boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.07.2014, 21:23
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.559
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.787 Danke in 2.874 Beiträgen
Standard Dieselpreise Müritz/Plauer See

Hallo Leute,

vorweg, in Waren kostet Diesel 1,75 Euro, am Plauer See (Lenzer Hafen) kostet der Liter Diesel 1,70 Euro.....

Ich hatte vor einigen Tagen, als ich mal ein paar Stunden mit dem Mountainbike um die Seen bin, am Lenzer Hafen Halt gemacht und mit dem wirklich sehr netten Hafenmeister über die Dieselpreise gesprochen. Er musste natürlich auch lächeln, da ihm auch sehr wohl bewußt ist, dass die Preise äußerst ambitioniert sind, sagte aber ganz ehrlich, dass der Markt in der Region diesen Preis her gibt.
Da man ja hin und wieder mal hört, dass der Diesel an den Bootstankstellen ein "anderer" Diesel ist, habe ich natürlich auch diese Frage gestellt: die Antwort war klar (und wieder mit einem Lächeln), es ist der gleiche Diesel, den es auch an den "normalen" Tankstellen gibt!!!

Im übrigen, nach einer Reparatur haben wir heute unser Boot abgeholt - und da man mit dem Auto direkt an den Liegeplatz ran fahren konnte, habe ich mir die Mühe gemacht, 4 1/2 20-Liter-Kanister (90 Liter) zu füllen und per Hand zu tanken (zugegeben, aus Geiz, weil ich die 1,70 Euro an der Bootstanke nicht eingesehen habe...). Der Preisunterschied lag bei ca. 36,-€. Aber jetzt kommt´s: Wenn ich aber an den Schei... Schüttelschlauch denke und die Zeit, bis die 90 Liter im Tank waren - inkl. der Zeit, bis die Kanister an der Tanke voll waren -, werde ich beim nächsten Mal auf die 36,-€ verzichten (zumal man dann auch nicht mehr mit dem Auto so dicht ans Boot kommt) und lieber den Tankwart bitten voll zu tanken (auch wenn die Ersparnis bei einer vollen Tankfüllung (200 l)bei ca. 70,- liegen würde)...

Also, der Preis ist zwar schon etwas frech, aber mein Urlaub ist mir zu schade, dann lieber ein "paar Euro" dem Tankwart schenken
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.07.2014, 21:40
lummelahti lummelahti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2012
Beiträge: 474
961 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

vorweg, in Waren kostet Diesel 1,75 Euro, am Plauer See (Lenzer Hafen) kostet der Liter Diesel 1,70 Euro.....

Ich hatte vor einigen Tagen, als ich mal ein paar Stunden mit dem Mountainbike um die Seen bin, am Lenzer Hafen Halt gemacht und mit dem wirklich sehr netten Hafenmeister über die Dieselpreise gesprochen. Er musste natürlich auch lächeln, da ihm auch sehr wohl bewußt ist, dass die Preise äußerst ambitioniert sind, sagte aber ganz ehrlich, dass der Markt in der Region diesen Preis her gibt.
Da man ja hin und wieder mal hört, dass der Diesel an den Bootstankstellen ein "anderer" Diesel ist, habe ich natürlich auch diese Frage gestellt: die Antwort war klar (und wieder mit einem Lächeln), es ist der gleiche Diesel, den es auch an den "normalen" Tankstellen gibt!!!

Im übrigen, nach einer Reparatur haben wir heute unser Boot abgeholt - und da man mit dem Auto direkt an den Liegeplatz ran fahren konnte, habe ich mir die Mühe gemacht, 4 1/2 20-Liter-Kanister (90 Liter) zu füllen und per Hand zu tanken (zugegeben, aus Geiz, weil ich die 1,70 Euro an der Bootstanke nicht eingesehen habe...). Der Preisunterschied lag bei ca. 36,-€. Aber jetzt kommt´s: Wenn ich aber an den Schei... Schüttelschlauch denke und die Zeit, bis die 90 Liter im Tank waren - inkl. der Zeit, bis die Kanister an der Tanke voll waren -, werde ich beim nächsten Mal auf die 36,-€ verzichten (zumal man dann auch nicht mehr mit dem Auto so dicht ans Boot kommt) und lieber den Tankwart bitten voll zu tanken (auch wenn die Ersparnis bei einer vollen Tankfüllung (200 l)bei ca. 70,- liegen würde)...

Also, der Preis ist zwar schon etwas frech, aber mein Urlaub ist mir zu schade, dann lieber ein "paar Euro" dem Tankwart schenken
Ich kann deinen Frust gut nachvollziehen. Es ist immer wieder der gleiche Eiertanz dem auch ich unterliege. Zurzeit haben wir hier ca. 33,5°. Da macht das Tanken und Umfüllen per Kanister keinen Spaß. Aber die Preise wurmen im Inneren. Ich habe für mich den Kompromiss gefunden, kühl per Kanister, heiß an der Bootstanke. Aber auch bei dieser Regelung kann man die A-Karte ziehen. Am letzten Wochenende war die Bootstanke schon nachmittags „leergekauft“, weil offensichtlich mehrere so handeln.
Grüße aus der finnischen Seenplatte
Frank


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 31.07.2014, 21:40
Benutzerbild von DerMajo
DerMajo DerMajo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Arneburg / Howido
Beiträge: 1.063
Boot: QS 630 WA Selva 115 XSR
Rufzeichen oder MMSI: DD8252
1.632 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Angebot und Nachfrage. Nennt man Markt oder Kapitalismus.
__________________
Grüße
DerMajo

Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.