boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.08.2014, 11:47
Benutzerbild von steppenwolf
steppenwolf steppenwolf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.07.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 176
Boot: Glastron CV 16 SS & CVX20
92 Danke in 63 Beiträgen
Standard Motorraumklappe zum Feuer löschen

Hallo Gemeinde,

da ich schon ein wenig die Suche gequält habe aber nicht so richtig das passende gefunden habe, stelle ich doch mal meine Frage in den Raum:

Gibt es eine Art Klappe für den Motorraum wo man den Feuerlöscher einfach reinhält um im Notfall das Feuer zu löschen, da man im Falle eines Motorbrandes durch komplettes öffnen der kompletten Motorabdeckung doch mehr Sauerstoff hineinströmt und da ja kontraproduktiv wäre.

Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.08.2014, 12:51
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.573
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.591 Danke in 1.105 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von steppenwolf Beitrag anzeigen
Hallo Gemeinde,

da ich schon ein wenig die Suche gequält habe aber nicht so richtig das passende gefunden habe, stelle ich doch mal meine Frage in den Raum:

Gibt es eine Art Klappe für den Motorraum wo man den Feuerlöscher einfach reinhält um im Notfall das Feuer zu löschen, da man im Falle eines Motorbrandes durch komplettes öffnen der kompletten Motorabdeckung doch mehr Sauerstoff hineinströmt und da ja kontraproduktiv wäre.

Gruß Martin
Ja, hat mein Boot serienmäßig, hab ich aber auch schon bei Bayliner auf der Motorabdeckung gesehen.
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.08.2014, 13:00
Benutzerbild von steppenwolf
steppenwolf steppenwolf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.07.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 176
Boot: Glastron CV 16 SS & CVX20
92 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Gibts es da eine genaue Bezeichnung für? Noch könnte ich sowas beim Zusammenbau berücksichtigen. Für einen Tip wie die genaue Bezeichung dafür lautet, oder wo man die Klappe kaufen kann wäre ich sehr dankbar.

Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.08.2014, 13:18
Benutzerbild von RobG_NL
RobG_NL RobG_NL ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: NL Linschoten
Beiträge: 4.422
Boot: Bruijs Spiegelkotter 10.00 OK
Rufzeichen oder MMSI: 244070252
4.682 Danke in 2.102 Beiträgen
Standard

Ja, die gibt es; in NL heisen de "Blusopening"
http://www.bootplus.nl/index.php?pag...emart&Itemid=1
__________________
Rob

Der Fliegenden Holländer
Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.08.2014, 13:28
Benutzerbild von steppenwolf
steppenwolf steppenwolf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.07.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 176
Boot: Glastron CV 16 SS & CVX20
92 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Perfekt vielen Dank! Genau an sowas habe ich gedacht. Ist es egal wo man die Luke anbringt, oder gibt es da bessere und schlechtere Montagepunkte?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.08.2014, 14:53
Benutzerbild von RobG_NL
RobG_NL RobG_NL ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: NL Linschoten
Beiträge: 4.422
Boot: Bruijs Spiegelkotter 10.00 OK
Rufzeichen oder MMSI: 244070252
4.682 Danke in 2.102 Beiträgen
Standard

Keine ahnung, habe die selbst nicht; bei mir is ab werft ein automatische CO2 loscher in motorraum gebaut.
__________________
Rob

Der Fliegenden Holländer
Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.08.2014, 15:12
wilde1 wilde1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Zwischen Koblenz und Bonn
Beiträge: 473
Boot: Bootlose Kunst
838 Danke in 437 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von steppenwolf Beitrag anzeigen
Perfekt vielen Dank! Genau an sowas habe ich gedacht. Ist es egal wo man die Luke anbringt, oder gibt es da bessere und schlechtere Montagepunkte?
Hier gibt's die auch in Deutschland.
Sollte so angebracht sein, dass man schnell und ohne großen Aufwand dran kommt und so ausgerichtet sein, dass sie direkt auf den Motor zeigt.
Sonst bringt das nicht viel, wenn du Pulver oder Schaum sprühst und alles daneben geht.

Bei mir ist die in der Mitte der Rückenlehne knapp unter Höhe der Sitzflache, so dass ich dran komme, wenn ich die Sitzfläche der Rückbank nach vorne ziehe.
__________________
Gruß vom schönen Mittelrhein
Andre
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.08.2014, 15:37
Benutzerbild von steppenwolf
steppenwolf steppenwolf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.07.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 176
Boot: Glastron CV 16 SS & CVX20
92 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Top, ok werd mir auch so ein Teil besorgen und mittig in Höhe Vergaser oder so das Ganze verbauen.

Danke nochmals an alle!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.08.2014, 19:06
Benutzerbild von coronet
coronet coronet ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2002
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 1.579
Boot: Coronet 31 AftCabin, Coronet 24 Family, Kestrel 470, Maestral2, Tretboot, Holzzille
Rufzeichen oder MMSI: oex4507
925 Danke in 506 Beiträgen
Standard

Alternativ verbaue Automatiklöscher direkt im Motorraum. Die lösen aus, bevor du noch merkst, dass es in deinem Motorraum brennt!
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien

Johann
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.08.2014, 22:15
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von steppenwolf Beitrag anzeigen
Top, ok werd mir auch so ein Teil besorgen und mittig in Höhe Vergaser oder so das Ganze verbauen.

Danke nochmals an alle!
die findest du oft auch unter der Bezeichnung Fire Port
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 07.08.2014, 07:45
Benutzerbild von steppenwolf
steppenwolf steppenwolf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.07.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 176
Boot: Glastron CV 16 SS & CVX20
92 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Danke Ralf!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.08.2014, 07:48
Benutzerbild von steppenwolf
steppenwolf steppenwolf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.07.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 176
Boot: Glastron CV 16 SS & CVX20
92 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coronet Beitrag anzeigen
Alternativ verbaue Automatiklöscher direkt im Motorraum. Die lösen aus, bevor du noch merkst, dass es in deinem Motorraum brennt!
muss ich mich mal schlau machen,aber denke einen Feuerlöscher unter dem Sitz und dem Notfallzugang sollte reichen. So groß ist das Bötchen leider nicht.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.