boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 78Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 78
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 31.07.2014, 07:07
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Deshalb gilt ja auch in allen Lebenslagen...

Die schlimmsten Feinde der Elche waren früher selbe welche.

__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 31.07.2014, 07:09
lancelot65 lancelot65 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 970
2.636 Danke in 849 Beiträgen
Standard

Moin,

ich finde es entspannend mit Tempomat zu fahren und nicht mehr ständig die mobilen Blitzer suchen zu müssen. Ist doch immer wieder lustig, wenn die, die einen gerade überholt haben ein Selfie schiessen !
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 31.07.2014, 07:27
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.923 Danke in 9.664 Beiträgen
Standard

Blitzer austricksen, Kennzeichen abschrauben, was für ein Kindergarten. Wer das macht, dem fehlt tatsächlich die charakterliche Eignung ein Fahrzeug bewegen zu dürfen.
Außerdem eine gehörige Portion Sozialverhalten, denn das braucht man, ebenso wie Geschwindigkeitsbegrenzungen, um zusammen leben zu können.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 31.07.2014, 07:31
Tillus Tillus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Köln
Beiträge: 677
Boot: Gummiwurst mit 25er race Merc
870 Danke in 471 Beiträgen
Standard

Das Schlimme ist, dass leider immer erst was passieren muss, um zu realiesieren, welche Gefahren bei bestimmten Geschwindigkeiten entsehen können und welche Kräfte bei einem Unfall frei werden.

Ich stand mal in einem Stauende auf der AB, Tempo 130, leichte Kuppe. Ein Junger Höllander kam mit 180 von hinten und hatte bei der Geschwindigkeit keine Chance zu bremsen. 9 Autos inkl. mein VW Bus schrott, 5 Schwerverletzte.

Wenn du so was siehst, haste kein Bock mehr zu rasen.
__________________
Gude aus Kölle!
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 31.07.2014, 07:48
Warmwasserpaddler Warmwasserpaddler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2012
Ort: 55278 Uelversheim
Beiträge: 313
Boot: Shetland Family Four, Bayliner 2255 Cierra
312 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Hallo...ich bin beruflich auch viel Unterwegs...auch manchmal ein bisschen schneller......da kam dann auch schon mal das eine oder andere Foto...aber immer im kleinen Bereich....und wenn ich dann sehe wie einige wie bekloppt über unsere Strassen feuern...und dann auch noch mit (aus meiner Sicht ) zu unrecht die Gerichte überlasten weil Einspruch eingelegt wird, habe ich da kein Verständnis...wenn ich Bockmist mache muss ich dazu stehen...
Und schneller sind die auch nicht da....und garantiert nicht entspannter...
__________________
Es Grüßt Uwe.K. aus U.
Mir geht es gut....wenn ich besser klagen könnte wäre ich Rechtsanwalt geworden...
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 31.07.2014, 07:54
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Nicht in der Geschwindigkeit liegt die Gefahr, sondern im Kopf.

Ich wurde vor 5 Jahren von einem Sportvectrafahrer frühzeitig in Rente geschickt. Dieser behauptete bei -15Grad stets Grip gehabt zu haben, während ich mit 50 auf schneebedeckter Straße außerorts unterwegs war.

300 auf freier Autobahn: Null Problem. 70 in der Stadt: NoGo.

Wie dem auch sei, man kann nichts pauschalisieren oder Gruppen über einen Kamm Scheren. Allerdings sehe ich es ähnlich Willy: Kennzeichen ab, bedeutet immer ein gewissen Maß an Selbstherrlichkeit und die ist, war und bleibt gefährlich. Egal wo.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 31.07.2014, 08:08
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.712
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.377 Danke in 5.814 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
im Auto ist es bequemer und manchmal sogar billiger
Wenn nicht auch die Kühlung im Bistro-Wagen ausgefallen ist, bekomme ich aber im ICE auch ein Bier, im Porsche nur lauwarmen Sprudel..........
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 31.07.2014, 08:28
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Das "Problem" des zügigen Fahrens wird sich wegen der demografischen Entwicklung und dem Trend, dass viele nicht mehr berufstätig sind, wohl eines Tages von selbst lösen.

Vermehrte Fahrten von älteren Herrschaften, Senioren, sowie Fahrten zum Zeitvertreib oder für Besorgungen, wirken dann als flächendeckende Bremse. Das ist jetzt schon erkennbar.

Was auf den Autobahnen los ist, ist ein anderes Thema. Wenn Gütertransport auf der Straße vergleichsweise günstig ist, explodiert die Zahl an großen und kleinen LKW. Zwei Spuren sind dann für den Autofahrer, der gleichmäßig voran kommen will, verloren. Er weicht auf links aus, aber da ist auch kein normales Fahren möglich.

