![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Habe mal eine Frage an die Jungs mit den AB , wie macht ihr das mit dem AB wenn das Boot über Nacht im Wasser liegt , soll der Motor ganz raus aus dem Wasser oder normal unten im Wasser stehen .  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Habe mein Boot neu und hatte jahrelang einen Innenborder . Bin im Salzwasser unterwegs und sehe teilweise haben die Jungs ihren AB ganz aus dem Wasser wenn er nicht gebraucht wird .  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wenn man sich so manchen Z-Antrieb anschaut der monate oder jahrelang im Salzwasser unterwegs war würde ich sagen den Motor aus´m Wasser raus. Also ankippen.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Sascha 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Schon wieder über ein Jahr her: 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
 
	http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=181999  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Auf jeden Fall ankippen.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ankippen ist nicht immer gleich raus aus dem Wasser. 
		
		
		
		
		
		
			Wenn beim Ankippen nur ein Zentimeter im Wasser bleibt, kann man ihn auch unten lassen. Entweder ganz raus oder soweit rein, dass mindestens eine Opferanode unter Wasser ist. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 .. Akki ![]() .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show! 
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Als Schachtmotorfahrer mit permanent im Wasser befindlichen AB folgendes Erlebnis: Babymuschel schaffts durchs Wassersieb, wächst und gedeiht und ich hatte plötzlich eine Dampfmaschine.... 
		
		
		
		
		
		
			Außerdem sparste Dir durch das Hochklappen Bewuchsprobleme. Die Opferanodenproblematik sehe ich bei richtiger Landanschlussverdrahtung entspannt. Gruß Michael 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Im Sommer hoch und im Winter im Wasser. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß HansH  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 das sehe ich nicht ganz so kategorisch. Meine ABs verlassen das Wasser nicht ganz - wohl bauartbedingt. Nach 2 Wochen hochgeklappt habe ich den grünen Rasen zum Glück nur an den Finnen und nicht in einer Kühlöffnung. Galv. Korrosion sollte mangels Landanschluss ein nachgeordnetes Problem sein? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Beste Grüße, Alex  
			Geändert von Ostfriesen (19.01.2020 um 06:37 Uhr) 
  | 
|||||
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  |