08.2014, 21:30
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.505
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.359 Danke in 1.265 Beiträgen
Standard

nee, leider nicht; aber jedes Jahr
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
  #177  
Alt 10.08.2014, 22:05
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.682
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.534 Danke in 3.118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Triton05 Beitrag anzeigen
nee, leider nicht; aber jedes Jahr
O.k., dann kannst du ja mal von dir hören lassen, wenn du im nächsten Jahr hier bist - vielleicht können wir ja mal ein Gläschen zusammen trinken...

Bis dann...
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #178  
Alt 10.08.2014, 22:08
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.505
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.359 Danke in 1.265 Beiträgen
Standard

joo, bist du denn ständig vor Ort
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
  #179  
Alt 10.08.2014, 22:31
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.682
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.534 Danke in 3.118 Beiträgen
Standard

Nein, aber neben 4 Wochen im Sommer regelmäßig bei schönem Wetter - der Vorteil, wenn man nicht allzulange fährt und was eigenes am See hat...
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #180  
Alt 16.08.2014, 12:30
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.682
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.534 Danke in 3.118 Beiträgen
Standard

Hallo,

da das Wetter im Moment nicht sonderlich schön ist, bin ich an den vergangenen Tagen nach dem Frühstück ca. 2 Stunden mit dem Mountainbike gefahren. Die letzten Tage war ich (komischer Weise) immer um 11 Uhr an der Brücke in Malchow...und was ich da jedesmal sehen musste, war gelinde gesagt eine Katastrophe! Ich habe wirklich nicht per se etwas gegen Charterboote und es liegt mir auch fern, wieder eine Diskussion in gang zu treten, aber zumindest die letzten Tage müssen die absoluten "Hirnies" unterwegs gewesen sein. Heute konnte auch der sonst so freundliche und vor allem geduldige Brückenwärter nicht mehr...er hat die "Charterkapitäne" mehrfach über seine Lautsprecheranlage aufgefordert mal ein bißchen Gas zu geben. Gute 25 min hat es gedauert, bis die Brücke wieder geschlossen werden konnte - und heute waren verglichen mit anderen Tagen echt nicht viele Boote unterwegs -, ich musste mir echt auf die Zunge beißen, um nicht den einen oder anderen gehässigen Kommentar abzugeben. Dass es zum Anfang mit dem Anlegen nicht so ganz klappt ist ja nicht weiter schlimm, dass viele aber nicht mal in der Lage sind, ihr Boot mit mehr als Schrittgeschwindigkeit geradeaus zu fahren, ist schon echt eine Katastrophe....
Dann noch eins: Allein heute morgen haben fünf (5) "Flöße" mit Wohnwagen drauf die Brücke Malchow passiert. In den vergangenen Jahren hat man hin und wieder mal eins von den (absolut häßlichen) Dingern gesehen; dieses Jahr vergeht kaum eine langsame Fahrt durch einen Kanal, ohne dass eins von den Dingern vor einem fährt (meistens auch noch mitten auf dem Kanal und so langsam, dass man zwischendurch den Gang rausnehmen muss).
Ich finde die Dinger einfach nur peinlich und käme im Leben nicht auf die Idee, mir ein Floß mit Wohnwagen zu leihen....

So, musste ich mal loswerden..., jetzt ist auf wieder gut!

Allen noch viel Spaß am Hobby!
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #181  
Alt 17.08.2014, 06:24
Benutzerbild von harzschumi
harzschumi harzschumi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.08.2013
Ort: Goslar
Beiträge: 78
Boot: kein eigenes Boot
143 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Schade, Berni, da haben wir uns knapp verpasst. Wir waren über Nacht im WWR Malchow, haben dann die 11:00 Passage verpasst, und sind erst 12:00 durch. Vor uns waren 6 Boote, davon 1 größeres Boot mit ca 12 m Länge. Alles ging relativ zügig und der Brückenwärter war gut drauf, hatte sogar Zeit noch mit meiner Gattin ein paar nette Worte zu wechseln.
Als Erst- Charterer habe ich glaube ich alles zur Zufriedenheit der Anderen richtig gemacht.
Allerdings kann ich deine Beobachtung aus den 12 Schleusungen der letzten 2 Wochen bestätigen. Da waren ganz schön viel "Bremser" unterwegs. Insbesondere die Wohnwagen, aber auch die fahrenden Garteblauben, noch mehr aber die Paddler...

