boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.07.2014, 21:27
Benutzerbild von Gonzales
Gonzales Gonzales ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2014
Ort: Helvetia, Kt. ZH
Beiträge: 215
Boot: Cobalt 220 Bowrider
115 Danke in 60 Beiträgen
Standard Was ist das Teil

Ahoi Kapitäne und Matrosen

Ich bin zurzeit öfters auf einen Four Winns 204 Funship. Am Bug gibt es ein Teil, das ich nicht Weiss, wofür der ist, kann mir da jemand helfen? Sieht irgendwie mit einem Filter versehen aus...?

habe ein bild gefunden und das entsprechende teil markiert.

Besten Dank!
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.07.2014, 21:33
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.055 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Könnte mir vorstellen das es die Entwässerung für den Ankerkasten ist , das Wasser muß ja auch wieder ablaufen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.07.2014, 21:33
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.438
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.395 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Hi Namenloser ,
herzlich willkommen hier im Forum.
Das Bild ist leider zu klein, um was richtig erkennen zu können, hänge das mal bitte mit der Büroklammer oben an.
Eine Vermutung habe ich: Ist das einen Art Schutzblech, hinter dem ein Loch ist? Dann ist es der Entwässerungsauslass vom Ankerkasten.

Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.07.2014, 21:45
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

was anderes als ein Wasserablauf würde an der Stelle auch keinen Sinn machen,
ein größeres Bild wäre natürlich schön
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.07.2014, 21:48
Benutzerbild von Gonzales
Gonzales Gonzales ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2014
Ort: Helvetia, Kt. ZH
Beiträge: 215
Boot: Cobalt 220 Bowrider
115 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die Hinweise, hier noch ein bild. Bei mir sieht dieses Fensterchen etwas anders aus, aber ist am gleichen Ort und gleiches Boot-Modell (glaube aber 2 Jahre alter)

Nun was mir noch einfällt ist, der Anker last sich weiter nach unten verstauen, als dieses Fensterchen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Capture2.PNG
Hits:	300
Größe:	285,2 KB
ID:	554385  
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.07.2014, 21:49
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.168
Boot: Zodiac YL 380 DL
4.005 Danke in 1.777 Beiträgen
Standard

Ich würde sagen, das ist Deine Hupe, halt mal das Ohr dran, aber nicht zu nah.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 21.07.2014, 21:50
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Vielleicht eine Beleuchtung?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.07.2014, 21:55
Benutzerbild von Gonzales
Gonzales Gonzales ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2014
Ort: Helvetia, Kt. ZH
Beiträge: 215
Boot: Cobalt 220 Bowrider
115 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Wir spielen rätselraten am Montag

Hupe könnte sein, die funktioniert aber zurzeit nicht. Muss warten bis das Wetter mitmacht, dann werde ich die Hupe suchen. Bis jetzt habe ich nur die Sicherung ausgetauscht, aber die Hupe geht trotzdem nicht. Ich habe gesehen das es ein orange-weisser kabel ist, aber habs noch nicht verfolgen können, wohin das geht.

Werde auf jedenfall bescheid geben, wenn das die Hupe ist.

Noch eine andere Frage, wisst ihr wo man gutes zubehör bekommt für four Winns?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.08.2014, 20:47
Benutzerbild von Gonzales
Gonzales Gonzales ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2014
Ort: Helvetia, Kt. ZH
Beiträge: 215
Boot: Cobalt 220 Bowrider
115 Danke in 60 Beiträgen
Standard

hallo

habe nun die bilder gemacht, der filter irritiert mich sehr, vielleicht frischluftzufuhr, aber wohin?

greetz
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	170
Größe:	64,0 KB
ID:	557771  
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.08.2014, 20:49
Benutzerbild von Gonzales
Gonzales Gonzales ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2014
Ort: Helvetia, Kt. ZH
Beiträge: 215
Boot: Cobalt 220 Bowrider
115 Danke in 60 Beiträgen
Standard

ipad erlaubt mir nur 1 bild deshalb nochmals
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	152
Größe:	35,9 KB
ID:	557772  
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.08.2014, 20:51
Benutzerbild von Darkmo
Darkmo Darkmo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.11.2007
Ort: Fulda
Beiträge: 918
Boot: Sea Ray 190 Sport
809 Danke in 423 Beiträgen
Standard

Wasserablauf vom Ankerkasten.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.08.2014, 20:54
Benutzerbild von Gonzales
Gonzales Gonzales ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2014
Ort: Helvetia, Kt. ZH
Beiträge: 215
Boot: Cobalt 220 Bowrider
115 Danke in 60 Beiträgen
Standard

bist du sicher? warum gibts einen filter davor? habe das gefühl der ankerkasten ist tiefer als dieses teil
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.08.2014, 21:03
Ralle Stade Ralle Stade ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.08.2007
Beiträge: 630
Boot: Cranchi Atlantique 48
453 Danke in 293 Beiträgen
Standard

