boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.07.2014, 10:31
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.051
Boot: potentieller Charterkunde
10.253 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard Reverse Polarity

Frage an alle E-Techniker:

Ich erlebe es häufig (in Kroatien), dass mein E-Panel im Boot "Reverse Polarity" anzeigt, wenn ich den Landanschluss in einer Marina hergestellt habe. Nicht immer, aber eben doch häufig.

Nun denke ich mir, dass das bei Wechselstrom, der ja sowieso ständig die Polatität wechselt, eigentlich nichts machen sollte.

Jetzt ist aber meine Klima-Anlage ausgefallen. Genauer: Es sieht so aus, als ob die Pumpe, die Wasser zur Anlage fördert, zwar noch Geräusch macht, aber nichts mehr pumpt. Oder pumpt sie - wegen "Reverse Polarity" möglicherweise in die falsche Richtung?

Wer mir dazu kompetent Rat geben?


Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.07.2014, 11:04
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.743
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.562 Danke in 8.133 Beiträgen
Standard

... ist bei mir seit 2006 mit den blauen CEE STeckern nicht mal in Stadtmarinas mehr vorgekommen, aber für den Fall der Fälle habe ich einen "Adapter" dabei, einen Doppelstecker der einmal normal und einmal (natürlich gekennzeichnet) anders verdrahtet ist (siehe Bild)

normale Schuko-Stecker, die so gut wie nirgends mehr zu finden sind, müsste man ja nur umdrehen.

Dass es mit dem Ausfall deiner Klima zu tun hat, glaube ich eher nicht (bin kein FAchmann) ... aber die Polarität hat vorrangig etwas mit der galvanischen Korrossion zu tun.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zwischenablage-5.jpg
Hits:	161
Größe:	23,4 KB
ID:	553561  
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.07.2014, 15:20
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.148
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.061 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Wenn ein Kabel mit CEE Anschlüssen beidseitig verwendet wird, sollte das nicht mehr vorkommen, es sei denn die Marina hat in den Anschlusskästen Mist gebaut, das wäre ne Sauerei oder in der Bootselektrik gibts ein Problem.
Sollte aber in dem Anschlusskabel noch ne handelsübliche Schuko Steckverbindung dazwischen sein, (gibt es noch häufig bei Selbstbastlern da man dann so ein Kabel zweckentfremdet für Mammis Staubsaugerverlängerung usw. etc.) dann ist das erkärlich, Leiter/Polarität vertauscht und schon gibts die Polaritätsanzeige an,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.07.2014, 15:24
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.051
Boot: potentieller Charterkunde
10.253 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Wenn ein Kabel mit CEE Anschlüssen beidseitig verwendet wird, sollte das nicht mehr vorkommen, es sei denn die Marina hat in den Anschlusskästen Mist gebaut, das wäre ne Sauerei oder in der Bootselektrik gibts ein Problem.
Sollte aber in dem Anschlusskabel noch ne handelsübliche Schuko Steckverbindung dazwischen sein, (gibt es noch häufig bei Selbstbastlern da man dann so ein Kabel zweckentfremdet für Mammis Staubsaugerverlängerung usw. etc.) dann ist das erkärlich, Leiter/Polarität vertauscht und schon gibts die Polaritätsanzeige an,

gruss dieter
Ich habe ein Kabel mit ganz normalen CEE-Anschlüssen. Sollte ich das mal aufmachen und die Kabel tauschen?

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.07.2014, 15:26
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.743
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.562 Danke in 8.133 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
es sei denn die Marina hat in den Anschlusskästen Mist gebaut,

gruss dieter
ist in der Umstellungsphase schon hin und da mal vorgekommen, daher mein Adapter. Aber wie gesagt, schon lange nicht mehr
passiert.
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.07.2014, 15:44
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.148
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.061 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
Ich habe ein Kabel mit ganz normalen CEE-Anschlüssen. Sollte ich das mal aufmachen und die Kabel tauschen?

Gruss


Gerd
Nein , nicht tauschen, die Anschlüsse sind ja genau vorgeschrieben wie die belegt werden müssen, deshalb sollte das nicht vorkommen.
Aber hier gibts ja noch die Spezialisten wie Billi oder Akki in Sachen Strom, die werden sich wohl noch melden,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.07.2014, 11:36
Benutzerbild von crownlinecr
crownlinecr crownlinecr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 1.368
Boot: Sessa Oyster 30
Rufzeichen oder MMSI: Alisha
1.391 Danke in 661 Beiträgen
Standard

Hallo Gerd,
Ist wahrscheinlich eine 110v AC Pumpe. Dabei Sollte die Polarität egal sein. Vielleicht blöde Frage, aber ist das einlassventil offen?
Gruß
Rainer
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.