boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 24.07.2014, 19:16
Benutzerbild von mimi1
mimi1 mimi1 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 12.10.2010
Ort: Freital
Beiträge: 4
Boot: Eurocrown 18 BR
10 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HeinPit Beitrag anzeigen
Moin,
wir sind jetzt in Wittenberg. Gestartet sind wir in Pirna, von dort zunächst hoch nach Bad Schandau und dann mit dem Strom Richtung Westen. Allerdings könnte wir das erst am Dienstag starten. Da es am Montag Gewitter gab, sind wir notgedrungen mit dem Auto nach Dresden gefahren um die Stadt zu besichtigen und Dienstag dann erst mit dem Boot los. Die Strecke ist super! Mit den Wasserständen hatten wir bisher keine Probleme. Manchmal muss man die Fahrrinne suchen aber eigentlich hatten wir immer zwischen 1m und 3m auf dem Echolot.
Was uns aber bisher wundert, dass es scheinbar keinen Bootstourismus in diesem schönen Revier gibt. Wir sind so ziemlich alleine auf dem Wasser unterwegs. Außerdem fehlt uns die Infrastruktur. Es gibt kaum Gastanleger und wenn dann sind die Stege verschlossen und es gibt keine Telefonnummern die man anrufen könnte. Die Namen und Nummern in unserem Törnführer sind größtenteils nicht mehr gültig und im Internet findet man auch keinen Ersatz. So konnten wir uns Torgau leider nicht ansehen, weil wir nicht an Land kamen (sehr schade).
In Sachsen Anhalt gibt es das blaue Band über das die Häfen organisiert sind. Eigentlich auch eine tolle Sache, nur scheinbar seit 2011 nicht mehr aktualisiert.
Gibt es eine Alternative um den Törn zu planen? Wir sind keine erfahrenen Wasserwanderer, daher sind wir nicht sicher, ob wir etwas übersehen.
Über Tipps würde ich mich sehr freuen.
Peter


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Klasse eure Tour. Ich bin Dresdner, und müsste erstmal alles nach HH schaffen. Außerdem fehlt mir noch das Boot mit Kajüte. Bisher Bowrider...
Ist zwar etwas OT aber, was wiegt euer QS 645 incl. Trailer?
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 24.07.2014, 19:48
Benutzerbild von HeinPit
HeinPit HeinPit ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Pinneberg
Beiträge: 268
Boot: Quicksilver Activ 645 Cabin
212 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Wir hatten das Glück, das mein Onkel mitgefahren ist und am Dienstag mit Auto und Trailer wieder nach Hamburg gefahren ist. Er ist auch ein wenig unsere Versicherung, da er uns zur Not jederzeit wieder abholen kann. Aber wirklich nur im Notfall [emoji4]
Ich habe mir mit dem Boot einen 2600 kg Trailer gekauft. Ich denke aber, ein 2400kg hätten locker gereicht, wenn nicht sogar noch kleiner. Gewogen habe ich das Gespann aber noch nicht. Das Boot wiegt laut Unterlagen mit maximaler Beladung 1900 kg. Wie Praxisnah der Wert auch sein mag.

Peter


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 24.07.2014, 19:58
Benutzerbild von mimi1
mimi1 mimi1 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 12.10.2010
Ort: Freital
Beiträge: 4
Boot: Eurocrown 18 BR
10 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HeinPit Beitrag anzeigen
Wir hatten das Glück, das mein Onkel mitgefahren ist und am Dienstag mit Auto und Trailer wieder nach Hamburg gefahren ist. Er ist auch ein wenig unsere Versicherung, da er uns zur Not jederzeit wieder abholen kann. Aber wirklich nur im Notfall [emoji4]
Ich habe mir mit dem Boot einen 2600 kg Trailer gekauft. Ich denke aber, ein 2400kg hätten locker gereicht, wenn nicht sogar noch kleiner. Gewogen habe ich das Gespann aber noch nicht. Das Boot wiegt laut Unterlagen mit maximaler Beladung 1900 kg. Wie Praxisnah der Wert auch sein mag.

Peter


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Das mit dem Transport ist bissel mein Problem. Meine Frau fährt nicht mit Anhänger, also müsste ich mir nen Kumpel organisieren. Na mal schauen, irgendwann mache ich auch mal die Tour.
Euer Boot hat mir auch immer gefallen. Leider scheitert es wieder mal am Gesamtgewicht. Ich ziehe meist mit'm Womo und da habe ich 1890kg zulässige Anhängelast. Liebäugle gerade mit ner Viper 630. Aber das gehört nicht hier her.

