![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Werner |
#102
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
hier stimme ich dir voll zu. Der Bootsführerschein oder für die Berufsschiffahrt das große Patent sagen allein nicht aus, ob du fahren kannst. Das lernst du nu durch Erfahrung, das heißt fahren, fahren und nochmals fahren. Aus meiner Erfahrung weiß ich, das die meisten Havarien dann passieren, wenn man meint, ich kann es ich habe genug geübt. Das ist meistens nach einem Jahr. Früher, und hier mein ich 50 ger 60 ger Jahren hast du bei einem Bootskauf den Bootsführerschein dazu bekommen. Heute wird doch viel mehr geachtet ob ein Bootsführerschein an Bord ist. Die Entenpolizei ist doch überall. Gruß Neck |
#103
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Jeder normaler " alter Sack " weiß was mit Lappen gemeint ist ![]() Ich übersetzt das mal für die jungen Menschen , Lappen gleich Führerschein ![]() |
#104
|
|||
|
|||
![]()
Du irrst. Die Haftplicht hätte gezahlt wenn der Kerl nicht von der Polizei aufgegriffen worden wäre. Da der Verursacher grob Fahrlässig mit Vorsatz gehandelt hat, blieb meinen Stegnachbarn nur die Zivilklage. Ausgang bei Hartz 4 Bezug ist klar. Er hat nun nen Titel den er sich an die Backe heften kann.
__________________
_________________________ LG Frank |
#105
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es gibt keine Beschränkung in der Bootslänge, Tonnage, Verdrängung oder Motorisierung. Grüße aus der finnischen Seenplatte Frank |
#106
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mein Boot liegt zur Zeit in Schweden. Wer mal im Schärengarten nördlich von Göteborg unterwegs war weiß was da im Sommer los ist. Das Revier ist auch durchaus anspruchsvoll. Ich habe den Eindruck dass die Schweden wesentlich verantwortungsvoller und routinierter ihre Boote benutzen, als ich es aus Deutschland kenne. Da regt sich keiner über Wellen auf. Du wirst niemanden in einem offenen Sportboot ohne Rettungsweste und Quickstopp sehen. Ich habe nicht den geringsten Anhaltspunkt, dass der Bootsführerschein da noch was verbessern könnte. Ich halte den Bootsführerschein für absolut überflüssig. Statt die Sicherheit auf dem Wasser zu verbessern, macht er das Bootfahren nur unsicherer, weil er das falsche Gefühl von "ich kann was" vermittelt. Gruß Rolf
|
#107
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Grob Fahrlässig mit Vorsatz gibts glaube ich nicht, sondern entweder oder. Vorsatz ist nicht versicherbar, das ist klar. Betrifft aber den Anspruch der Versicherung auf Regressnahme beim Verursacher und hat erstmal nix mit dem Geschädigten zu tun, der ja nun überhaupt nix dazu kann. Haftpflicht tritt doch immer für Schäden an Dritten ein. Deswegen ja auch -pflicht. Doofe Frage mal.......ist eine Haftpflichtversicherung für Boote freiwillig oder zwingend? Ich gehe von Letzterem aus. Und könnte es sein, dass das Verursacherboot aus welchen Gründen auch immer keine HV hatte, die -wie ich nach wie vor meine- vorläufig eintrittspflichtig wäre ? Dann kann ja nur der Bootsführer belangt werden, wie von Dir geschildert jedoch fruchtlos. Ich bitte um Aufklärung, interessiert mich jetzt doch mal sehr. Danke! ![]() |
#108
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Zwingend wird sie erst durch gesunden Menschenverstand. ![]()
__________________
Beste Grüße John |
#109
|
|||
|
|||
![]()
Ist bei euch schon Winter ?
![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#110
|
||||
|
||||
![]()
Hast du mal aus dem Fenster geguckt?