Weniger Güterverkehr auf die Straße und die Sache ist gelöst. So lange es billig ist, alles quer durch Europa zu karren, steigt das Problem auf den Autobahnen.
__________________
Viele Grüße, TOM

Geändert von Zodiak (31.07.2014 um 08:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 31.07.2014, 08:41
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen
Das Problem des zügigen Fahrens ......
Eine interessante Bezeichnung für zu schnell fahren.

Die Bedeutung von zügig ist "schnell und stetig" und nicht "zu schnell" was immer auch ein weniger stetig bedeutet.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 31.07.2014, 09:14
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Ich glaube man muss beim "Blitzer" durchaus auch zwischen "Gerechtfertigt" und "Abzocke" unterscheiden.

Wenn jemand bewußt sein Nummernschild abschraubt, um dann mit über 60 in der 30er Zone an der Grundschule an einem Schultag um 7:30 Uhr vorbei zu brettern, sollte er eigentlich seinen Führerschein sofort abgeben, weil das einfach unverantwortlich ist.

Wenn hingegen auf einer breiten geraden und einsichtigen Landstraße irgendwo plötzlich ein Ortschild ( 50 km/h) noch einige hundert Meter vor den ersten Häusern auftaucht und keine 100m ( hinter dem Ortsschild, NICHT hinter den ersten Häusern) danach bereits die 50 geblitzt werden, dann läuft das bei mir unter Abzocke --- gerade dann, wenn man- wie z.B. in meinem Fall dann mit 56 km/h ( nach Abzug der Toleranz) "erwischt" wird. Und dann noch von einem Privatunternehmen!

Da kann ich dann auch seeeehr "kleinlich" werden!!!!

Die wollten da von mir 15 € für haben.
Ich habe nett -aber recht unleserlich - zurückgeschrieben, dass ich erst einmal nichts zugebe und sicher nichts bezahlen werde und das wir da wohl vor Gericht müssen.
Der Gipfel ist, dass diese Unternehmen die Feststellung des Fahres dann wiederum von der Polizei "erledigen" lassen!

Die hat dann WEGEN 15 € einen Beamten mit dem Streifenwagen zu mir geschickt und eine Fahrerermittlung durchzuführen.
War ein netter Beamter. Ich meinte ich hätte eine halbwegs konkrete Vorstellung, wer das sein könnte und würde mit "ihm" reden .
Der Beamte meinte, dass ich das doch tun sollte
Worauf wir uns beide einige waren, dass es sich diese "Privat-Abzocker- Firmen" die Sache wohl auch ein wenig zu leicht machen.
.... ja....bisher hab ich nichts mehr gehört. Es war am 11.4.2014.
Das Thema dürfte also durch sein!

Aber ganz klar: Wegen diesen 15 € wäre ich gerne vor Gericht gegangen, weil man solche Firmen und eine solche Wegelagerei nur damit trifft, dass man denen Kosten - und vor allem Zeitaufwand!!!- verursacht!
Ich finde es eine Unverschämtheit!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 31.07.2014, 09:42
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Bin ich mal wieder etwas knapp dran (jaja is schon klar, früher losfahren, wer's ned kann hat keine Kontrolle
über sich und daher nix auf der Straße verloren usw... lalala...) gehe ich das Risiko des Geblitztwerdens
außerorts bewusst ein - und zwar exakt 20 km/h drüber (Ich lasse den Tacho justieren so genau es geht,
ist heute eine ganz schnelle Angelegenheit), Tempomat an und gut is.
Wenn dann das Vöglein kommt kostet's "nur" Geld (30 Ocken) aber keine Punkte.

Ich sehe das zudem als sportlichen Beitrag meinerseits zur Konsolidierung des arg gebeutelten Whatever-
Haushalts an...

Bin ich privat unterwegs habe ich alle Zeit der Welt - was ich gerade jeden Tag beobachten kann ist das
deutlich agressivere Verhalten der Touristen auf den Straßen hier in und um Pula.
Das kann ich nun wirklich gar nicht raffen - netto 2min früher am Strand, wenn überhaupt. Die haben doch
Urlaub, wozu also sich selbst stressen und den Rambo rauskehren...
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 31.07.2014, 09:43
Benutzerbild von Hamish
Hamish Hamish ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.01.2003
Ort: out of Rosenheim
Beiträge: 97
597 Danke in 291 Beiträgen
Standard

hab´s leider nicht auf Deutsch
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	joebar1[1].jpg
Hits:	145
Größe:	106,3 KB
ID:	556513  
__________________
Grüsse

Though this be madness, yet there is method in´t
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 31.07.2014, 09:51
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

http://www.youtube.com/watch?v=rpE0RDXshMc

__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 31.07.2014, 10:44
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.354
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.506 Danke in 18.160 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen
Solche Erscheinungen sind ja meist nur vorüber gehend.