Wünsche euch noch viel Spaß bei der Tour und berichtet schön weiter.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 24.07.2014, 20:32
Benutzerbild von HeinPit
HeinPit HeinPit ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Pinneberg
Beiträge: 268
Boot: Quicksilver Activ 645 Cabin
212 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Wir hatten auch mal über WoMo philosophiert, haben uns dann aber doch für ein größeres Boot entschieden 😃
Wir sind am Ende über einen Tipp auf Pirna zum slippen gekommen. Dort gibt es einen großen Parkplatz mit einer steilen Sliprampe, die auch bei wenig Wasser sehr gut funktioniert. Durch das Gewitter hat sich wie gesagt unsere Planung geändert und wir mussten Meißen auslassen, was uns sehr schwer gefallen ist.
Um wieder in unser Zeitraster zu kommen, sind wir dann 100 km bis Belgern gefahren. Dort gibt es einen kleinen Yachthafen, der von einer Gruppe sehr hilfsbereiter Männer betrieben wird. Dort kann man im "Vereinsheim" duschen, schnacken, kochen usw. Außerdem können sie sehr kompetent bei technischen Problemen helfen und fahren einen auch zur nächsten Tankstelle. Super! Im kleinen Ort gibt es auch ein sehr nettes Brauhaus in dem man nett sitzen, essen und trinken kann.
Von Belgern sind wir dann (leider ohne Zwischenstopp in Torgau) nach Wittenberg gefahren. Zwischendurch haben wir in einen der schönen Buhnen geankert und haben am Strand gegrillt.
In Wittenberg sind wir nicht den Tipp von Jasko gefolgt, sondern in die Marina Camp gefahren. Laut Törnführer und blauem Band ein Hafen mit allem was das Herz begehrt. Leider wird er wohl kaum genutzt, so dass wir hier alleine liegen und weder die Tankstelle, noch das Restaurant in Betrieb sind. Dafür sind alle nett und bemüht (incl. frischer Brötchen). Wittenberg haben wir uns angesehen, super!! Bei einer Stadtführung haben wir auch jede Menge Infos bekommen.
Morgen geht es weiter nach Dessau.
Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 27.07.2014, 20:44
Benutzerbild von HeinPit
HeinPit HeinPit ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Pinneberg
Beiträge: 268
Boot: Quicksilver Activ 645 Cabin
212 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Dessau / Bauhaus war super! Wir sind mittlerweile in Tangermünde. Sehr hübsch. Die ganze Strecke ist wunderschön und das schöne Wetter lädt zum Ankern und Baden in den Buhnen ein. Traumhaft.

Wie steht es in Hitzacker? Ist das Wasser dort mittlerweile wieder höh genug? Hier steigt der Pegel auf jeden Fall.

Peter


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 27.07.2014, 21:16
Benutzerbild von jasko68
jasko68 jasko68 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2012
Ort: In der Nähe der Lutherstadt Wittenberg an der Elbe
Beiträge: 763
Boot: neuer Status: Sealine F34 ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Folgt demnächst…
1.024 Danke in 454 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HeinPit Beitrag anzeigen
Wir hatten auch mal über WoMo philosophiert, haben uns dann aber doch für ein größeres Boot entschieden 😃
Wir sind am Ende über einen Tipp auf Pirna zum slippen gekommen. Dort gibt es einen großen Parkplatz mit einer steilen Sliprampe, die auch bei wenig Wasser sehr gut funktioniert. Durch das Gewitter hat sich wie gesagt unsere Planung geändert und wir mussten Meißen auslassen, was uns sehr schwer gefallen ist.
Um wieder in unser Zeitraster zu kommen, sind wir dann 100 km bis Belgern gefahren. Dort gibt es einen kleinen Yachthafen, der von einer Gruppe sehr hilfsbereiter Männer betrieben wird. Dort kann man im "Vereinsheim" duschen, schnacken, kochen usw. Außerdem können sie sehr kompetent bei technischen Problemen helfen und fahren einen auch zur nächsten Tankstelle. Super! Im kleinen Ort gibt es auch ein sehr nettes Brauhaus in dem man nett sitzen, essen und trinken kann.
Von Belgern sind wir dann (leider ohne Zwischenstopp in Torgau) nach Wittenberg gefahren. Zwischendurch haben wir in einen der schönen Buhnen geankert und haben am Strand gegrillt.
In Wittenberg sind wir nicht den Tipp von Jasko gefolgt, sondern in die Marina Camp gefahren. Laut Törnführer und blauem Band ein Hafen mit allem was das Herz begehrt. Leider wird er wohl kaum genutzt, so dass wir hier alleine liegen und weder die Tankstelle, noch das Restaurant in Betrieb sind. Dafür sind alle nett und bemüht (incl. frischer Brötchen). Wittenberg haben wir uns angesehen, super!! Bei einer Stadtführung haben wir auch jede Menge Infos bekommen.
Morgen geht es weiter nach Dessau.
Peter

Hallo Peter,

Schade bei den Wassersportfreunden hättest Du mehr erlebt und wenn ich es gewusst hätte wäre ich gern hingekommen

Gute Reise Euch noch und viele. Berichte und vor allem Bilder

LG
Jasko

PS: Zur Marina in WB gern per Telefon oder PN
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 27.07.2014, 21:17
Benutzerbild von jasko68
jasko68 jasko68 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2012
Ort: In der Nähe der Lutherstadt Wittenberg an der Elbe
Beiträge: 763
Boot: neuer Status: Sealine F34 ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Folgt demnächst…
1.024 Danke in 454 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HeinPit Beitrag anzeigen
Dessau / Bauhaus war super! Wir sind mittlerweile in Tangermünde. Sehr hübsch. Die ganze Strecke ist wunderschön und das schöne Wetter lädt zum Ankern und Baden in den Buhnen ein. Traumhaft.

Wie steht es in Hitzacker? Ist das Wasser dort mittlerweile wieder höh genug? Hier steigt der Pegel auf jeden Fall.

Peter


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Der Pegel wird reichen und Dich gen HH tragen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 27.07.2014, 21:43
Benutzerbild von HeinPit
HeinPit HeinPit ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Pinneberg
Beiträge: 268
Boot: Quicksilver Activ 645 Cabin
212 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Moin Jasko,
das war wirklich eine Fehlentscheidung! Aber die Fahrt ist ein echtes Abenteuer, bei der ich schon alle Planungen über den Haufen werfen konnte, was sich fast immer (außer in deinem Fall) als gut erwiesen hat.
Bilder kann ich leider nicht posten, da ich keinen Rechner dabei habe.
Vom Wasser her scheinen wir wirklich auf einer Welle zu reiten, denn die Wasserstände sind mittlerweile super.
Peter


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.