boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 868Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 868
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 28.07.2014, 07:30
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.425
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cedrik270405 Beitrag anzeigen
Da bin ich mir auch sicher, wenn du eine 100 Zulassung für deinen Hänger hast gilt die nur in Deutschland.
Nö in A gilt die auch bei kompletten Zuggewicht von max 3.5 to

Und für die anderen Länder gilt erst mal wo kein Kläger, ...
steht doch auf meinem Hänger auch drauf, daß ich das fahren darf.
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 28.07.2014, 07:50
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Mit Zuggewicht meinst du Auto+Anhänger
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 28.07.2014, 08:18
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.425
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cedrik270405 Beitrag anzeigen
Mit Zuggewicht meinst du Auto+Anhänger
korrekt
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 28.07.2014, 10:28
Benutzerbild von Bayliner 2052
Bayliner 2052 Bayliner 2052 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: im Coburger Land
Beiträge: 936
Boot: Bayliner 742 CU
Rufzeichen oder MMSI: Balu | DJ6908 | 211656560
346 Danke in 200 Beiträgen
Standard

@Jirka Hattest Du Probleme in den Mautzonen wegen der Breite?
__________________
Schöne Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 28.07.2014, 10:54
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Auch wenn nicht Jirka!
Ne hat man nicht!
Aus mehrfacher Erfahrung!
Aber scheixx Wetter habt ihr!
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 28.07.2014, 11:45
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GeneralVerbal Beitrag anzeigen
Wobei das eigentlich in einem einheitlichem Europa auch einheitlich geregelt sein sollte! Ich bin in D 110 und Ö und SL 90 gefahren! HR waren es auch schon mal 100!
Irgendwann willst du nur noch ankommen!
Da würde ich mal nicht zu laut nach einer Vereinheitlichung rufen. Sonst haben wir ganz schnell Tempolimit auf deutschen Autobahnen.
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 28.07.2014, 11:54
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skipper_winni Beitrag anzeigen
Nö in A gilt die auch bei kompletten Zuggewicht von max 3.5 to

Und für die anderen Länder gilt erst mal wo kein Kläger, ...
steht doch auf meinem Hänger auch drauf, daß ich das fahren darf.
Dein Gespann wiegt unter 3,5to?

Da zählt doch beim Auto das zulässige Gesamtgewicht. Und da liegt mein A6 bei allein bei 2225kg.

Und was zählt da beim Hänger? Denke auch das zulässige Gesamtgewicht oder? Das wären bei mir dann nochmal 2000kg.
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 28.07.2014, 12:48
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.425
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Wegen Breite da passt alles problemlos.
Ich hab ja nen 1700kg Trailer und mit dem Passat reicht das knapp.

Natürlich hab ich auch was im Kofferraum und 4 Leute drin. Aber dazu muss mich erst mal einer anhalten und wiegen (wegen der Geschwindigkeit und ich fahre ja nach GPS) und für den Rest ist bei net Kontrolle eh egal da alles legal [emoji57][emoji106]

Gruß Dirk

gesendet von Samsung N7105 mit tabadalk
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 28.07.2014, 14:38
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Denke nicht, dass die dich wiegen würden. Würde jetzt mal schätzen die schauen aufs zulässige Gesamtgewicht und gut ist.

Für nen 40 Tonner zählen ja auch die Regeln für 40 Tonner, auch wenn sie nix geladen haben.
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 28.07.2014, 17:37
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Plattner Beitrag anzeigen
Auch wenn nicht Jirka!
Ne hat man nicht!
Aus mehrfacher Erfahrung!
Aber scheixx Wetter habt ihr!
So scheisse ist das gar nicht. Hättest mal heute über den Velebit fahren sollen [emoji16]
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #111  
Alt 28.07.2014, 17:38
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Seit wann darf man in HR 90 fahren?
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 28.07.2014, 18:01
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.425
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
Seit wann darf man in HR 90 fahren?
Solange bis dich einer anhält, Spaß beiseite ich fahr immer 100, die müssen ja exakt nach Gespannen schauen und die 20km/h darf ich ja (theoretisch).
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
  #113  
Alt 28.07.2014, 18:21
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
Seit wann darf man in HR 90 fahren?
Seit wann weiß ich nicht.

http://www.marinafuehrer.adac.de/reviere/kroatien/
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #114  
Alt 28.07.2014, 19:52
tomtomtom tomtomtom ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.09.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 415
230 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GeneralVerbal Beitrag anzeigen
Slo gibt nur ne Monats Vignette, kostet 30€ und in HR zahlst in den Mautstationen!
Stimmt so nicht!

