|  | 
| 
			 
			#7326  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Jo  Musste auch erst etwas recherchiern   Weil da noch was mit Bayliner stand. 
				__________________ Gruß aus Hamburg Eckhard | 
| 
			 
			#7327  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
 | ||||
| 
			 
			#7328  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Mirko, er hatte mal ne Bayliner, also nichts mit Zweitboot... Steht ganz am Anfang. lg Stefan Geändert von stehlo (30.07.2014 um 17:18 Uhr) Grund: entschuldige hatte Mirco geschrieben | 
| 
			 
			#7329  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			obwohl der Gedanke ja verführerisch ist...eins am Heimatort so zum Cruisen und Angeln nach der Arbeit, eins am Wochenendhaus für die Tagestörns....
		 | 
| 
			 
			#7330  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Da gebe ich dir recht. lg Stefan | 
| 
			 
			#7331  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
				__________________ #-#-#-#  Gruß  Christian | 
| 
			 
			#7332  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 
				__________________ Gruß Jens  Wasserfuhrpark---> Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer | 
| 
			 
			#7333  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin Ich habe immer einen Satz Alu Auffahrrampen für ca. € 50,- gekauft. Die sind schnell am Trailer befestigt , gammeln nicht und super rutschfest. 
				__________________ Gruß aus Hamburg Eckhard | 
| 
			 
			#7334  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich bin mir noch nicht eins, ob ich links und rechts neben der rollen bzw. weiter außen am trailer dielen montiere, oder 2 auf einer seite. .
		 
				__________________ #-#-#-#  Gruß  Christian | 
| 
			 
			#7335  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Zwei auf eine Seite, am besten da, wo die Kurbel der Winde ist, dann kannst Du das Boot slippen und danach auf die Planke steigen, den Trailer runter laufen und auf das Boot steigen. Die Planken müssen natürlich lang genug sein.
		 
				__________________ Gruß Jens  Wasserfuhrpark---> Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer | 
| 
			 
			#7336  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			@Rügen wir sind am 22ten für 3 Wochen in Wiek. Liegeplatz ist am neuen Schwimmsteg. Wenn Du Bock und Zeit hast, fände ich es toll wenn wir uns auf nen Bierchen treffen und du uns mal die "Besonderheiten " Deines Reviers "zeigst"! 
				__________________ _________________________ LG Frank | 
| 
			 
			#7337  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Thread für Quicksilver 
			
			Moin.  Na müssen wir sehen. Bin im Moment kein Heimschläfer. 
				__________________ Carsten Werbefrei. 😜😜😜 
 | ||||
| 
			 
			#7338  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Thread für Quicksilver 
			
			Leute noch eine woche dann gehts ab in die dänische südsee! Man was freu ich mir... ... Weiß einer was wir benutzen können wenn wir kratzer im gelcoat haben? So mit farbton ???? 
				__________________ #-#-#-#  Gruß  Christian | 
| 
			 
			#7339  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin Mein Aussenborder piepst mich plötzlich an  Mit etwas Abstand immer 2 x kurzes piepen. Da ich Grade im Urlaub bin und das Handbuch natürlich zu hause liegt  , haben meine Untersuchungen  ein zu geringen Ölstand ergeben. ( Letzte Wartung War vor 45 Stunden. ) habe jetzt mal 1/2 Liter 10W40 eingefüllt. Alles wieder gut. Weiß jetzt aber nicht genau welches Öl der Motor genau braucht. Das Handbuch bei Brunswick kann ich mit meinem Handy leider nicht runterladen  kann mir einer paar Daten aus dem Handbuch vom F100 oder F80 wie Ölsorte und die verschiedenen piep piep warntöne mitteilen. Danke! 
				__________________ Gruß aus Hamburg Eckhard | 
| 
			 
			#7340  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin Eckhard Also im manual des 40ps steht bei Synthetik 25w40 bzw 10w30 Öl Über die Warnhinweise steht da nix bei mir Wünsch noch einen schönen Urlaub 
				__________________ Gruss aus Lüneburg von Peter | 
| 
			 
			#7341  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Servus Eckhard, hilft Dir das? 
				__________________ Viele Grüße, Peter d.B.i.B./B. der Bayer in Brandenburg / Berlin 
 | ||||
| 
			 
			#7342  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ja Danke Dann muß da wohl 25W40 in den Motor. Werde mir Vorsichtshalber mal 1L davon ins Boot stellen. 
				__________________ Gruß aus Hamburg Eckhard | 
| 
			 
			#7343  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			steht jedenfalls im Handbuch für Mercury 75/80/90/100/115 EFI Viertakt, das ich gerade online downgeloaded habe ... schönen Urlaub noch Eckhard ...
		 
				__________________ Viele Grüße, Peter d.B.i.B./B. der Bayer in Brandenburg / Berlin Geändert von peterk8 (01.08.2014 um 15:32 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#7344  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  Das ist hier echt ein super schneller Service bei den Quickis. Hier bleibe ich   
				__________________ Gruß aus Hamburg Eckhard | 
| 
			 
			#7345  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
   
				__________________ Viele Grüße, Peter d.B.i.B./B. der Bayer in Brandenburg / Berlin | 
| 
			 
			#7346  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Eckhard, das Öl ist für Aussen- und Innenborder unterschiedlich, ich hatte auch schon mal das falsche gekauft. Du brauchst: Synthetic Blend 4-Stroke (25W-50) Outboard Oil Zu den Beepcodes habe ich leider noch nichts gefunden - im Handbuch steht auch nichts   Geändert von Kladower (01.08.2014 um 19:18 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#7347  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Habs gefunden.  Hier die Passage aus dem Handbuch: Der Bediener wird über eine aktive Störung im Betriebssystem des Motors durch zwei Arten von WarnsignalenIch würde mal die Wassereinlass-Öffnungen kontrollieren. am Öl scheint es nicht zu liegen. 
 | ||||
| 
			 
			#7348  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ja, Danke Gerhard Das waren bei mir immer 2 kurze Beep mit einer längeren Pause. Konnte ja alle Motordaten auf meinem Garmin abfragen. Alle Parameter waren gut. Habe dann den Ölpeilstab nachgesehen. Ölstand War ganz unten an der Markierung. Ich habe allerdings nicht wie im Handbuch beschrieben 1 Stunde gewartet. Werde morgen noch mal den Ölstand nachsehen, wenn sich meine Hexe im Rücken beruhigt hat. 
				__________________ Gruß aus Hamburg Eckhard | 
| 
			 
			#7349  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi Eckhard, habe einen 2014 er F100 und habe eben im Handbuch nachgesehen. Anbei die Kopie. Versteh aber nicht warum bei dir Öl fehlt. Habe selber 51 Betriebsstunden ohne nennbaren Ölverlust gefahren. Hmmmh? Achso, laut Handbuch SAE 25W-40, zertifiziert nach NMMA FC-W. Schönen Urlaub noch......... 
				__________________ _________________________ LG Frank Geändert von Oyster70 (25.02.2018 um 17:34 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#7350  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Danke Frank Ja, sollt eigentlich kein Öl verbrauchen. Hatte ja schon geschrieben das der letzte Service erst 45 Stunden her ist. 
				__________________ Gruß aus Hamburg Eckhard | 
|  | 
| 
 | 
 |