![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]()
du siehst ja aus als stehst du kurz vorm Herzkasper
![]() http://www.boote-forum.de/attachment...2&d=1407696393
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe
|
#77
|
![]()
Sowas nennt man Gruppenzwang
![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#78
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#79
|
||||
|
||||
![]() dafür kenn ich dich zu gut, mach langsam Alter...so ein Scheiß ist nichts für unsere Gewichtsklasse schönen Urlaub noch unserer ist nun ja leider vorbei ach ja tausche Gleiter gegen Verdränger ![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe
|
#80
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Deshalb hängt da ja auch ein 1.Hilfe Kasten![emoji23]
__________________
Gruß René ![]() Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!
|
#81
|
||||
|
||||
![]()
fürn Defibrillator ist der aber zu klein
![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe |
#82
|
||||
|
||||
![]()
[QU OTE=el toro;3586082]dafür kenn ich dich zu gut, mach langsam Alter...so ein Scheiß ist nichts für unsere Gewichtsklasse
schönen Urlaub noch unserer ist nun ja leider vorbei ach ja tausche Gleiter gegen Verdränger ![]() Tausch doch einfach das Revier!
__________________
Gruß René ![]() Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!
|
#83
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
nee, wir haben die Langsamkeit für uns entdeckt
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe
|
#84
|
||||
![]() das haben wir gerade heute mal wieder abgewählt ![]() ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von barracuda75 (11.08.2014 um 20:58 Uhr)
|
#85
|
||||
|
||||
![]()
Man wächst mit den Aufgaben.
![]() ![]() ![]() Spaß hatten wir ,die Holde hat nicht gemeckert.(kein Flaschen diesmal zerdeppert)
|
#86
|
||||
|
||||
![]()
|
#87
|
||||
|
||||
![]()
|
#88
|
||||
|
||||
![]()
|
#89
|
![]()
Ein schöner und ereignisreicher Tag liegt hinter uns. Von Wolgast bis nach Peenemünde waren es 11 km Tuckerfahrt mit Käffchen und Angelas leckerem Frühstücksomlett.
![]() In Peenemünde stand eigentlich U-Boot-Angucken auf dem Plan. Das haben wir mangels Zeit aber nicht mehr geschafft. Zuerst haben wir uns das Historisch-Technische Museum angesehen: Ein Kraftwerk aus den 1930er Jahren mit einer sehr umfangreichen Ausstellung rund um die Raketenforschung und Entwicklung im 2. Weltkrieg.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#90
|
||||
|
||||
![]()
Marco, pass auf die Tüddelösen am Steg auf....
![]() ![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#91
|
![]()
Anbei ein paar Bilder der V2, die aus Originaleinzel- bzw. ersatzteilen zusammengesetzt wurde, einer V1 und, dessen Abschussrampe, die aus Frankreich zurückgeholt wurde, sowie einem Flugzeugmotor mit verbogenen Propellern. Den haben sie 1943 aus dem Kölpinsee gezogen
![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#92
|
![]()
Danach wollten wir, weil es sozusagen auf dem Weg zum U-Boot lag, nur mal kurz das Phänomenta begutachten. Das war so gut, da sind wir glatt drei Stunden hängen geblieben
![]() ![]() Bleiben? Weiterziehen? Wenn ja, wohin? ![]() Auf dem Weg zum Boot wurde dies diskutiert und nebenbei die Peenemünder Slipprampe entdeckt. Schön ist was anderes, aber es reicht.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#93
|
![]()
Die nächsten Bilder zeigen das Ergebnis des Familienrates, und ein Blick auf den Wetterradar bestätigte uns:
Unser nächstes und heutiges Ziel heißt Greifswald. So liefen wir kurz nach 18.00 Uhr aus dem Peenemünder Hafen aus. Nach 38 Kilometer Kopfsteinpflaster erreichten wir kurz vor 19.00 Uhr den Greifswalder Hafen; pünktlich zur Öffnung der Klappbrücke. Die angesagten 3 Windstärken waren für ca. 10 Kilometer locker 4 bft. Das Greifswalder Yachtzentrum macht einen guten, sauberen Eindruck. Die Altstadt von Greifswald scheint mehr zu bieten als die von Wolgast ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#94
|
||||
![]()
Jo, ich bleib am Lenker, bis alles gesichert ist.
![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#95
|
![]()
Für Jörg gefunden: In Greifswald steht noch ein Projekt für Dich.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#96
|
![]()
Unser gestriger Eindruck hat sich heute bestätigt: Greifswald ist eine wirklich hübsche Stadt
![]() Für Boote bis 8 Meter kostet die Nacht in der Marina Yachtcenter 12,- EUR inklusive Strom. Die Sanitäranlagen sind vorbildlich. Einmal Duschen (5 Minuten) kostet 1,-EUR. Der Brötchenservice ist gut und günstig und der Hafenmeister ist so nett, dass er uns sein Auto geborgt hat, damit wir Sprit von der Tankstelle holen konnten. Wer diese Nettigkeit nicht erfährt, kann sich mit einer vor Ort erhältlichen Schubkarre bewaffnen. In der Marina gibt es zwar eine Tankstelle, aber nur für Diesel. In der Marina wimmelt es von Seglern. Wir sind umzingelt. Könnte daran liegen, dass sich direkt neben der Marina die Hanse-Werft und etliche Segelmachereien befinden.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#97
|
![]()
Lustige Straßennamen gibt's hier auch. Ebenso lustige Geschäfte, wie z.B. einen Senfladen. Schön zu sehen ist, dass es DDR-Plattenbauten (sogar mit Simson auf dem Hinterhof) auch mit individueller Gestaltung gab/ gibt. Dadurch wirken Sie selbst in einer mit alten Häusern bestückten Stadt nicht deplatziert. Die Altstadt lädt mit ihren Straßen, Geschäften, Cafés und Restaurants zum Bummeln und Verweilen ein. Groß angelegte Einkaufszentren sucht man hier glücklicherweise vergebens.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#98
|
![]()
Zum Abendbbrot gab's geräucherte Lachsforelle, Butterfisch und Heilbutt von der "Tortuga". Frisch geräuchert und lecker, aber wegen der scheinbaren Monopolstellung am Platz teurer als z.B. in Wismar.
Da der Wind morgen Mittag auf 3-4 bft abflauen soll, werden wir morgen nach Zinnowitz verlegen. Meine Frau will Zeit schinden, weil es zum späteren Nachmittag auf 1-2 bft weiter abflauen soll. Wie langweilig! ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#99
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn ihr Zinnowitz als Zwischenstopp für einen Strandbesuch nutzen wollt, steuere lieber Zempin an! Hier sind es zum Strand nur 300 m, hier kannst du auch ankern! Der Zinnowitzer Hafen liegt ziemlich weit ab vom Schuss,(2,5 km bis zum Strand)!
__________________
Gruß René ![]() Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!
|
#100
|
||||
|
||||
![]()
............Kuck doch bloß nicht immer so grießmusig.....
![]() ![]() ![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]()
|
![]() |
|
|