Hupe ist richtig
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 06.08.2014, 06:33
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.585 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Hupe oder Entwässerung. Nimm nen Kreuzschraubenzieher und schraub die beiden Schrauben auf. Wenn 2 Kabel dran hängen ist es ehr die Hupe als ne Entwässerung.
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 06.08.2014, 08:03
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.381
Boot: Glastron MX 175
2.659 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Jede Hupe hat einen "Filter" vor der Öffnung, damit das Teil trotz Wasserdusche beim fahren etwas länger als zwei Wochen hält.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 06.08.2014, 19:23
Benutzerbild von coronet
coronet coronet ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2002
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 1.579
Boot: Coronet 31 AftCabin, Coronet 24 Family, Kestrel 470, Maestral2, Tretboot, Holzzille
Rufzeichen oder MMSI: oex4507
925 Danke in 506 Beiträgen
Standard

Ist das ein Bowrider? Eventuell Cockpitablauf?
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien

Johann
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 06.08.2014, 19:34
Bay245 Bay245 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.02.2014
Beiträge: 422
Boot: Bayliner 300
103 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Hupe!!!! Filter wegen Wassereintritt! Hab ich auch davor!
Muß von innen eine Öffnung sein! Klappe, Spiegel o.ä.
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 06.08.2014, 21:18
Benutzerbild von Gonzales
Gonzales Gonzales ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2014
Ort: Helvetia, Kt. ZH
Beiträge: 215
Boot: Cobalt 220 Bowrider
115 Danke in 60 Beiträgen
Standard

es ist eine hupe, habe es heut abgeschraubt.
wo kriege ich ein ersatz her, denn die hupe geht nicht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	121
Größe:	47,6 KB
ID:	558050  
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 06.08.2014, 21:40
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.585 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Naja, wenn keine Kabel dran sind hilft ne neue Hupe auch nicht... aber kannst es immer noch zu nem Wasserablass umbauen
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 06.08.2014, 22:55
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.415
3.900 Danke in 3.074 Beiträgen
Standard

http://www.segelladen.de/Inhalt-unte...8/HornHupe.htm

Könnte ev. die:
Einbaufanfare von Fiamm

Sein?



Steht irgendwo Herstellername?

Könnte man noch: die Verstellschraube geringfügig verdrehen; (probieren..)
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 07.08.2014, 08:56
Benutzerbild von Gonzales
Gonzales Gonzales ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2014
Ort: Helvetia, Kt. ZH
Beiträge: 215
Boot: Cobalt 220 Bowrider
115 Danke in 60 Beiträgen
Standard

@ Sāmpēra
ich habs zum fotografieren abgehängt

@ Stingray 558
Das ist korrekt , vielen Dank

Was meint ihr zu diesem phänomen:

Hupe ist angeschlossen, ich drücke auf den Hupe-Knopf, die anzeige vom Tank, voltanzeige Trimanzeige etc. bewegen sich ein stück nach unten, radio verstummt. lasse ich die Hup-Taste los, funktioniert alles wie gewohnt, bzw. wird richtig angezeigt. Ton kommt nicht

Hupe ist nicht angeschlossen, ich drücke auf den Hupe-Knopf, die anzeige bewegt sich nicht wie mit angeschlossener hupe.

Die anzeigen für tank, volt, trim etc. funktionieren einwandfrei.

Liege ich richtig, das strom bei der Hupe ankommt, aber die Hupe vermutlich einen Kurzschluss hat?

Besten Dank
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 07.08.2014, 09:15
Micha_G Micha_G ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 12.06.2014
Beiträge: 2
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ferndiagnose, soweit man das überhaut machen kann:
Den Symptomen nach hat deine Hupe einen Kurzschluß bzw. einen Schluß in der Wicklung. Dadurch zieht sie sehr viel Strom mit dem damit verbundene Spannungsabfall, worauf der Ausfall des Radios und Anzeigebewegungen hinweist.

Verkabelung dürfte I.O. sein.

Lösung: Hupe ersetzen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 07.08.2014, 10:51
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.415
3.900 Danke in 3.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Micha_G Beitrag anzeigen
Ferndiagnose, soweit man das überhaut machen kann:
Den Symptomen nach hat deine Hupe einen Kurzschluß bzw. einen Schluß in der Wicklung. Dadurch zieht sie sehr viel Strom mit dem damit verbundene Spannungsabfall, worauf der Ausfall des Radios und Anzeigebewegungen hinweist.

Verkabelung dürfte I.O. sein.

Lösung: Hupe ersetzen.
--
Ja, ist richtig, aber eher kein Kurzschluß:


Oder: Hupe bekommt Strom: (viel…) aber der Unterbrecher-Kontakt innen öffnet nicht!

(verschweißt; Anker kann nicht anziehen weil blockiert, Rost. )


Darum noch mal: fast jede Hupe hat ne (versiegelte) Einstellschraube; da mal bisschen links und rechts drehen; mehr als kaputt geht ja nicht.
Sollte das Teil aus meinem Link passen: bei dem Preis: lieber ersetzen, da lohnt kaum das Gebastel…
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.