7 Tage kosten 15€
1 Monat kostet 30€

Klar bei 3 Wochen Urlaub kauft jeder die Monatskarte, aber 7 Tage gibt es auch!

MfG
tomtomtom
Mit Zitat antworten top
  #115  
Alt 28.07.2014, 20:00
GeneralVerbal GeneralVerbal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: Thüringen / Bad Salzungen
Beiträge: 1.420
Boot: Bayliner 2052
416 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tomtomtom Beitrag anzeigen
Stimmt so nicht!

7 Tage kosten 15€
1 Monat kostet 30€

Klar bei 3 Wochen Urlaub kauft jeder die Monatskarte, aber 7 Tage gibt es auch!

MfG
tomtomtom
Gehen wir mal von 14 Tagen aus, die der Großteil der Urlauber hier verbringt, da gibt es nur die Monatsvignette!!

Übrigens war heute wider erwarten trotz Gewitterwarnung ein schöner Tag! Sind gegen 17 Uhr mit Blitz und Donner im Blickfeld zurück in den Hafen gefahren! War schon beeindruckend! Aber sind trocken geblieben!!
__________________
Grüüüüße

Jirka

Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben.
Wenn sie denn welche hätten!
Mit Zitat antworten top
  #116  
Alt 28.07.2014, 20:36
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Ich bin gestern das zweite mal während eines Gewitters gefahren. Das erste mal war es in Kroatien. Schnell das Camperverdeck drauf gezogen und dann nix wie heim.

Der Hammer: Auf der Mitte der Strecke 2 Schwimmer mitten im Main.

Wie issn das mit Blitzeinschlag ins Boot? Wie wahrscheinlich ist das und was passiert wenn er tatsächlich einschlägt? Mal abgesehen von der geschmolzenen Elektrik und Elektronik?
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
  #117  
Alt 29.07.2014, 06:23
Bratwurstfan Bratwurstfan ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.04.2014
Beiträge: 74
162 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sāmpēra Beitrag anzeigen
Dein Gespann wiegt unter 3,5to?

Da zählt doch beim Auto das zulässige Gesamtgewicht. Und da liegt mein A6 bei allein bei 2225kg.

Und was zählt da beim Hänger? Denke auch das zulässige Gesamtgewicht oder? Das wären bei mir dann nochmal 2000kg.
Hi Frank,
Lese gerade das Du auch nen A6 fährst. Hast Du zufällig das Luftfahrwerk drinn
Oder auch dieses S-Line sportfahrwerk?
Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 29.07.2014, 06:37
GeneralVerbal GeneralVerbal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: Thüringen / Bad Salzungen
Beiträge: 1.420
Boot: Bayliner 2052
416 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Ich halte es für äußerst unwahrscheinlich, dass ein Blitz in ein Kunststoffboot einschlägt! Dafür ist der Widerstand einfach zu groß! Und da sich Strom ja den Weg des geringsten Widerstandes sucht, wird es wohl eher neben Dir im Wasser knallen!
__________________
Grüüüüße

Jirka

Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben.
Wenn sie denn welche hätten!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #119  
Alt 29.07.2014, 06:40
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.425
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GeneralVerbal Beitrag anzeigen
Ich halte es für äußerst unwahrscheinlich, dass ein Blitz in ein Kunststoffboot einschlägt! Dafür ist der Widerstand einfach zu groß! Und da sich Strom ja den Weg des geringsten Widerstandes sucht, wird es wohl eher neben Dir im Wasser knallen!
Weiss das der Blitz auch, wenn dein Bimini / Verdeck gerade nebenan der höchste Punkt ist ???