Grüße Jens

PS: Muss ja in ca. 3 Stunden in die andere Richtung wieder an der Brücke durch, kann ja mal berichten, wie es da lief.
__________________
Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann.(Volksmund)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #182  
Alt 17.08.2014, 07:11
MarcB MarcB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.08.2013
Beiträge: 111
127 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Ich finde die Dinger einfach nur peinlich und käme im Leben nicht auf die Idee, mir ein Floß mit Wohnwagen zu leihen....
Das musst du ja auch nicht, aber die Charterer sind sehr wichtig für die Region und ab September bis zum nächsten Juli haben wir die Seen doch wieder fast nur für uns alleine.
Oder bist du nur im Sommerurlaub auf der Platte?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #183  
Alt 17.08.2014, 09:35
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 745
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard

Und es werden immer mehr von den Dingern, die gehen ja noch, jetzt sind richtige Holzhäuser auf Flössen unterwegs.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #184  
Alt 17.08.2014, 13:18
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.682
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.534 Danke in 3.118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarcB Beitrag anzeigen
Das musst du ja auch nicht, aber die Charterer sind sehr wichtig für die Region und ab September bis zum nächsten Juli haben wir die Seen doch wieder fast nur für uns alleine.
Oder bist du nur im Sommerurlaub auf der Platte?
Hi, mag ja alles sein, es ist ja auch nicht so, dass mir die Dinger den Spaß am Bootfahren verderben, aber in den letzten 2 Jahren ist die Zahl doch merklich angestiegen...wie gesagt, in den Kanälen nerven die "Wohnwagenflöße" doch ganz schön...
Heute war ich übrigens um 12 Uhr an der Brücke (bin heute eine andere Strecke gefahren, wollte eigentlich vor der "Brückensperrung" durch sein...), war wieder ein Schauspiel....
Der Brückenwärter hat wieder über Lautsprecher durchsagen gemacht und diversen "Charterkapitänen" von der Brücke herunter gerufen: "Habt ihr denn nur so einen gaaanz kleinen Motor?" Natürlich hat ihn jeder nur blöde und fragend angeguckt....bis er dann sagte: "Ihr müsst schon mal etwas Gas geben, da wollen noch mehr durch..." Und der Allerletzte war die Krönung, der ist nämlich mit seinem Riesen Kahn mit der Backbordseite voll gegen die Brückenpoller genagelt - unter dem Gelächter der Zusachauer...das war nämlich abzusehen, weil er schon gute 30 Meter vor der Durchfahrt ganz wild mit seinem "Bugstrahl" am ackern war - und da er nicht mal Schrittgeschwindigkeit gefahren ist, war es mehr ein Zick-Zack-Kurs und abzusehen, dass das nicht gut geht!
Kommentar vom Brückenwärter: "Was will man erwarten, wenn man Leuten, die vom Bootfahren keine Ahnung haben, so ein Pott anvertraut!"
Dem ist wohl nichts hinzuzufügen...

Ach ja, unsere Saison ging das Wochenende vor dem Pfingstwochenende los und geht bis Ende Oktober....
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #185  
Alt 17.08.2014, 16:44
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
781 Danke in 440 Beiträgen
Standard

Moin
Ja, sind schon einige komische Wasserfahrzeuge auf der Seenplatte unterwegs. Letzte Woche ist ein kleinst Wohnwagen bei uns vorbei gefahren. Später konnte ich ihn noch mal im Stadthafen Malchow bewundern. Man kann Ihn auch hinters Auto hängen, hatte Räder, Anhängerkupplung und Nummernschild. Das Gerät ist auch so klein,das der keinen behindert Man fährt einfach überweg.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20140817-WA0001.jpg
Hits:	140
Größe:	104,2 KB
ID:	560740  
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #186  
Alt 17.08.2014, 18:30
krohmie krohmie ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.06.2014
Ort: Kirchheim unter Teck
Beiträge: 539
Boot: "Serenity" - das kleine Schiff und Charterdampfer im Sommer
Rufzeichen oder MMSI: DA4049
735 Danke in 314 Beiträgen
Standard

Mher zu dem Teil gibt es hier. http://sealander.de/ Wurde auch mal im TV vorgestellt.
Mit Zitat antworten top
  #187  
Alt 17.08.2014, 18:41
Benutzerbild von harzschumi
harzschumi harzschumi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.08.2013
Ort: Goslar
Beiträge: 78
Boot: kein eigenes Boot
143 Danke in 46 Beiträgen
Standard

