![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich bin der Günni,
erst einmal zu meiner Person: Ich bin 41 Jahre jung und passionierter Angler. Meine "Bootserfahrung" belief sich bis dato auf ein Schlauchboot "Sevilor" mit 2,5 m Länge und einen 2 Stufen E-Motor. Jetzt zu meinem Anliegen: Mein Auto darf sage und schreibe 400 Kg ungebremst und 600 Kg gebremst ziehen. Ich möchte mir etwas mit einem festen Rumpf (Angelhaken-Sicher) zulegen wo ich einen 15 PS Motor anhängen kann, (Lt meiner Info wurde ja die 5 PS Regelung aufgehoben!?) und mit welchem ich mich auch auf die Ostsee trauen kann. Meine Vorstellung währ ein Sportboot mit 2 Sitzplätzen, evtl eine kl Kajüte in welcher man sein Equipment verstauen kann und einer kleinen Heckleiter falls man sich doch einmal im Meer abkühlen möchte. Ist meine Vorstellung zu Utopisch? Oder währ da doch etwas machbar? Leider habe ich keine Ahnung was ein Trailer mit Boot wiegt. Evtl kann mir ein Erfahrener Bootseigner ja mit den paar Infos mir mitteilen was machbar ist. Vielen Dank schon einmal im Vorraus, der Günni |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mit 600 Kg wirst Du da leider nicht fündig bei Deinen Vorgaben hinsichtlich Bootstyp mit Festrumpf etc.
Hier wirst Du wohl beim Schlauchi bleiben müßen, wenn auch etwas Größer als Dein bisheriges Sevylor
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
...hallo Günni,
Das wird sehr sehr knapp, bis unmöglich, der Motor mit Zubehör ca.30 kg, Kraftstoff, ca. 20 kg der Trailer zwischen 150 und 250 kg, je nach umführend, dein Angelkram ? und dann das Boot dazu, da bleibt nicht mehr viel, dann noch mit Kajüte? Auf die Ostsee soll es auch noch können, da benötigst Du ein höheres Boot.........wie oft fährst du? Ist Mieten nicht einfacher? ;)
__________________
Grüße. Ervin Rude |
#4
|
|||
|
|||
![]()
na ja, mieten ist schon günstiger, aber eigen ist halt eigen. Zumal man ja auch sein eigenes Equiment verbauen möchte wie Echo, GPS, etc. Ein Vermieter würde es wohl nicht sehr lustig finden wenn ich sein Boot durchbohre und strippen ziehe.
![]() OK, Der Motor kann in meinem Kofferraum transportiert werden. Eine Kajüte ist auch nicht zwingend erforderlich. sollte aber schon über feste Sitze und Lenkrad verfügen. Ich stellte mir in etwa so etwas vor: http://www.google.de/imgres?imgurl=h...ed=0CCkQrQMwAA |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das Hammermeister wiegt "nackt" 400 Kg, der Motor an die 60-70 Kg (4-Takter!!), dazu Sprit usw usw, da sind die 600 Kg schnell aufgebraucht.
Und wie Ervin schon richtig schrieb: Der Trailer kommt ja auch noch dazu. Du wirst definitiv mit Deiner Anhängelast nicht klarkommen. Überlege Dir lieber vorher einen Zugfahrzeugwechsel
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Du brauchst kein neues Boot sondern ein neues Auto
![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
nimm ein linder sportsman 400 leicht und schnell bis 20 ps und fast unkaputtbar. meine mit yamaha 15ps lief mit rückenwind 38 km/h.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Moin Günni, das ist zwar knapp, aber es kann gehen.
