boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.08.2014, 22:02
Marscher Marscher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.05.2014
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Mariah SX18

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit der Mariah SX18 ?
Wollte mir das Boot vielleicht kaufen.

Lieben Gruß
Dennis
__________________
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.08.2014, 06:05
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.046
5.926 Danke in 2.265 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marscher Beitrag anzeigen
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit der Mariah SX18 ?
Wollte mir das Boot vielleicht kaufen.

Lieben Gruß
Dennis

Was willst Du wissen? Ist halt eine Massenproduktion wie Bayliner und in dieser Größe meist mit einem 3l Mercruiser Motor verbaut.
Ist bestimmt kein schlechtes Boot, aber der Pflegezustand muss schon passen.
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.08.2014, 17:25
Benutzerbild von Michael.S
Michael.S Michael.S ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 967
Boot: Larson 265 Cabrio und Mariah 19 SC
686 Danke in 367 Beiträgen
Standard

Baujahr? Welcher Motor?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.08.2014, 09:29
Racejibe Racejibe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.08.2014
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 24
Boot: Mariah SX 18
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hi Marscher,

habe mir in der letzten Woche auch die Mariah SX 18 gekauft. Meine Meinung dazu:
Von Aussen besser und hochwertiger verarbeitet als Bayliner / Glastron / Larson.
Lenkrad und Armaturenbrett sieht hochwertiger aus. Armaturen selber sind Standard. Ankerkasten und Fach an der Schwimmplattform (weiss nicht wofür das gut sein soll?) sind auch aufwendiger in der Fertigung, somit ein Pluspunkt. Angeblich soll auch das GFK dicker sein, was ich aber nur gehört habe. Fraglich ist, ob man sich nicht einen Bayliner etc. kaufen sollte, sofern man etwas sparen kann und / oder der Allgemeinzustand des Bootes besser ist. Ich habe mir Mariah´s angeschaut, welche total "durch" waren, trotzdem rief man noch einen hohen Kurs auf.
Gruss
Race
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.08.2014, 11:36
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.594 Danke in 2.164 Beiträgen
Standard

Moin,
auch nicht zu vergessen, sollte die überaus schlechte Ersatzteil Versorgung in Europa erwähnt werden.......
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.