boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.08.2014, 17:23
jochen340 jochen340 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Brandenburg
Beiträge: 48
Boot: Quicksilver 640
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Tankanzeige ständig voll?

Guten Abend.

Ich habe eine Tankanzeige in meiner Quicksilver ( Neuboot ) eingebaut, wo zuvor ein Dummy war.
Im Tank ist ein Geber vorhanden und ein Kabel fürt ins Instr Brett.

So weit so gut:
Nun schließe ich Masse an Masse Ignition an I und den Geber an S
Vollausschlag
( Der Tank ist 90% voll )
Nun trenne ich den Geber und der Ausschlag bleibt auf Vollausschlag.
Geber wieder ran, Ignition ( also + ) ab....Null
Ignition wieder rau Masse ab ... Null
Sehe ich ja alles ein, aber kann mir mal jemand bitte den Stromfluss erklären.

Was passiert wenn der Tank sagen wir halb leer ist...sinkt dann die Anzeige wirklich oder liegt hier ein Fehler vor ??

1000 Dank
Bin schon etwas am Ende mit meinem Latein und nach 5 Stunden probierend...
DANKEEE
__________________
Hals und Beinbruch
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.08.2014, 17:36
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.344
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.048 Danke in 1.018 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

wenn der Geber, der in deinem Tank eingebaut ist, zu deiner Anzeige passt, (Widerstandswerte) ist das Verhalten deines Instruments richtig.
sinkt der Füllstand in deinem Tank, geht auch deine Anzeige runter.
je nach Genauigkeit des Gebers und / oder der Anzeige wirst du den Unterschied zwischen 90% und 100% nicht sehen.

p.s. ich gehe davon aus, dass der zweite Anschluss deines Gebers irgendwo auf Masse(-) liegt.
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.08.2014, 17:45
wilde1 wilde1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Zwischen Koblenz und Bonn
Beiträge: 473
Boot: Bootlose Kunst
838 Danke in 437 Beiträgen
Standard

Hier gibt es ein paar Details zum lesen...
__________________
Gruß vom schönen Mittelrhein
Andre
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.08.2014, 17:45
jochen340 jochen340 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Brandenburg
Beiträge: 48
Boot: Quicksilver 640
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Oh weh.

Das hoffe ich.
Aber warum sollte bei einem Neuboot der Geber eingebaut sein ....ist er definitiv aber nicht auf Masse liegen.....
Wie kann ich das feststellen ?
Der Händler sagte die Uhr passt zu Quicksilver.....
Er meinte ( Was ich noch nicht ausprobiert habe ) wenn ich den Geber abziehe....und ja dann immer noch Vollausschlag ist.....
...und ihn dann an Masse halte, würde die Nadel auf 0 sinken.

Ist das korrekt?
__________________
Hals und Beinbruch
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.08.2014, 19:20
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.344
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.048 Danke in 1.018 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

hier auf die Schnelle eine Skizze wie die Schaltung aussehen sollte

kannst auch den Avioniker deines Vertrauens fragen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Tankanzeige.jpg
Hits:	4637
Größe:	17,7 KB
ID:	557478  
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.08.2014, 19:37
jochen340 jochen340 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Brandenburg
Beiträge: 48
Boot: Quicksilver 640
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Hey danke

Hey danke. Das ist ja klasse.
Ich werde berichten was sich ergibt.
GGF ist es ja richtig angeschlossen, nur da Tank voll noch nix zu sehen.
Aber Danke für die Mühe, sehr freundlich
__________________
Hals und Beinbruch
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.08.2014, 19:45
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.414
3.900 Danke in 3.074 Beiträgen
Standard

http://www.boote-forum.de/showthread...light=500+Male
#2
Norm: ist USA………..
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.08.2014, 16:53
jochen340 jochen340 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Brandenburg
Beiträge: 48
Boot: Quicksilver 640
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Lösung

Liebe Kollegen.
Erstmal danke danke danke !!!!!
Alle Antworten waren hilfreich und führten schließlich zum Ziel.
Die Anzeige läuft.
Wen es interessiert :

zunächst fehlte die Erdung. Sie war nicht angeklebt.
Der Geber ( Quicksilver ) ( Neuboot ) !!!! Warnlicht geerdet und hat zwei Sensor Kabel.
Kabel 1 geht an die S Schraube ( Sensor ) der Tankanzeige.....
Kabel 2 geht an Ignition.
Stromfluss nun also IGN in den Geber dann zurück ins Instrument und von dort auf Masse.
Wenn nun noch der Sprit billiger wird.
Also nochmals DANKE,
Grüße Jochen
__________________
Hals und Beinbruch
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 05.08.2014, 19:49
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.344
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.048 Danke in 1.018 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

mal einer der ne Rückmeldung gibt

P.S. die 10 - 180Ohm in dem Schaltplan müssen nicht richtig sein, die hatte ich vergessen rauszulöschen
es können auch 240 - 33Ohm sein, abhängig ob die Anzeige nach Euro- oder Ami- Norm arbeitet
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.