![]() Felix
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]() |
#111
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
auch ich mag die Skandinavischen Länder (vor allem Finnland), du als "fast" Norweger solltest doch aber wissen, dass man Norwegen in keinster Weise mit Deutschland vergleichen kann - an dieser Stelle könnten wir vermutlich seitenweise über "kultutelle" Unterschiede schreiben - ja, die Deutschen sind nun mal sehr speziell! Denk nur mal daran, wenn man mit dem Auto im Ausland fährt....man merkt sofort, wenn man wieder in Deutschland ist - und das liegt einzig und allein an "den Deutschen".... Nur weil manche Dinge in Norwegen klappen, müssen sie hier noch lange nicht klappen und ich bin mir sicher, sie würden hier auch nicht annährend so gut klappen! Stell dir nur mal vor, wirklich jeder, der auf welche Weise auch immer zu Geld kommt, könnte sich ein Sportboot mit viel PS kaufen und die Gewässer "unsicher" machen... Dann doch lieber diese kleine Hürde mit dem FS... Wir werden da vermutlich auf keinen gemeinsamen Nenner kommen, ist aber auch nicht schlimm. Dir trotzdem alles Gute..
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#112
|
|||
|
|||
![]()
Ne, dann müsste ich ja erst ins Haus gehen.
Heute, wie auch die letzte Woche, Sonne pur, tagsüber um die 28°, jetzt noch 20° und ich bin z.Z. in D. ![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#113
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Der Wannsee in Berlin, da wo du keine Boote im Vordergrund siehst, darf kein Boot hin !!! PS: Und jetzt schicke in den Tumult mal ne Horde Skipper mit 15 PS da rein, welche von NIX nur den Hauch einer Ahnung haben. Die wissen selbstverständlich auch nicht, das Segler in den meisten Fällen, Vorfahrt haben und Mobos ausweichen müssen ! Sorry, aber wie schon geschrieben, du kannst Finnland in keinster Weise mit den Gegebenheiten in D: vergleichen, dein Vergleich hinkt Gewaltig !
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() Geändert von trixi1262 (21.07.2014 um 22:34 Uhr) |
#114
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
(scnr) ![]() |
#115
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Meine Güte , die 15PS Regelung bringt das Abendland in Gefahr!!!
__________________
Gruß Nils |
#116
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ganz tolle Idee, schick die doch mal nach Brüssel. Denen ist das Leben an sich schon zu gefährlich, als dass man es ungeregelt lassen könnte. Am besten das Leben ganz verbieten, dann kann auch nichts mehr passieren ![]()
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
|
#117
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das treibt mich doch jetzt mittelmässig um und verwundert! Das bedeutet, dass man Rate-mal-mit-Rosental spielen muss ob das Boot, was dir z.B. von Backbord in die Seite fährt, eine HV hat oder der Eigner vermögend genug ist, den Schaden auch bezahlen zu können? Gerade auf dem Wasser kommt es doch zu Situationen, die die Schuldfrage bereits nach kurzer Zeit scheinbar umkehren lassen können. Da steckt doch ein Haufen Zündstoff drin, gerade wenn keine Zeugen verfügbar sind. Dann wäre ja eine Kaskoversicherung Pflicht eines jeden verantwortungsbewussten Eigners, um dieses Risiko für sich selbst zumindest zu deckeln. Wobei die Prämie sicher deftig sein dürfte. Sind denn Unfallschäden so selten, dass sich der Gesetzgeber, wie er das bei Kraftfahrzeugen ja tut, nicht kümmert? Oder sehe ich durch Unwissenheit Probleme, wo gar keine sind? ![]() |
#118
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich frage mich, warum du dich angesprochen fühlst ? ![]() Das hat doch mit: Abendland in Gefahr bringen nichts zu tun, sondern mit der Verkehrsdichte in bestimmten Revieren und eben vieler Leute, welche keine Kenntnisse auf dem Wasser haben und sich dann ein Boot chartern, welches eben 15PS hat. Es sollte doch zumindest ein wenig Grundkenntnis da sein, so das man weis, was Bsp.w. der durchgestrichene Anker bedeutet, oder aber wo man unter einer Brücke durchzufahren hat ! Ich denke nicht, das dies zu viel verlangt ist und wenn dich mal Jemand eben ohne Lappen in Bedrängnis bringt, denkst du evtl. auch anders darüber ![]()
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() |
#119
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab den THröth von ANfang an gelesen und muss dazu auch ma Stellung beziehen.
