boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.07.2014, 07:35
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.856
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.312 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard Befestigungsschraube oberer Deckel Bravo 3

Hallo,
was benötige ich denn für ein Werkzeug für die besagte Schraube.
Hier ein Bild der Schraube.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schraube oben.jpg
Hits:	224
Größe:	46,2 KB
ID:	555604  
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.07.2014, 07:45
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Auf jeden Fall, eine Vielzahnnuss.
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.07.2014, 07:57
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.856
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.312 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Ok, danke. Nur ist das nun eine Zoll Größe oder kann ich da einen metrischen Werkzeugsatz kaufen ?
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.07.2014, 08:00
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Das wird auf jeden Fall ein Zollmaß sein, bei der Größe dürfte aber auch metrisch passen. Wo bist Du denn in BW ansässig?
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.


Geändert von klaus51 (27.07.2014 um 08:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.07.2014, 09:42
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.856
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.312 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Nun dann werde ich mal im Obi nach passenden Nussenkästen suchen.
Oder weiß jemand die genaue Größenbezeichnung der benötigten Nuss.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.07.2014, 09:59
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Ich kenne den Bravo3 nicht, aber vom Gefühl her 1/2 Zoll = 12,7mm.
5/8 Zoll hätte dann 15,875mm. Vielleicht hilft das weiter, evtl. mal messen.
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 27.07.2014, 13:15
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard

Nix Vielzahn........


wenn diese:
SCREW, (.375-16 x 1.00) / 3/8" UNC; 1 Zoll lang....

sollte:
Schlüsselweite?
Is ne stinknormale: 3/8 Zoll; 12-kant.
Kommt am Motor öfters vor…(Antrieb; Thermostat-Unterteil………)
Kauf dir ne Nuß in Langversion…


9,5 mm: kann man doch mit ner Schieblehre nachmessen.......

-------------------
(Foto: is aber auch sehr deutlich..........)
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.07.2014, 14:26
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.856
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.312 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Ok, und was für ein Werkzeug passt da dann. Ich denke die Vielzahnnuss ist doch dann genau passend.
Oder was für ein Werkzeug würdest du da dann nehmen.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.07.2014, 15:04
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard

Wär halt so einfach……….
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=15043

könnte ja einer direkt nachsehen……………..
-------
oder: die Schieblehre auf 9,5mm stellen; und feststellen: ob die Schlüsselweite passt ??
Es gibt Nüsse in 6- und 12 kant………passend für Maschinen-Schrauben 6-kant.
Diese Schraube: hat 12-kant? Schlüsselweite?
--
Dann: die genannte Nuß………
--
hat nix mit Vielzahn zu tun!
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 27.07.2014, 17:05
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wassersportler Beitrag anzeigen
Ok, und was für ein Werkzeug passt da dann. Ich denke die Vielzahnnuss ist doch dann genau passend.
Oder was für ein Werkzeug würdest du da dann nehmen.
Klaus, Du brauchst dafür eine "Doppelsechskant-Nuss" wenn die im Obi nicht wissen was das ist, kauf eine Vielzahnnuss,die kennen die.
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 27.07.2014, 17:06
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.856
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.312 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Ich dachte Bravo 3 sagt in der Beziehung alles aus.
Ich kauf mir dann so einen Nussenkasten für 12 Kant. 6 Kant habe ich zu genüge. Hoffentlich passt das dann auch
Danke euch beiden.
Irgendwie hattet ihr ja beide recht. Zu 12 Kant kann man durchaus auch Vielzahn sagen.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 27.07.2014, 17:25
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard

Mano; gib halt die Nr, an: kann man direkt nachsehen.


Oder: steck nen 10er 12-kant Nuß drauf! Geht; wackelt?
Dann die 3/8“ Nuß-12-kant.

Zoll !!

Im Baumarkt nen Kasten: ?? / Zoll gibt’s auch günstig bei Motorrad-Läden. (Louis..)
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 27.07.2014, 17:38
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.856
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.312 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Meine Antriebsnummer vom Bravo 3 lautet: 2A012683
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.07.2014, 16:06
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.856
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.312 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Habe nun einen Satz bei Obi gekauft. Da ist die Größe 8 und 10 enthalten. 8 geht nicht drauf und 10 ist wie ich meine etwas zu groß. Laut Umrechnungstabellen für Zoll Werkzeuge ist eine 3/8 Zoll Nuß eine 10er. Nur die ist zu groß für die Schraube. Eine 3/8 Nuß müsste eigentlich eine 9,5mm sein. Finde aber eine solche nicht. Wo kann man diese kaufen.
Am besten mit 1/4 Vierkantantrieb.

Habe was gefunden bei Amazon (PaidLink). Wird bestimmt der passende dabei sein.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2

Geändert von Wassersportler (28.07.2014 um 16:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 29.07.2014, 10:56
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard

Mano, son Aufwand wegen einer einzigen Nuß?

Ja, wäre ein 3/8 dabei; ¼“ Antrieb ist allerdings eher für „zarten“ Anzug gedacht.

z.B. ab 3/8“ Antrieb: für den Zweck: verwende ich eine Stahlwille („Edelhersteller“…) Langnuss (ca. 55mm lang..) Nr. 46; 3/8“; 12-kant. (komme bei manchen Schrauben da besser ran….)
Hat z.B. unser kleiner Werkzeugladen in der Regel lagernd………
(soll ich Kontakt herstellen??)
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 29.07.2014, 11:51
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus,
versuche es mal bei dem, den hast Du doch vor der Türe
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...ePSbByU6V_X7uA
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 29.07.2014, 11:55
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.856
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.312 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Ja stimmt, der ist nicht weit weg. Ich habe ja nun den Satz bei Amazon bestellt. Ich denke das wird dann wohl passen.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.