Irgendwann lernen sie einen Feldwebel kennen und wenig später wird der tiefe, harte, breite, laute City Nord Renner gegen einen Minivan im Neubaugebiet ausgewechselt.

Gönnen wir den Jungs doch wenigstens ein bisschen Spaß vorher...

Da ich in Sachen weibliche Gefühle ja meine eigene
Erfolgsgeschichte schreibe, darf ich weiterhin
sportlich unterwegs sein und brauche nicht senil
durch die Gegend schleichen
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 31.07.2014, 11:30
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.320 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Ich glaube man muss beim "Blitzer" durchaus auch zwischen "Gerechtfertigt" und "Abzocke" unterscheiden.

Wenn jemand bewußt sein Nummernschild abschraubt, um dann mit über 60 in der 30er Zone an der Grundschule an einem Schultag um 7:30 Uhr vorbei zu brettern, sollte er eigentlich seinen Führerschein sofort abgeben, weil das einfach unverantwortlich ist.

Wenn hingegen auf einer breiten geraden und einsichtigen Landstraße irgendwo plötzlich ein Ortschild ( 50 km/h) noch einige hundert Meter vor den ersten Häusern auftaucht und keine 100m ( hinter dem Ortsschild, NICHT hinter den ersten Häusern) danach bereits die 50 geblitzt werden, dann läuft das bei mir unter Abzocke --- gerade dann, wenn man- wie z.B. in meinem Fall dann mit 56 km/h ( nach Abzug der Toleranz) "erwischt" wird. Und dann noch von einem Privatunternehmen!

Da kann ich dann auch seeeehr "kleinlich" werden!!!!

Die wollten da von mir 15 € für haben.
Ich habe nett -aber recht unleserlich - zurückgeschrieben, dass ich erst einmal nichts zugebe und sicher nichts bezahlen werde und das wir da wohl vor Gericht müssen.
Der Gipfel ist, dass diese Unternehmen die Feststellung des Fahres dann wiederum von der Polizei "erledigen" lassen!

Die hat dann WEGEN 15 € einen Beamten mit dem Streifenwagen zu mir geschickt und eine Fahrerermittlung durchzuführen.
War ein netter Beamter. Ich meinte ich hätte eine halbwegs konkrete Vorstellung, wer das sein könnte und würde mit "ihm" reden .
Der Beamte meinte, dass ich das doch tun sollte
Worauf wir uns beide einige waren, dass es sich diese "Privat-Abzocker- Firmen" die Sache wohl auch ein wenig zu leicht machen.
.... ja....bisher hab ich nichts mehr gehört. Es war am 11.4.2014.
Das Thema dürfte also durch sein!

Aber ganz klar: Wegen diesen 15 € wäre ich gerne vor Gericht gegangen, weil man solche Firmen und eine solche Wegelagerei nur damit trifft, dass man denen Kosten - und vor allem Zeitaufwand!!!- verursacht!
Ich finde es eine Unverschämtheit!
Wenn es Dich immer wieder an der selben Stelle erwischt, sollte Dir das eigentlich zu Denken geben.
Ich lese da eine gewissse Lernresistenz heraus. Das resultierende Gejammere und die Selbstdarstellung sprechen Bände...


Hajo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 31.07.2014, 11:46
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Habe nen Auto,
wenn ich in dem mal geblitztdings werde,

dat rahm ich mir ein
Du hast ihn immer noch..., Du musst ja Eier so groß wie Wassermelonen haben? Respekt!
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 31.07.2014, 11:55
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.354
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.506 Danke in 18.160 Beiträgen
Standard