War heute 10:00 von Plau kommend an der Brücke. Die Überfahrt im Plauer See ging so, nettes Schaukeln eben, Punkt 10:00 waren wir an der Brücke. Als grün kam, nutzte ich meine Poolposition und war, dem Brückenwärter fröhlich zuwinkend, als erstes Boot durch. Nach uns kam ein Personenschiff, das sich seinen Weg durch Hupsignal behauptete, weil ein kleineres Boot in unserem Kielwasser mit durch schlüpfen wollte.
Das war es dann vorerst mit den Erlebnissen an der Brücke Malchow für uns.
Eine Anekdote noch zu den Erlebnissen von Berni am gestrigen Tag.Als Berni von den Flossen mit den Wohnwagen an der Brücke schrieb , erinnerte ich mich, dass um kurz vor 11:00 vom WWR aus ein solches Teil Richtung Brücke startete. An Bord eine junge Familie. Schon das Ablegemanöver war lustig. Der Skipper hat wohl nur die Uhr im Kopf gehabt, und abgelegt, obwohl die linke Bugleine noch an der Klampe am Steg hing, zum Glück bereits gelöst. Seine Frau schrie jedenfalls laut los "Alfooooonnnns", worauf er ihr entgegen schrie "zieh doch einfach an der Schnur", was diese dann auch tat. Ich meinte noch zu meiner Frau, dass wir die bestimmt noch mal wiedersehen werden. Bingo, in Plau beim Altstadtbummel sahen wir Alfons und Crew.
__________________
Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann.(Volksmund)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #188  
Alt 17.08.2014, 19:03
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.682
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.534 Danke in 3.118 Beiträgen
Standard

Vor Ca. 2 Wochen sind uns auf dem Weg vom Plauer See zum Fleesensee eine ganze Gruppe von schwimmenden Trabbies entgegen gekommen, dass war wirklich lustig und sehenswert...
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #189  
Alt 17.08.2014, 19:34
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
781 Danke in 440 Beiträgen
Standard

Hi Berni
das sind keine Trabbies !
Pfingsten 2012 war in Malchow ein Treffen der Schwimmautos. ( ca. 40 St. ) Waren auch grade zu der Zeit auf dem Platz. Ein echte Schauspiel.
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...ed=0CCUQrQMwAQ
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #190  
Alt 17.08.2014, 20:40
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.682
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.534 Danke in 3.118 Beiträgen
Standard

Hallo Eckhard,
ist das tatsächlich schon wieder so lange her, aber du hast recht....
Ja, das war echt ein Schauspiel!

Aus welcher Ecke von Hamburg kommst du? Ich bin in HH-Stellingen aufgewachsen.

Jetzt wohnen wir etwas nördlich von HH.....
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #191  
Alt 17.08.2014, 20:55
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
781 Danke in 440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Hallo Eckhard,
ist das tatsächlich schon wieder so lange her, aber du hast recht....
Ja, das war echt ein Schauspiel!

Aus welcher Ecke von Hamburg kommst du? Ich bin in HH-Stellingen aufgewachsen.

Jetzt wohnen wir etwas nördlich von HH.....
Hi Berni
Mein Zuhause ist Hamburg Ost. Autobahn Richtung Müritz liegt direkt vor der Haustür. Keine 2 Stunden und ich bin an der Seenplatte.
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard
Mit Zitat antworten top
  #192  
Alt 17.08.2014, 21:50
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.682
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.534 Danke in 3.118 Beiträgen
Standard

Das ist praktisch, wir fahren über Segeberg, dann A20...brauchen um die 2 1/2 Stunden. Wenn doch endlich die A20 weitergebaut würde...zumindest bis zur A7, dann würden wir wieder knapp 30 min sparen. Gerade das Stück zwischen Bad Bramstedt und Segeberg ist das Nervigste... Aber trotzdem fahren wir auch bei gutem Wetter auch mal am Wochenende "rüber"
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #193  
Alt 17.08.2014, 21:52
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.682
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.534 Danke in 3.118 Beiträgen
Standard

Ach ja, hast du in McPom eine feste "Anlaufadresse" ?
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #194  
Alt 17.08.2014, 22:32
Benutzerbild von eckhard
eckhard eckhard ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 712
Boot: Quicki 540 Cabin
781 Danke in 440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Ach ja, hast du in McPom eine feste "Anlaufadresse" ?
Meistens sind wir in Malchow, weiter unten an der Müritz ist es auch sehr schön, aber da nerven die ganzen Schleusen mit ihren Wartezeiten. Die neue Brücke in Malchow hat ja jetzt eine Durchfahrtshöhe von ca. 1,8 m Wenn wir das Verdeck klappen, passen wir da unter durch.
__________________
Gruß aus Hamburg
Eckhard
Mit Zitat antworten top
  #195  
Alt 18.08.2014, 08:35
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 745
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard

Und der Allerletzte war die Krönung, der ist nämlich mit seinem Riesen Kahn mit der Backbordseite voll gegen die Brückenpoller genagelt - unter dem Gelächter der Zusachauer...das war nämlich abzusehen, weil er schon gute 30 Meter vor der Durchfahrt ganz wild mit seinem "Bugstrahl" am ackern war - und da er nicht mal Schrittgeschwindigkeit gefahren ist, war es mehr ein Zick-Zack-Kurs und abzusehen, dass das nicht gut geht!
Kommentar vom Brückenwärter: "Was will man erwarten, wenn man Leuten, die vom Bootfahren keine Ahnung haben, so ein Pott anvertraut!"
Dem ist wohl nichts hinzuzufügen...