Kannst ihn aber freundlich drauf hinweisen.
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #120  
Alt 29.07.2014, 06:44
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bratwurstfan Beitrag anzeigen
Hi Frank,
Lese gerade das Du auch nen A6 fährst. Hast Du zufällig das Luftfahrwerk drinn
Oder auch dieses S-Line sportfahrwerk?
Also das Luftfahrwerk hab ich nicht. Als ich bestellte wusste ich noch nicht, dass ich mal Skipper werden würde. Zum S-Line Sportfahrwerk.... ähm .... ähm... ich hab 2 S-Line Pakete. Die sind aber mehr optischer Art. Ich glaub er ist etwas tiefer als normal und hat größere Felgen. Aber ich glaube nicht, dass das ein Sportfahrwerk ist.
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
  #121  
Alt 29.07.2014, 06:47
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GeneralVerbal Beitrag anzeigen
Ich halte es für äußerst unwahrscheinlich, dass ein Blitz in ein Kunststoffboot einschlägt! Dafür ist der Widerstand einfach zu groß! Und da sich Strom ja den Weg des geringsten Widerstandes sucht, wird es wohl eher neben Dir im Wasser knallen!
War auch mein Grundgedanke. Aber wie Dirk schreibt, ich hab ja bei Regen das Camperverdeck drauf. Ändert zwar erst mal nix daran, dass der Kunststoff gegen das Wasser unter dem Bug isoliert. Aber was ist mit dem Wasser, das bei starkem Regen über und am Boot entlang läuft?
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
  #122  
Alt 29.07.2014, 07:40
GeneralVerbal GeneralVerbal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: Thüringen / Bad Salzungen
Beiträge: 1.420
Boot: Bayliner 2052
416 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skipper_winni Beitrag anzeigen
Weiss das der Blitz auch, wenn dein Bimini / Verdeck gerade nebenan der höchste Punkt ist ???

Kannst ihn aber freundlich drauf hinweisen.
Dein Bimini hat trotzdem keine Verbindung zum Wasser! Aber wenn du dein Bimini erdest, hast natürlich gleich einen Blitzableiter!
__________________
Grüüüüße

Jirka

Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben.
Wenn sie denn welche hätten!
Mit Zitat antworten top
  #123  
Alt 29.07.2014, 07:52
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.425
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GeneralVerbal Beitrag anzeigen
Dein Bimini hat trotzdem keine Verbindung zum Wasser! Aber wenn du dein Bimini erdest, hast natürlich gleich einen Blitzableiter!
Theorie und Praxis ???
Theoretisch hast du Recht !
Praktisch möchtest du mir sagen, dass ein Kunststoff / GFK Boot mit einem Metallgestänge im Bimini und bei Regen (alles naß) kein Verbindung zum Wasser drumherum hat ?

Sorry - daß du über das Wasser keine Verbindung herstellen kannst glaub ich nicht und es ist auch nicht so, daß wir 2052 Besitzer einen Farradayschen Käfig wie im Auto aufbauen können.

Ergo möchte ich das einfach nie ausprobieren, denn auch ohne Leiter/Erdung wird die Hitze ausreichen um irgendwas zu grillen. (Motor/Boot/Personen)
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
  #124  
Alt 29.07.2014, 07:59
GeneralVerbal GeneralVerbal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: Thüringen / Bad Salzungen
Beiträge: 1.420
Boot: Bayliner 2052
416 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Wenn's uns trifft dann ist es eben so! Aber im Normalfall sollte da nichts passieren! Gleiches wäre dann ja auch ein Problem mit den neuen E-Autos mit Carbon Chassis! Ist die gleiche Ausgangssituation! Und glaub mir, die Hersteller haben diese Probleme auch analysiert, bevor sie diese Kisten in Serie gegeben haben!

BMW I3 und I8 zum Bespiel
__________________
Grüüüüße

Jirka

Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben.
Wenn sie denn welche hätten!
Mit Zitat antworten top
  #125  
Alt 29.07.2014, 08:26
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.425
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Dein Vergleich hinkt.

Die Autos sind nicht im Wasser und haben zusätzlich einen Farradayschen Käfig. Über die Reifen sind Autos auch immer "isoliert".

Wir sind im Wasser und pitsch patsch nass und obenrum, bis auf das bisschen Plaste Kram auch offen. Ergo sitzen/stehen wir im Grill.

Aber du darfst das gerne testen und uns berichten.
Da erst am Donnerstag der Sommer anfängt, hast du für die Selbstversuche ja noch 2 Tage Zeit
__________________
mit besten Grüßen
Dirk



Geändert von skipper_winni (29.07.2014 um 08:28 Uhr) Grund: Selbstversuch
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 868Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 868



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.