Wer Vorsätzlich eine Veränderung an seinem Fahrzeug vornimmt, verliert nicht nur die Betriebserlaubniss, sondenrn auch den Versicherungschutz. Egal ob mofa,Auto oder Boot. das sollte/dürfte jedem klar sein. Das war schon so als manche in der Jugend ihre Mofas friesiert haben. Verbrecher wird man erst wenn man damit eine Straftat begeht (Verkehrsunfall mit Todesfolge). Was bei einem Boot etwas schneller passieren kann als bei einem Mofa. Zur Führerscheifreiheit mit 15PS wurde hier schon einiges gesagt. Die Regelung wurde eingeführt um den Tourismus anzukurbeln. In manchen Regionen mag dies sinnvoll sein woanders ist es Gift. Das ist nunmal so. Zitat:
Revierkundig muss man sich ja sowieso machen (oder sollte sich). Warum genügt nicht wie in anderen Ländern ein Führerschein für beides? Zum Them Versicherungschutz: Zitat:
Auch aus anderen Gründen in denen dein Boot beschädigt wird und der NAchbar nicht schuld ist (z.B. Brand des Nachbarbootes aufgrund technischen Defektes udn dein Boot nimmt schaden) zahlt ja nur deine Kasko. Teuer sind Bootsversicherungen übrigens nicht. ich zahle für meine Vollkasko und Hatfpflicht zusammen ca 350€/Jahr Das ist ungefähr mein Monatlicher Spritverbrauch.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#120
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ansonsten verstehe ich weder Themenstarter noch die Reaktionen darauf.
|
#121
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann die Gefahr halt nicht sehen, und in Bedrängnis gebracht wurde ich bislang ausschließlich von führerscheinpflichtigen Booten. Warum schreibt hier eigentlich niemand einen Appell für eine z.B. zweijährig fällige Wiederholungsprüfung für Führerscheine? Wenn die Menschen alle so wenig Eigenverantwortung besitzen und sich nicht freiwillig schulen und fortbilden, so gilt das dann doch auch für Führerscheininhaber. Und das kann man auch im Straßenverkehr oft sehen (Überholen von Bussen, Reißverschlussverfahren etc.). Das will aber dann auch keiner, oder? Aber nur so kann man doch sichergehen, dass sich die Leute kümmern.... .
Angesprochen fühle ich mich, weil ich mittlerweile zum großen Teil nunmal mit der 15PS Regelung führerscheinfrei unterwegs bin.
__________________
Gruß Nils |
#122
|
|||
|
|||
![]()
Es ist immer wieder interessant, wie auf eine solche Fragestellung reagiert wird. Da gibts die "gaaaanz lockeren", die sich dafür hergeben öffentlich solche Handlungen als "doch garnicht so schlimm" abzuhaken. Letztendlich ohne wirklich nachzudenken, was sie damit anrichten.
Dann gibts die "Gutmenschen" die alles richtig machen und das auch von anderen verlangen. Es wird auf Führerscheinregelungen anderer Länder verwiesen - natürlich nur auf die Länder, die eine "freundlichere" Regelung haben. Mir fällt bei der Frage und auch den Antworten etwas ganz anderes ein: Was geschieht, wenn etwas passiert? Damit meine ich nicht dem 15 PSer, der schwarz mit 25 fährt - der ist mir völlig egal. Was geschieht mit einem Opfer, welches durch die vorsätzliche Handlung einer so handelnden Person verletzt wurde? Was geschieht, wenn es schlimme Verletzungen sind? Keine Versicherung zahlt dann. Das Opfer kann sehen, wie es versorgt wird... Personen, die so handeln, will ich weder auf der Straße noch auf dem Wasser sehen. Ich persönlich würde sofort eine Anzeige erstatten. Muß man erst ein Opfer in der eigenen Familie haben um die Tragweite dieser Handlungen zu begreifen? Und die Tragweite ist überall gleich, egal ob nun die Grenze bei 5, 15 oder 35 PS liegt. Gruß HansH |
#123
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich bin bisher noch nie in Bedrängniss gebracht worden weder von Führerscheininhabern nocht von Führerscheinfreihen Booten. Auf der autobahn hab ich oft mehr Idioten auf der Strasse aber die haben auch alle einen Führerschein. Aber was du mit dem Beispiel Überholen von Bussen meinst, musst du mir erklären. Was ist daran verboten ?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#124
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#125
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Grüße aus der finnischen Seenplatte Frank |
![]() |
|
|