Es gibt Leute die Steuern nur mit dem Bugstrahlruder, und wundern sich das das Ding überhitzt.

An der Reparatur verdient der Vercharterer auch gut, auch wenn die rausfahren um zu helfen,und es Verschulden des Mieters ist klingelt die Kasse. 180,00 € pro h habe ich schon gehört.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #196  
Alt 18.08.2014, 09:52
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.682
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.534 Danke in 3.118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eckhard Beitrag anzeigen
Meistens sind wir in Malchow, weiter unten an der Müritz ist es auch sehr schön, aber da nerven die ganzen Schleusen mit ihren Wartezeiten. Die neue Brücke in Malchow hat ja jetzt eine Durchfahrtshöhe von ca. 1,8 m Wenn wir das Verdeck klappen, passen wir da unter durch.
Hi,
kannst dich ja mal melden, wenn du wieder im Lande bist...., wir fahren kurzentschlossen morgen nach Hause! Ich komme wieder, wenn das Wetter wieder besser ist

Henrik: Du hast recht, gibt total viele, die ALLE Manöver am liebsten mit dem Bugstrahl machen, da kann man dann an der Brücke schon von weitem hören, dass der Bootsführer allenfalls sehr wenig Erfahrungen hat
__________________


Gruß

Berni

Geändert von Berni (18.08.2014 um 15:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #197  
Alt 18.08.2014, 21:22
Benutzerbild von jasko68
jasko68 jasko68 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2012
Ort: In der Nähe der Lutherstadt Wittenberg an der Elbe
Beiträge: 788
Boot: neuer Status: Sealine F34 ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Folgt demnächst…
1.056 Danke in 466 Beiträgen
Standard

[QUOTE=hede49;3593741]Und der Allerletzte war die Krönung, der ist nämlich mit seinem Riesen Kahn mit der Backbordseite voll gegen die Brückenpoller genagelt - unter dem Gelächter der Zusachauer...das war nämlich abzusehen, weil er schon gute 30 Meter vor der Durchfahrt ganz wild mit seinem "Bugstrahl" am ackern war - und da er nicht mal Schrittgeschwindigkeit gefahren ist, war es mehr ein Zick-Zack-Kurs und abzusehen, dass das nicht gut geht!
Kommentar vom Brückenwärter: "Was will man erwarten, wenn man Leuten, die vom Bootfahren keine Ahnung haben, so ein Pott anvertraut!"
Dem ist wohl nichts hinzuzufügen...

Es g

Hallo,

Hatte auch in den letzten gut 2 Wochen unseres Törns den Eindruck, dass manchen Charterer gesagt wird, dass die Physik nicht auf Charterboote wirkt

Aber musste auch feststellen, dass viele Charterbootfahrer mit dem Bugstrahlruder fahren, obwohl da auf dem Boot einSteuerrad angebaut ist
Aber auch, dass viele Charterer versuchen alles gaaaaanz schnell zu machen. Obwohl der Weg das Ziel ist und es nicht schlimm ist, wenn man ein Manöver 2 oder 3 mal fährt.

Jasko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #198  
Alt 18.08.2014, 21:45
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.166
Boot: marathon24
1.354 Danke in 515 Beiträgen
Standard

Ja,es sieht schon manchmal recht komisch aus.man glaubt in einer Gartenanlage zu sein,mit den vielen schwimmenden Lauben.
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #199  
Alt 03.09.2014, 15:00
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Ich hab mal ne Verständnisfrage zur Drehbrücke. Ich kann bei geschlossener Brücke problemlos drunter durch fahren. Jetzt hat mich der Brückenfutzi angemault weil ich bei roter Ampel stumpf weiter gefahren bin. Hätte ich, trotzdem ich durch passe ohne drehen der Brücke, bei roter Ampel warten müssen? Die Brücke wurde zu dem Zeitpunkt als drunter her fuhr gerade gedreht.
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #200  
Alt 03.09.2014, 15:32
Benutzerbild von Alma One
Alma One Alma One ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.05.2011
Ort: Berlin / Liegeplatz Jabelscher See
Beiträge: 133
Boot: Stingray 195 CS -2011
182 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Kommt auf die Lichtzeichen an....du darfst nur durchfahren wenn sie für dich frei gegeben sind.
Und das heißt 2 x Rot waagerecht und ein weißen Licht über dem ersten roten Licht.

__________________
Gruß Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 276Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 276



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.