Ich fahre bei den festen Blitzern an den
Ortseingängen immer auf die Gegenfahrbahn
rüber. Da sind dann keine Induktionschleifen.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 31.07.2014, 12:52
Secundus Secundus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 707
Boot: Schlauchi und Sechler
955 Danke in 445 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ich fahre bei den festen Blitzern an den
Ortseingängen immer auf die Gegenfahrbahn
rüber. Da sind dann keine Induktionschleifen.
Warte es ab, die kommen noch. Bei uns werden momentan die stationären Blitzer nach und nach mit Induktionsschleifen auch auf der Gegenfahrbahn ausgerüstet.
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist.
Für Dein Umfeld aber ist es hart.
Genauso ist es wenn Du doof bist.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 31.07.2014, 13:00
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.354
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.506 Danke in 18.160 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Secundus Beitrag anzeigen
Warte es ab, die kommen noch. Bei uns werden momentan die stationären Blitzer nach und nach mit Induktionsschleifen auch auf der Gegenfahrbahn ausgerüstet.
Oh, dann muss ich aber mal sehen, wie ich bei der Geschwindigkeit
den meist unbefestigten Randstreifen bewältigt bekomme
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 31.07.2014, 13:14
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Oh, dann muss ich aber mal sehen, wie ich bei der Geschwindigkeit
den meist unbefestigten Randstreifen bewältigt bekomme
Fahr doch gleich durch den Acker, da gibt es keine Geschwindigkeitsbeschränkung.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 31.07.2014, 13:57
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brmpfl Beitrag anzeigen
Wenn es Dich immer wieder an der selben Stelle erwischt, sollte Dir das eigentlich zu Denken geben.
Ich lese da eine gewissse Lernresistenz heraus. Das resultierende Gejammere und die Selbstdarstellung sprechen Bände...


Hajo
Selbstdarstellung??? Ist es doch immer, wenn man eine eigene Erfahrung zum Besten gibt, oder

Und wo nimmst Du die Erkenntnis her, dass ich die Strecke öfter fahre????
Die bin ich vermutlich ( vom 11. April mal abgesehen )in den letzten 10 Jahren nicht gefahren. Wenn das dann "öfter" ist, bin ich natürlich ein Raser!
6km/h !!! geht's noch!!!!Bei der Verkehrssituation?????? Ohne Worte!!!

Und "Jammern" tu ich sicher nicht.
Aufregen über diese Wegelagerei .... ja.... aber das spornt eher zu "Gegenaktionen" an, als das das traurig ist!
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 31.07.2014, 14:39
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Oh, dann muss ich aber mal sehen, wie ich bei der Geschwindigkeit
den meist unbefestigten Randstreifen bewältigt bekomme
Zu weit entfernt vorbei fahren ist auch nicht gut, weil man dann zu weit ausholen muss und die Treffsicherheit leidet auch mit jedem Meter, den man weiter weg ist.
__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 31.07.2014, 14:50
zikki zikki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 141
120 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Also wenn ich hier so das eine...nein, vor allem das eine lese, wundert es mich nicht, das viele junge Menschen ein Problem damit haben Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen ( bspw. sind ja immer die Leher Schuld an den schlechten Noten und die Eltern klagen dann gerne auch mal )...

Ich habe in den 23 Jahren meines Führerscheinlebens schon soviel aufgebrummt bekommen inkl. einem Monat Fahrverbot und diversen Schreiben vom Landrat, das ich mich doch bitte verantwortungsvoller im Strassenverkehr verhalten soll...aber ich käme nie auf die Idee Einspruch einzulegen gegen mein eigenes Fehlverhalten...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 31.07.2014, 20:20
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zikki Beitrag anzeigen
Also wenn ich hier so das eine...nein, vor allem das eine lese, wundert es mich nicht, das viele junge Menschen ein Problem damit haben Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen ( bspw. sind ja immer die Leher Schuld an den schlechten Noten und die Eltern klagen dann gerne auch mal )...

Ich habe in den 23 Jahren meines Führerscheinlebens schon soviel aufgebrummt bekommen inkl. einem Monat Fahrverbot und diversen Schreiben vom Landrat, das ich mich doch bitte verantwortungsvoller im Strassenverkehr verhalten soll...aber ich käme nie auf die Idee Einspruch einzulegen gegen mein eigenes Fehlverhalten...
Wenigstens bist du ehrlich. Mein Führerschein hatte in 19 Jahren auch 3 mal 4 Wochen Urlaub. Wenn ich jetzt mal geblitzt werde bewegt sich das im Rahmen einer Ordnungswidrigkeit. Das Flensburger Sammelkonto steht derzeit auf 0, in Worten NULL. Ich bin in den letzten 6-7 Jahren doch merklich ruhiger geworden. Sollen sich doch die anderen kaputt fahren die meinen die Verkehrsregeln gelten nur für jene die Schilder lesen und sich dran halten......
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 31.07.2014, 21:03
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Man kann es nicht verstehen wollen, aber es ist doch wohl unstrittig, dass einige Blitzeleien so postiert sind das es nicht um Unfallschwerpunktüberwachung, sonder purer Rendite geht.
10m hinterm Ortsschild gab's von der staatlichen. Seite noch nie. Nur von den verauftragten Privatfirmen.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 78Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 78



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.