Von Krezel bekommst du ein Boot mi der CE-Kategorie C Krezel 450 wiegt etwa 280 KG Außenborder 15 Ps etwa 60 KG. Da bleibt noch was für den Trailer, Sprit und Zubehör. Das man mit dem Boot nicht zu weit raus fahren sollte und das Wetter gut beobachten sollte selbstverständlich sein. Petri |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Guck dir mal die "Rudköping BF 48" an. Soll leer ohne Motor 230 kg wiegen. Gibts als AB und IB-Version Es soll auch eine "Kajüte" nachrüstbar sein.
http://www.bootekeusen.de/angelboote.html Gruß Meikel |
#10
|
||||
|
||||
![]()
das einzige Boot was meiner Meinung nach mit 15 PS geradeso läuft ist das hier:
https://www.google.de/search?q=motor...w=1221&bih=600 allerdings mag er so richtige Welle gar nicht ... da er schlägt dann gut hart auf. Halt ganz flacher Rumpf. Sollte mit dem Gewicht aber gut hinkommen .... €dit: http://www.oldieboote.de/fileadmin/r.../TRAINER_3.pdf Nackt: 230 Kilo !! das ist ne Ansage - für ein Gut laufendes Boot.
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Dann schau dir mal sowas: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...773?ref=search (PaidLink) an.
__________________
Nehmt das Leben nicht so ernst - da kommt eh keiner lebend raus. Gruß Michael |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Frag mal nach dem dem tatsächlichen Gewicht.
Sonst sicher genau dein Boot ![]() http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...207?ref=search (PaidLink)
__________________
Nehmt das Leben nicht so ernst - da kommt eh keiner lebend raus. Gruß Michael |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Also ein anderes Auto geht ja mal gar nicht :-( Ich laß mir ja auch kein Fett absaugen nur weil es eine tolle Hose in 2 Größen kleiner gibt *kopfschüttel*
Aber der Vorschlag von Basstel Bassti gefällt mir. Da könnte man GPS und Echo einbauen, sollte mit 15 Ps klarkommen, hat 2 Sitze und ein Lenkrad. Gut, Koje ist halt nicht, aber man kann damit bestimmt Angeln fahren und auch so ein wenig Spass haben. Auch meine PKW-Kupplung wird sich freuen das sie nicht eine Geissens-Jacht mit 30 Meter Länge schleppen muss. Vielen Dank für Eure Tipps. Der Günni |
#14
|
![]()
was faehrst du denn fuer ne Gurke?
![]() ![]() Mein Haenger wiegt 110kg, mein Boot ... keine Ahnung, hat aber 14 Fuss, 30PS, Ein undichtes "Dach" Fishfinder und waere ein ideales Fischerboot (bloss fische ich nicht).Schlafen kann man auf dem Ding bis zu zweit, auch. Ich schaetze das ganze auf max 600kg, ich wuerde sogar meinem Yaris zutrauen mein Boetchen zu ziehen. Auch von Hand laesst sich der Haenger mit Boot recht einfach rangieren. Bezahlt habe ich bissken mehr als 2000 kanadische dollores (Boot,Motor,Trailer) Foto: ![]() Viel Erfolg bei der Suche, Chris
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
aber viiiielll schwerer !
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
och nen richtige Persenning drauf und schon kannste drin pennen. Ein gepflegter Trainer hat sicher nen Echolot schon bei. GPS per Mobil dabei und schon kanns los gehen.
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich will nicht unken, aber die 5 PS sind nicht aufgehoben. Für eine erprobungszeit bis 2015 darf mit 15 PS führerscheifrei gefahren werden, danach kann, rein theoretisch, das Gesetz wieder zurückgenommen werden.
__________________
Ich bin nicht käuflich, jedoch ist meine Meinung mietbar. Dirk |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Einen Chevrolet Matiz mit 68 Pferden. Für den einen ein Reiskörnchen aus Korea, für mich der kleinste Chevi der Welt
![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#21
|
![]() Hat Günni indirekt ja selber erwaehnt... ![]() @ Günni: Nun ja, ist wie mein Yaris. Dein Chevy kann bestimmt ein kleines Boot ziehen, einzig beim slippen haette ich bedenken, rein ja, aber wieder raus? Gruss, Chris
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]() |
![]() |
|
|