boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.07.2014, 20:50
Benutzerbild von joebet
joebet joebet ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 390
Boot: Quicksilver 855 Activ Weekend
1.136 Danke in 361 Beiträgen
Standard NMEA Kabel an Garmin Funk

Moin BF Freunde,

ich hab da ein kleines Problem und raufe mir schon die paar Haare die ich noch habe.
Nachdem ich für mein Lowrance Elite DSI 4 ein Nmea 0183 Kabel gekauft habe und dies an mein Garmin V100i anschließen wollte, funzte der Datenfluss vom GPS zur Funke leider nicht.
Die Beschreibungen sind leider sehr mager und ich hatte folg. gelesen bzw. probiert:
Am Nmea Kabel sind drei Adern, ein gelbes, ein schwarzes und ein rotes/oranges.
Das gelbe hatte ich an das violette vom Garmin und das schwarze an das graue vom Garmin angeklemmt. Sollte laut INet auch gehen, geht aber leider nicht!
Auch die Baudrate vom Lowrance ist auf 4800 eingestellt.
Was habe ich übersehen bzw. mache ich falsch?

Danke für euren Anstoß.

Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.07.2014, 21:32
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.165
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.669 Danke in 6.618 Beiträgen
Standard

Die Verkabelung scheint soweit korrekt.

Name:  nmea03.jpg
Hits: 781
Größe:  9,7 KB

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	nmea02.jpg
Hits:	279
Größe:	92,2 KB
ID:	553452

In den "Einstellungen" kannst/musst du festlegen, was an Datensätzen eigentlich per NMEA0183 ausgegeben werden soll (Tiefeninformationen z.B. interessieren die Funke ja nicht). Hast du das geprüft?
Was es alles so gibt an Datensätzen steht hier: http://www.nmea.de/nmea0183datensaetze.html

Geändert von Chili (17.07.2014 um 21:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.07.2014, 21:48
Benutzerbild von joebet
joebet joebet ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 390
Boot: Quicksilver 855 Activ Weekend
1.136 Danke in 361 Beiträgen
Standard

Danke Hans, aber diese Einstellungen hatte ich geprüft.
Eben alles angehakt bzw. nur die reinen GPS angewählt.
Wenn ich per Multimeter dass gelbe und das schwarze messe, erhalte ich auch vom Nmea ca. 3,2 Volt, aber das Garmin interessiert das nicht.
Teilweise las ich, dass das rote/orange zusätzlich an Masse angeschlossen werden muß, aber für was?

Danke
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.07.2014, 22:42
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.931
Boot: Bavaria 320
2.300 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Moin,

vertausch mal grau und violett

Jörg
__________________
Langsam werde ich alt:
Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.07.2014, 07:07
Benutzerbild von joebet
joebet joebet ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 390
Boot: Quicksilver 855 Activ Weekend
1.136 Danke in 361 Beiträgen
Standard

Moin Jörg,

das habe ich auch schon probiert.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.07.2014, 10:19
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.165
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.669 Danke in 6.618 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von joebet Beitrag anzeigen
Teilweise las ich, dass das rote/orange zusätzlich an Masse angeschlossen werden muß, aber für was?
Mit rot/orange meinst du die "Receive"-Datenleitung deines Lowrance?
Die Datenleitung überträgt Daten = Bits = eine Folge von HIGHs (Einsen) und LOWs (Nullen).
Diese Datenleitung des Eingangs auf Masse zu legen bewirkt, dass der Signalpegel garantiert immer auf 0 Volt liegt (und somit einen festen definierten Zustand hat =immer "LOW").
Das schadet nicht, dürfte aber ziemlich egal sein (insbesondere, wenn der Dateneingang im Gerät deaktiviert ist).
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.07.2014, 17:49
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.559
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.098 Danke in 3.781 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von joebet Beitrag anzeigen
Das gelbe hatte ich an das violette vom Garmin und das schwarze an das graue vom Garmin angeklemmt.
Wenn bei Lowrance RX=orange und TX=gelb ist, müsste folgende Verkabelung passen:

Garmin -> Lowrance
blau (TX) -> orange (RX)
violett (RX) -> gelb (TX)
braun+grau -> schwarz/Masse

Ich habe ein Garmin GPS, da muss man für den Com-Port noch auswählen, welches Format übertragen werden soll (ich glaube, richtig war NMEA183 Standard)
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.07.2014, 22:52
Benutzerbild von joebet
joebet joebet ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 390
Boot: Quicksilver 855 Activ Weekend
1.136 Danke in 361 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Wenn bei Lowrance RX=orange und TX=gelb ist, müsste folgende Verkabelung passen:

Garmin -> Lowrance
blau (TX) -> orange (RX)
violett (RX) -> gelb (TX)
braun+grau -> schwarz/Masse

Ich habe ein Garmin GPS, da muss man für den Com-Port noch auswählen, welches Format übertragen werden soll (ich glaube, richtig war NMEA183 Standard)
Danke Kladower, kann ich aber erst am nächsten Sonntag probieren, wenn ich wieder am Boot bin.

Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.07.2014, 12:50
Benutzerbild von joebet
joebet joebet ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 390
Boot: Quicksilver 855 Activ Weekend
1.136 Danke in 361 Beiträgen
Standard

Hi,

leider funktioniert diese Variante auch nicht.
Noch jemand eine Idee?

Danke
Jörg
__________________
Gruß
Jörg
___________________________________________
Four Winns Sundowner 215
Bavaria 25 Sport
Quicksilver 855 Activ Weekend
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.07.2014, 16:58
torhall torhall ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 4
Boot: Regal 2250
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg,
Ich hatte ein ähnliches Problem. Bei meinem, allerdings 200i, kann in den erweiterten Einstellungen zwischen den Formaten NMEA 0183 und NMEA 2000 gewählt werden...

Grüßle

Torsten
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.07.2014, 19:05
Benutzerbild von kulifax
kulifax kulifax ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Stuttgart
Beiträge: 788
Boot: Rinker Captiva Cuddy 232, Viamare 230
Rufzeichen oder MMSI: DD5468 211630750
2.387 Danke in 1.033 Beiträgen
Standard

Puh, keine Ahnung ob Dir das weiter hilft......aber das war's bei mir....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	nmea0183.jpg
Hits:	508
Größe:	61,1 KB
ID:	555786  
__________________
Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal

Gruß Tim

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.07.2014, 17:15
Benutzerbild von joebet
joebet joebet ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 390
Boot: Quicksilver 855 Activ Weekend
1.136 Danke in 361 Beiträgen
Standard

Danke Tim,

funktioniert leider auch nicht.
Ich weiß nicht was los ist. Habe jetzt Garmin angeschrieben.
Leider brauchen die immer eine Woche zum antworten.
Ich gebe Info.

@Torsten
das V100 hat nur NMEA 0183

Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.07.2014, 11:53
Benutzerbild von kulifax
kulifax kulifax ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Stuttgart
Beiträge: 788
Boot: Rinker Captiva Cuddy 232, Viamare 230
Rufzeichen oder MMSI: DD5468 211630750
2.387 Danke in 1.033 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von joebet Beitrag anzeigen
Danke Tim,

funktioniert leider auch nicht.
Ich weiß nicht was los ist. Habe jetzt Garmin angeschrieben.
Leider brauchen die immer eine Woche zum antworten.
Ich gebe Info.

@Torsten
das V100 hat nur NMEA 0183

Gruß
Jörg
Hallo Jörg,

das Garmin nicht die flottesten sind kann ich so nicht bestätigen. Ich hab die Antwort recht flott bekommen. Aber okay, war vielleicht auch eine der leichteren Fragen

Bin gespannt was da bei Dir raus kommt.
__________________
Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal

Gruß Tim

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 30.07.2014, 12:01
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.919 Danke in 20.059 Beiträgen
Standard

Hast du im Garmin dan NMEA eingang aktiviert und die Baudrate entsprechend eingestellt?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 30.07.2014, 21:31
Benutzerbild von joebet
joebet joebet ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 390
Boot: Quicksilver 855 Activ Weekend
1.136 Danke in 361 Beiträgen
Standard

Hallo Tim,

tatsächlich habe ich heute schon eine Antwort von Garmin bekommen und werde deren Vorschlag am Samstag erst probieren können.
Event. hatte ich bei meiner letzten Anfrage einfach nur Pech.
Ich werde berichten.

@Volker
Diese Option gibt es meines Wissens nicht am V100i und ich hatte diese auch nicht gefunden.

Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 31.07.2014, 05:49
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.559
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.098 Danke in 3.781 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von joebet Beitrag anzeigen
Diese Option gibt es meines Wissens nicht am V100i und ich hatte diese auch nicht gefunden.
NMEA183 hast Du aber schon ausgewählt?
Menü -> Kommunikation -> Protokoll -> NMEA183
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 31.07.2014, 07:37
Benutzerbild von Meistereder
Meistereder Meistereder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: In der Nähe von Braunschweig
Beiträge: 509
Boot: Crownline 210CCR
Rufzeichen oder MMSI: DF5656 - 211465470
291 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Ich hatte auch Probleme. Bei mir war es: Der Minus-Anschluss von beiden Geräten muss am selben Massepunkt sein....(Gerade, falls du 2 Batterien hast...)
Danach ging es bei mir.

Gruß, Patrick
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.08.2014, 19:21
Benutzerbild von joebet
joebet joebet ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 390
Boot: Quicksilver 855 Activ Weekend
1.136 Danke in 361 Beiträgen
Standard

Jetzt gehts endlich.
Folg. musste oder sollte ich machen:
1) nur das Schwarze vom Lowrance an das Graue vom Garmin
2) das Gelbe vom Lowrance an das Violette vom Garmin
3) im Lowrance zusätzlich unter Menü - Einstellungen - System - Datenport auf NMEA0183 umstellen

Und, funzt.
Danke für eure Beteiligung und Hilfestellung.

Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.