![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen!
Habe ein kleines Problem mit meinem Wendegetriebe. Öldruck ist nicht mehr richtig da und ein ziehen des Peilstabes zeigt auch die Ursache an,...nix drin. Da ich natürlich auch umfangreiches Lesematerial zu dem Getriebe habe, fix nachgeschlagen und war dann sehr erstaunt das dort steht, "Es ist Motorenöl der Spezifikation SAE 30 einzufüllen" Dachte Getriebe haben eher ATF o.ä. drin?! Das Getriebe ist ein ZF Getriebe (BW 30 VL) mit elektromagnetischer Kupplung. Kann ich notfalls auch eine andere Spezifikation einfüllen, z.B. 20w40 ? Danke und Gruss, Paule
__________________
Grüße von der Ostsee, Paule ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Paule,
Nimm bitte wieder SÄE 30. Es hat jetzt so lange damit gelaufen und ich würde nicht umölen. Es wird in den alten Unterlagen auch nur 30 iger angegeben.
__________________
Gruß Frank
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank,
Danke für deine Antwort! Habe soeben erstmal mit 10w40 aufgefüllt damit ich mein Schiff wieder zurück zum Liegeplatz (800m) navigieren kann. Das spült so denke ich erstmal alles durch. Das Öl geht dann heute abend gleich wieder komplett raus und wird morgen früh durch richtiges SAE30 ersetzt. Danke und Gruß Paule
__________________
Grüße von der Ostsee, Paule ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
auch schon mal gesucht, wo das Öl geblieben ist? Ist ja nicht so wie bei einem Motor, im Getriebe kann das Öl mnicht "verbraucht" werden, also durch den Auspuff entfliehen. Nicht, dass es sich zwischen Motor und Getriebe gesammelt hat (defekter Wedi). Jörg
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Dem würd ich auch mal nachgehen.
__________________
Mit maritimen Gruß ........... Achim ---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? ----- |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da kommt es aber auf die Ausrichtung des Antriebs zur Wasserlinie an,da die meisten Bootsmotoren in der Längsrichtung waagerecht bzw und meistens mit Neigung nach achtern ausgerichtet sind kommt der Wellendichtring am Abtrieb genau so oft in betracht,das kann man durch einen Blick(Spiegel)oder einen Griff unter den Abtriebswellenaustritt auch ohne rumzuschrauben leicht feststellen.SAE30 steht da wohl weil das früher das gängiste Motorenöl für Boots und Schiffsmotoren war,vorsichtig sollte man mit modernen synthetischen Mehrbereichsölen bei Oldtimerkonstruktionen sein wenn z.B.Korkdichtungen verbaut sind.Elektromagnetkupplungen?auch mal die Schleifbürsten kontrolliert? gruss hein |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Moin Hein,
eine Korkdichtung gab / gibt es bei dem Getriebe nur oben beim Deckel. Da kommt wenn überhaupt nur ein Ölnebel hin und die Dichtung kann man auch durch andere Sachen ersetzen.
__________________
Gruß Frank |
![]() |
|
|